www.thailaendisch.de

Möglichkeiten beim Arbeitsamt

Diskutiere Möglichkeiten beim Arbeitsamt im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo zusammen, meine Freundin lebt nun seit 6 Jahren in Deutschland, ist noch verheiratet, aber getrennt lebend. Sie hat zwar gelengentlich was...
D

deronkel

Gast
Hallo zusammen,

meine Freundin lebt nun seit 6 Jahren in Deutschland, ist noch verheiratet, aber getrennt lebend. Sie hat zwar gelengentlich was gearbeitet, aber nie was längeres oder festes. Nun überlegt Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, über das Arbeitsamt einen Deutschkurs bezahlt zu bekommen, damit sie sich eine "vernünftigere Arbeit" als die momentane suchen kann. Werden Ihr eventl. auch Ausbildungsmassnahmen gezahlt? Welche Möglichkeiten hat Sie generell? Kann Sie zum Arbeitsamt gehen und sich arbeitslos melden? Falls ja, wie geht es dann weiter?

Vielen Dank im vorraus für eure Antworten und Hilfe!

Gruss
 
K

Kali

Gast
Wenn sie eine Arbeitserlaubnis hat, wird sie sich auf jeden Fall als arbeitssuchend melden können.

Mit Deutschkurs und anderen Aubsildungsmöglichkeiten - vom Arbeitsamt bezahlten -, da würde ich einfach mal morgen gleich das zuständige Arbeitsamt fragen.

Die wissen das am besten :cool:
 
D

deronkel

Gast
Arbeitserlaubnis hat Sie, nur hat sie in Ihrem Pass einen "lustigen" Stempel "Selbstständige Erwerbstätigkeit nicht gestattet". Gem. Ausländerbehöre ist das bei bestimmen Nationen (unter anderem Thai) so. Man kann dies aber beantragen zu streichen. Ist eine reine Genehmigungsache. Ihr Problem ist eher, das Sie im Moment schon arbeitet, aber in einem Bereich, wo Sie eigentlich nicht mehr arbeiten will. Wenn Sie sich nun arbeitslos melden würde, dann könnte sie diesen Job ja auch nicht mehr machen und würde gar kein Geld mehr verdienen.
 
C

Chak2

Gast
Mein lieber Onkel, mal etwas provokativ gefragt: Warum sollte das Arbeitsamt ihr einen Deutschkurs bezahlen, wenn sie noch Arbeit hat?
 
K

Kali

Gast
Dann bleibt nichts anderes als ich nach den Möglichkeiten eines Deutschkurses bzw. einer Ausbildung zu erkundigen, bzw. sich eine andere Arbeit zu suchen.

Dann ist sie nach glücklich dran, sie hat Arbeit und kann sich in Ruhe nach etwas anderem umsehen.
 
T

Tel

Gast
deronkel" schrieb:
Arbeitserlaubnis hat Sie, nur hat sie in Ihrem Pass einen "lustigen" Stempel "Selbstständige Erwerbstätigkeit nicht gestattet". Gem. Ausländerbehöre ist das bei bestimmen Nationen (unter anderem Thai) so. Man kann dies aber beantragen zu streichen. Ist eine reine Genehmigungsache. Ihr Problem ist eher, das Sie im Moment schon arbeitet, aber in einem Bereich, wo Sie eigentlich nicht mehr arbeiten will. Wenn Sie sich nun arbeitslos melden würde, dann könnte sie diesen Job ja auch nicht mehr machen und würde gar kein Geld mehr verdienen.
Der 'Bereich' in dem sie derzeit arbeitet unterliegt aber nicht der allgemeinen Beitragspflicht? :cool:
Dienstleistungen vom AA gibts in aller Regel erst nach Beitragseinzahlung über einer längeren Zeitraum (1 Jahr?)
 
A

andaman

Senior Member
Dabei seit
06.02.2004
Beiträge
119
Reaktion erhalten
1
hallo deronkel

Wäre denn keine Möglichkeit, dass sie sich mit dem Geld das sie verdient den Deutschkurs selber bezahlt und sich dann nach etwas neuem umsieht?

andaman
 
D

deronkel

Gast
@Tel

Gut erkannt..

