U
Udo
Gast
Hallo, ich bin Udo, der Mann von Noi
.
Wir sind seit 15 Jahren verheiratet und haben 2 Töchter (13+9)
.
Ich bin Jahrgang 1959, in Bochum aufgewachsen und habe in Dortmund an der FH Informatik studiert
Den Issaan habe ich 1987 bei meinem ersten Thailandaufenthalt im Schnelldurchgang kennengelernt.
Gelandet, meinen jetzigen Schwager James (aus USA) kennengelernt. Zur Hochzeit von James und Pla (Schwester meiner Frau) eingeladen und schon nahm ich 4 Tage nach meiner Ankunft an eine 3-tägigen Hochzeitsfeier in Kalasin teil.:bravo:
5 Monate später war ich mit Noi verheiratet – sonst währe Sie nicht mit mir nach Deutschland gekommen. (Damals war der bürokratische Vorgang noch simpel) Nach unseren Maßstäben wohl verrückt aber anscheinend hatte mich nicht nur das Land verzaubert.
Aber das wichtigste – es ist gut gegangen und ich bereue nichts.
Seitdem mache ich in der Einschätzung Thailands verschiedene Stadien durch. Nach der anfänglichen Verzauberung, konnte ich auch hinter der Fassade einige Einblicke nehmen, wurde aber von den Menschen im Issaan nie enttäuscht . Mittlerweile befinde ich mich aber im Stadium der gelassenen Toleranz und bezeichne Thailand wohlwollend als "Land Of Confusion".
Wenn ich meine deutsche Mentalität (alles zweitrangige Eigenschaften mit denen man angeblich auch KZ’s leiten kann
) innerhalb der ersten Tage nach der Ankunft in Bangkok ablege, beginne ich das Land zu genießen. Und das tue ich gern, wenn alles gut geht einmal jährlich.
Später mehr.

Wir sind seit 15 Jahren verheiratet und haben 2 Töchter (13+9)

Ich bin Jahrgang 1959, in Bochum aufgewachsen und habe in Dortmund an der FH Informatik studiert
Den Issaan habe ich 1987 bei meinem ersten Thailandaufenthalt im Schnelldurchgang kennengelernt.
Gelandet, meinen jetzigen Schwager James (aus USA) kennengelernt. Zur Hochzeit von James und Pla (Schwester meiner Frau) eingeladen und schon nahm ich 4 Tage nach meiner Ankunft an eine 3-tägigen Hochzeitsfeier in Kalasin teil.:bravo:
5 Monate später war ich mit Noi verheiratet – sonst währe Sie nicht mit mir nach Deutschland gekommen. (Damals war der bürokratische Vorgang noch simpel) Nach unseren Maßstäben wohl verrückt aber anscheinend hatte mich nicht nur das Land verzaubert.
Aber das wichtigste – es ist gut gegangen und ich bereue nichts.
Seitdem mache ich in der Einschätzung Thailands verschiedene Stadien durch. Nach der anfänglichen Verzauberung, konnte ich auch hinter der Fassade einige Einblicke nehmen, wurde aber von den Menschen im Issaan nie enttäuscht . Mittlerweile befinde ich mich aber im Stadium der gelassenen Toleranz und bezeichne Thailand wohlwollend als "Land Of Confusion".
Wenn ich meine deutsche Mentalität (alles zweitrangige Eigenschaften mit denen man angeblich auch KZ’s leiten kann


Später mehr.