www.thailaendisch.de

Neuer Computer - Hardware OK?

Diskutiere Neuer Computer - Hardware OK? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Ich möchte mir einen neuen Computer zulegen. Benutze ihn hauptsächlich zum Arbeiten und sollte auch für Videoschnitt geeignet sein. (Windows 7 und...
S

Simpson

Gast
Ich möchte mir einen neuen Computer zulegen. Benutze ihn hauptsächlich zum Arbeiten und sollte auch für Videoschnitt geeignet sein. (Windows 7 und Adobe CS4) Da ich im Moment keine aufwendigen 3D Spiele spiele, komme ich wohl mit eine On-board Grafikkarte aus, kann ich später ja noch nachrüsten wenn es nötig ist und die Preise der top Grafikkarten etwas gefallen sind.
Ich hab an nachstehendes System ausgesucht, ich denke vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Sind die Komponenten so OK oder gibt es Verbesserungsvorschläge?


 
S

Simpson

Gast
Das mit dem Bild scheint nicht zu funktionieren, deshalb nochmal die Komponenten:

Gehäuse:
AeroCool Vx-9 Pro Black Mid Tower Case Retail AeroCool Vx-9 Pro Black Mid Tower Case Retail
2,120.00 บาท

DVD:
LG GH22LS 22x22 DVD Writer w/ 16x16 DL 12x DVD-RAM LightScribe S-ATA Retail LG GH22LS 22x22 DVD Writer w/ 16x16 DL 12x DVD-RAM LightScribe S-ATA Retail
940.00 บาท

CPU:
AMD Phenom II X4 955 BE 3.2GHz 4x 512KB L2 6MB L3 Cache Socket AM3 Quad Core CPU AMD Phenom II X4 955 BE 3.2GHz 4x 512KB L2 6MB L3 Cache Socket AM3 Quad Core CPU
7,380.00 บาท

HD:
Samsung Spinpoint F1 750GB 7200RPM 32MB Cache S-ATA II NCQ Hard Disk Drive Model "HD753LJ" OEM Samsung Spinpoint F1 750GB 7200RPM 32MB Cache S-ATA II NCQ Hard Disk Drive Model "HD753LJ" OEM
2,070.00 บาท

Mainboard:
ASUS M4A785TD-V EVO AMD 785G/SB710 Chipset Mainboard for AMD Socket AM3 Retail ASUS M4A785TD-V EVO AMD 785G/SB710 Chipset Mainboard for AMD Socket AM3 Retail
3,360.00 บาท

Netzteil:
Raidmax 530w ATX12V v2.2 Hybrid 2 Power Supply w/ 135mm LED Fan RX-530SS Retail Raidmax 530w ATX12V v2.2 Hybrid 2 Power Supply w/ 135mm LED Fan RX-530SS Retail
1,480.00 บาท

RAM:
Kingston HyperX Series 240 Pin 4GB (2x 2GB) DDR3 1600 CL9 RAM Retail Kingston HyperX Series 240 Pin 4GB (2x 2GB) DDR3 1600 CL9 RAM Retail
3,620.00 บาท

Sub-Total: 20,970.00 บาท

Alles Gefunden bei www.thanni.com
 
Nokhu

Nokhu

Senior Member
Dabei seit
09.06.2002
Beiträge
11.901
Reaktion erhalten
3.739
Ort
Shithole Münster
Obwohl mir die gängigen Preise der anderen th. Mitanbieter nicht bekannt sind, werden die umgerechnet ~400€ für deine Auswahl OK sein.
 
Hippo R.I.P.

