www.thailaendisch.de

Motorradfahren im Paradies - Momentaufnahme

Diskutiere Motorradfahren im Paradies - Momentaufnahme im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Dieser Bericht war einer meiner ersten, und ist schon älter - die meisten Fakten sind aber immer noch aktuell.
A

abstinent

Gast
Dieser Bericht war einer meiner ersten, und ist schon älter - die meisten Fakten sind aber immer noch aktuell.

Hier ein paar Tipps zum Bikefahren in Thailand im Allgemeinen - und Anmietung eines Motorrades in Thailand im Speziellen:

Ich fahre seit nunmehr fast 5 Jahren in Thailand fast täglich Krad, und habe meinen PKW verkauft. Ursprüngliche Harleypläne für Thailand, schlug ich mir schnell aus dem Kopf, denn hier gibt es weder offizielle Dealer noch wirklich fähige Serviceleute dafür. Naja, ein paar begnadete Schrauber gibt es schon, aber auch sehr viele Frickelbrüder ohne nennenswerte Fachkenntnisse. Ein jedes Ersatzteil muß eingeflogen werden, und wenn man selber kein begabter Schrauber ist, sollte man die Finger davon lassen.
Meine Wahl fiel damals auf eine 650er Yamaha XJ Special. Viel Drehmoment, Kardan, bequeme Sitzposition etc.etc. Der 4zylindrige Reihenmotor (quer eingebaut) bekommt satt Kühlung nur durch den Fahrtwind. Auch im Betrieb mit Sozia & Gepäck hatte ich nie Probleme auf Reisen. Nach nunmehr über 40.000 KM in Thailand mit zahlreichen Touren in den Isaan, nach Burma und in den Norden glaube ich - mir ein Urteil über's Biken in Thailand erlauben zu können. Meine Lebensgefährtin (Thai) hat eine eigene 400er Virago - und dann steht da noch eine 750er Honda Magna bei uns herum (diese verkaufe ich übrigens nun).
Hier meine Essenzen:

Luftgekühlte Bikes haben im Regelfall weniger thermische Probleme als solche mit wassergekühlten Antriebsaggregaten. Kardan ist eigentlich immer einer Kette vorzuziehen, schon allein wegen der Servicefreundlichkeit. Ein Zuviel an Pferdestärken bringt euch schneller ins Hospital oder gar auf den Friedhof. Auf Thailands Straßen kann man prima Cruisen, aber nicht Rasen!
Das Tankvolumen sollte schon für 150 - 200km ausreichen (bye bye,Suzuki Intruder). Steeds (von Honda) sehen cool aus und hören sich riesig an, sind aber billige Showmakerbikes mit Kette. die 150er Einzylinder-Chopperverschnitte in Thailand (Boss, etc.) sind Lachtabletten und haben das Temperament einer Kreidler Klosett. BMW's sind toll, aber zu breit und zu wuchtig für ds Königreich. Das Ersatzteilproblem ist aber ähnlich wie einer Harley-Davidson. Rennverkleidungen sind 'was für Sponsorenaufkleber auf Rennstrecken, hier absoluter Mumpitz. Sturzbügel sind empfehlenswert, da kann man auch Zusatzscheinwerfer anbringen (gut für Überlandfahrten und nachts).
Ein Haltebügel hintendran. ist ein wahrer Segen für die Sozia, auch wenn das Gefühl schön sein mag, wenn die Kleine sich fest an dich preßt (das tut sie dann schon aus schierer Angst).
Auch lassen sich hier Satteltaschen prima befestigen (für längere Overnight-Ausritte).
Sandalen , Kurze Hose und Muskelshirt sind zwar fast schon sowas wie eine Art von Bikeruniform in Pattaya - aber das muß ein jeder für sich allein entscheiden. Hautärzte und Chirurgen haben sowieso Hochkonjunktur.
Helmtragepflicht ist außerhalb Bangkok und Pattaya 'was für Calimeros. Die Braunhemden checken sowieso fast nur Touris, weil die sofort und schnell Bares überreichen (= Taschengeld für Police Mia Nois). Jeder also nach seiner Facon - aber in Pattaya unbedingt behelmt herum gurken!
Das gilt ganz besonders für die Second Road zwischen Pattaya Klang und Pattaya Tai und für die Beachroad in Höhe der Polizeistation. Erwischt werden kostet 200 Baht, entweder direkt in Bar bezahlen, oder einen zeitraubenden Trip zur Wache einplanen - und dann trotzdem blechen!

