
Tschaang-Frank
Senior Member
Themenstarter
Hat jemand persoenliche Erfahrungen mit dem Thema oder kennt jemanden der das macht und bereit ist Infos zu geben? Habe da einige Fragen die ich dann gerne per PN, Mail oder Tel. klaeren wuerde.
ich kann Dir XL-Host empfehlen, da läuft meine Webseite seit Jahren für mtl. ca.1€, weltweiter Zugriff, null Problem.E
Was ich mich Frage:
Die Website bei einem D Provider hosten oder spricht da etwas gegen (Zugriffzeiten, Erreichbarkeit..) ? (Koennen wir hier im Forum klaeren )
Das hat mit geheim nichts zu tun nur geht es nicht um Produkt, den Markt usw. sondern lediglich um das "wie" im Bereich Hosting, Firma, Steuer...Wenn alles geheim ist und Du bei Deinen Fragen Gewissheit haben möchtest dann geh zur IHK, Fachanwalt, usw.
Da bist auf der sicheren Seite und hast es von einem 'Profi'.
wenn Du dich schon beteiligst dann solltest Du zumindestens wissen was die Funktion eines Web-Hosters ist. Da wird die Seite nur über Server bereitgestellt, nicht aber das Ranking verbessert.wenn THAIS Dich in den Suchmaschinen finde sollen, dann muss Du auf thailändischen seiten in thailändischen Schriftzeichen auffindbar sein. Oder es finden Dich nur Farangs, und die brauchen ja nach Deiner eigenen Aussage Deine Produkte nicht.
Zur Werbung kannst ja eine thailändische facebook-site aufmachen.
Dich in den Suchmaschinen nach oben wurschteln, kann man selbst machen, es gibt da ein paar Seiten die es einem erklären wie es am einfachsten geht. Dazu braucht man KEINEN Webhoster.
sagte doch die Tante bei Wilhelm Busch mit erhobenem Zeigefinger, "es ist alles nicht so einfach"
Drum boomen ja die Microsites, wo man einfach nur seine Daten eintragen muss und der Rest fertig zur Verfuegung gestellt wird. Ist aber wie mit dem Nudelstand an der Strasse. Wenn alle Nudeln verkaufen, wird man selbst nicht satt.diese selbstzusammengeschusterten Webseiten taugen in aller Regel nichts und verschwinden unauffindbar im Nirwana des Netzes.
Was du da über ein hinterlegtes Geschäftskonto schreibst ist ziemlicher Unfug, insofern würde ich nicht empfehlen dir privat zu schreiben.na du stellst ja eine Rechnung worauf auch ein Konto angegeben ist wohin dein Kunde überweisen muss, das Konto ist auch beim FA dann hinterlegt als dein Geschäftskonto. Wenn du es dann woanders hinzahlen lässt um Steuern zu sparen, nennt sich das wohl Steuerhinterziehung.
...
Wenn du fragen hast schreib mir privat.
Also wenn er seine gestellten Rechnungen auf ein total unbekanntes Konto irgendwo im Ausland zahlen lässt als auf das dem Finanzamt für sein Gewerbe angegebenes Konto, ist das in Ordnung?Was du da über ein hinterlegtes Geschäftskonto schreibst ist ziemlicher Unfug, insofern würde ich nicht empfehlen dir privat zu schreiben.