www.thailaendisch.de

Mozilla

Diskutiere Mozilla im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Vor Längerem hatte schonmal jemand (Jinjok, ich glaub du warst das) aufgezählt, welche Programme man statt dem kommerziellen Mist à la...
H

Harakon

Gast
Vor Längerem hatte schonmal jemand (Jinjok, ich glaub du warst das) aufgezählt, welche Programme man statt dem kommerziellen Mist à la Microsoft.*, ICQ, Morpheus etc. verwenden kann. Nachdem es immer mehr Mode wird, den Benutzer auszuschnüffeln und inzwischen sogar Mahnungen bei vermuteten illegalen Aktivitäten verschickt werden, krieg ich immer mehr Paranoia...

Der freie Netscape-Ableger Mozilla scheint inzwischen was zu taugen... Sogar die neuen style sheets (?) im Forum zeigt er korrekt an... Ich hoffe, daß ich den IE jetzt verstauben lassen kann... Und Mozilla gibt es nicht nur für Windoof, sondern auch für Linux, Solaris und einige andere...

Morpheus, bzw. Ableger Grokster werkelt bei mir noch... Bis jetzt noch nichts Gescheites gefunden ohne Kommerz. Findet sich auch noch. Für ICQ boote ich mein altes Betriebssystem, weil ich mir einbilde, daß es dort nicht so viel zu erschnüffeln gibt...

8-)
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Harakon

Ich hatte auch Morpheus bis zu deren Problemen vor kurzem. Die neue "Preview" ist Schrott und komplett geklaut von Gnucleus (open source Gnutella-Client, www.gnucleus.com). Anstelle Morpheus tut daher jetzt Grokster. Es gibt im Web irgendwo eine Anleitung (weiss leider nicht mehr wo), mit der man den ganzen eingebauten Spyware-Schrott eliminieren kann und das Ganze trotzdem noch funktionsfaehig bleibt (man braucht eine fake-dll).

Ausserdem gibt es im P2P-Bereich noch 2 groessere unabhaengige Sachen: WinMX (www.winmx.com) und edonkey (www.edonkey2000.com). Falls Du/Ihr das noch nicht kennst, dann wirf mal einen Blick drauf, es lohnt! Ausserdem auf www.sharereactor.com fuer den edonkey. So, war alles legale Info ;-D. Mache jeder das Beste daraus :rofl:. Und ich hoffe Ihr habt alle wenigstens DSL ;-D...

Viel Spass wuenscht
Mac

P.S. als Webbrowser empfehle ich noch Opera (www.opera.com)
 
U

Udo

Gast
Ja, nutzen wir auch.

WINMX für MP3 und

den Esel (edonkey) für die sogenannten Ulaubsfilme (natürlich aus Thailand - um den Bezug zum Forum wieder herzustellen)

Kann beides empfehlen.

mitunter auch saugend

Udo


Letzte Änderung: Udo am 13.03.02, 13:28
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Udo

Fuer MP3s (nur von den armen Kapellen, die sich keine CD-Produktion leisten koennen ;-D) finde ich das Fasttrack-Netz besser (Kazaa, Grokster und frueher Morpheus). WinMX hat irgendwie Probleme. Es geht zwar manchmal, aber nicht immer. Das Selbe bei Gnutella. Liegt wahrscheinlich auch am Internetzugang hier. Die fuehlen sich hier ein bisschen in der Big-Brother Rolle. Aber nur Moechtegern. Z.B. ist es nicht moeglich auf www.playboy.com zuzugreifen :-) Finde ich einfach nur albern. Wenn man will, geht es natuerlich trotzdem... Andere Laender, andere Sitten :-)

Gruss,
Mac
 
J

Jakraphong

Gast
Say NO to spyware!
Ich benütze dieses Programm schon längere Zeit und bin zufrieden damit. Es erkennt jegliche Art von Spionen, die sich im System festsetzen und beseitigt sie auf Wunsch automatisch oder manuell.

