www.thailaendisch.de

Nachweis der Rückkehrbereitschaft

Diskutiere Nachweis der Rückkehrbereitschaft im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo liebe Forenschreiber!! Anfang September haben meine Freundin und ich beschlossen, ein Zusammenleben hier in Deutschland zu versuchen. Dazu...
F

fdrake1273

Gast
Hallo liebe Forenschreiber!!
Anfang September haben meine Freundin
und ich beschlossen, ein Zusammenleben
hier in Deutschland zu versuchen.
Dazu haben wir alle Visumsbedingungen
fürs 90 Tage Visum erfüllt, wurde aber
abgelehnt, wegen mangelnder Rückkehbereitschaft.
Den Job hat sie natürlich zum 15. gekündigt.
Sparbücher sind aufgrund ihres abgeschlossenem
Studiums nicht vorhanden.
Eltern sind nicht mittellos und selbständig.
Sie sagte immer, sie hätte eigentlich keinen
Grund, Thailand zu verlassen, aber wie sonst
könnte sie die Rückkehrbereitschaft nachweisen?
Hoffe, Ihr könnt mir einen guten Rat geben.
 
M

Manfred

Gast
Hallo FDrake,

Ich war das letzte Mal Anfang April diesen Jahres zusammen mit meiner Freundin bei der Botschaft in BKK um ein Schengenvisum zu beantragen.

Wir mussten z.B. nachweisen, dass wir uns schon länger kennen. Dazu bestand die Botschaft darauf, dass ich selber dort zusammen mit ihr erscheine (??) und das wir die Briefe vorlegen, die wir uns in den Zeiten der Trennung geschrieben haben. Dann gab es keine Probleme mit dem Visum.

Aber zu Deiner Frage:
Ich weiss nicht, ob Du unsere Botschaft kennst. Die Befragungen sind ziemlich öffentlich und man bekommt eigentlich alles mit was so gesprochen wird.
Ein "Rückkehrgrund" der gerne akzeptiert wird scheint z.B. zu sein, wenn Deine Freundin ein Stück Land besitzt, muss nicht gross sein, muss auch nicht bebaut sein, sie muss es nur nachweisen können.
Mitbekommen bei einer Diskussion zwischen Einladendem und Botschaftsmitarbeiter am sogen. Härtefallschalter.
Ein weiterer "Rückkehrgrund" schein zu sein, wenn Deine Freundin eine Arbeitsstelle für die Zeit nach dem Aufenthalt in Deutschland nachweisen kann.

Ich will nicht sagen, dass die Handhabung seitens der Botschaft auch jetzt noch so ist wie Anfang des Jahres, habe eher den Eindruck, dass sich das phasenweise ändert und gerade solche schwammigen Ablehnungsgründe eher zu einer Art Quotenregelung dienen und nicht logisch nachvollziehbar sind.

Wünsche Euch auf alle Fälle bei den weiteren Anläufen viel Glück.

Viele Gruesse
Manfred
 
A

AndyLao

Gast
Hallo fdrake1273 und Manfred.

Meine (frischen) Erfahrungen mit der Botschaft BKK haben ergeben, dass es wirklich um eine "Bereitschaft zur Rückkehr" geht und wer sich die Veröffentlichungen von Botschaft und Konsulat(en) durchliest, wird feststellen, dass eine regelrechte Beziehung zu einem Farang eher schädlich bis tödlich für ein Schengenvisum ist.
Also sollte die Freundin munter was über einen "Bekannten", einen "kostenlosen Urlaub" in Deutschland flunkern. Vorausgesetzt man hat brav alle Papiere+Kopien dabei und man gelangt nicht an einen paranoid-eifersüchtigen Thai-Beamten (leider so geschehen), gibt es für das 90Tage-Visum kein Problem.

Andi
 
I

Iffi

Gast
Wie gerecht ist die Welt? Oder anders gefragt, was macht der eine richtig und der andere falsch?

Da gibt es genug Beispiele, wo einer eine "gute Bekannte" für ein paar Monate nach Deutschland einlädt und dass ohne ein Wort darüber zu verlieren, wie es denn auf der Dtsch. Botschaft so ablief, nämlich weil es reibungslos über die Bühne ging, und nicht der Rede wert, und da sind die anderen, die mehr als Freundschaft im Sinne haben, nämlich um ihre Süsse mal zwecks späterer Heirat schnuppern zu lassen und fallen voll auf die Schnauze.

Well, liegt hierin vielleicht die Methode? Der Quotengedanke ist gar nicht so abwegig, gentlemen! Auch wenn es den offiziell nicht gibt. Mehr sei hier nicht gesagt.