Hippo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
5.765
Reaktion erhalten
1
Ort
Berlin-Tempelhof
Ich möchte mir einen neuen Computer zulegen.
Sieht gut aus. Für Videobearbeitung koenntest du noch eine 2. Festplatte einbauen. Da wird ja doch haeufig kopiert und das geht mit 2 Festplatten fluessiger.
Ea wuerde auch nicht schaden 6 GB RAM oder mehr einzubauen. Hast ja DDR3. Das setzt natuerlich die 64Bit Version von Windows7 voraus.
Uebrigens, die Preise fuer Grafikkarten sind gerade im Keller falls du nicht DX11 brauchst. Aber ich warte ja auch auf die neuen NVIDIA Karten :-)
 
S

Simpson

Gast
Danke für die Antworten.
Ich hab mir das jetzt mal bestellt, zusätzlich noch einen besseren Kühler für die CPU.
Ich habe noch 2 Festplatten 500 GB und 320 GB die ich aus meinem alten Rechner da mit verbaue, sollte an Platz dann reichen.
Läuft "normale Software" auch auf Windows 7 64 Bit oder gibt es da mehr Probleme als bei der 32 Bit Version?
 
Hippo R.I.P.

Hippo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
5.765
Reaktion erhalten
1
Ort
Berlin-Tempelhof
Simpson" schrieb:
Danke für die Antworten.
Ich hab mir das jetzt mal bestellt, zusätzlich noch einen besseren Kühler für die CPU.
Ich habe noch 2 Festplatten 500 GB und 320 GB die ich aus meinem alten Rechner da mit verbaue, sollte an Platz dann reichen.
Läuft "normale Software" auch auf Windows 7 64 Bit oder gibt es da mehr Probleme als bei der 32 Bit Version?
Ueberhaupt keine Probleme.
Schau mal hier
Nur wenn du alte Hardware hast (Scanner usw.) kann es Treiberprobleme geben. Und bei 16Bit Software. Die wird nicht mehr unterstuetzt. Aber wer hat schon noch sowas altes :-)
 
L

Lukchang

Gast
Moin-Moin!

Finde ist ne absolut ausreichende Kiste ausser für Hardcore-Gamer. Worauf Du achten solltest FALLS Deine alten Platten IDE-Platten sind (mit dem Flachband-IDE-Kabel!) dass in dem neuen Rechner die Möglichkeit ist das direkt anzuschließen daher muss da mindestens ein "Parallel Ide Port" sein.

Das reicht dann falls nicht eine der neuen Peripheriegeräte (z.B. DVD) noch über diesen alten Bus angeschlossen ist dann würde es eng werden.

Wenn die Schrauber kompetent sind packen die da auch ein S-ATA-Gerät rein und gut ists.

Viel Erfolg wünscht

Lukchang
 
S

Simpson

Gast
Alle meine Festplatten sind sata. Ich werde dann mal Windows 7 64 Bit ausprobieren. Die 4 GB RAM sollten dann erstmal reichen, wenn es mal knap werden sollte oder die RAM Preise fallen, kann ich immer noch auf 8 GB aufrüsten.
 
Hippo R.I.P.

Hippo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
5.765
Reaktion erhalten
1
Ort
Berlin-Tempelhof
Simpson" schrieb:
Alle meine Festplatten sind sata. Ich werde dann mal Windows 7 64 Bit ausprobieren. Die 4 GB RAM sollten dann erstmal reichen, wenn es mal knap werden sollte oder die RAM Preise fallen, kann ich immer noch auf 8 GB aufrüsten.
Da must du aufpassen. Du kannst nicht irgendwelche nehmen. Die muessen zueinander passen.
Ich habe 6 GB drin von OCZ die wurden als Bundle angeboten. So etwa 90 Euro vor 3 Monaten.
 
C

chrisu

Gast
der AMD Phenom II X2 550 AM3 2x3,1GHz Black Edition
hätte gereicht!
warum?
weil man ihn mit einem asus board auf 4 kerne freischalten kann und somit hast du einen

AMD Phenom II X4 955 AM3 4x3,2GHz Black Edition
 
Hippo R.I.P.

Hippo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
5.765
Reaktion erhalten
1
Ort
Berlin-Tempelhof
chrisu" schrieb:
der AMD Phenom II X2 550 AM3 2x3,1GHz Black Edition
hätte gereicht!
warum?
weil man ihn mit einem asus board auf 4 kerne freischalten kann und somit hast du einen

AMD Phenom II X4 955 AM3 4x3,2GHz Black Edition
Jetzt schmeisst du aber ganz stark was durcheinander. Es war ein X3 bei dem man einen Kern zusaetzlich frei schalten konnte und auch nur aus einer bestimmten Fertigungscharge.
 