Das ganze hat den Namen Ad-Aware5 Release 5.62, in dieser Version lassen sich die Sprachen einstellen, auch Deutsch. Kleines Programm
aber fein. Probierts mal aus.
Gruss Jakraphong

Ad-aware scans your system for known spyware components and lets you safely remove them.

It uses a referencefile which is regulary updated, to always detect the latest spyware parasites.

This file can be downloaded from www.lavasoftUSA.com,

To keep Ad-aware updated, make sure to always have the most recent version installed.

(the version number+date is shown on the statusbar in the Ad-aware window)

Ad-aware plus users will be automatically notified as soon as a new referencefile or AAW version is available for download.


Sollte jemand noch Fragen haben, bitte kein Problem.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Jakra

Du musst also unbedingt nochmal in die selbe Kerbe hauen :-). Die armen Softwareproduzenten. Das Gleiche hab ich heute schonmal unter "Datenschutz..." geschrieben. Aber gut, wenn wir hier alle auf der selben Linie liegen. Nieder mit den Spionen (ausser James Bond natuerlich... ;-D)!

Gruss,
Mac
 
J

Jakraphong

Gast
Hallo Marcus,
Ich weis von garnix!
wo wie was wer? lol
Ad-Aware ist doch kein Geheimnis.
Abaaeer Achtung, vielleicht hat die Software selbst einen Spion eingebaut und vermittelt an die anderen? lach

Giese mal einen kalten Drink für mich ein marcus ich bin gleich bei dir.
Jakarspy
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
O.K. Guenter, auf die Tour also :-). Was trinkst Du denn? Martini? Geschuettelt oder geruehrt? ...wenn das Zeug hier nur nicht so scheiss teuer waer... :heul: hahahahaha :-) Aber gibts bei Deiner Ankunft ja im Duty Free ;-D :P

From Russia with Love!

Mac
 
O

odysseus

Gast
Servus Harakon
Bin gerade beim ausprobieren des Web Browser Mozilla. Erst muste ich den Browser auf Deutscher Sprache Umstellen. Ich weiß aber nicht ob es bei Windows auch der Brauch ist . Den der Mozilla befindet sich auf meinen Linux Rechner . Aber nach meinen ersten Versuch muss ich sagen,der kleine Bruder von Netscape ist nicht schlecht . Er gleicht ein wenig den neuen Netscape 6.02. Werde ihn vermutlich Öfters Hernehmen , den seine Aufmachung ist eine kleine
Abwechslung in der Internet Browser Welt.
 
O

odysseus

Gast
Servus Harakon.
Habe gerade wieder mit den Mozilla Experementiert, und siehe da, habe das Programm Composer gefunden, ist nach den ersten Augenschein ziemlich gleich, wie beim Netscape 6.02. Werde sicherlich noch mehr Identisch gleiche Programme finden wie beim Netscape 6.02. Schließlich ist der Mozilla das Experementier Feld von Netscape. Bin schon in Überlegen, ob ich nicht den Mozilla auf meinen neuen Rechner Installiere.
 
H

Harakon

Gast
Ich schätze, daß Mozilla und Netscape 6 ziemlich ähnlich sind, wissen tu ich es allerdings nicht.

Netscape 6 könnte die ausgereiftere Version sein... Aber auch das weiß ich nicht :)

Das Schöne am Mozilla ist halt, daß er 100% Kommerz-Frei ist. Also auch kein AOL, das Schnüffelsoftware reinpacken könnte.

