www.thailaendisch.de

Neues Badezimmer im Issaan

Diskutiere Neues Badezimmer im Issaan im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Das Haus meiner Frau im Issaan (Nähe Udon Thani) ist ziemlich neu und gefällt mir auch recht gut. Nur das "Badezimmer" ist noch nicht...
W

waanjai

Gast
Das Haus meiner Frau im Issaan (Nähe Udon Thani) ist ziemlich neu und gefällt mir auch recht gut. Nur das "Badezimmer" ist noch nicht zufriedenstellend. Es fehlt die Dusche und auch die Toilette selbst könnte moderner sein. Und da die Deckenhöhe dort einfach zu niedrig ist, wollen wir den Ausbau bei nächsten Besuch beginnen. Vorab: Ja, es gibt fließendes Wasser aus der Leitung. Hörte schon, dass dies eine sinnvolle Vorausetzung für einen Durchlauferhitzer und WC mit Wasserspülung sei. Damit endet aber auch schon mein technisches Verständnis der Zusammenhänge. :lol:

1. Bau einer Dusche. Was muß bei der Anschaffung eines Durchlauferhitzer alles bedacht werden. Ist z.B. der Wasserdruck relevant? Gibt es Empfehlungen für die erforderlich Leistung, die ein solches Gerät haben sollte in Abhängigkeit von der Zahl der morgendlichen Nutzer der Dusche? Woher bezieht man das Zubehör? Gibt es schon einen Baumarkt in Udon Thani? Ist es günstiger, einen Durchlauferhitzer hier in D zu kaufen und mitzubringen (dann ja ohne Installationsanweisung in Thai)? Oder besorgt dies am besten der Handwerker/Firma, die man beauftragt vor Ort? Wit welchen Kosten muß gerechnet werden.

2. Installation einer modernen Toilette mit Wasserspülung. Gibt es da irgendwelche Tücken? Wenn ich jetzt nur absolut sicher wäre, ob da auch eine Abwasserleitung existiert. Oder wird es die nach allgemeiner Lebenserfahrung schon geben, wenn auch eine Trinkwasserleitung schon vorhanden ist? Die anderen Fragen unter 1. stellen sich hier ja ebenfalls - wohl mit dem Unterschied, das wohl noch keiner mit einer kompletten Toilette im Flugzeug gesichtet wurde. ;-D

Wer kann helfen?
 
P

pef

Gast
@Waanjai,

auch in Udon dürfte das Abwasser der Toilette in einer Auffanggrube landen. Das Duschabwasser vielleicht.
Toiletten und Durchlauferhitzer gibt es in Thailand zu kaufen.
Soweit meine Kenntnisse zu dieses Thema.

Aber Vorsicht: Bei Einbau einer europäischen Toilette, die evtl. Benutzer darüber informieren, dass man sich darauf setzt, nicht darauf hockt oder steht . Das könnte zu bösen Unfällen führen. ;-D
 
M

mucki

Gast
waanjai
also einiges aus meiner Hausbauzeit
der Durchlauferhitzer wird wohl mit 380-400 Volt funktionieren hast Du dort so einen Anschluss? Es gbt verschiedene Ausführungen, nimm nicht so einen komplizierten mit allerlei Elektronik, denk an die späteren Reparaturen. Es gibt auch Warmwasserboiler 230 Volt mit so und so viel Liter Volumen aber die muß man vorher aufheizen und bei längerem nichtgebrauch verschwendest Du Energie, also ich denke ein Durchlauferhitzer ist Wirtschaftlicher.Beachte bitte das Du Spezielle Armaturen brauchst, die normalen aus dem Baumarkt sind nicht geeignet.Du kannst von hier welche, auch den Durchlauferhitzer, mitnehmen es ist jeweils eine Montageanleitung dabei die jeder jeweilige Handwerker lesen kann(Zeichnung,Schaltpläne)Du musst auch nen bestimmten Wasserdruck haben.Bei dem WC auf den Wasserdruck achten und die Leitung zur Schüssel muß einen bestimmten Durchmesser baben wegen dem Wasserstrahl ;-)mucki
 
C

conny

Gast
@ Waanjai

Leider bin ich technisch genauso versiert wie du.

