www.thailaendisch.de

Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis

Diskutiere Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Bekanntermassen bestehen zwei grundlegende Moegklichkeiten, die von der Immigration fuer ein Non-Immi-O Visum geforderten Finanzmittel...

Wie weist ihr die Finanzen fuer die Aufenthaltsgenehmigung (Extension of Stay) nach?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    24
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Bekanntermassen bestehen zwei grundlegende Moegklichkeiten, die von der Immigration fuer ein Non-Immi-O Visum geforderten Finanzmittel nachzuweisen. Fuer Verheiratete entweder 400kTHB auf einem Bankaccount oder 40kTHB an monatlichem Geldeingang aus dem Ausland, fuer Rentner sind das 800kTHB bzw. 65kTHB.


Da wir ja oefter ueber die Frage stolpern, wie der Nachweis dieser Finanzmittel erbracht wird, diese Umfrage. Bitte antwortet jeweils einmal bei 1) und bei 2). Danke!
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Renter sind zunächst auch "O"
Dann gibt es noch Longstay "O-A", da führt man den Einkommensnachweis bereits im Ausland!
 
M

MadMac

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Wusst ich, dass das kommt, habs dann mal entfernt, eh wir hier wieder offtopic abdriften :)

Waere schoen, wenn man noch korrelieren koennte zwischen Nachweis und verheiratet oder Rentner, geht leider nicht mit der Umfragefunktion.
 
D

Doby

Gast
Die Kombination Konto und Geldeingang gibt es wohl nicht mehr???
 
K

kunudo

Senior Member
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
263
Reaktion erhalten
5
Doch doch aber nur für Rentner. Oder sollte das ein Plumper Hinweis sein das es nicht gesondert aufgeführt ist?
 
D

Doby

Gast
Ich würde mir hier nie erlauben einen Moderator zu belehren oder dergleichen.
War nur Informativ für mich gedacht.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.054
Reaktion erhalten
1.709
Ort
Hamburg
Waanjai, welchen Grund hat es, dass du eine Aufenthaltsgenehmigung als Rentner und nicht als Ehemann hast? Ich dachte Ehemann sei einfacher.
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Waanjai, welchen Grund hat es, dass du eine Aufenthaltsgenehmigung als Rentner und nicht als Ehemann hast? Ich dachte Ehemann sei einfacher.
Antrag als Rentner wird lokal entschieden, braucht also nicht mit diversen - die Ehe dokumentierenden - Fotos geschmückt zu werden.
Bearbeitungsdauer selten länger als 5 Minuten, und ich bin wieder aus der Immi heraus.
Es hat allerdings seinen Preis. Wie jeder Komfort in Thailand.
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Welchen Preis soll es denn haben? Halt 400tausend mehr auf dem Konto, bzw. 25tausend mtl.
AlHash
Hast Recht. Kostet gar nicht so viel, keine 4 Wochen warten zu müssen. Schließlich hat man beim Warten ja auch die Rechtssicherheit.
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
35.598
Reaktion erhalten
9.527
Ort
Superior
... Ich dachte Ehemann sei einfacher.
Wenn Du Kohle ohne Ende hast - aus welchen Gründen auch immer - ist "Retired" nach den auch hier mehrfach geschilderten Verfahren der "Beweisaufnahmen" bei Basis "Thai Wife" wohl in der Tat der einfachere und schnellere Weg.

400.000 Baht mehr oder weniger auf dem Konto oder als ehemaliger Ex-Beamter im höheren Staatsdienst ein fette P.ension und die Welt ist in Ordnung.

Wer hier beizeiten einsteigt und fleissig mitliest kann nichts verkehrt machen ......
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Wenn Du Kohle ohne Ende hast - aus welchen Gründen auch immer - ist "Retired" nach den auch hier mehrfach geschilderten Verfahren der "Beweisaufnahmen" bei Basis "Thai Wife" wohl in der Tat der einfachere und schnellere Weg.
400.000 Baht mehr oder weniger auf dem Konto oder als ehemaliger Ex-Beamter im höheren Staatsdienst ein fette P.ension und die Welt ist in Ordnung.
Wer hier beizeiten einsteigt und fleissig mitliest kann nichts verkehrt machen ......
Wobei die wirklich cleveren - Nicht Nittaya-Mitglieder - folgenden Weg präferieren:
~40.000 monatlich gemäß Botschaftsbescheinigung plus
~400.000 auf einem Konto
aber dann als Retired, wegen der geringen Nachprüfbarkeit durch Bangkok - so weit entfernt -:)
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.518
Ort
nicht mehr hier
bin zwar bei weitem nicht so reich wie unser Premiumpensionist ,aber wenn ich nicht minimum 800k Thb. auf die Seite legen kann ,würde ich nicht nach Thailand ziehen.Würde auch nie Thaiwife wählen ,weil man anders unabhängiger ist.
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
35.598
Reaktion erhalten
9.527
Ort
Superior
...
~40.000 monatlich gemäß Botschaftsbescheinigung plus
~400.000 auf einem Konto ...
... und wenn der Euro mal für eine Weile ausfällt, wechselt man eben auf "Thai Wife" und macht einfach die paar Fotos.

