www.thailaendisch.de

Müll

Diskutiere Müll im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Müll Ein etwas schwieriges und vielschichtiges Problem. In meiner thailändischen Nachbarschaft ist es üblich, den anfallenden Müll dort zu...
J

JÖRG

Gast
Müll

Ein etwas schwieriges und vielschichtiges Problem.
In meiner thailändischen Nachbarschaft ist es üblich, den anfallenden Müll dort zu entsorgen, wo er auch anfällt, d.h. es wird einfach alles fallen gelassen und gewartet bis die nächste Flut das Problem beseitigt. Oder, was aber noch schlimmer ist, es werden kleine Feuer entzündet, in denen dann alles, vor allem Plastik vor sich hin schmort. Dieses Verhalten stellt für meine Nachbarn überhaupt kein Problem dar. Ich habe bisher vergeblich versucht zu ergründen, warum sie nicht mal eigenen Grund und Boden etwas sorgfältiger behandeln. Genau so wenig habe ich bisher verstanden, wie die städtische Müllabfuhr, die es zweifellos gibt, dazu zu bewegen ist auch hier ihrer Tätigkeit nachzukommen.
Und wenn ich ein paar hundert Meter die Strasse entlanglaufe und mir die Häuser und Gärten ansehe, so finde ich dort alles fast perfekt gepflegt vor. Und direkt daneben dann wieder das gleiche Chaos. Es ist also anscheinend kein allgemeines Phänomen.

Vielleicht habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir erklären, wie dies zu verstehen ist. Vielleicht hat ja auch jemand einen Lösungsvorschlag.

Ich möchte hier nicht missverstanden werden !! Meine Absicht ist es nicht, die Thais nach westlichen oder gar deutschen Vorbild zu erziehen (was wahrscheinlich eh erfolglos und auch nicht sinnvoll wäre, schließlich ist es ja ihr Land und ich bin nur Gast dort). Ich möchte vielmehr versuchen, ihre Denkweise zu verstehen.

Gruß

Jörg
 
C

Chak

Gast
Doch, Erziehung tut not. In diesem fall ist weniger Verständnis als Kritik angebracht.
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
JÖRG schrieb:
.... Ich möchte vielmehr versuchen, ihre Denkweise zu verstehen.
hi jörg,

eine denkweise :???: steckt mit sicherheit nicht dahinter :ohoh:
los ist ein schwellenland mit dem entsprechenden umweltbewusstsein
seiner bewohner.

gruss :cool:
 
U

UweFFM

Senior Member
Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
2.041
Reaktion erhalten
52
Ort
Frankfurt
Hi Jörg,

bevor der Konsum Thailand überfallen hat ist ja auch alles verrottet (Palmenblätter, Holz) oder war brennbar und jetzt fehlt halt das Verständnis, daß es neben schönen Luxusgütern wie Fernseher, Handy, Honda Dream eben auch mehr Aufwand zur Müllentsorgung gibt. Das ist auch eines meiner Hauptprobleme in LOS, kannst ja versuchen durch Vorbildwirkung was zu erreichen, insgesamt wirds aber noch dauern bis das sich bessert. :heul:
 
D

Dr. Locker

Gast
Wenn ich das dort so beobachte, denke ich, dass es nicht von heute auf morgen anders wird.

Es wird evtl. noch ein paar Jahre dauern, bis sich da etwas aendert.

Wir haben ein Haus in einem Projekt, da sieht man sowas nicht, dass Muell verbrannt wird, aber dort ist ja auch die Muellabfuhr regelmaessig vor Ort.
 
Malivan

Malivan

Senior Member
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
294
Reaktion erhalten
0
Ort
Ban Na Rai Yai
Text
Hallo
Müll ist Materie am falschen Ort :O
Gruß Malivan
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Mehliwahn

Ab mit Dir in den Preisbrecher-Thread! TEXT koennen wir alle selber fett schreiben und fuer sowas bekommt man keine 2000 Euro ;-D :P :wink:

Gruss,
Mac
 
K

Kali

Gast
Ich weiss gar nicht was Ihr wollt, man muss nicht in einer geschlossenen Anstalt, äähhh...Anlage wohnen, damit die Müllabfuhr vorbeikommt.

Viola, am Ortseingang von Ban Tab Kung...


Ob sie allerdings auch den letzten Winkel des Dorfes durchkämmt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Übrigens haben die Jungs ein duften Slogan drauf, den sie gemeinsam vortragen, während sie ihn entsorgen, den Müll.
Auf Thai, versteht sich, ich hab´ ihn der Einfachheit halber mal übersetzt:

Auf, auf und auf, lasst uns von Tonne zu Tonne eilen, wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen... ;-D
 
M

mrhuber

Gast
@Kali

Lieber ne Stumme im Bett, als eine Taube aufm Dach

ich wußte, Du bist H.E.-Fan.

Bester Gruß
Karlheinz
 
I

Iffi

Gast
@Kali,

manche scheinen Werbefachleute in ihren Reihen zu haben.