Deshalb nun von Spezialist zu Spezialist :

Ich rate dir - nimm nichts von Deutschland mit. Du bekommst alles in Thailand. Ich kenne mich zwar nicht in Udon Thani aus, weiss aber, dass das ja wohl eine grössere Stadt ist. Also gibts da auch Baushops wo du alles fürs Badezimmer bekommst. Vom WC in den unterschiedlichen Varianten über die Badewanne bis Durchlauferhitzer.

Gute Durchlauferhitzer bekommst aber auch in grossen Supermärkten. BIG C müsste auch sowas haben.

Die Dinger sind nicht teuer (auf jeden Fall billiger als in Deutschland). Wir haben die Installation einem (eigentlich waren es ja zwei) Handwerkern überlasssen. Wichtig ( vor allem sicherer)ist, dass das Gerät vernünftig geerdet ist.

Probleme wg Wasserdruck o.ä. brauchste m.W. nicht zu befürchten.

Fällt mir noch ein -- die Kloschüsseln aus Thailand scheinen alle etwas kleiner zu sein (nicht tiefer) als die in Deutschland. Wenn du also einem besonders dicken Hintern hast, dann solltest du vielleicht doch eine Schüssel im Flieger mitnehmen. Sag mir aber vorher Bescheid. Würde dann von der Aktion einige Fotos machen ;-D ;-D

Gruß
Conny
 
M

mucki

Gast
Das ist nicht nur bei dicken Hintern auch bei großen Haufen zu beachten :lachen:
mucki

---------------
Sherlock Holmes und Dr. Watson sind campen. Nach einer guten Flasche Wein legen sie sich hin und schlafen ein. Ein paar Stunden später wacht Holmes auf und stupst seinen Freund an: "Watson, schauen Sie zum Himmel und sagen Sie mir, was sie sehen!" Watson: "Ich sehe unzählige Sterne" Holmes: "Was schließen Sie daraus?" Watson überlegt einen Moment: "Astronomisch gesehen schließe ich, dass es Millionen von Galaxien und Milliarden Planeten gibt. Astrologisch stelle ich fest, dass der Saturn im Sternbild des Löwen steht. Horologisch folgere ich, dass es ungefähr viertel nach drei Uhr morgens ist. Theologisch erkenne ich, dass Gott mächtig ist und wir alle klein und unbedeutend sind. Meteorologisch nehme ich an, dass Morgen ein wunderschöner Tag sein wird. "Und was folgern Sie?" Holmes: "Dass irgendein Mistkerl unser Zelt gestohlen hat..."
 
C

Chak2

Gast
Zu der Abwasserleitung: Üblicherweise gibt es im Isaan Sickergruben. Es fahren regelmäßig die entsprechenden Fahrzeuge vorbei, wenn man eine Leerung der Grube benötigt gibt man denen einfach ein Zeichen und sie walten ihres Amtes. Kostet auch nicht viel.

Ich gehe doch davon aus, dass es in Udon auch einen Baumarkt gibt. Sonst müsst ihr eben mal nach Khon Kaen fahren.
 
M

mucki

Gast
waanjai
hast Du auch die Spülungsart bedacht? Mit Wasserkasten oder Druckspülung?
mucki

------------
Wann haben Männer die meisten Ideen? Beim Sex! Da sind sie ja am Großrechner angeschlossen.
 
W

waanjai

Gast
Vielen Dank schon einmal an alle. Super, die Nebel lichten sich. :super:

mucki" schrieb:
...hast Du auch die Spülungsart bedacht? Mit Wasserkasten oder Druckspülung?
Noch nicht, deshalb fragte ich ja nach dem Aspekt: Wasserdruck.
Gibt´s es bei der Druckspülung irgendeinen technischen Mindestwert?
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Waanjai
Zu deinen Fragen:

1. Einen Durchlauferhitzer aus Deutschland kannst du nicht benutzen. Der Druck in den Leitungen reicht in der Regel nicht aus, das Ding einzuschalten. Außerdem benötigen die meisten unserer Geräte 380/400 Volt (Kraftstrom). Wahrscheinlich steht dir diese Spannung dort nicht zur Verfügung.
Es gibt etliche - meist japanische - Durchlauferhitzer in Thailand zu kaufen. Sie werden meist mit 220/230 Volt betrieben. Das reicht in der Regel völlig aus, da das dortige Wasser nie so kalt ist, wie bei uns (im Winter).