Wohlgemerkt! ich mache hier keine Reklame für das Nichttragen eines Sturzhelmes! Ich selber trage fast nie einen, bin mir aber auch der Risiken bewußt. Sicherheitsbewußte fahren niemals ohne Helm, und Isaanbauernjungen wissen gar nicht, wie so ein Helm denn aussieht.

Motorradverleiher: Gibts in Pattaya, in Hua Hin, in Chiang Mai, auf Phuket und auch in Koh Samui. Mietpreise schwanken saisonal stark. Verhandeln ist Trumpf. Für eine Wochenmiete sollte man als Faustformel etwa so 4 oder 5 Tagesmieten veranschlagen. Eine Versicherung, wie man sie von Europa oder Nordamerika aus kennen mag, ist hier nicht gegeben, egal was der Verleiher erzählt und garantiert. Die Verleihvertraege sind ausnahmslos Knebelverträge und du bist als Mieter eh der Genatzte, wenn du einen Unfall baust. Die Schuldfrage ist absolut nebensächlich, wenn Du als Farang an einem Unfall beteiligt bist. Bei schweren Unfällen unbedingt versuchen, die Namen von Augenzeugen zu ermitteln, und in jedem Fall einen kühlen Kopf bewahren.
Ein Amerikaner starb beispielsweise noch vor wenigen Jahren im Norden an einer Bleivergiftung, als er nach einem Unfall mit einem Bus, an dem er eigentlich völlig schuldlos war (er stand mit seinem Leihmoped an einer roten Ampel, als ihn der Bus von hinten anfuhr!), und er den Busfahrer aufs Übelste beschimpfte. Der Busfahrer zückte seine Zimmerflak und blies den renitenten Farang mit 3 gezielten Schüssen ins Jenseits.
Auch in Bangkok gab es schon witzige Situationen, so zum Beispiel die eines Dreiradmopedverkaufskarrens, der entgegen dem fließenden Verkehr des Nachts und ohne irgendeine Beleuchtung an seinem Gefährt unterwegs war. Er wurde frontal von einem Faranggesteuerten Bike gerammt. Die herbeigerufene Polizei ermittelte zwar die Schadenshöhe am Verkaufskarren und bewertete den Inhalt derselben mit dem x-fachen Verkaufspreis, um den Unfallhergang oder die Schuldfrage scherte man sich aber gar nicht. Der Farang stand dann vor der Wahl direkt zu bezahlen, oder sich die schwedischen Gardinen des Polizeigewahrsams von Innen anzusehen.

