Eines vorweg, hatte dieses heute Nachmittag während meines Dienstes (incl. Brainstorming mit Kollegen, Korrektur durch einen Germanisten und anschließender Rechtschreibprüfung durch Microsoft) geschrieben -
aber der Thread is' wech...
Ich denke, hier passt's auch:
Hallo, Peter(..hennecke),
...ein interessantes Thema, könnte ich mich stundenlang mit beschäftigen.
Mal was Grundsätzliches dazu: eine allgemeine gültige Aussage über Sinn und Zweck eines Forums (im Internet) machen zu können, zu wollen, ist ein fast unmögliches Unterfangen. Ohne jetzt die Qualität von eventuellen Dissertationen zu diesem Thema anzweifeln zu wollen, denke ich, dass die in solchen Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse und aufgrund dessen getroffenen Aussagen nicht unbedingt einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben können.
Bei einem Forum in der Art des Nittaya kommt noch eine anderes Kriterium hinzu. Bei uns handelt es sich um Menschen meistens Männer , die nicht nur eine Vorliebe für Thailand, seine Menschen, Kultur usw. aufweisen oder entdeckt zu haben glauben, die auch in der Mehrzahl eine Angehörige dieses Landes an ihrer Seite bzw. sogar geheiratet haben. Dies wirft Problemkreise besonderer Art auf, wie die kulturellen Unterschiede, die sprachlichen Schwierigkeiten, die auch bei einigermaßen vorhandener Beherrschung der jeweiligen Sprache bzw. des Englischen nicht über die mangelnden Abstraktionsfähigkeiten zumindest bei Suay - hinwegtäuschen können, bis hin zu auftauchenden klimatischen Bedingungen. Ganz zu schweigen von den aufgrund der buddhistischen Betrachtungsweise des Lebens an sich vorhandenen Problemen, wenn es um die Bewältigung in unseren Augen noch so trivialer Lebenssituationen geht.
Der mit Internet Bewehrte geht nun ins Net, ins besagte, und 'heuraka', stößt auf's Nittaya oder andere qualitativ hochwertige Märkte, in denen er seine ureigensten Interessen vertreten glaubt, bzw. eine ebenso austauschwillige Meute vorfindet, die nicht nur ihre Frauen besser verstehen, sondern auch noch Infos über Land, Leute und die günstigsten Sonderangebote in dem von ihnen auserkorenem Land erheischen wollen. Gleichwohl irgendwo im Innersten feststellend, dass dies zumindest für den ein oder anderen die einzige Möglichkeit des Austausches ist. Mit wem will er auch sonst über diese Dinge sprechen? Mit seinen Nachbarn, seinen Stammtischfreunden, mit Kollegen, mit anderen Thais usw ?
Nun, der so motiviert Austauschwillige sieht sich also um, sucht sich den Markt aus, der seinen Vorstellungen am nächsten kommt, und liest und liest, und postet dann auch, weil ihn ja selbst irgendwo der Schuh drückt, weil er etwas nicht weiss, weil er's denn wissen willl... Erst zaghaft, dann weniger zaghaft, dann immer offener, dann sagt er schon einmal, wenn ihm etwas nicht gefällt, entweder zu einem Zeitpunkt, an dem er schon alles weiss, oder, weil er Bedenken wegen seiner eigenen Offenheit bekommen hat, oder, oder...Dann kommen die ersten Reaktionen, erst noch ironisch, dann schon etwas harrscher, und, ehe er, der Austauschwillige, etwas merkt, ist auch schon einmal die ein oder andere Beleidigung drin. Spätestens dann wird er feststellen, daß doch nicht alle so friedlich sind, daß es gären kann unter der Oberfläche, und parallel wird er vielleicht auch noch feststellen, daß es ja doch ein breites Spektrum von Kommunilkationswilligen ist, das da so posten tut. Da sind dann die, die schon jahrelang Kenntnisse gesammelt haben und virtuell lediglich mitleidig lächeln ob der naiven Fragen, die gestellt werden, da sind die, die beziehungsmäßig ganz schön auf die Nase gefallen und eine äußerst distanzierte Einstellung zu der Beziehung mit eben einer Thai entwickelt haben, da sind die, die von unseren germanischen Frauen herb enttäuscht waren und 'spätes' Glück bei einer anschmiegsamen Asiatin suchten, da sind die, deren Beziehung in Ordnung ist und die eben schwer Verständnis für die Probleme anderer aufbringen können, bis hin zu den virtuellen Hooligans, die ihre verbalen Molotows mit geschlossenen Augen überall hin werfen hauptsache, es knallt.