2. Ob es einen Baumarkt in Udon gibt, kann ich nicht beantworten, glaube aber nein.
Die von dir benötigten Dinge kannst du sowohl bei Big-C als auch bei Makro kaufen. Beide Geschäfte liegen nicht weit entfernt an der Ausfallstraße nach Nong-Haan. Es gibt aber auch einige "Fachgeschäfte" für Sanitärbedarf in Udon.

3. Auch Toilettenbecken bekommst du in den oben beschriebenen Geschäften. Es lohnt sich wohl kaum, so etwas aus Deutschland einzuführen. Sicher passen auch die Durchmesser der Ablaufrohre nicht, die in Thailand deutlich kleiner sind.


Gruß

Mang-gon Jai
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
durchlauferhitzer der marken Siemens & Stiebel Eltron gibt es auch in thailand. der beste ist wohl der ST.E. allerdings auch der teuerste, ca. 7.000 bath.
Wasserdruck mit den üblichen pumpen, ca. 5-8.000 bath erzeugen genügend druck für die gesamte hauswasseranlage.

toiletten mit wasserspülung verbrauchen mehr wasser, als die thaitoiletten.

sickergruben bitte nach der anzahl der benutzer planen, ggf. eine oder zwei zusätzlich mit nem überlauf, wobei immer nur die erste ausgefahren werden muss.

gruss heini
 
M

mucki

Gast
also bei mir ist der Druck auf 4,5 Bar eingestellt. Bei der Wasserkastenspülung hast Du den Vorteil das mann keinen Druck braucht, kannst theoretisch auch Regenwasser benutzen oder halt mit nem Eimer oder anderem Gefäß auffüllen oder mit dem Gartenschlauch auffüllen.
mucki
 
C

conny

Gast
Also ...

... bin wie erwähnt kein Spezialist.

Aber eine Toilette mit Drückspülung würde ich dir nicht empfehlen.
M.E. ist der Wasserdruck in Thailand doch recht gering und nicht immer so konstant. Und wenn es mal gar kein Wasser gibt, dann kannst du beim Wasserkasten immer noch 1x gehen - dann ist er leer ;-D

Gruß
Conny
 
W

woody

Gast
waanjai" schrieb:
..
Noch nicht, deshalb fragte ich ja nach dem Aspekt: Wasserdruck.
Gibt´s es bei der Druckspülung irgendeinen technischen Mindestwert?
Selbst wenn es den gäbe, wie willst du den messen?

Wenn das Wasser nur ´zögernd´ oder ´spärlich´ und manchmal garnicht aus dem Hahn läuft, dann sollte man auf keinen Fall eine Druckspülung einbauen. Ich würde auch bei gutem Wasserdruck einen Wasserkasten zur Spülung einbauen, so kommt man auch mal zurecht wenn gar kein Wasser läuft.

Wenn es mit der Wasserversorgung generell Probleme gibt, ich nehme mal an, das ist der Normalfall im Isaan ;-D , dann solltest du an ein Hauswasserwerk denken.
Auf Johanns Bildern konnte ich eines in bester Qualität und hoher Ausbaustufe erkennen ;-D .
Dazu gehört mindestens ein Wassertank und eine Pumpe mit Mindestkosten inklusive Montage in Höhe von ca. 10000-12000 THB.
Wenn du den Wassertank aufs Dach stellen kannst, dann hast du auch in den OG-Räumen immer Wasser mit einen akzeptablen Druck und oft auch schon in der gewünschten Wärme ;-D .
Aber auch bei Aufstellung ebenerdig, kann mit automatisch zugeschalteter Pumpe genügend Druck erzeugt werden um einen Durchlauferhitzer zu betreiben, dazu langt eingentlich schon ein Minimaldruck der das Wasser am fliessen hält.
Ist eure Stromversorgung okay? wenn nein, es gibt auch in Thailand
Gasdurchlauferhitzer.
Um eine ständige Verfügbarkeit von warmen Wasser zu gewährleisten, würde ich einen Gasdurchlauferhitzer empfehlen.
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
mucki" schrieb:
....kannst theoretisch auch Regenwasser benutzen oder halt mit nem Eimer oder anderem Gefäß auffüllen oder mit dem Gartenschlauch auffüllen.
servus mucki,

deine überlegungen hab ich auch schon mal angestellt, jetzt erklär mal mir als laie,
weshalb dann nicht ein original/antik thaiklo einbauen......... :baeh:

gruss :cool:
 
W

woody

Gast
tira, ich dachte du hättest mehr Fantasie ;-D

Es gibt genug Leute, die nur im Sitzen abbruzzen können ;-D .
 
