B
Baaaaaa
Junior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.12.2016
- Beiträge
- 8
- Reaktion erhalten
- 0
Hallo Leute,
meine Frau hat bei unserer Hochzeit im November meinen Namen angenommen.
Klar, der Pass muss nun eh geändert werden.
Situation:
Sie hat momentan ein Aupair-Visum. Dieses läuft im Januar ab.
Antrag auf Visum zum Familiennachzug ist bereits gestellt. Jedoch kann dieses nur mit dem neuen Pass erteilt werden.
Ich dachte, dass wir einfach die vom Regierungspräsidium beglaubigte Eheurkunde zum Thaikonsulat in Frankfurt schicken, zusammen mit dem Reisepass, Kopie vom Reisepass, Kopie vom Ausweis, 3€ Gebühr und mit 4€ frankierten Rückumschlag.
Zur Sicherheit habe ich gestern dort mal angerufen und gefragt, ob die den Pass da ändern können.
Die thail. Mitarbeiterin sagte mir, dass die das wohl seit 2012 nicht mehr machen.
Also: Gibt es eine solche vorläufige Passänderung zwecks Erteilung des Aufenthaltstitels nicht mehr?
Müssen wir nun wirklich im Eiltempo die Ehe in Thailand registrieren lassen, neues Hausregister, Familienstandsbescheinigung etc. aushändigen lassen, nur um überhaupt den neuen Pass zu beantragen, der zwingend für das neue Visum nötig ist???
Das heißt wieder beglaubigen lassen, übersetzen lassen, überbeglaubigen lassen, Einschreiben nach Thailand, Vollmachten, unglaublicher Stress...
Kann uns jemand helfen?
meine Frau hat bei unserer Hochzeit im November meinen Namen angenommen.
Klar, der Pass muss nun eh geändert werden.
Situation:
Sie hat momentan ein Aupair-Visum. Dieses läuft im Januar ab.
Antrag auf Visum zum Familiennachzug ist bereits gestellt. Jedoch kann dieses nur mit dem neuen Pass erteilt werden.
Ich dachte, dass wir einfach die vom Regierungspräsidium beglaubigte Eheurkunde zum Thaikonsulat in Frankfurt schicken, zusammen mit dem Reisepass, Kopie vom Reisepass, Kopie vom Ausweis, 3€ Gebühr und mit 4€ frankierten Rückumschlag.
Zur Sicherheit habe ich gestern dort mal angerufen und gefragt, ob die den Pass da ändern können.
Die thail. Mitarbeiterin sagte mir, dass die das wohl seit 2012 nicht mehr machen.
Also: Gibt es eine solche vorläufige Passänderung zwecks Erteilung des Aufenthaltstitels nicht mehr?
Müssen wir nun wirklich im Eiltempo die Ehe in Thailand registrieren lassen, neues Hausregister, Familienstandsbescheinigung etc. aushändigen lassen, nur um überhaupt den neuen Pass zu beantragen, der zwingend für das neue Visum nötig ist???
Das heißt wieder beglaubigen lassen, übersetzen lassen, überbeglaubigen lassen, Einschreiben nach Thailand, Vollmachten, unglaublicher Stress...
Kann uns jemand helfen?
