www.thailaendisch.de

Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.

Diskutiere Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden. im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Gute Nachrichten für alle Linux User: Es ist nun möglich, durch eine PPA (.deb) native Unterstützung für Google Cloud Print zu erhalten. Dadurch...
lucky2103

lucky2103

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
11.430
Reaktion erhalten
1.423
Ort
Heidelberg, Phayao
Gute Nachrichten für alle Linux User: Es ist nun möglich, durch eine PPA (.deb) native Unterstützung für Google Cloud Print zu erhalten.
Dadurch entfällt die Unsicherheit wegen den evtl. nicht vorhandenen Linux- Treibern (Google Cloud Print funzt komplett ohne Treiber).

Dies bedeutet, dass Linuxer nun quasi jeden beliebigen Drucker benutzen können.
Wenn man den Gedanken noch weiter spinnt, so ist man unter Linux nun auf dem Weg zu einem Zero Config System :super:.


Die PPA gibt es hier: https://launchpad.net/~simon-cadman/+archive/ubuntu/cups-cloud-print
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
134
Ort
LB/BKK
Ja mittlerweile geht ein neues System aufsetzen in einer halben Stunde ,habe ich gerade letzte Woche hinter mir. Meine Hardware kaufe ich mir seit Jahren schon linuxcompatiebel.
 
tuxluchs

tuxluchs

Senior Member
Dabei seit
13.08.2011
Beiträge
3.914
Reaktion erhalten
756
Ort
Lorch_Waldhausen BW, Roi-Et
Gute Nachrichten für alle Linux User: Es ist nun möglich, durch eine PPA (.deb) native Unterstützung für Google Cloud Print zu erhalten.
Dadurch entfällt die Unsicherheit wegen den evtl. nicht vorhandenen Linux- Treibern (Google Cloud Print funzt komplett ohne Treiber).

Dies bedeutet, dass Linuxer nun quasi jeden beliebigen Drucker benutzen können.
Wenn man den Gedanken noch weiter spinnt, so ist man unter Linux nun auf dem Weg zu einem Zero Config System :super:.


Die PPA gibt es hier: https://launchpad.net/~simon-cadman/+archive/ubuntu/cups-cloud-print
Nun, schon vor Cloudprint konnte man mit Linux, mit"fast jedem" Drucker arbeiten, so wie jetzt mit Cloudprint, den dort arbeiten auch nur fast alle Drucker, und minimum, Netzwerkfähig sollten sie sein!
Was eigentlich vernünftig sein soll, seine Druckdaten quer durchs Internet zu jagen um drucken zu können, erschliesst sich mir nicht, lustig vorallem, wenn unter dem Schriftstück noch vertraulich stehten soll :bounce:

"1984" ist Heute
 
Thema:

Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.

Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden. - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft von Linux

    Die Zukunft von Linux: Ich weiß nicht ob ihr die jüngsten Geschehnisse rund um die Linux-Kernel Entwicklung verfolgt habt, aber das könnte noch spannend werden: Grobe...
  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Linux - welches?

    Linux - welches?: Ich bin die Tage mal wieder von einem Umsteigewilligen gefragt worden, welches LINUX ich denn empfehlen würde. Da ich selbst seit vielen Jahren...
  • Achtung mit Samsung SSDs unter Linux

    Achtung mit Samsung SSDs unter Linux: Es scheint gerade Probleme mit den Samsung 8** Evo/Pro unter Linux zu geben. Mehr Infos hier...
  • ELSTER- Steuerprogramm läuft nun (mit ziemlicher Sicherheit) unter Linux...

    ELSTER- Steuerprogramm läuft nun (mit ziemlicher Sicherheit) unter Linux...: ...und zwar mit WINE 1.4.1 + WINETRICKS. Ich schreibe "mit ziemlicher Sicherheit", weil ich noch keine Steuererklärung auf diese Weise verschickt...
  • ELSTER- Steuerprogramm läuft nun (mit ziemlicher Sicherheit) unter Linux... - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft von Linux

    Die Zukunft von Linux: Ich weiß nicht ob ihr die jüngsten Geschehnisse rund um die Linux-Kernel Entwicklung verfolgt habt, aber das könnte noch spannend werden: Grobe...
  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Linux - welches?

    Linux - welches?: Ich bin die Tage mal wieder von einem Umsteigewilligen gefragt worden, welches LINUX ich denn empfehlen würde. Da ich selbst seit vielen Jahren...
  • Achtung mit Samsung SSDs unter Linux

    Achtung mit Samsung SSDs unter Linux: Es scheint gerade Probleme mit den Samsung 8** Evo/Pro unter Linux zu geben. Mehr Infos hier...
  • ELSTER- Steuerprogramm läuft nun (mit ziemlicher Sicherheit) unter Linux...

    ELSTER- Steuerprogramm läuft nun (mit ziemlicher Sicherheit) unter Linux...: ...und zwar mit WINE 1.4.1 + WINETRICKS. Ich schreibe "mit ziemlicher Sicherheit", weil ich noch keine Steuererklärung auf diese Weise verschickt...
  • Oben