O
odysseus
Gast
Servus :-)
Gelesen bei http://futurezone.orf.at
Mount Everest bekommt Internet-Cafe
Fertigstellung bis Mai zur 50-Jahre-Feier der Erstbesteigung | Vermietung zum Pauschaltarif von 2.000 bis 5.000 USD pro Expedition
vor 2h 5min In einem Basislager für Bergsteiger auf dem Mount Everest soll das höchste Internet-Cafe der Welt entstehen.
Die Initiative geht vom Nepalesen Tsering Gyaltsen aus, ein Enkel von Tenzing Norgay, dem mit Sir Edmund Hillary 1953 die Erstbesteigung des Gipfels gelang.
Der Plan des Sherpas wird von US-Technikern unterstützt, die im fast 5.500 Meter hohen Lager auf einem Gletscher ein WLAN-Netzwerk errichten wollen.
2.000 bis 5.000 USD pro Expedition
Um die Kosten zu decken, soll das Internet-Cafe pauschal an Expeditionen vermietet werden. Außerhalb der Bergsteiger-Saison soll die satellitengestützte Übertragungseinrichtung zum Internet-Anschluss von einer abgelegenen Schule mit 250 Schülern genutzt werden.
Ein E-Mail vom Everest wird übrigens nicht billig: Das Umweltbewahrungskomitee, der formelle Besitzer des Cyber-Cafes, erwägt einen Pauschaltarif von 2.000 bis 5.000 USD pro Expedition, die meist zwischen fünf und 20 Personen umfassen.
Die Teilnahme an einer Everest-Expedition kostet pro Person rund 65.000 USD.

Gelesen bei http://futurezone.orf.at
Mount Everest bekommt Internet-Cafe
Fertigstellung bis Mai zur 50-Jahre-Feier der Erstbesteigung | Vermietung zum Pauschaltarif von 2.000 bis 5.000 USD pro Expedition
vor 2h 5min In einem Basislager für Bergsteiger auf dem Mount Everest soll das höchste Internet-Cafe der Welt entstehen.
Die Initiative geht vom Nepalesen Tsering Gyaltsen aus, ein Enkel von Tenzing Norgay, dem mit Sir Edmund Hillary 1953 die Erstbesteigung des Gipfels gelang.
Der Plan des Sherpas wird von US-Technikern unterstützt, die im fast 5.500 Meter hohen Lager auf einem Gletscher ein WLAN-Netzwerk errichten wollen.
2.000 bis 5.000 USD pro Expedition
Um die Kosten zu decken, soll das Internet-Cafe pauschal an Expeditionen vermietet werden. Außerhalb der Bergsteiger-Saison soll die satellitengestützte Übertragungseinrichtung zum Internet-Anschluss von einer abgelegenen Schule mit 250 Schülern genutzt werden.
Ein E-Mail vom Everest wird übrigens nicht billig: Das Umweltbewahrungskomitee, der formelle Besitzer des Cyber-Cafes, erwägt einen Pauschaltarif von 2.000 bis 5.000 USD pro Expedition, die meist zwischen fünf und 20 Personen umfassen.
Die Teilnahme an einer Everest-Expedition kostet pro Person rund 65.000 USD.