P

Peanut

Senior Member
Dabei seit
01.09.2003
Beiträge
358
Reaktion erhalten
0
Ort
Duesseldorf Ubon R.
Aus eigener Erfahrung kann ich vorab schon mal sagen, dass ein Badezimmer in TH recht guenstig ist.(bei uns 15.000 THB)
Einer unserer Thaifreunde, hier in Duesseldorf, finanziert gerade ein Haeuschen fuer seinen Vater in Udon Thani, und der bestaetigt, das sein Vater das Material im Baumarkt in Udon kauft.
Unser Badezimmer soll im naechsten Jahr renoviert werden und soll folgendermassen in drei Raeume aufgeteilt werden:
- ein Raum mit Thaiwanne(dieses geflieste Ding, das immer voll mit Wasser ist, weil der Mutter eine normale Dusche nicht kalt genug ist.
Ausserdem steht da noch die Waschmaschine.
-separate Toilette mit Wasserkasten, gibt da 3 liter oder 6 l Kaesten.
-ein Raum mit Waschbecken und Dusche, Durchlauferhitzer.
Durchlauferhitzer ab 2.500 THB, bei uns bin ich der Einzige, der diesen benutzt, also muss der nicht so teuer sein.
Im Hausbau Thread wurde bereits erwaehnt, dass die PVC Rohre in drei verschiedenen Wandstaerken angeboten werden:duenn, mittel und ganz dick.Es wurde hierbei zu mittlerer Staerke geraten, da die ganz dicke Wandstaerke innen zu duenn wird und leicht verstopft.
Toilette geht ziemlich sicher in eine Sickergrube, Duschwasser wird oft zum giessen noch verwendet.
Preise kuerzlich in Ubon gesehen:Standardkacheln fuer Bad 130 THB, schoenere Kacheln 160 THB, Bodenfliesen aus Granit 406 THB jeweils pro qm2, elektr, Badezimmer Dunstabzug 2.105 THB, Toilette versch. Farben ab 2.500 THB, Duscharmatur(gute Qualitaet, Edelstahl) 3.700 THB,Waschbecken von Handwaschbecken (sehr klein) 348 THB bis schoenes Standwaschbecken mit Keramikverkleidung fuer 10.140 THB ist jede Preisstufe drin, Herrenpissoir 529 THB, exkl. Eckbadewanne 17.000 THB oder normale Wanne ab 6.230 THB, behandelte Holztuer mit Lamellen fuer Badezimmer 3.000 THB.Du siehst also, von bis ist Alles drin, aber oftmals genuegen die Standardausfuehrungen wirklich
Ich gebe an dass ich diese Preise im July diesen Jahres im Baumarkt in Ubon Ratchathani gesehen und notiert habe, was ich jedes Jahr tue, weil ich mir unser kuenftiges Haus ausrechne.
Ich gehe davon aus dass die Preise in Udon Thani aehnlich sind.
Denke bitte noch daran, dass wenn du Alles in einem Baumarkt kaufst, dass deine Frau eventuell noch einen Rabatt aushandelt.
 
M

mucki

Gast
tira
denk an die guten Düfte :lecker: und die Fliegen :O
ein größerer Tank auf dem Dach oder im Garten und dann noch Schwarz lakiert und Du hast alle Sorgen, oder fast alle, mit dem Warmwasser los
mucki
 
C

Chak2

Gast
mucki" schrieb:
tira
denk an die guten Düfte :lecker: und die Fliegen :O
Meine Frau hatte früher auch ein europäisches Sitzklo, aber zum einen war sie die hohe Stromrechnung leid, weil ständig die Wasserpumpe lief, zum anderen kamen ihre Söhne damit auch nicht so zurecht, so hat sie jetzt doch wieder eine Hocktoilette installieren lassen.
Der dicke Farang kann sich für drei Wochen ja auch mal ein wenig darauf einstellen. Im ernst, ich habe da (noch) keine Probleme mit, außer dass man nach fünf Minuten kaum noch aufstehen kann.
Aber eine Geruchsbelästigung kann ich auch da nicht feststellen, das fließt ja genauso mit nachgegossenem Wasser in die Sickergrube ab wie bei einer richtigen Wasserspülung.