"Wir nehmen auch volle oder nicht ganz geleerte Flaschen...ab 6 %. Bei Abnahme dieses Sondermülls bitten wir schon im Voraus für ihr Verständnis, falls der nächste Abholtermin sich verzögern sollte."

Ja, ja. Der Müll und die immer wiederkehrende Mär von der Verwandlung des früheren organischen Mists in dauerhaften Plastik-Müll, die die "Eingeborenen" einfach nicht begreifen wollen.

Nun, überlegt mal. Organischer Mist zieht alles mögliche Ungeziefer an und stinkt, wo die Thais doch sooo geruchsempfindlich sind.

Bisher konnte mir diesen Sachverhalt noch niemand erklären. Ob der Müll nun organisch oder "modern" ist.

Aber nach so vielen Jahren Thailand darf ich sagen, dass sich die Lage schon etwas gebessert hat, und wie wir wissen, hat sie in den Stadtbezirken unseren Standard erreicht.
 
M

MichaelNoi

Gast
Ähm Kali,
was ist denn auf dem Foto nun eigentlich zu sehen :???:

Ist es vielleicht Heinz Erhardt, der am Telefonmast auf den Laster wartet um mit in die Stadt zu fahren, weil er ja noch soviel Urlaub hat, das er im Urwald gesammelt hat ;-D
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo MichaelNoi

Aus 1000 Meisterwerke:

"Die dörfliche Müllabfuhr in der Ausübung ihrer dem Gemeinwohl dienlichen Tätigkeit unter Zuhilfenahme eines Kleinlasters. Mutter mit Kind am Laternenpfahl sind zufällig anwesende Statisten, die etwas Leben in die Isaan-Landschaft mit Müllauto bringen. Der Künstler bringt durch dieses gestalterische Element gleichzeitig den Protest gegen die herrschenden Zustände, insbesondere /.../ zum Ausdruck. Eine flammende Anklage!"

Bildbesprechung aus urheberrechtlichen und Platzgründen leicht gekürzt

Jinjok
 
K

Kali

Gast
MichaelNoi schrieb:
...was ist denn auf dem Foto nun eigentlich zu sehen :???: ...
Der Laster dort ist´s, der mit den zwei weiss gekleideten Menschen, die jetzt keine Ärzte sind, um allen Spekulationen zuvor zu kommen.

In einem hast Du Recht: er ist selbst kaum grösser als eine Tonne, eine müllige... :cool:
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Die Weltmüllkippe schließt

China will unseren Müll nicht mehr und hat den Import von Plastikmüll gestoppt.
Insgesamt 24 verschiedene Recyclingmaterialien dürfen seit dem 1. Januar nicht mehr nach China exportiert werden
Allein die EU-Mitgliedsstaaten exportieren 87 Prozent aller Plastikabfälle nach China.
Quelle
 
Eutropis

Eutropis

Senior Member
Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
16.278
Reaktion erhalten
6.023
Dann werden die "Fleece" Pullover und Jacken (aus12 bzw.16 Pet Flaschen je Stück)
nun vermutlich bald 30 Cent teurer. :rolleyes:
 
C

crazygreg44

Gast
China will unseren Müll nicht mehr und hat den Import von Plastikmüll gestoppt.
Insgesamt 24 verschiedene Recyclingmaterialien dürfen seit dem 1. Januar nicht mehr nach China exportiert werden
Allein die EU-Mitgliedsstaaten exportieren 87 Prozent aller Plastikabfälle nach China.
Quelle

das war in China schon seit langem verboten, nicht erst seit gestern


aber seltsamerweise kam immer mehr Müll herein, Korruption hat so etwas möglich gemacht. Ob sich da tatsächlich etwas daran ändert, muss man abwarten. Was die Chinesen verlauten lassen, muss man nicht alles glauben

diese Städte, in welchen der Müll verschwelt und zerpflückt wird

sind VERBOTEN ZU BETRETEN

diese Fotos welche ich hier im Nittaya in einem anderen thread gepostet habe, sind heimlich geschossen worden
 
W

Wuschel

Senior Member
Dabei seit
09.07.2013
Beiträge
2.414
Reaktion erhalten
190
China will unseren Müll nicht mehr und hat den Import von Plastikmüll gestoppt.
Endlich. Einer muß doch mal anfangen, wenn "wir" zu blöd sind.
Ich kann das nur begrüßen. China wird uns vermutlich zukünftig öfter mal erziehen müssen.
 
Socrates010160

Socrates010160

Senior Member
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
11.082
Reaktion erhalten
606
so lange China 20 USD mehr für 1 Tonne Plastikmüll bezahlte, als der Weltmarkt, konnte das noch ein Geschäft gewesen sein. Hier kassiert man von der Industrie (letztendlich vom Verbraucher) für den gelben Sack oder Pfand für Einwegflaschen und statt sich selbst um die kostenintensive Sortierung und Beseitigung zu kümmern, bekam man noch das Geld hinterher geworfen.

die Plastikproblematik ist seit 40 Jahren ein Thema.. jeder weiß, dass das Zeug letztendlich im Meer landet und wir es über den Fisch, den wir essen, es wieder auf den Teller bekommen oder über die Müllverbrennung es in unseren Atemwegen landet.

