Ferdinand, ich möchte mich herzlich für die ausführliche Hilfestellung bedanken. Ich hab's jetzt am laufen, und es funktioniert. Zu Deiner Frage, ja, ich lebe in Thailand.
Ich konnte zuerst die App über den Link nicht laden. Ich erhielt die Fehlermeldung, dass mein Telefon mit dieser Version der App nicht kompatibel sei. Ich dachte zuerst, vielleicht ist es zu neu, oder irgendwelche Sicherheitsfeatures passen nicht.
Also hab ich mal auf apkmirror geschaut, und dort gab es tatsächlich ein brandneues apk der App mit Version von heute.
Das habe ich installiert (für 480 dpi, wen's interessiert), und die App hat sich problemlos mit meinem Google Pay-Konto verbunden und läuft perfekt, ich weiß nicht, wieso Google Play die Installation vorher verweigerte.
Google Pay ist nun installiert. Die Kreditkarte und mein Telefonprovider sind als Zahlungsmittel eingetragen (war schon vorher so, und ich hab sogar schon mal einen Kauf über den Telefonprovider bezahlt, das hatte ich alles vergessen).
Ob die KK funktioniert hängt (wie ich inzwischen in Google Pay gelesen habe) davon ab, ob die Bank, welche die KK ausgibt, dies freischaltet. Viele deutsche Banken schalten das nicht frei (schreibt Google Pay, und liefert auch eine nach Ländern geordnete Liste der Banken, die das freischalten), deswegen ist wohl PayPal in Deutschland so beliebt für Google Pay.
Heute morgen hab ich mal einen kleinen Einkauf getätigt, und es funktioniert. Kleinbetrag ging ohne Fingerabdruck. Was ich noch nicht herausgefunden habe ist, wie ich zwischen den Zahlungsmitteln umschalten kann. Aber vielleicht nehme ich die KK einfach wieder heraus. Ich könnte ja alles mit dem Telefonprovider bezahlen, indem ich da immer ein bisschen Zusatzguthaben draufpacke, die KK wäre gar nicht nötig als Zahlungsmittel.
Chak, es ist natürlich hauptsächlich technische Spielerei, mit einem kleinen Nutzwert als Ausrede. Und wenn das mit dem Telefonprovider klappt, hat man sowas wie eine Debit-Karte, ohne dafür zu bezahlen.