
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Nationalparks sind grosse Landschaftsschutzgebiete und sollen der Erhohlung der Bevölkerung dienen.
Thailands oberster Waldhueter ,Plodprasop Suraswadi will den Oeko-Tourismus fördern und Besucherrummel über Naturschutz stellen.
Damit mehr Geld in die Kassen fliesst hat der Chef jetzt Vorschlaege unterbreitet und die Leiter der Schutzgebiete zu mehr
" Kreativitaet " aufgefordert.
Es sollen Saunen unter dem Blaetterdach eingerichtet werden ,die Besucher sollen auf Safari gehen ,in den Quellen baden ,sich bei einer Massage verwoehnen lassen und in den Fluessen und Baechen Wassersport treiben.
Sollten diese Projekte jemals Wirklichkeit werden ,waere es wohl mit der von Parkbesuchern so geschaetzte Ruhe , entgueltig vorbei.
Vieleicht sollte man auch nur die hohen Eintrittsgelder für Farangs auf das Thai Niveau von 20 Bath herabsetzen ,damit wieder mehr Farangs in die Nationalgebiete kommen.
Letzte Änderung: Otto-Nongkhai am 06.11.02, 01:27
Thailands oberster Waldhueter ,Plodprasop Suraswadi will den Oeko-Tourismus fördern und Besucherrummel über Naturschutz stellen.
Damit mehr Geld in die Kassen fliesst hat der Chef jetzt Vorschlaege unterbreitet und die Leiter der Schutzgebiete zu mehr
" Kreativitaet " aufgefordert.
Es sollen Saunen unter dem Blaetterdach eingerichtet werden ,die Besucher sollen auf Safari gehen ,in den Quellen baden ,sich bei einer Massage verwoehnen lassen und in den Fluessen und Baechen Wassersport treiben.
Sollten diese Projekte jemals Wirklichkeit werden ,waere es wohl mit der von Parkbesuchern so geschaetzte Ruhe , entgueltig vorbei.
Vieleicht sollte man auch nur die hohen Eintrittsgelder für Farangs auf das Thai Niveau von 20 Bath herabsetzen ,damit wieder mehr Farangs in die Nationalgebiete kommen.
Letzte Änderung: Otto-Nongkhai am 06.11.02, 01:27