Ich denke, es ist menschlich, sich einen Raum zu suchen, in dem man sich austauschen kann, und zu den Träumen nach einem Markt, in dem der Ton einer akzeptablen Streitkultur Vorrang hat, ist auch schon verschiedentlich etwas gesagt worden, eigentlich mit dem Tenor, daß das ein wünschenswerter Zustand wäre. Doch es menschelt allerortens und alle Glashäuser können die Enttäuschten nicht daran hindern, mit Steinen zu werfen. Vielleicht liegt's aber auch daran, daß es zu viele Glashäuser gibt.
Vom Allgemeinen zum Besonderen, nämlch zu mir
Es ist fast ein Jahr her, daß ich auszog, mich auf die Suche nach einem solchen Markt des Austausches zu begeben. Und ich habe ihn gefunden: die erste Zeit auch ziemlich frustriert ob der vermeintlichen Oberflächlichkeit, die allerdings nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr so oberflächlich war. Im Herbst vergangenen Jahres hatten wir hier eine negative Form des Austausches z.T. übelster Art, der bei einigen in der Zusendung von wirklich beleidigenden Mails an die private E-Mail-Adresse mündete. Doch das ist Schnee von gestern. Wenn ich es im Nachhinein betrachte, so wäre ich ohne den Austausch in diesem Forum, auch sporadisch in anderen, hoffnungslos verloren gewesen. Das ist jetzt keine Übertreibung, denn ich hatte tatsächlich keinen zum Austausch, zumindest über die Dinge und Probleme, die mir im Zusammenhang mit der Beziehung zu meiner Frau wichtig waren. Ich habe bestimmt keine Probleme, Kommunikation zu betreiben, doch wen interessierte das hier in meinem Umfeld ? Die, die von vornherein ihre Meinung hatten, daß ich mir eine Frau in Thailand gekauft hatte ? Die, die nicht der Meinung waren, allerdings auch nichts von meinen Problemen wissen wollten ? Die anderen Thais und ihre germanischen Bilderbuchehemänner, die das thailandische Prinzip des Sanuk mit einer veredelten Form des Alkoholismus verwechseln ? Die Blindfische und Strahlemänner, die ständig nicht nur eine Schönheit neben sich laufen haben meistens auch noch sich selbst ?
Nein, ich bin hier gut aufgehoben. Und, Ihr, die Ihr vielleicht etwas unzufrieden seid, daß nicht alles so läuft, wie Ihr es gerne hättet, ich wünschte es mir auch manchmal etwas persönlicher. Aber das ist letztendlich Vertrauenssache, und das bekommt auch in so einem Forum eine andere Dimension. Und ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich etwas Persönliches hier einbrachte, kam immer in irgendeiner Form eine angemessen Reaktion, Verständnis, und jede Menge Hilfestellung wie in manch anderen Foren auch. Wir setzen halt alle unsere Masken auf, wollen, das unser auch virtuelles Gegenüber uns mag oder auch nicht, ist aber auch nur ein Prinzip -, daß es, unser virtuelles Gegenüber, einen guten Eindruck hat. Ich mach' auch gern ein Späßchen, weil, scheint mein Kharma zu sein, habe mein Leben lang versucht, meine Mitmenschen zu erheitern. Das mag jetzt dem ein oder anderen Hobbypsychologen im Net ein Strahlen auf die Augen zaubern. Nur zu, in dieser Beziehung bin ich kampferprobt.
Wenn ich dann mal zusammen fassen darf...tja, was eigentlich, also:
Glück bedeutet nicht, das zu bekommen, das man will, sondern mit dem zufrieden zu sein, das man hat...
Also dann, Mädels und Jungs, laßt uns einfach so weitermachen.
Kali, allein, denn Suay würde es vermutlich nicht verstehen
khon khit maak tham mai sabai khon pbai gää reo reo -- sich Sorgen machen oder viel denken tut nicht gut, die Leute altern schneller
(Suay frei übersetzt von Kali)