Als in den 80er Jahren die Grünen dieses Thema aufgriffen, hat man sie als Spinner verurteilt.

"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“

Heute ist man fast 40 Jahre weiter... und es wurde schlechter statt besser.

zu meinem 30. Geburtstag in 1990 machte ich eine Kreuzfahrt in der Karibik... als unser Schiff in einen Hafen einfuhr verließ ein anderes Schiff mit alten Autos den Hafen und fuhr etliche Seemeilen... plötzlich waren die Autos verschwunden.. und er kam wieder zurück.. wir konnten das mit den Ferngläsern verfolgen...

bei dem Kreuzfahrtschiff der Cunard Reederei konnte man jeden Abend beobachten, wie der Müll des ganzen Schiffes jeden Tag in der Dämmerung in großen Säcken über Bord geworfen wurde. Als ich mich nach der Rückkehr bei der Reederei beschwerte, erhielt ich die Mitteilung, dass das dem internationalen Seerecht entsprechen würde....

das was wir sehen oder wissen, ist nur die Spitze des Eisbergs...

ARD-Doku: Das schmutzige Geschäft mit dem Mafia-Müll - Wirtschaft - Bild.de
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
40.936
Reaktion erhalten
9.885
Ort
Essen/ Nong Prue
Plastik ist ein kostbarer Rohstoff.
Ich war ja bis vor 6 Wochen noch Mitarbeiter der Mitsubishi Polyester Film, die eine Jahresproduktion von 250.000 Tonnen Folie hat.
Folie, die auf dem Markt nicht zu verkaufen war, wurde zu 90% im eigenem Werk recycelt. Der Rest wurde zur Wiederaufarbeitung zu einem Spezialisten nach Holland geschickt.

Hab gerade noch mal auf die Homepage geschaut. Ohne mich können die wohl nicht so richtig.
Entgegen früheren Aussagen, meine Stelle nicht neu zu besetzen, lese ich doch von einer Stellenausschreibung.:biggrin:
https://www.m-petfilm.de/wp-content/uploads/Stelle_284.pdf
Yogi ist der Größte.:lachen:
 
Thema:

Müll

Müll - Ähnliche Themen

  • Umwelt & Müll und was wird / wurde besser ?

    Umwelt & Müll und was wird / wurde besser ?: Hallo, bin mal so keck und mach mal neues thema auf, um alte endlos-themen wie Greta :redcarded: zu schliessen :help:von 2010 oh schreck, alter...
  • Thais loben einen Ausländer der Müll einsammelt

    Thais loben einen Ausländer der Müll einsammelt: Chiang Mai. Ein Video Clip, zeigt einen ausländischen Touristen, der im Wat Phra That Doi Suthep im Norden der Provinz Chiang Mai Müll...
  • Müller klärt auf!

    Müller klärt auf!: Zinsanstieg in Schwellenländer. Nächtliche Krisensitzungen: Dirk Müller:
  • "Braune" Mueller Milch

    "Braune" Mueller Milch: Bei mir sind die Produkte von der Einkaufsliste gestrichen ! Die Geschichte von Herrn Müller Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr...
  • Breakfast Talk mit MdB Petra Müller

    Breakfast Talk mit MdB Petra Müller: Oder auch der direkte Link: Gentle Reminder GTCC Event: GTCC Breakfast Talk on "Green Cities" Könnte auch in den Eventbereich passen
  • Breakfast Talk mit MdB Petra Müller - Ähnliche Themen

  • Umwelt & Müll und was wird / wurde besser ?

    Umwelt & Müll und was wird / wurde besser ?: Hallo, bin mal so keck und mach mal neues thema auf, um alte endlos-themen wie Greta :redcarded: zu schliessen :help:von 2010 oh schreck, alter...
  • Thais loben einen Ausländer der Müll einsammelt

    Thais loben einen Ausländer der Müll einsammelt: Chiang Mai. Ein Video Clip, zeigt einen ausländischen Touristen, der im Wat Phra That Doi Suthep im Norden der Provinz Chiang Mai Müll...
  • Müller klärt auf!

    Müller klärt auf!: Zinsanstieg in Schwellenländer. Nächtliche Krisensitzungen: Dirk Müller:
  • "Braune" Mueller Milch

    "Braune" Mueller Milch: Bei mir sind die Produkte von der Einkaufsliste gestrichen ! Die Geschichte von Herrn Müller Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr...
  • Breakfast Talk mit MdB Petra Müller

    Breakfast Talk mit MdB Petra Müller: Oder auch der direkte Link: Gentle Reminder GTCC Event: GTCC Breakfast Talk on "Green Cities" Könnte auch in den Eventbereich passen
  • Oben