www.thailaendisch.de

Nachwuchs steht an / Behördliches

Diskutiere Nachwuchs steht an / Behördliches im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Forumskollegen, Ende März/Anfang April erwarten meine Holde und ich Nachwuchs. Scheint ein strammer Sohn zu werden, wenn das...
S

Sakon Nakhon

Gast
Hallo Forumskollegen,


Ende März/Anfang April erwarten meine Holde und ich Nachwuchs. Scheint ein strammer Sohn zu werden, wenn das Ultraschallgerät nicht kaputt war. ;-D

Über Namen, Erziehung und Religiöses sind wir uns auch schon einig geworden.

Jetzt zur eigentlichen Frage:
Wie läuft das mit der Staatsbürgerschaft? Soll er Deutscher werden, oder besser Thailänder, oder geht gar beides?
Wo sind die Vor- wo die Nachteile der genannten Staatsbürgerschaften?
Etc., etc...

Habt Ihr Erfahrungen oder gezieltes Wissen? Bitte her damit!


Danke und Gruss aus Hamburg
 
O

Olli

Gast
alles gute für euch :bravo: :super:

Wo wird dein Sohn denn voraussichtlich zur Welt kommen :nixweiss:
 
T

Tel

Gast
Sakon Nakhon" schrieb:
Über Namen, Erziehung und Religiöses sind wir uns auch schon einig geworden.

Jetzt zur eigentlichen Frage:
Wie läuft das mit der Staatsbürgerschaft? Soll er Deutscher werden, oder besser Thailänder, oder geht gar beides?
Wo sind die Vor- wo die Nachteile der genannten Staatsbürgerschaften?
Etc., etc...
Ich denke das Eine hängt mit dem Anderen zusammen. Wird das Kind hier geboren, wird es automatisch Deutscher Staatsbürger. In Thailand funktioniert dies ähnlich, nur wäre es dann erstmal Thai. Selbstverständlich hat es gleichzeitig auch die jeweils andere Staatsbürgerschaft, dies ist dann allerdings mit zusätzlichen behördlichen Laufereien verbunden.
Was nun Vorteile hat, hängt natürlich stark vom künftigen Lebensmittelpunkt deines Nachwuches ab... ein Thaipass wird ihm hierzulande wenig nützen, bei Jungens besteht dann auch immer noch das Militärdienstproblem...
 
A

Abu

Gast
Sakon Nakhon" schrieb:
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Wie läuft das mit der Staatsbürgerschaft? Soll er Deutscher werden, oder besser Thailänder, oder geht gar beides?
Wo sind die Vor- wo die Nachteile der genannten Staatsbürgerschaften?
Etc., etc...
Es geht beides. Details zu den gesetzlichen Regelungen in D und TH findest Du hier:
http://www.nittaya.de/viewtopic.php?p=171531&highlight=#171531

Aus meiner Sicht ist die deutsche Staatsbürgerschaft ein Muß und die thailändische Staatsbürgerschaft ein netter Zusatz. Bei Jungen ist das Thema Wehrdienst zu beachten. Siehe auch hier:
http://www.nittaya.de/viewtopic.php?t=10000&start_t=0&topicdays=0

Habt Ihr Erfahrungen oder gezieltes Wissen?
Mein Sohn hat beide Staatsangehörigkeiten.

Abu
 
S

Sakon Nakhon

Gast
Dicken Dank für die ersten Antworten.

Geburtstermin liegt so zwischen 28.03 und 05.04.2005 und er kommt in Deutschland zur Welt. Soll heissen in Hamburg im AK Wandsbek.

Ich ziehe mir jetzt mal die zwei Links rein und hoffe ich werde wieder etwas schlauer. ;-D

Gruss...
 
O

Olli

Gast
Also wird er erstmal Deutscher :super: , ich denke dies ist auch besser so wenn Ihr euch in D dauerhaft aufhaltet.
 
S

Sakon Nakhon

Gast
Also die nächsten Jahre werden wir sicherlich noch in D. zubringen müssen.
Auch in Thailand braucht man Geld und das haben wir nicht im Überfluss.

Klar isser automatisch Deutscher, aber ein Thai-Pass zusätzlich scheint ja auch nicht verkehrt zu sein, wenn ich Euch richtig interpretiere.
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
Abu" schrieb:
...Es ist keine Entscheidung notwendig! ...
jau :super:

die, die sich entscheiden wollen, sollen es auch machen und die freiwillig einen pass abgeben,
werden mit sicherheit nicht daran gehindert............. ;-D

gruss :wink:
 
O

Olli

Gast
Ach Abu,
es gibt soviele Gesetze und jeden Tach kommen neue hinzu, und wenn ich die alle kennen würde. Also laß uns nicht streiten, meinens wissens mußte man sich entscheiden welcher Staatsangehörigkeit man zugeordnet werden möchte, anscheinend ist dem nicht so :nixweiss:

Sach x biste eigentlich Beamter einer Ausländerbehörde oder ähnliches :???:
 
T

Tel

Gast
Sakon Nakhon" schrieb:
Also die nächsten Jahre werden wir sicherlich noch in D. zubringen müssen.
Auch in Thailand braucht man Geld und das haben wir nicht im Überfluss.
Die 'nächsten Jahre' ist gut... in Deutschland gibt es die allgemeine Schulpflicht, d.h. allerspätestens ab da sollten die Entscheidungen gefallen sein. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass deine Frau nach Deutschland kommt, um dann euren gemeinsamen Nachwuchs dem thailändischen Bildungswesen anzuvertrauen... ;)
 
S

Sakon Nakhon

Gast
Lieber @ tel


Ich sag jetzt mal ganz bewusst cha cha...

