
die junge Frau ist zu luftig angezogen für Temperaturen um die 20 Grad und bemerkt das zu spät.Was ist denn die Aussage auf dem Poster?
Hi, hi, hi. Oder auf thailaendisch หี หี หีAbartiger "Humor"
Das ist aber keine "Lehre" !!
Richtig, daraus ergibt sich die Frage, warum der Junge, wenn er die Lehre abbricht, einen Messschieber zerbricht.Das ist aber keine "Lehre" !!![]()
![]()
Verborgene Talente scheint er dennoch zu haben :Richtig, daraus ergibt sich die Frage, warum der Junge, wenn er die Lehre abbricht, einen Messschieber zerbricht.
Ich vermute mal, eine schlechte Kindheit.
doch, jedenfalls zu meiner Lehrzeit hieß das Teil Schublehre oder Schiebelehre!Das ist aber keine "Lehre" !!![]()
![]()
Kann ich gelten lassen. Der Zeichner ist 78 Jahre alt.doch, jedenfalls zu meiner Lehrzeit hieß das Teil Schublehre oder Schiebelehre!![]()
Kann nicht viel kosten, denn den gab es auch aus Plastik.Kann ich gelten lassen. Der Zeichner ist 78 Jahre alt.
Aber der Azubi hat einen Messschieber abgebrochen und der Cheffe muss den ersetzen.![]()
Darum geht es doch nicht. Ein Le(e)hrling, der einen Messschieber abbricht (hier sind Generatorenbegriffe absichtlich vermischt) ist doch für gut nicht zu gebrauchen. Für die musste man doch extra Digitalschieber erfinden, weil die zu dämlich wurden (die Leerlinge, nicht die Messschieber), das Messergebnis korrekt abzulesen.Kann nicht viel kosten, denn den gab es auch aus Plastik.
Amazon.de : schieblehre plastik
Stimmt, wer feilt denn heute noch den obligatorischen U-Stahl auf MaßGib mal so einer Koniphere einen Rechenschieber in die Hand. Damit haben wir früher Brücken und Wolkenkratzer gebaut, sind zum Mond geflogen, haben Teflonpfannen erfunden, etc. Ein heutiger Leerling kratzt sich damit den Rücken.
(Jetzt geht es mir wieder gut.)