W
Willi
Gast
Hallo zusammen,
Die Cousine von meiner Frau möchte ihre Tochter für 3 Monate hier her nach Deutschland einladen.Sie(Cousine)ist auch mit einem deutschen Mann verheiratet,aber der Mann kann sie nicht einladen,weil er zu wenig Rente bekommt(laut Rentennachweis).Aber das Geld hat er sich zusammengespart.Nun haben wir das so gemacht,das ich die Verpflichtungserklärung abgegeben habe und offiziel als Einladender bin.
Jetzt ist nur noch eine Krankenversicherung abzuschließen z.B.beim ADAC.Diese möchte gern der Mann abschließen.
Meine Frage ist nun kann ER dies oder muß ich diese KV abschließen,wegen der Unterschriften?Denn die Tochter muß ja beides (Verpflichtungserklärung plus Krankenvers.)bei der Botschaft vorlegen und wenn die dort sehen zwei unterschiedliche Unterschriften,denke ich,könnte es doch sein,das sie das Visum verweigern!
Wer von Euch hat sowas auch schon mal gemacht?
Vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Sonntag noch.
Willi
Die Cousine von meiner Frau möchte ihre Tochter für 3 Monate hier her nach Deutschland einladen.Sie(Cousine)ist auch mit einem deutschen Mann verheiratet,aber der Mann kann sie nicht einladen,weil er zu wenig Rente bekommt(laut Rentennachweis).Aber das Geld hat er sich zusammengespart.Nun haben wir das so gemacht,das ich die Verpflichtungserklärung abgegeben habe und offiziel als Einladender bin.
Jetzt ist nur noch eine Krankenversicherung abzuschließen z.B.beim ADAC.Diese möchte gern der Mann abschließen.
Meine Frage ist nun kann ER dies oder muß ich diese KV abschließen,wegen der Unterschriften?Denn die Tochter muß ja beides (Verpflichtungserklärung plus Krankenvers.)bei der Botschaft vorlegen und wenn die dort sehen zwei unterschiedliche Unterschriften,denke ich,könnte es doch sein,das sie das Visum verweigern!
Wer von Euch hat sowas auch schon mal gemacht?
Vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Sonntag noch.
Willi