
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Thailands neue Tourismusoffensive Be my guest
will nun gezielt den Qualitätstouristen ansprechen.
Extra für Golfer, die mit ihren Schlägern nach Thailand wollen, wurde die Seite Thailand Golf Paradise vom Thailändischen Tourismus Amt eingesetzt.
Weiter will Thailand noch die "Golden Honeymooners haben, also die Hochzeitpaare, die ihre Flitterwochen hier verbringen.
Dieses Angebot spricht wohl in erster Linie japanische Touristen an, die bisher, wegen den hohen Kosten in Japan, immer auf japanische Hotels auf Hawai ausgewichen sind.
Da Japaner Hotels bevorzugen, wo Europäer und andere nichtasiatische Besucher nicht anzutreffen sind, muß man da wohl in einigen Hotels "das Feld räumen".
Die dritte Gruppe sind die Exclusiv Taucher, die bisher auf den Sechellen und Mauritius ihr Lieblingsziel hatten.
Aufgrund der noch vorhandenen, 'noch nicht zerstörten Korallenriffbestände' hat Thailand da ja noch mehr zu bieten, als die vom El Ninjo Effekt von 97 so gebeutelten anderen Taucherziele.
Abschließend möchte die thailändische Tourismusindustrie noch die Konferenzurlauber ansprechen, also Konferenzveranstalter, die ihren Teilnehmern noch ein paar Urlaubstage anbieten.
Ob für die anderen, bisherigen Thailandurlauber auch noch Raum bleiben darf, oder ob Farang kap bahn angesagt ist, bleibt abzuwarten, sicher ist jedoch, das zur Vermeidung von Drogentouristen wohl Ziele, wie Koh Pangan Auslaufmodelle für die Regierung sind.
will nun gezielt den Qualitätstouristen ansprechen.
Extra für Golfer, die mit ihren Schlägern nach Thailand wollen, wurde die Seite Thailand Golf Paradise vom Thailändischen Tourismus Amt eingesetzt.
Weiter will Thailand noch die "Golden Honeymooners haben, also die Hochzeitpaare, die ihre Flitterwochen hier verbringen.
Dieses Angebot spricht wohl in erster Linie japanische Touristen an, die bisher, wegen den hohen Kosten in Japan, immer auf japanische Hotels auf Hawai ausgewichen sind.
Da Japaner Hotels bevorzugen, wo Europäer und andere nichtasiatische Besucher nicht anzutreffen sind, muß man da wohl in einigen Hotels "das Feld räumen".
Die dritte Gruppe sind die Exclusiv Taucher, die bisher auf den Sechellen und Mauritius ihr Lieblingsziel hatten.
Aufgrund der noch vorhandenen, 'noch nicht zerstörten Korallenriffbestände' hat Thailand da ja noch mehr zu bieten, als die vom El Ninjo Effekt von 97 so gebeutelten anderen Taucherziele.
Abschließend möchte die thailändische Tourismusindustrie noch die Konferenzurlauber ansprechen, also Konferenzveranstalter, die ihren Teilnehmern noch ein paar Urlaubstage anbieten.
Ob für die anderen, bisherigen Thailandurlauber auch noch Raum bleiben darf, oder ob Farang kap bahn angesagt ist, bleibt abzuwarten, sicher ist jedoch, das zur Vermeidung von Drogentouristen wohl Ziele, wie Koh Pangan Auslaufmodelle für die Regierung sind.