Beim Verleiher nicht nur auf doll röhrenden Sound des Mietobjektes achten, sondern eher auf den Zustand der Bremsanlage und der Bereifung sowie der Stoßdämpfer. Ölflecken auf dem Asphalt unter dem Motor, oder dicker Ölschmier unten am Motoor selber, sprechen auch böse Bände, ebenso wie durchhängende Ketten, triefende Gabelholme und zusammengeflicktes Kabelwerk.
Bremslicht und überhaupt die gesamte Beleuchtung sollten immer einem schnellen Test unterzogen werden.
In Pattaya sind die meisten Verleiher direkt an der Beachroad oder auf der 2nd- und 3rd Road, in Hua Hin rechts neben dem Hilton und am Markt, in Phuket konzentriert sich diese Szene am Patong Beach, und auf Koh Samui in Chaweng und Lamai entlang der Durchfahrtsstraße. In Koh Samet und Koh Chang sind einige Verleiher in Beachnähe zu finden, meist dicht bei den größeren Ansammlungen von Touristenunterkünften.
Kleine Mopeds von 90 bis 125 cm³ kommen in 2 wesentlichen Versionen daher. Die einen haben eine automatische Kupplung, und meist ein Erdbeerkörbchen vornedran. Die sind gemütlich und auch für Anfänger geeignet. Die 4 Gänge liegen alle "unten", das heißt der Wippenschalthebel links unten wird nach vorne/unten gedrückt, um in einen höheren Gang zu schalten. Der Schalthebel hat auch eine Schaltfläche im Absatzbereich, hinter der Fußraste. Dort drückt man "runter", wenn man einen niedrigeren Gang einlegen möchte. Kupplung gibt es an diesen Dingern keine, das Getriebe kuppelt automatisch. Thais nennen diese Konzeption auch "Mädchenmototrrad", denn es hat den Tank auch unter dem Sitz, und nicht zwischen den Beinen, und ist somit für Ladies leichter zu besteigen und zu manövrieren. Ich finde diese Dinger immer wieder gewöhnungsbedürftig.
Mir schmecken da die "normalen" Kleinmotorräder mit Tank vorne, und 5 oder gar 6 Gängen mit Kupplung besser. Aus dem Leerlauf schaltet man "runter" in den ersten gang, und "rauf" in alle weiteren Getriebestufen. Die Kupplung ist der Handhebel an der linken Lenkerseite.

In Samui empfiehlt sich für Mutige ein Crosser, denn das Inselinnere ist wunderschön, und auch fuer Cross-Anfänger leicht befahrbar. Einfach an der Airforcebase von der Ringstraße abbiegen, und hinein in den Dschungel. Die Pfade führen alle irgendwann wieder zum Strand - echt schön dort oben auf 600m Höhe mit Rundumblick über die gesamte Insel. Viele der Pfade führen direkt über die Bergrücken, Aussicht pur nach Links und auch nach Rechts!

In Hua Hin sind die Preise für Bikes (und auch die für Girls) ca. 50 bis 100 % höher als in Pattaya.

Hier noch ein letzter, gutgemeinter Tipp: Wenn ihr wirklich 'mal Pech hattet, und die Kratzer am Bike oder Beulen im Tank es nicht verhehlen, daß ihr ein Malheur hattet - dann markiert nicht den wilden Mann beim Zurückgeben des Bikes, sondern versucht euch gütlich mit dem Verleiher zu einigen.
Ihr werdet zum Oberlooser, wenn ihr das anders machen wollt. Ein Sorry, ein paar freundliche Worte, und ein paar Baht machen das Malheur schnell ungeschehen. Das passiert denen tagtäglich !!! Füer Reparaturen empfehle ich Mai Peng (den Hong-Kong Mann) an der 3rd Road, er hat auch immer viele Japanimporte als Second-hand Occasion da herumstehen.

Hals- und Beinbruch wünscht euch
"abstinent" :cool:
 
H

hello_farang

Gast
Zum letzten Absatz kann ich nur zustimmend nicken.

Habe 2 Unfaelle gebaut mit geliehenen Mopeds. Beim ersten entstand ein (Thaipreis)-Schaden von 500 Baht an dem Bock. War privat gemietet, und es ging alles ohne weitere Fragen ueber die Buehne, zumal ich danach lange nicht mehr einsatzfaehig war.

Der 2te war dann einige Monate spaeter auf Samui, Verkleidung angeknackst (die des Mopeds), ein Spiegel hatte es erwischt, und der Helm war weg. Natuerlich alles brav beim Herbergsvater gemeldet, er guckte nichtmal hin, nur nach meinen Schrammen. Habe mich dann selber mit dem Ding auf den Weg gemacht, und 2 neue Spiegel in Nathon gekauft (160 Baht), die eingerissene Plastikverkleidung kleben lassen (danach sah man nix mehr), und irgendwo am Strassenrand 3 verlohrene Helme aufgesammelt. Die Dinger liegen ja alle paar Meter im Graben. Somit waren wir quit.

