Man bedenke daß "Sport" wie wir ihn heute in unsereren Breitengraden praktizieren, auch erst mit dem Wohlstand entstanden ist bzw. einher mit einer gewissen Dekadenz gegangen ist. Die Griechen sollen den "Sport", und bekanntlich die Olympiade erfunden haben...
Nein, stimmt nicht ganz, die Atzteken und Mayas haben auch bereits Ballspiele gekannt! Aber wann war das, vor den Griechen oder danach??? Bin zu faul um Nachzuschlagen...glaube die Griechen waren n' paar Jahrhunderte voraus.
Frag' einen Bauarbeiter doch mal ob er seine Bizeps im Studio gezüchtet hat. Oder einen Reisbauern ob er Abends nach der Arbeit mit seinen aufgequollenen Füßen noch eine Runde schwimmen geht:-)
Ich habe relativ kräftige Oberarme, weil ich 'ne Zeitlang unintellektuell geschuftet habe...
Meine Frau glaubt mir das allerdings nicht ganz, sie meinte doch neulich das käme von den 500mg Vitamin C, die ich in Thailand
täglich einnehme

In Thailand werden Medikamente ja bekanntlich in Plastikbeuteln ohne Possologie (fragen sie ihren Arzt oder Apotheker ja nicht nach der Zusammensetzung geschweige denn nach evt. Nebenwirkungen der Medikamente)
herausgegeben.
Sport ist, wenn nicht gezielt zum Ausgeich oder zur Entspannung praktiziert, nun mal etwas für Leute die sich bei der täglichen Arbeit körperlich nicht genug anstrengen bzw. austoben.
Das "Preis Leistungsverhältnis" muß glaube ich bei den Thais ebenfalls stimmen, sonst bewegen sie sich nicht von der Stelle.
Sport ist nun mal nicht so in der thailändischen Kultur verankert wie in der Californischen!
Und bekanntlich zahlen eventuelle Sponsoren auch nur dann wenn das breite Publikum begeistert von dieser und jener Sportart, - und von der Leistung der eigenen Landsleute ist.
Und so beißt die Katze sich in den Schwanz, bzw. tut sie das in Thailand nicht. Motivation ist nun mal etwas äußerst kompliziertes:-)
Aber man sollte das nicht zu einseitig sehen, es gibt viele Leute in Thailand (außer den Gogos) die sich sportlich betätigen.
Muai Thai zb. ist nichts für Faulpelze und Weicheier! Volleyball ist in Thailand sehr populär und wird in den Schulen viel gespielt.
Ich kenne ebenfalls eine stolze Besitzerin mehrer Aerobikstudios. In Thailand wird sehr wohl Sport getrieben - aber zum Kulturgut (wie in anderen Ländern) gehört er sicherlich nicht.