Im allerschlimmsten Fall macht man einen auf Bildungsbuerger und ED-Visa.
Eventuell vorhandene Sprachkenntnisse in Thai gilt es da natürlich zu verheimlichen ......
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
... und wenn der Euro mal für eine Weile ausfällt, wechselt man eben auf "Thai Wife" und macht einfach die paar Fotos.
Im allerschlimmsten Fall macht man einen auf Bildungsbuerger und ED-Visa.
Eventuell vorhandene Sprachkenntnisse in Thai gilt es da natürlich zu verheimlichen ......
Wenigstens einer sieht 'mal die Zwänge, in denen wir hier stecken.:)
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.518
Ort
nicht mehr hier
da hat zum Glück der Wanni kein Problem ,mit den verheimlichen müßen ,meine ich jetzt..
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Wo ich doch auch aus der Kirchensteuer letztlich bezahlt werde. :(
 
V

Volker M. aus HH.

Senior Member
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
6.536
Reaktion erhalten
1.060
Bekanntermassen bestehen zwei grundlegende Moegklichkeiten, die von der Immigration fuer ein Non-Immi-O Visum geforderten Finanzmittel nachzuweisen. Fuer Verheiratete entweder 400kTHB auf einem Bankaccount oder 40kTHB an monatlichem Geldeingang aus dem Ausland, fuer Rentner sind das 800kTHB bzw. 65kTHB.
Das Geld muss nicht aus dem Ausland kommen. Die Variante Thai wife ist in sofern interessant, da man ein Wp erhalten kann. Mit one year extension erspart man sich die laestigen visa runs bei einer partnership.
 
T

Tramaico

Gast
Das Geld muss nicht aus dem Ausland kommen. Die Variante Thai wife ist in sofern interessant, da man ein Wp erhalten kann. Mit one year extension erspart man sich die laestigen visa runs bei einer partnership.
Korrekt.

Bei einem auf thailaendischer Ehefrau basierender Aufenthalt koennen auch monatliche THB 40.000 im Inland generiertes Einkommen zu Anwendung kommen. Nachweis durch die Einkommenssteuermeldungen und entsprechenden Zahlungen der letzten drei Monate (Por Ngor Dor1) vor Aufenthaltsgenehmigungsbeantragung und letzte Einkommensjahressteuererklaerung (Por Ngor Dor 90 oder 91). Natuerlich in Kombination mit einer entsprechenden Work Permit.

Ob das Einkommen tatsaechlich vom Arbeitgeber bezahlt wurde ist sekundaer, wichtig ist einzig und allein, dass es korrekt versteuert wurde. Seit ein paar Jahren muessen die eingereichten Kopien der Steuerdokumente vom Finanzamt beglaubigt sein. :rolleyes:
 
Thema:

Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis

Nachweis der Finanzmittel fuer Non-Immi-O Aufenthaltserlaubnis - Ähnliche Themen

  • Retirement extension 800 000 Baht Nachweis

    Retirement extension 800 000 Baht Nachweis: Erst einmal schoene Gruesse aus dem sonnigen Prachuap Khiri Khan, am 30 Maerz werde ich meine Jahresverlaengerung bei der Immigration in Hua Hin...
  • Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?

    Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?: Hallo, mal eine Frage. Welche Nachweise bzg. Corona können/müssen/dürfen Hotrls derzeit in Thailand verlangen? Wir sind ja nun seit fast 5...
  • Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung

    Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung: Hallo. Danke für die Antwort. Ja, das Visum hat sie. Wir sind auch davon ausgegangen, dass das reicht. Allerdings geht es jetzt um den Nachweis...
  • Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen)

    Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen): Auf der Homepage der dt. Botschaft fand ich folgendes: Dies richtet sich doch an den Antragsteller, also i.d.R. an den thailändischen Ehepartner...
  • Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung

    Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung: Hallo zusammen, es geht um die benötigten Dokumente für ein Visum zur Eheschließung. Hier wird auf dem Merkblatt der Deutschen Botschaft BKK eine...
  • Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung - Ähnliche Themen

  • Retirement extension 800 000 Baht Nachweis

    Retirement extension 800 000 Baht Nachweis: Erst einmal schoene Gruesse aus dem sonnigen Prachuap Khiri Khan, am 30 Maerz werde ich meine Jahresverlaengerung bei der Immigration in Hua Hin...
  • Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?

    Welche Nachweise können Hotels derzeit verlangen?: Hallo, mal eine Frage. Welche Nachweise bzg. Corona können/müssen/dürfen Hotrls derzeit in Thailand verlangen? Wir sind ja nun seit fast 5...
  • Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung

    Einreise unverheirateter Partner - Nachweis einer Beziehung: Hallo. Danke für die Antwort. Ja, das Visum hat sie. Wir sind auch davon ausgegangen, dass das reicht. Allerdings geht es jetzt um den Nachweis...
  • Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen)

    Wie ist denn das zu verstehen? (Nachweis von Deutschkenntnissen): Auf der Homepage der dt. Botschaft fand ich folgendes: Dies richtet sich doch an den Antragsteller, also i.d.R. an den thailändischen Ehepartner...
  • Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung

    Nachweis der Anmeldung zur Eheschließung: Hallo zusammen, es geht um die benötigten Dokumente für ein Visum zur Eheschließung. Hier wird auf dem Merkblatt der Deutschen Botschaft BKK eine...
  • Oben