Ein anderer Gast des Resort hatte probiert, einen Schaden an seinem Toeff zu verheimlichen, was natuerlich nicht klappte. Der Kunde hat dann den vollen Preis fuer eine aehnliche Reparatur bezahlt...

Ehrlich faehrt am laengsten. :cool:

Chock dii, hello_farang
 
L

Lamai-Central

Gast
Hättest auch gleich noch die Check-Points für Helmkontrollen auf Samui bekannt geben können,und wie man sie umfährt ;-D

ansonsten Klasse Bericht :super:
 
P

PETSCH

Gast
Deinem Nickname nach könntest Du
das doch hier jetzt machen, @LamaiCentral ;-)
scheint ja so, als wenn Du schon mal öfter
auf der Insel mit dem bike unterwegs gewesen bist :O
Berichte doch einfach mal :computer:
 
L

Lamai-Central

Gast
Nee Petsch ich darf doch nicht erzählen wie man die Helmkontrolle umgehen kann sonst verdienen die Polizisten bei der Hitze doch nicht mehr ;-D
 
A

abstinent

Gast
@ lamai-zentrale

du bist mir aber ein komischer joker! :ohoh:
hältst selber die informationen zurück, die du mir im vorpost abverlangst :hilfe:

naja, jeder so...wie er kann und will :fertig:

ciao


:cool:
 
M

MenM

Gast
@ Absti und All,

moechte noch einen tipp hinzufuegen,
viele vermieter verlangen den reisepass als garantie waehrend der mietzeit, ein bisschen verhandeln und statt der reisepass tuts (damals) 3000 baht in scheine, und manchmal eine kopie des reisepass.

Das mit das ueberpruefen des bikes kann ich nuer beipflichten,
ich habe immer auf eine testfahrt bestanden (und auch immer bekommen)
waehrend dieses kann man schon moegliche mangel entdecken,
nicht immer, aber immer oefter

:wink:
 
L

Lamai-Central

Gast
Wer günstig und sehr gepflegte Roller auf Samui mieten will kann sich bei Michael in Lamai melden!

Der lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kinder schon seit einigen Jahren dort und Verdient sich so ein paar Baht.

Ausweis brauchte ich bei ihm nicht zu hinterlegen und wie gesagt die Roller sind in sehr guten bzw. neuen Zustand :-)

Hier die Adresse :

Michael+Sahorn's
168/6 Moo4
Maret
Baan Lamai
Ko Samui
Mobilphone:066890922

Vorher vom Bungalow aus anrufen er holt euch ab und ihr könnt euch das geeignete aussuchen!
 
H

HPollmeier

Gast
Hallo,

die Touris fahren – wie hier Sohn Rainer –


meist locker-flockig durch die Landschaft und bedien(t)en sich wie Freund Jens an diesen Tankstellen:



die jedenfalls noch 1987/88 bestanden.



Im Gedraenge verzichtet man natuerlich nicht auf den Helm:



Aber auch harmlose Landstrassen


mit bisweilen ungewoehnlicher Fracht



entpuppen sich plötzlich als tückische Tourifallen,


weil die Thais oft der Ansicht sind, bei drei Fahrzeugen sei ein Fahrzeug zu viel auf der Strasse:



Darum meinen Rat: Lieber sofort einen Kleinbus anmieten:


Dann ergeben sich nicht selten andere Sorgen:


Wer mehr ueber das Autofahren in Südostasien wissen will, gehe zu:

http://www.thailandtipps.de/
Hautnah!

[ 2386 Hits ] Südostasien mit dem Mietwagen oder
[ 2379 Hits ] Mit dem Mietwagen unterwegs

Gruss
Heinz
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Frage an @absti und alle anderen:

Gibt es in BKK einen Gebrauchtmotorradmarkt ?? Mit Motorrad meine ich nicht die 125er Gurkenträume sondern die von @abstinent beschriebenen Motorräder >500cc.