Bis zur Einschulung geht ja wohl noch viel Naam den Menaamkong runter. Ich weiss doch heute nicht, was in 6 Jahren ist.

Auf lange Sicht wollen wir nach Thailand. Sonst hätten wir uns da kein Haus zulegen müssen.
Wenn das vor der Einschulung unseres Sohns sein sollte, dann kannst Du einen darauf lassen :lol: dass er in eine private Eliteschule kommt. (Also Unterricht in English, etc. PP)

In eine übliche Dorfschule würde ich ihn nicht verfrachten, keine Angst.

Aber wie schon geschrieben, ich weiss nicht was in 6 Jahren sein wird!


Gruss...
 
T

Tel

Gast
Sakon Nakhon" schrieb:
Ich sag jetzt mal ganz bewusst cha cha...

Bis zur Einschulung geht ja wohl noch viel Naam den Menaamkong runter. Ich weiss doch heute nicht, was in 6 Jahren ist.

Auf lange Sicht wollen wir nach Thailand. Sonst hätten wir uns da kein Haus zulegen müssen.
ach so, aber ein Häuschen musste doch schon her. Na dann... ;-D
Dann versteh ich natürlich nicht warum du was von langfristig erzählst, weil mit Kindern hieße das nicht für die nächsten ~20 Jahre.
Aber ich geh mal davon aus, dass du (oder deine Frau?) schon die lukrativen Thai-Geschäftsideen im Gepäck hast um so zu planen...
 
C

Chak2

Gast
Sakon Nakhon" schrieb:
Klar isser automatisch Deutscher, aber ein Thai-Pass zusätzlich scheint ja auch nicht verkehrt zu sein, wenn ich Euch richtig interpretiere.
Sehe ich auch so. Je mehr Pässe, desto besser.
 
S

Sakon Nakhon

Gast
Aber ich geh mal davon aus, dass du (oder deine Frau?) schon die lukrativen Thai-Geschäftsideen im Gepäck hast um so zu planen...
Nöö - ham'wa noch nich! Haste eine übrig?
 
S

Sakon Nakhon

Gast
@ tel


also, dass Du darauf auch noch geantwortet hast ist panoptikal ;-D ;-D ;-D
 
Thema:

Nachwuchs steht an / Behördliches

Nachwuchs steht an / Behördliches - Ähnliche Themen

  • Thai-Farang Mix Nachwuchs ins Hausbuch vom Farang Vater möglich?

    Thai-Farang Mix Nachwuchs ins Hausbuch vom Farang Vater möglich?: Normalerweise wird der Thai-Farang Mix Nachwuchs (wenn er denn eine Thai Geburtsurkunde hat) ins Hausbuch der Thai Mutter eingetragen. Ist das...
  • Deutsch/Thai Nachwuchs "Nationalität" und sonstige Fragen

    Deutsch/Thai Nachwuchs "Nationalität" und sonstige Fragen: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, bzw. praktisches Wissen. MeineThai Frau und ich leben in Deutschland und erwarten in ein paar Monaten...
  • Spaßbeziehung oder Familiengründung Nachwuchs nicht ausgeschlossen?

    Spaßbeziehung oder Familiengründung Nachwuchs nicht ausgeschlossen?: In einem Nachbarstrang schlagen die Wellen beim Thema thailändische Frauen und Partnerschaft wieder mal höher als beim letzten Tsunami. Guter...
  • Das macht der Thai-Schweizer-Nachwuchs

    Das macht der Thai-Schweizer-Nachwuchs: Hallo Leute Am 30.4.2010 hat meine Frau unseren zweiten Sohn Alexander Martin mit 3910 Gramm und 50 cm zur Welt gebracht. Unser erster Sohn ist...
  • animalischer Nachwuchs

    animalischer Nachwuchs: So, nun ist es doch passiert. Wir bzw. Jessie hat Nachwuchs bekommen... Erst war es schon ein Kampf, Rueden vom Grundstueckzu halten (vom...
  • animalischer Nachwuchs - Ähnliche Themen

  • Thai-Farang Mix Nachwuchs ins Hausbuch vom Farang Vater möglich?

    Thai-Farang Mix Nachwuchs ins Hausbuch vom Farang Vater möglich?: Normalerweise wird der Thai-Farang Mix Nachwuchs (wenn er denn eine Thai Geburtsurkunde hat) ins Hausbuch der Thai Mutter eingetragen. Ist das...
  • Deutsch/Thai Nachwuchs "Nationalität" und sonstige Fragen

    Deutsch/Thai Nachwuchs "Nationalität" und sonstige Fragen: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, bzw. praktisches Wissen. MeineThai Frau und ich leben in Deutschland und erwarten in ein paar Monaten...
  • Spaßbeziehung oder Familiengründung Nachwuchs nicht ausgeschlossen?

    Spaßbeziehung oder Familiengründung Nachwuchs nicht ausgeschlossen?: In einem Nachbarstrang schlagen die Wellen beim Thema thailändische Frauen und Partnerschaft wieder mal höher als beim letzten Tsunami. Guter...
  • Das macht der Thai-Schweizer-Nachwuchs

    Das macht der Thai-Schweizer-Nachwuchs: Hallo Leute Am 30.4.2010 hat meine Frau unseren zweiten Sohn Alexander Martin mit 3910 Gramm und 50 cm zur Welt gebracht. Unser erster Sohn ist...
  • animalischer Nachwuchs

    animalischer Nachwuchs: So, nun ist es doch passiert. Wir bzw. Jessie hat Nachwuchs bekommen... Erst war es schon ein Kampf, Rueden vom Grundstueckzu halten (vom...
  • Oben