C
Chainat-Bruno
Gast
Achtung Leute,
schon wieder ein Virus.
Neuer E-Mail-Virus
Getarnt als eine Umfrage zu den Anschlägen in den USA ist US-Experten zufolge am Montag ein neuer Computervirus aufgetaucht.
Der Virus verbreite sich über das E-Mail-Programm Outlook von Microsoft und lösche Dateien auf den Festplatten der Empfänger, sagte Simon Perry, Vizepräsident von Softwarehersteller Computer Associates International.
In den E-Mails gehe es angeblich um eine Abstimmung über die Reaktion der USA auf die Anschläge vom 11. September. In der Betreff-Zeile der Mail steht seinen Angaben zufolge "Peace between America and Islam!".
Weiterverbreitung per Adressbuch
Beim Öffnen des angehängten Attachments "WTC.exe" lösche der Virus alle Daten der Festplatte und verbreite sich über das Adressbuch weiter, sagte Perry.
Der Virus verunstalte auch Web-Sites, die auf einem infizierten Host-Computer gespeichert seien. Auf ihnen erscheinen dann Perrys Angaben zufolge die Sätze "Amerika... (in) einigen Tagen werden wir dir zeigen, was wir können!!! Wir sind dran."
Trotz dieser Botschaft scheine der Virus nicht von den tatsächlichen Attentätern zu stammen, sagte Perry. "Es scheint eher so zu sein, dass damit eine weite Verbreitung erreicht werden soll und dass das viele Leute anklicken."
Bisher seien die Computer von etwa zehn grossen Kunden seiner Firma mit dem Virus befallen, sagte Perry. Der am Montagmorgen in den USA aufgetauchte Virus habe aber Europa und Asien noch nicht erreicht.
Gruss Bruno
Forum bei Chainat.ch
schon wieder ein Virus.
Neuer E-Mail-Virus
Getarnt als eine Umfrage zu den Anschlägen in den USA ist US-Experten zufolge am Montag ein neuer Computervirus aufgetaucht.
Der Virus verbreite sich über das E-Mail-Programm Outlook von Microsoft und lösche Dateien auf den Festplatten der Empfänger, sagte Simon Perry, Vizepräsident von Softwarehersteller Computer Associates International.
In den E-Mails gehe es angeblich um eine Abstimmung über die Reaktion der USA auf die Anschläge vom 11. September. In der Betreff-Zeile der Mail steht seinen Angaben zufolge "Peace between America and Islam!".
Weiterverbreitung per Adressbuch
Beim Öffnen des angehängten Attachments "WTC.exe" lösche der Virus alle Daten der Festplatte und verbreite sich über das Adressbuch weiter, sagte Perry.
Der Virus verunstalte auch Web-Sites, die auf einem infizierten Host-Computer gespeichert seien. Auf ihnen erscheinen dann Perrys Angaben zufolge die Sätze "Amerika... (in) einigen Tagen werden wir dir zeigen, was wir können!!! Wir sind dran."
Trotz dieser Botschaft scheine der Virus nicht von den tatsächlichen Attentätern zu stammen, sagte Perry. "Es scheint eher so zu sein, dass damit eine weite Verbreitung erreicht werden soll und dass das viele Leute anklicken."
Bisher seien die Computer von etwa zehn grossen Kunden seiner Firma mit dem Virus befallen, sagte Perry. Der am Montagmorgen in den USA aufgetauchte Virus habe aber Europa und Asien noch nicht erreicht.
Gruss Bruno
Forum bei Chainat.ch