Alternativ wollte ich eine meiner betagteren Maschinen, eine Yamaha XJ600, 14 Jahre alt über Penang nach LOS einführen, was aber nicht so einfach erscheint. Absolutes no-no ist der Import über den Seeweg nach Laem Chabang, wo der korrupte Zoll nebst Abwicklern wahrscheinlich mehr als den Gebrauchtwert meiner XJ kosten wird.

Wer hat bez. Motorradkauf bzw. Import Erfahrung und kann etwas aus dem Nähkästchen plaudern.

Gruß,
Wittayu
 
A

abstinent

Gast
@ witthayu

nettes bike, paßt zu thailand. einfuhr ist über den süden nicht ganz so problematisch, so sagt man. klong toey ist ebenso wie laem chabang verrufen korrupt. der import als ersatzteile ist erheblich billiger. thaipapiere mit rahmennümmerchen können von fachleuten "besorgt" werden. kurs ist so um die 20.000 baht für sogenannte clean papers, die dann sogar einer registrierung mit thai license plate standhalten.
alle großen bikes sind auf diese art und weise nach thailand gekommen.

ciao

"abstinent" :cool:
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.404
Reaktion erhalten
2.932
Ort
Irgendwo im Outback!
Ja ,mopedfahren muesste ich koennen :heul: ,
dann wuerde ich auch mehr interessante Frauen kennenlernen. :cool:

Ein trauriger :heul:

Otto

Danke fuer deinen interessanten Bericht ,Frank :super: :bravo:
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Hallo Frank,

danke für Deine Antwort. Die Frage ist, ob sich die Strapazen und Ärger lohnen. Restwert in DL + Transport nach LOS + Kosten für TH-Papiere, div. Schmierereien etc. da kommt schon so einiges zusammen. Dafür bekommt man bestimmt schon was nettes Gebrauchtes >500cc.

Allerdings weiss man, was man an seinem eigenen Mobbed was man hat. Wie liegen denn die Gebrauchtpreise ??? Stellt sich natürlich auch die Frage, ob man sich das Geld und vor allem die Nerven spart und sich ein Motorrad leiht. Nicht gerade in Pattaya, wo es meist nur eklige Joghurtbecher incl. Kreuzschmerzen gibt. Hatte mir vor 12 Jahren mal eine Honda Bol d´Or in Chiang Mai für eine Woche für gerade mal 4500 Baht geliehen, war ein Riesenspass.

Ist halt die Frage, was sich für einen Monat im Jahr lohnt und wie man es am besten in der übrigen Zeit vor der buckligen Thaiverwandtschaft schützt.

Gruß,
Wittayu
 
C

cologne

Gast
Reine Interessensfrage, weil ich im Netz keine Info gefunden habe ... oder falsch gesucht ... was brauche ich eigentlich alles um einen Roller zu mieten in Thailand?
 
S

songthaeo

Gast
einen internationalen Fuehrerschein, gute Nerven,Sturzhelm(gibt es beim Vermieter dazu), Gleichgewichtsempfinden, Kenntnisse der thailaendischen Verkehrszeichen und Glueck. Toi toi toi :cool:
 
Claude

Claude

Senior Member
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
2.288
Reaktion erhalten
57
Ort
hier und da
songthaeo" schrieb:
einen internationalen Fuehrerschein, gute Nerven,Sturzhelm(gibt es beim Vermieter dazu), Gleichgewichtsempfinden, Kenntnisse der thailaendischen Verkehrszeichen und Glueck. Toi toi toi :cool:
Den int. Führerschein brauchst Du nicht, dafür aber den Reisepass. Wenn Du Glück hast, reicht es, eine Passkopie zu hinterlegen. Thailändische Verkehrszeichen gibt es nur wenige und keine sind uns unbekannt. Linksverkehr beachten und defensiv fahren!!!!
 