C

chrisu

Gast
Hippo" schrieb:
chrisu" schrieb:
der AMD Phenom II X2 550 AM3 2x3,1GHz Black Edition
hätte gereicht!
warum?
weil man ihn mit einem asus board auf 4 kerne freischalten kann und somit hast du einen

AMD Phenom II X4 955 AM3 4x3,2GHz Black Edition
Jetzt schmeisst du aber ganz stark was durcheinander. Es war ein X3 bei dem man einen Kern zusaetzlich frei schalten konnte und auch nur aus einer bestimmten Fertigungscharge.
da liegst du aber leider daneben. ich haben meine cpu AMD Phenom II X2 550 AM3 2x3,1GHz Black Edition
wunderbar freigeschalten und sogar noch auf 3400 mhz übertaktet.
hier ein screenshot!


 
Hippo R.I.P.

Hippo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
5.765
Reaktion erhalten
1
Ort
Berlin-Tempelhof
Aja, habs gerade nochmal nachgelesen. Na, wenns denn klappt.... Ist wohl auch Mainboardabhaengig wie ich gelesen habe. Und
Allerdings bleibt an dieser Stelle immer noch eine Hürde. Nämlich ob eine auf diese Weise freigeschaltene Phenom II X2 oder X3 CPU dann auch stabil läuft. AMD verkauft diese Prozessoren, die allesamt als Quad-Cores produziert werden vornehmlich dann als Triple- oder Dualcore, wenn ein Kern defekt oder sehr schwach ist. So ist es auch bei unseren beiden Modellen. Der Phenom II X2 550 BE lässt sich zwar unlocken, jedoch stürzt die CPU beim Laden des Betriebsystems kategorisch ab, egal ob wir die Spannung erhöhen oder die Taktrate senken. Dies ist ein ganz eindeutiger Hinweis darauf, dass mindestens ein Kern defekt ist.

Beim Phenom II X3 720 BE zeigt sich ein anderes Bild. Auch dieser Prozessor lässt sich freischalten und das Betriebssystem bootet ohne Probleme. Jedoch friert der Rechner bei Lasttests ohne Ausnahme ein. Bei einer Erhöhung der Kernspannung und Absenkung der Kerntakte hingegen lässt sich der Prozessor stabil betreiben. Dies lässt sich klar dadurch erklären, dass hier ein schwacher Kern deaktiviert wurde.

So bleibt für uns wie bislang auch das Fazit, dass wer einen Quad-Core Phenom II sein Eigen nennen möchte, auch einen kaufen muss. Wer hingegen eigentlich sowieso mit einem Phenom II X2 oder X3 liebäugelt, der kann eine möglicherweise erfolgreiche Freischaltung als Bonus betrachten. Durch das "EC Firmware" Feature im BIOS wird lediglich seitens der Mainboard-Hersteller deutlich, ob ein Board die "Freischalt-Funktion" sicher mitbringt – oder ob nicht. Es bleibt außerdem abzuwarten, wie deutlich die Mainboard-Hersteller dieses Feature bewerben und kenntlich machen. Gerade im Falle von BIOS-Updates dürften nämlich die wenigsten User überhaupt etwas davon mitbekommen.
Zitiert von hier
 
C

chrisu

Gast
Hippo" schrieb:
Aja, habs gerade nochmal nachgelesen. Na, wenns denn klappt.... Ist wohl auch Mainboardabhaengig wie ich gelesen habe. Und
Allerdings bleibt an dieser Stelle immer noch eine Hürde. Nämlich ob eine auf diese Weise freigeschaltene Phenom II X2 oder X3 CPU dann auch stabil läuft. AMD verkauft diese Prozessoren, die allesamt als Quad-Cores produziert werden vornehmlich dann als Triple- oder Dualcore, wenn ein Kern defekt oder sehr schwach ist. So ist es auch bei unseren beiden Modellen. Der Phenom II X2 550 BE lässt sich zwar unlocken, jedoch stürzt die CPU beim Laden des Betriebsystems kategorisch ab, egal ob wir die Spannung erhöhen oder die Taktrate senken. Dies ist ein ganz eindeutiger Hinweis darauf, dass mindestens ein Kern defekt ist.