8-)
 
J

Jakraphong

Gast
@ Hallo Harakon,
Wenn wir gerade beim schnüffeln sind. Morpheus hat im Ruksack ein EXE.datei Namens Gator. Sie soll angeblich schnüffeln?
Weist du, ob man die in der regedit löschen kann ohne Probleme?
Gruß Jak
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Jakraphong
Gator ist ein ganz böser Schnüffler, der angeblich die Paßworteingabe ersparen soll
:lol:
Habe ich mir das erste mal mit Go!Zilla (Downloadmanager) eingehandelt und war nicht sauber zu deinstalltieren. Beim nächsten mal gar nicht mehr mit installiert. Aber mit der Freeware Regcleaner aus Finland (englisch) wird man auch das widerspenstigste Programm wieder los.
;-)
mfg jinjok
 
H

Harakon

Gast
Oder mit Regedit.exe, aber damit muss man seeeehr vorsichtig sein ;-)

Regedit ist bei jedem Computer dabei.

8-)
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Harakon
Ja, mit Regedit nur mit Backups von User.dat und system.dat arbeiten!

Der Regcleaner gibt aber einfachen Zugriff auf registrierte Dateitypen, Autoload-Anweisung (nicht die Autostart-Gruppe) und natürlich registrierte Anwendungen. Besonders längst deinstallierte Softs kann man hier auch aus der Registry (gefahrloser als mit Regedit) entfernen und so sein Window$ schlanker und damit leistungsfähiger halten.
mfg jinjok
PS: Der Text ist natürlich weniger für Harakon bestimmt, da er das alles wissen wird
;-)
 
Thema:

Mozilla

Mozilla - Ähnliche Themen

  • Problem mit Mozilla-Erweiterung TV-Fox

    Problem mit Mozilla-Erweiterung TV-Fox: :hilfe: Möchte endlich mal wieder das Add-On TV-Fox nutzen können. Es hat ja schon mal funktioniert . . . Hab gerade das alte Add-On...
  • Mozilla "Raindrop" & Google "Wave"

    Mozilla "Raindrop" & Google "Wave": weiss schon wer, was genaueres? http://www.zeit.de/digital/2009-10/google-wave-mozilla-raindrops ...liest sich ja recht viel versprechend...
  • Mozilla Firefox Probleme

    Mozilla Firefox Probleme: @ alle, habe z.Zt. mit dem Mozilla Firefox Browser Probleme. dieser hängt sich nach dem hochfahren grundsätzlich auf. entweder steht unten links...
  • Problem mit Mozilla

    Problem mit Mozilla: Ich habe seit heute Morgen Probleme mit Mozilla. Die Ansicht hat sich verändert und es werden zum Beispiel der größteteil der Werbebanner am...
  • RSS-Feeds für Mozilla...

    RSS-Feeds für Mozilla...: Nun,. ich hatte mich ja frisch verliebt. Was mich auch noch faszinierte, war die ständige Versorgung mit aktuellen Nachrichten der...
  • RSS-Feeds für Mozilla... - Ähnliche Themen

  • Problem mit Mozilla-Erweiterung TV-Fox

    Problem mit Mozilla-Erweiterung TV-Fox: :hilfe: Möchte endlich mal wieder das Add-On TV-Fox nutzen können. Es hat ja schon mal funktioniert . . . Hab gerade das alte Add-On...
  • Mozilla "Raindrop" & Google "Wave"

    Mozilla "Raindrop" & Google "Wave": weiss schon wer, was genaueres? http://www.zeit.de/digital/2009-10/google-wave-mozilla-raindrops ...liest sich ja recht viel versprechend...
  • Mozilla Firefox Probleme

    Mozilla Firefox Probleme: @ alle, habe z.Zt. mit dem Mozilla Firefox Browser Probleme. dieser hängt sich nach dem hochfahren grundsätzlich auf. entweder steht unten links...
  • Problem mit Mozilla

    Problem mit Mozilla: Ich habe seit heute Morgen Probleme mit Mozilla. Die Ansicht hat sich verändert und es werden zum Beispiel der größteteil der Werbebanner am...
  • RSS-Feeds für Mozilla...

    RSS-Feeds für Mozilla...: Nun,. ich hatte mich ja frisch verliebt. Was mich auch noch faszinierte, war die ständige Versorgung mit aktuellen Nachrichten der...
  • Oben