@andaman

Ich will aber nicht, das sie diesen Job weitermacht, sondern lieber gestern wie heute damit aufhört aber wenn Sie aufhört, verdient sie keine Geld um die Kurse zu bezahlen.
 
C

Chak2

Gast
Und, noch einmal provokant gefragt, wenn du willst, dass sie schnellstmöglich damit aufhört, was immer sie auch jetzt macht, kannst du ihr dann nicht den Deutschkurs bezahlen?
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
deronkel" schrieb:
Ich will aber nicht, das sie diesen Job weitermacht...
Das spricht für deine Zuneigung.
Was spricht also dagegen, wenn du ihr hilfst?
Die Kurse zu bezahlen?
Das ist erstmal die leichteste Übung...
 
D

deronkel

Gast
Ganz einfach, weil ich das Geld im Moment auch nicht habe dafür. Ausserdem löst ein alleiniger Deutschkurs das Problem auch nicht. Ihr Deutsch ist nicht schlecht, könnte aber in schriftlicher Form besser sein.
 
C

Chak2

Gast
Was ist denn dann das Problem?
Und willst du hier nicht mal die Karten auf den Tisch legen, worum es eigentlich wirklich geht, bevor wir hier noch lange herumspekulieren müssen?
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
deronkel" schrieb:
Ihr Deutsch ist nicht schlecht, könnte aber in schriftlicher Form besser sein.
Was hat sie sich denn vorgestellt, was sie arbeiten möchte?
Und beim schreiben kannst du ihr unendgeltlich helfen, oder?
 
D

deronkel

Gast
@Chak2

Sie arbeitet nicht als Prostituierte, aber als Showgirl in einer Peepshow und darauf habe ich keinen Bock mehr, weil diese ewige herumgereise in Deutschland unser Beziehung nicht gut tut. Nachdem ich aber die finaziellen Möglichkeiten im Moment auch nicht habe um für uns beide und für Ihre Eltern zu Hause zu sorgen, will ich das Sie mit diesem Job aufhört, einen Deutschkurs macht und sich eine vernünftige Arbeit sucht. Deswgen wollte ich einfach mal wissen, was sie hier für Möglichkeiten hat.

So, ich denke das war nur ausführlich genug. :-(
 
C

Chak2

Gast
Die Frage ist, ist sie da sozialversicherungspflichtig angestellt? Wenn ja, dann wird das Arbeitsamt wohl kaum etwas tun, solange sie Arbeit hat. Aber Fragen kann ja nicht schaden.
 
D

deronkel

Gast
Ach so na dann soll halt die Allgemeinheit dafür bezahlen.
Solange der Gesetzgeber hier die Möglichkeiten dazu gibt...ja. Ganz ehrlich.

@Chak2

Teils...Teils. Kommt darauf an wo sie arbeitet.
 
A

andydendy

Gast
Da sind sie wieder 6 Jahre nicht einbezahlt und
nun soll die Allgemeinheit bezahlen.

Sobald man verheiratet ist bekommt man eine
Arbeitserlaubnis und man kann sich beim Arbeitsamt
arbeitssuchend melden, dabei wird man betragsfrei
gestellt. 180 Monate Rentenbeträge und schon ist
der Anspruch da, wobei die beitragsfreie Zeit mitzählt.

6 Jahre in der BRD und kein Deutsch? Bei meiner
Frau hat die Chefin gesagt: Du kein Deutsch nicht gut!
Meint Ihr wie schnell meine Frau zum Deutschkurs
gelaufen ist und hat sich angemeldet. jedes zweite Wort
war schwer oh so schwer, aber jetzt klappt das ganz gut.

Ihr glaubt nicht wie sich das jetzt anhört, wenn eine
Thai sagt: " Oh mein Gott"
 
T

Tel

Gast
Chak2" schrieb:
Die Frage ist, ist sie da sozialversicherungspflichtig angestellt? Wenn ja, dann wird das Arbeitsamt wohl kaum etwas tun, solange sie Arbeit hat. Aber Fragen kann ja nicht schaden.
Dann hätte sie aber auch Anspruch auf Leistungen vom AA - aber wie ich es verstanden habe, ist sie in keinem beitragspflichtigem Verhältnis. Also wahrscheinlich selbstständig... :round:
Hatten wir das nicht gerade in einem anderen Thread?
 