Beim Phenom II X3 720 BE zeigt sich ein anderes Bild. Auch dieser Prozessor lässt sich freischalten und das Betriebssystem bootet ohne Probleme. Jedoch friert der Rechner bei Lasttests ohne Ausnahme ein. Bei einer Erhöhung der Kernspannung und Absenkung der Kerntakte hingegen lässt sich der Prozessor stabil betreiben. Dies lässt sich klar dadurch erklären, dass hier ein schwacher Kern deaktiviert wurde.

So bleibt für uns wie bislang auch das Fazit, dass wer einen Quad-Core Phenom II sein Eigen nennen möchte, auch einen kaufen muss. Wer hingegen eigentlich sowieso mit einem Phenom II X2 oder X3 liebäugelt, der kann eine möglicherweise erfolgreiche Freischaltung als Bonus betrachten. Durch das "EC Firmware" Feature im BIOS wird lediglich seitens der Mainboard-Hersteller deutlich, ob ein Board die "Freischalt-Funktion" sicher mitbringt – oder ob nicht. Es bleibt außerdem abzuwarten, wie deutlich die Mainboard-Hersteller dieses Feature bewerben und kenntlich machen. Gerade im Falle von BIOS-Updates dürften nämlich die wenigsten User überhaupt etwas davon mitbekommen.
Zitiert von hier
asus board sind dafür wie geschaffen.

im bios ein klick, neue einstellung sicher und läuft wie geschmiert.
 
Thema:

Neuer Computer - Hardware OK?

Neuer Computer - Hardware OK? - Ähnliche Themen

  • Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023

    Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023: "Neue Regelungen beim E-Visum (ab 28. Oktober 2023)" Vom 28. Oktober 2023 an werden für die thailändischen E-Visa neue Visumskategorien und neue...
  • Info zu neuen Beiträgen als "SPAM" deklariert

    Info zu neuen Beiträgen als "SPAM" deklariert: Möglicherweise Interessant für den Admin des Boards. Habe normalerweise ganz reguläre Infos zu neuen Beiträgen hier im Forum bekommen. Heute...
  • Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • neuen computer für thailand umstricken

    neuen computer für thailand umstricken: computer sind ja in thailand deutlich teurer als in deutschland, macht es Sinn einen neuen computer in deutschland zu kaufen und in thailand...
  • Neuer Computer

    Neuer Computer: Ich hab hier in Loei vor einer Woche einen Computer gekauft mit einer Super Scanner/Drucker Kombination ( Canon) Das ganze hat Complett mit allem...
  • Neuer Computer - Ähnliche Themen

  • Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023

    Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023: "Neue Regelungen beim E-Visum (ab 28. Oktober 2023)" Vom 28. Oktober 2023 an werden für die thailändischen E-Visa neue Visumskategorien und neue...
  • Info zu neuen Beiträgen als "SPAM" deklariert

    Info zu neuen Beiträgen als "SPAM" deklariert: Möglicherweise Interessant für den Admin des Boards. Habe normalerweise ganz reguläre Infos zu neuen Beiträgen hier im Forum bekommen. Heute...
  • Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommensteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • neuen computer für thailand umstricken

    neuen computer für thailand umstricken: computer sind ja in thailand deutlich teurer als in deutschland, macht es Sinn einen neuen computer in deutschland zu kaufen und in thailand...
  • Neuer Computer

    Neuer Computer: Ich hab hier in Loei vor einer Woche einen Computer gekauft mit einer Super Scanner/Drucker Kombination ( Canon) Das ganze hat Complett mit allem...
  • Oben