S

songthaeo

Gast
Hallo Claude,
wie kommst Du denn auf diese abstrusen Ideen?
Natuerlich brauchst Du den internationalen Fuehrerschein, mit Gueltigkeit fuer Motorrad.Und Pass hinterlegen?Geht auchnicht, weil Du verpflichtet bist Deinen Pass immer bei Dir zu fuehren.Aber man kann ja ein wenig Roulette spielen.Die Verlustchancen stehen gut.
Oder meinst Du Cologne hat nach einem Tretroller, gefragt, den man mit Muskelkraft betreibt?
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.764
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
@songthaeo

Für die Vermietung eines Moppeds wird kein Internationaler Führerschein benötigt, für das Bewegen eines solchen schon ;-)
 
S

songthaeo

Gast
Yala" schrieb:
@songthaeo

Für die Vermietung eines Moppeds wird kein Internationaler Führerschein benötigt, für das Bewegen eines solchen schon ;-)
hallo Yala
selbst dann wenn ich es nur schiebe?
Fuer's vermieten brauche ich sicher keinen Fuehrerschein.
Das Schild "Elefantenwechsel", das es auf der 107 hinter Mae Taeng oefter gibt, konnte ich mir aus Kuhwechsel noch zsammenreimen :lol:
 
Thema:

Motorradfahren im Paradies - Momentaufnahme

Motorradfahren im Paradies - Momentaufnahme - Ähnliche Themen

  • ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme

    ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme: Gestern am Sonntag gab es einen sehr guten Weltspiegel, besonders über das Benehmen von Urlaubern, in diesem Falle von Russen. Nackfotos vor...
  • Motorradfahrer in Udon..?

    Motorradfahrer in Udon..?: Hallo Leute, ich bin 2-3 mal im Jahr in Udon und verbringe meine Zeit gerne damit, mit meinem Chopper spazieren zu fahren. Entweder alleine oder...
  • Motorradfahrer im Nittaya

    Motorradfahrer im Nittaya: Nachdem langsam so etwas ähnliches wie der Sommer beginnen könnte :nixweiss: würde mich mal interessieren, wer alles im Nittaya auch...
  • Minderjährige Motorradfahrer - Sippenhaft

    Minderjährige Motorradfahrer - Sippenhaft: Meine Frau hat mir gerade eine Nachricht aus dem Fernsehen übersetzt, die ich hier sinngemäß wiedergeben möchte...
  • Für echte Biker : Motorradfahren im Paradies

    Für echte Biker : Motorradfahren im Paradies: ich erlaube mir einmal spaßeshalber, einen text aus einem anderen forum hierherzukopieren. da ich das copyright habe wird wohl niemand was dagegen...
  • Für echte Biker : Motorradfahren im Paradies - Ähnliche Themen

  • ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme

    ARD-Weltspiegel / Russenärger im Paradies Bali und Overtourismusprobleme: Gestern am Sonntag gab es einen sehr guten Weltspiegel, besonders über das Benehmen von Urlaubern, in diesem Falle von Russen. Nackfotos vor...
  • Motorradfahrer in Udon..?

    Motorradfahrer in Udon..?: Hallo Leute, ich bin 2-3 mal im Jahr in Udon und verbringe meine Zeit gerne damit, mit meinem Chopper spazieren zu fahren. Entweder alleine oder...
  • Motorradfahrer im Nittaya

    Motorradfahrer im Nittaya: Nachdem langsam so etwas ähnliches wie der Sommer beginnen könnte :nixweiss: würde mich mal interessieren, wer alles im Nittaya auch...
  • Minderjährige Motorradfahrer - Sippenhaft

    Minderjährige Motorradfahrer - Sippenhaft: Meine Frau hat mir gerade eine Nachricht aus dem Fernsehen übersetzt, die ich hier sinngemäß wiedergeben möchte...
  • Für echte Biker : Motorradfahren im Paradies

    Für echte Biker : Motorradfahren im Paradies: ich erlaube mir einmal spaßeshalber, einen text aus einem anderen forum hierherzukopieren. da ich das copyright habe wird wohl niemand was dagegen...
  • Oben