
Conny Cha
Senior Member
Themenstarter
Hallo zusammen,
nach einer etwas längeren Zeit der Abstinenz, mal wieder eine Frage meinerseits.
Meine Mia und ich haben letztes Jahr alles nötige zur Namensänderung in Deutschland (Beglaubigungen, Apostille, Übersetzungen, ... ) organisiert und im Dezember die Überbeglaubigung im Aussenministerium in Bkk/Laksi durchführen lassen. Mit dem ganzen Paket sind wir dann schnurstracks zu ihrem Wohnort, Nakhon Si Thammarat, gefahren, um dann dort auf dem Ampoe den Eintrag in das Familienregister mit ihrem neuen Namen und die Beantragung der neuen ID-Card zu stellen. All dies geschah dann auch (trotz einiger "Schwierigkeiten" seitens der Sachbearbeiterin) und meine Mia bekam dann auch eine Art "Ersatz ID-Card" (gelbes kleines Papier mit allen Angaben zur Person und ausgestellt auf den neuen Familiennamen). Die Bearbeitungsdauer sollte nach Aussage der Sachbearbeiterin 3 - 4 Monate dauern.
So, die Birne war nun endlich geschält (dachten wir in unserem jugendlichen Leichtsinn) !! Nur noch ein paar Monate warten und wir haben endlich die neue ID-Card.
Nix da ! Letzte Woche war die Mutter meiner Frau wieder einmal auf dem Ampoe und erkundigte sich auch nach der neuen ID-Card. Als Antwort wurde ihr gesagt, dass sie nun die "neuen" Scheckkarten ID-Cards an alle Thais verteilen würden und somit der Antrag hinfällig wäre und alle Dokumente noch einmal, beglaubigt und überbeglaubigt erbracht werden müssen.
Ich kann das nicht glauben und jeder der diese Tortur schon einmal mitgemacht hat, wird wohl verstehen, dass ich im ersten Moment beinahe vor Wut platzte. Die ganze Mühe, Stress und Kosten; alles umsonst ????
Der Eintrag im Familienregister hat ja schon stattgefunden und anhand der "Ersatz-ID" muss es doch möglich sein, beim nächsten Urlaub, ganz einfach die ID-Card zu erhalten. Mit diesem Dokument wurde ja bestätigt, dass alle notwendigen Dokumente und Beglaubigungen korrekt waren und alles im Sinne des thailändischen Gesetzes war.
Sollen wir nun alles wiederholen oder gibt es einen anderen Weg ? Ich werde auch noch diese Woche nach Frankfurt fahren, um bei der Botschaft evtl. Informationen diesbezüglich zu bekommen. Aber vielleicht weiss ja einer oder eine hier im Forum, was der geschickteste Weg ist ?
Gruss und Danke
Conny Cha
nach einer etwas längeren Zeit der Abstinenz, mal wieder eine Frage meinerseits.
Meine Mia und ich haben letztes Jahr alles nötige zur Namensänderung in Deutschland (Beglaubigungen, Apostille, Übersetzungen, ... ) organisiert und im Dezember die Überbeglaubigung im Aussenministerium in Bkk/Laksi durchführen lassen. Mit dem ganzen Paket sind wir dann schnurstracks zu ihrem Wohnort, Nakhon Si Thammarat, gefahren, um dann dort auf dem Ampoe den Eintrag in das Familienregister mit ihrem neuen Namen und die Beantragung der neuen ID-Card zu stellen. All dies geschah dann auch (trotz einiger "Schwierigkeiten" seitens der Sachbearbeiterin) und meine Mia bekam dann auch eine Art "Ersatz ID-Card" (gelbes kleines Papier mit allen Angaben zur Person und ausgestellt auf den neuen Familiennamen). Die Bearbeitungsdauer sollte nach Aussage der Sachbearbeiterin 3 - 4 Monate dauern.
So, die Birne war nun endlich geschält (dachten wir in unserem jugendlichen Leichtsinn) !! Nur noch ein paar Monate warten und wir haben endlich die neue ID-Card.
Nix da ! Letzte Woche war die Mutter meiner Frau wieder einmal auf dem Ampoe und erkundigte sich auch nach der neuen ID-Card. Als Antwort wurde ihr gesagt, dass sie nun die "neuen" Scheckkarten ID-Cards an alle Thais verteilen würden und somit der Antrag hinfällig wäre und alle Dokumente noch einmal, beglaubigt und überbeglaubigt erbracht werden müssen.
Ich kann das nicht glauben und jeder der diese Tortur schon einmal mitgemacht hat, wird wohl verstehen, dass ich im ersten Moment beinahe vor Wut platzte. Die ganze Mühe, Stress und Kosten; alles umsonst ????
Der Eintrag im Familienregister hat ja schon stattgefunden und anhand der "Ersatz-ID" muss es doch möglich sein, beim nächsten Urlaub, ganz einfach die ID-Card zu erhalten. Mit diesem Dokument wurde ja bestätigt, dass alle notwendigen Dokumente und Beglaubigungen korrekt waren und alles im Sinne des thailändischen Gesetzes war.
Sollen wir nun alles wiederholen oder gibt es einen anderen Weg ? Ich werde auch noch diese Woche nach Frankfurt fahren, um bei der Botschaft evtl. Informationen diesbezüglich zu bekommen. Aber vielleicht weiss ja einer oder eine hier im Forum, was der geschickteste Weg ist ?
Gruss und Danke
Conny Cha