Kann leider nichts weiteres konstruktives hierzu beitragen, weil ich immer jemanden kannte, der jemanden kennt...
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.877
Reaktion erhalten
4.382
Iffi schrieb:
Kann leider nichts weiteres konstruktives hierzu beitragen, weil ich immer jemanden kannte, der jemanden kennt...
Beziehungen schaden nur dem der sie nicht hat.
 
I

Iffi

Gast
@Micha,

habe einen Augenblick gestutzt. Aber da könnte was dran sein.

Aber es war mir oft eine Freude, meine Beziehungen dazu zu nutzen, andere vor Schaden zu bewahren. Nicht immer, aber immer öfter.
 
A

AndyLao

Gast
Zurück zum Thema
=================
Vo reibungslos konnte man da definitiv nicht reden, da ein Thai-Beamter nicht mal das mit
2 Stempeln versehene Original der Verpflichtungserklärung anerkennen wollte, was ja
mittlerweile in der Visum-Abteilung der Botschaft eines der häufigsten Formulare sein sollte.
Nur das Aufstehen zu Unzeiten und den damit verbundenen Wechsel zu einer kundigen und sehr
kooperativen Beamtin machte die Annahme des Visum-Antrages und die dann völlig reibungslose
Bearbeitung möglich.

Das "Flunkern" war übrigens nicht meine Idee, denn Sie hat das alles ohne meine (eher schädliche)
Begleitung durchgezogen, dabei mal schnell den Beruf gewechselt, mich als flüchtigen Bekannten
aus dem Internet (nur _ein_ Feund!) etc. etc. dargestellt. Die Fangfragen "unserer" Botschaft
sind zwar z.T. fürchterlich gemein doch waren sie weit unter ihrem Niveau.

Meine Liebste war damit zum 1. Mal aus Thailand heraus, ohne Segen von Eltern etc., hatte aber
vom "Großen Bruder" und Schwägerin Unterstützung in jeder Beziehung. Nun ist nach Ihrer Rückkehr
auch mit Mutter und Vater alles wieder im Lot, da sie nicht - wie befürchtet und von der Thai/D-
Regenbogenpresse und Realität so oft bestätigt - in irgendeinem Bordell in DLand verschwunden ist.

Nun geht der Tanz weiter mit einem Ampur-Beamten, um einen simplen "Bai-Sod" zu erhalten. Sicher
hat sie nicht die richtige Sprache (= Währung mit ausreichend Nullen vor dem Komma) verwandt,
um dieses irgendwie zu beschleunigen. >>> Geduld, Beharrlichkeit und Ruhe nach innen und außen!

Diese 90 Tage mit Schengen-Visum habe ich eigentlich nur organisiert, damit sie wirklich mal meine
"Heimat" und Umgebung (Familie, Freunde) kennenlernt und auch mich als viel weniger relaxten "Nicht-
Urlauber".

Sie sagt dazu nur (Frauen wissen immer besser, was sie wollen), dass sie das nie benötigt hätte.

Wünscht mir Glück und unendliche Geduld im Clinch mit unseren wunderschönen Behörden,
für den "Rest" werden wir schon sorgen.

Andi

P.S. Vielen Dank an alle User aller Threads für die Hinweise und guten/schlechten Erfahrungen!
 
L

Loma

Gast
Hallo,
wie es schnell geht : Die Mia Noi gründet in LOS eine Firma und geht zur Botschaft in BKK.Counterchek in D als Existenzgründer oder langjähriger Mitarbeiter (am besten Beamter) muß erfolgen . Danach klappt das Einreisevisum in HH & SH problemlos weil das ein Geschäftsbesuch ist.Copies gibts in der Khao San Rd. in BKK in den einschlägigen Läden. Ein nochmaliger Countercheck in FFM wird m.E. nicht gemacht.Wenn das nicht klappt über CPH (DK) einreisen und mit dem Zug (Kursbuchstrecke 141, IC alle 2 Stunden) weiterreisen. Wenn die Beamten dort meckern auf das Schengen Visum verweisen. Als Deutschen wollen die Dich nur loswerden in DK und in Puttgarden wird man nicht kontrolliert.Wenn das auch nicht klappt kann man über die bayerische /tschechische Grenze einreisen. Da gibt es einen ausgeschilderten Wanderweg.
Gruß Loma
 
M

MichaelNoi

Gast
"Wenn das auch nicht klappt kann man über die bayerische /tschechische Grenze einreisen. Da gibt es einen ausgeschilderten Wanderweg. "
Das meinst du doch wohl nicht im Ernst, oder :???:
 
F

fdrake1273

Gast
Hallo erst mal und vielen Dank für die zahlreichen Antworten :bravo:

Das mit der Firma gründen haben wir versucht, aber wollte
die deutsche Botschaft auch nicht anerkennen. Waren wohl nicht
einfallsreich genug.

