R
Ralph-HF
Gast
andydendy schrieb:
Wieviele Sozialversicherungsbeiträge muss man aber leisten um Anspruch auf Arbeitslosengeld/Sozialhilfe zu bekommen :???:
das sind doch keine 15 Jahre!!!!!!!!
Gruß Ralph
Ps. Ich zahle fast 30 Jahre Beiträge zur Rentenkasse, wobei ich schon mehr als eine Rentnerin alleine unterhalte. Über das was später mir dann bleibt reden wir besser nicht
Bei 15 Jahren (=180Monate) "Beiträge" zur Rentenversicherung hat man Anspruch auf RenteSobald man verheiratet ist bekommt man eine Arbeitserlaubnis und man kann sich beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden, dabei wird man betragsfrei gestellt. 180 Monate Rentenbeträge und schon ist der Anspruch da, wobei die beitragsfreie Zeit mitzählt.
Wieviele Sozialversicherungsbeiträge muss man aber leisten um Anspruch auf Arbeitslosengeld/Sozialhilfe zu bekommen :???:
das sind doch keine 15 Jahre!!!!!!!!

Gruß Ralph
Ps. Ich zahle fast 30 Jahre Beiträge zur Rentenkasse, wobei ich schon mehr als eine Rentnerin alleine unterhalte. Über das was später mir dann bleibt reden wir besser nicht
