
lucky2103
Senior Member
Themenstarter
Ist schnell erklärt:
Ein nichtsahnenender Autofahrer parkt sein Auto z.B. bei einer Tankstelle, steigt aus, schliesst mit der Fernbedienung ab - und geht zum 7-11 oder auf Toilette.
Doch ein Verbrecher streunt auf dem Areal herum, sieht das Auto herannahen.
In dem Moment, in dem der Autofahrer auf "schliessen" drückt, zückt der Verbrecher ebenfalls eine für den Autotyp passende Fernbedienung - und verhindert durch ein Störsignal das Verriegeln.
Der nichtsahnenende Motorist bemerkt es nicht, geht seines Weges. Als er zurückkommt, ist sein Auto weg oder ausgeraubt.
Deshalb: Immer per Hand checken, ob das Auto wirklich abgeschlossen ist.
Ein nichtsahnenender Autofahrer parkt sein Auto z.B. bei einer Tankstelle, steigt aus, schliesst mit der Fernbedienung ab - und geht zum 7-11 oder auf Toilette.
Doch ein Verbrecher streunt auf dem Areal herum, sieht das Auto herannahen.
In dem Moment, in dem der Autofahrer auf "schliessen" drückt, zückt der Verbrecher ebenfalls eine für den Autotyp passende Fernbedienung - und verhindert durch ein Störsignal das Verriegeln.
Der nichtsahnenende Motorist bemerkt es nicht, geht seines Weges. Als er zurückkommt, ist sein Auto weg oder ausgeraubt.
Deshalb: Immer per Hand checken, ob das Auto wirklich abgeschlossen ist.