Jedenfalls war ich die vorletzte Woche drüben und nun hoffen wir
bald ein Visum zur Eheschließung zu erhalten, nachdem sich eh
nur Ort und Zeitpunkt ändern.
Hoffe, die Botschaft macht das mit
 
R

Roland

Gast
Loma schrieb:
Wenn das auch nicht klappt kann man über die bayerische /tschechische Grenze einreisen. Da gibt es einen ausgeschilderten Wanderweg.
Gruß Loma
@ all

wenn ihr über die Grenze seit dann nach dem 25. Baum links dann das 2 Haus neben den BGS unser Haus dann könnt ihr noch bei mir und meiner Frau nee Tasse Tee trinken oder ihr geht gleich 2 Häuser weiter da gibt es dann Kaffee und Kekse. :cool: :cool: :cool:

mfg Roland
 
M

MichaelNoi

Gast
:lol: Roland,
dann bau schon mal die Notunterkünfte im Garten auf ;-)
 
U

Uwe

Gast
@fdrake1273

"Anfang September haben meine Freundin
und ich beschlossen, ein Zusammenleben
hier in Deutschland zu versuchen.
Dazu haben wir alle Visumsbedingungen
fürs 90 Tage Visum erfüllt, wurde aber
abgelehnt, wegen mangelnder Rückkehbereitschaft.
Den Job hat sie natürlich zum 15. gekündigt."

Da hat die Botschaft sachlich doch richtig entschieden, die Rückkehrbereitschaft fehlte trotz aller Ammenmärchen. Was soll also die Aufregung?

Und das mit der Firma kommt auch noch dazu. Wer eine gute Story erzählt, sollte sie auch durchhalten und am Ende immer wissen, was vorher war. Verliert er den Faden, geht die Sache schief. Da meinen ein paar Amateure Vollprofis über den Tisch ziehen zu können, fallen damit auf die Schnautze und regen sich hinterher noch auf.

Interessant ist ja auch folgender Satz aus dem Poting vom 06.10.2003: War "vorletzte Woche drüben". Nicht etwa diese?

Ja, letzter Rettungsanker Visum zur Familienzusammenführung. Paß mal nach dem ganzen Kramnicht auf, daß sie jetzt sagen, die wollen eine Scheinehe schließen - Visum abgelehnt.

Überall nur Halbwahrheiten und Unwahrheiten. Das kann nicht gutgehen.

:nixweiss:
 
Thema:

Nachweis der Rückkehrbereitschaft

Nachweis der Rückkehrbereitschaft - Ähnliche Themen

  • Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?

    Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?: Hallo, mal eine Frage. Welche Nachweise bzg. Corona können/müssen/dürfen Hotrls derzeit in Thailand verlangen? Wir sind ja nun seit fast 5...
  • Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung

    Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung: Hallo. Danke für die Antwort. Ja, das Visum hat sie. Wir sind auch davon ausgegangen, dass das reicht. Allerdings geht es jetzt um den Nachweis...
  • Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen)

    Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen): Auf der Homepage der dt. Botschaft fand ich folgendes: Dies richtet sich doch an den Antragsteller, also i.d.R. an den thailändischen Ehepartner...
  • Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung

    Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung: Hallo zusammen, es geht um die benötigten Dokumente für ein Visum zur Eheschließung. Hier wird auf dem Merkblatt der Deutschen Botschaft BKK eine...
  • Nachweis Finanzieller Solidität

    Nachweis Finanzieller Solidität: Hallo Community, ich werde demnächst ein non immi Visum multiple (365t) beantragen. jetzt muss hierbei das geforderte Finanzpolster, für 3 Monate...
  • Nachweis Finanzieller Solidität - Ähnliche Themen

  • Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?

    Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?: Hallo, mal eine Frage. Welche Nachweise bzg. Corona können/müssen/dürfen Hotrls derzeit in Thailand verlangen? Wir sind ja nun seit fast 5...
  • Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung

    Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung: Hallo. Danke für die Antwort. Ja, das Visum hat sie. Wir sind auch davon ausgegangen, dass das reicht. Allerdings geht es jetzt um den Nachweis...
  • Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen)

    Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen): Auf der Homepage der dt. Botschaft fand ich folgendes: Dies richtet sich doch an den Antragsteller, also i.d.R. an den thailändischen Ehepartner...
  • Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung

    Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung: Hallo zusammen, es geht um die benötigten Dokumente für ein Visum zur Eheschließung. Hier wird auf dem Merkblatt der Deutschen Botschaft BKK eine...
  • Nachweis Finanzieller Solidität

    Nachweis Finanzieller Solidität: Hallo Community, ich werde demnächst ein non immi Visum multiple (365t) beantragen. jetzt muss hierbei das geforderte Finanzpolster, für 3 Monate...
  • Oben