Thema:

Möglichkeiten beim Arbeitsamt

Möglichkeiten beim Arbeitsamt - Ähnliche Themen

  • Wahlen in Thailand: Ist Briefwahl aus dem Ausland möglich?

    Wahlen in Thailand: Ist Briefwahl aus dem Ausland möglich?: Wie ist der Ablauf, wenn Thailaender mit Wohnsitz im Ausland an Wahlen in der Heimat teilnehmen wollen? Sicher muss man sich irgendwo...
  • Pfändung deutschland /Rente Wise möglich wohnhaft in thailand ?

    Pfändung deutschland /Rente Wise möglich wohnhaft in thailand ?: Hallo pfändung steht kurz davor weil keine einigung möglich bisher .Nun meine frage ist es dann das die rente auf dem Wise konto gepfändet...
  • 49 Euro-Ticket: Kauft ihr es und nutzt ihr die Möglichkeiten? Wie findet ihr das Ticket überhaupt?

    49 Euro-Ticket: Kauft ihr es und nutzt ihr die Möglichkeiten? Wie findet ihr das Ticket überhaupt?: Ich selbst freue mich auf das 49 Euro-Ticket, weil ich richtig viel Geld sparen werde. Zur Zeit nutze ich für meine Fahrt zur Arbeit (ca. 45...
  • Non Immigrant O 90 Tage Single Entry - Erlaubnis zur AufenthaltsVerlängerung möglich?

    Non Immigrant O 90 Tage Single Entry - Erlaubnis zur AufenthaltsVerlängerung möglich?: Guten Morgen, durch einen dummen Umstand der was damit zu tun das wir einen Behördentermin erst im Dezember bekommen, wird es ggf. notwendig...
  • Geburtsanzeige beim Thai Konsulat bis zu welchem Alter möglich?

    Geburtsanzeige beim Thai Konsulat bis zu welchem Alter möglich?: Hallo Zusammen, ich bin jetzt 20 und werde im September 21. Ich bin deutscher, habe einen deutschen Pass. Meine Mutter ist jedoch Thailänderin...
  • Geburtsanzeige beim Thai Konsulat bis zu welchem Alter möglich? - Ähnliche Themen

  • Wahlen in Thailand: Ist Briefwahl aus dem Ausland möglich?

    Wahlen in Thailand: Ist Briefwahl aus dem Ausland möglich?: Wie ist der Ablauf, wenn Thailaender mit Wohnsitz im Ausland an Wahlen in der Heimat teilnehmen wollen? Sicher muss man sich irgendwo...
  • Pfändung deutschland /Rente Wise möglich wohnhaft in thailand ?

    Pfändung deutschland /Rente Wise möglich wohnhaft in thailand ?: Hallo pfändung steht kurz davor weil keine einigung möglich bisher .Nun meine frage ist es dann das die rente auf dem Wise konto gepfändet...
  • 49 Euro-Ticket: Kauft ihr es und nutzt ihr die Möglichkeiten? Wie findet ihr das Ticket überhaupt?

    49 Euro-Ticket: Kauft ihr es und nutzt ihr die Möglichkeiten? Wie findet ihr das Ticket überhaupt?: Ich selbst freue mich auf das 49 Euro-Ticket, weil ich richtig viel Geld sparen werde. Zur Zeit nutze ich für meine Fahrt zur Arbeit (ca. 45...
  • Non Immigrant O 90 Tage Single Entry - Erlaubnis zur AufenthaltsVerlängerung möglich?

    Non Immigrant O 90 Tage Single Entry - Erlaubnis zur AufenthaltsVerlängerung möglich?: Guten Morgen, durch einen dummen Umstand der was damit zu tun das wir einen Behördentermin erst im Dezember bekommen, wird es ggf. notwendig...
  • Geburtsanzeige beim Thai Konsulat bis zu welchem Alter möglich?

    Geburtsanzeige beim Thai Konsulat bis zu welchem Alter möglich?: Hallo Zusammen, ich bin jetzt 20 und werde im September 21. Ich bin deutscher, habe einen deutschen Pass. Meine Mutter ist jedoch Thailänderin...
  • Oben