P
PaulJJ
Junior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.12.2019
- Beiträge
- 7
- Reaktion erhalten
- 0
Hallo,
Gerade gelesen das einer sein Visum nicht verlängern konnte in CW.
Versicherungspflicht (13.Okt.2019) jetzt 400k (in-patient) 40K (out-patient).
(wird wohl jetzt so langsam umgesetzt)
Hier eine Liste von Thai - Versicherern die so eine Versicherung anbieten.
https://longstay.tgia.org/home/companiesoa
Teuer (fuer mein Alter: 60-120k THB/Jahr ??), sehr niedrige Versicherungssumme.
Ich habe im Moment Hanse-Merkur (1/2 so teuer und viel besserer Versicherungsschutz)
Alles in deutsch, keine Ahnung ob Immigration die anerkennen wird.
Auch ein Problem, da über 65, kann die Versicherung immer nur für ein Jahr abschliessen.
Schwierig das das genau übereinstimmt mit dem Datum meines Renternvisa 'renewal date'.
Wie macht hier das?
Wie werdet Ihr das angehen ?
Gerade gelesen das einer sein Visum nicht verlängern konnte in CW.
Versicherungspflicht (13.Okt.2019) jetzt 400k (in-patient) 40K (out-patient).
(wird wohl jetzt so langsam umgesetzt)
Hier eine Liste von Thai - Versicherern die so eine Versicherung anbieten.
https://longstay.tgia.org/home/companiesoa
Teuer (fuer mein Alter: 60-120k THB/Jahr ??), sehr niedrige Versicherungssumme.
Ich habe im Moment Hanse-Merkur (1/2 so teuer und viel besserer Versicherungsschutz)
Alles in deutsch, keine Ahnung ob Immigration die anerkennen wird.
Auch ein Problem, da über 65, kann die Versicherung immer nur für ein Jahr abschliessen.
Schwierig das das genau übereinstimmt mit dem Datum meines Renternvisa 'renewal date'.
Wie macht hier das?
Wie werdet Ihr das angehen ?