Hier noch mal einen Nachtrag zum Thema, Motorrad mit nach Thailand exportieren den ich gerne mit euch teilen würde.
10 von 6975
Vielen Dank für deine E-Mail und schön, dass ihr bald nach Thailand auswandert.
Betreffend der HD-Beauty von deiner Frau: Das ist leider verboten. Vor über dreissig Jahren hat die Regierung verboten, Gebrauchtfahrzeuge nach Thailand zu importieren, um den eigenen Produktionsstandort zu stärken (Thailand gehört zu den 10 grössten Auto- und Motorradhersteller der Welt).
Bis vor etwa fünf Jahren war es noch möglich, ein Fahrzeug als Umzugsgut mitzunehmen und registrieren zu lassen. Jetzt kann man zwar ein Fahrzeug mitnehmen, es kann aber nicht registriert werden was bedeutet, es darf nicht auf öffentlichem Grund unterwegs sein (nur Privat-Grund). Ausstellen oder für Shows zum Zeigen ist erlaubt.
Viele Classic- und Oldtimer-Vereinigungen in Thailand haben Versuche unternommen, die Regierung zu überzeugen, dass solche Autos- und Motorräder keine Konkurrenz zu Neuwagen sind, leider erfolglos. Deshalb sind hier in Thailand die Oldies so teuer, oft kosten die dreimal soviel wie in Europa.
Uebrigens: Ersatzteile zu importieren ist kein Problem, die Einfuhrsteuer beträgt 30 Prozent und noch 7 Prozent VAT.
Es tut mir leid, dir und deiner Frau keinen besseren Bescheid zu geben.
Herzliche Grüsse aus Thailand