Schönes Thema übrigens zur Mittagszeit. ;-D
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
;-)

mahlzeit chak,

wie ich lese, hast du dat verstanden.................... :bravo:

gruss :cool:
 
J

Johann43

Gast
@waanjai und MGJ,

es gibt inzwischen einen Baumarkt in Udon. Global House. Sehr groß und mit einer guten Auswahl aller Preisklassen und Artikel, die man für den Hausbau benötigt. Ein riesiges Sortiment an Badezimmerzubehör und Alles was eben dazu gehört.

Ich setze mal voraus das ihr Euch in Udon auskennt. Wenn ihr stadtauswärts auf der Straße nach Sakhon Nakhon am Big C vorbeifahrt, dann an der nächsten großen Kreuzung nach links auf die südl. Umgehung von Udon (ausgeschildert ist da Nongkhai). nach 2-3 km auf der rechten Seite seht ihr Global House.

Ich hoffe Euch ist damit geholfen. waanjai kannst mich ja anrufen wenn es soweit ist, vielleciht kann ich Dir helfen.

Gruss aus dem Isaan

Johann :wink:
 
Thema:

Neues Badezimmer im Issaan

Neues Badezimmer im Issaan - Ähnliche Themen

  • Neuer Bahnhof, neue Abfahrten oder wann ist mit Hualampong Schluss ?!

    Neuer Bahnhof, neue Abfahrten oder wann ist mit Hualampong Schluss ?!: :confused: "Angeblich" sollte mit heute den 19.Januar der Betrieb vom alten Hualampong Bahnhof eingestellt werden und sämtliche Fernzüge nach...
  • Anmelden mit gleichem Namen , aber neuer email Adresse

    Anmelden mit gleichem Namen , aber neuer email Adresse: Google hat zwar meine alte email Adresse " kurt43.pen@gmail.com " wieder freigeschaltet , aber ich habe immer noch kein gültiges Passwort . Zum...
  • Neue Gesetze in Indonesien

    Neue Gesetze in Indonesien: Homosexuelles Tun bei Strafe verboten, siehe Bild (Stockschläge). Sex soll, (sobald die Änderungen verabschiedet sind) nur noch in der Ehe...
  • Google Maps wurde um eine neue Funktion erweitert

    Google Maps wurde um eine neue Funktion erweitert: Google Maps wurde um eine neue Funktion erweitert, die es Fahrern von Elektrofahrzeugen ermöglicht, Ladestationen für Elektrofahrzeuge einfach zu...
  • Neuer Fahrpreis ÖPNV ab März in Bangkok?

    Neuer Fahrpreis ÖPNV ab März in Bangkok?: Hallo, weis jemand über die Preise von ÖPNV in Bangkok bescheid. Habe das gelesen in FARANG von 24.12.2021, steht als ein Ticket für alle...
  • Neuer Fahrpreis ÖPNV ab März in Bangkok? - Ähnliche Themen

  • Neuer Bahnhof, neue Abfahrten oder wann ist mit Hualampong Schluss ?!

    Neuer Bahnhof, neue Abfahrten oder wann ist mit Hualampong Schluss ?!: :confused: "Angeblich" sollte mit heute den 19.Januar der Betrieb vom alten Hualampong Bahnhof eingestellt werden und sämtliche Fernzüge nach...
  • Anmelden mit gleichem Namen , aber neuer email Adresse

    Anmelden mit gleichem Namen , aber neuer email Adresse: Google hat zwar meine alte email Adresse " kurt43.pen@gmail.com " wieder freigeschaltet , aber ich habe immer noch kein gültiges Passwort . Zum...
  • Neue Gesetze in Indonesien

    Neue Gesetze in Indonesien: Homosexuelles Tun bei Strafe verboten, siehe Bild (Stockschläge). Sex soll, (sobald die Änderungen verabschiedet sind) nur noch in der Ehe...
  • Google Maps wurde um eine neue Funktion erweitert

    Google Maps wurde um eine neue Funktion erweitert: Google Maps wurde um eine neue Funktion erweitert, die es Fahrern von Elektrofahrzeugen ermöglicht, Ladestationen für Elektrofahrzeuge einfach zu...
  • Neuer Fahrpreis ÖPNV ab März in Bangkok?

    Neuer Fahrpreis ÖPNV ab März in Bangkok?: Hallo, weis jemand über die Preise von ÖPNV in Bangkok bescheid. Habe das gelesen in FARANG von 24.12.2021, steht als ein Ticket für alle...
  • Oben