www.thailaendisch.de

Mit dem Auto nach Thailand

Diskutiere Mit dem Auto nach Thailand im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Mit dem Auto nach Thailand fahren ! Ginge das rein theoretisch :nixweiss: Also von Deutschland, über Polen oder Tschechien, Ukraine, Rußland...
M

MichaelNoi

Gast
Mit dem Auto nach Thailand fahren !
Ginge das rein theoretisch :nixweiss:

Also von Deutschland, über Polen oder Tschechien, Ukraine, Rußland, Kasachstan, China, Thailand.

10.000 Km.....bei einer Tagesleistung von 500 Km wäre man in 20 Tagen da.
Unterwegs wartet sicher viel Unvorhergesehenes !
Ich schätze also mal mindestens 1 Monat als reelle Zeit :idea:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Michael
Straffe Etappenplanung und einen dicken Sack Schmiergeld wirst Du brauchen. :lol: Zwischen China und Thailand nimmst Du eine Autofähre oder den Wagen per Aircargo? :p
mfg jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 27.05.02, 13:07
 
G

Guest

Gast
Hey......
Erkundig euch auf jeden fall was die jeweiligen Länder an Gebüren nehmen wenn ihr ein Auto einführen wollt.Ich glaube Thailand alleine ist schon nicht billig,um zu verhindern das Autos geschoben und Verkauft werden schlagen div. Länder erhebliche Zollgebühren auf.

evlt. Barikaden:
-Oft sind nur gewisse Grenzübergänge zur Ein-oder-Durchreise mit dem Auto erlaubt.
-Visabestimmungen für die zu passierenden Länder varrieren.
-Kriegsgebiete beachten,besonders an Grenz-Regionen.
-Bestechung & Korruption sind auch nicht zu verachten.
So eine Tour ist Abenteuer pur,das ist eine Reise für die mir 4 Wochen fast schon zu kurz erscheinen.Es ist bestimmt nicht unwahrscheinlich das man evtl. Tagelang an einer Grenze festsitzt um die nötige Genehmigung zur Einreise zu erhalten.

Wenn man mit einem Auto fährt wofür man zum Bsp. in Xiang Zizhiqu (Tibet) keine Ersatzteile bekommt sitzt man auch erstmal da.

Also ein ausreichendes Zeit-Polster sollte vorhanden sein.

Ansonsten ist aber alles irgendwie machbar.......
Wie genau wollt ihr denn vorgehen,was sind eure Pläne ?

gruß 7
 
S

seven

Gast
Es gibt einige Bücher von Leuten, die entweder mit dem Rad oder Motorrad von Europa nach Asien sind. Üblicher ist die "Südroute" über die Türkei, Iran, Pakistan, Indien, Burma und Thailand. Aber in der derzeitigen Situation ist die wohl nicht zu empfehlen. Aber auch die Route über Russland und China ist nicht gerade ungefährlich.
Wenn Du nicht wirklich jeden Tag 500 km fahren willst - was Du wohl auch wegen der zahlreichen Problemchen, die auf einer solchen Reise passieren nicht schaffen wirst - dauert so eine Reise schon etwas länger als einen Monat. Ich gehe mal davon aus, dass Du so einen Trip nicht deswegen machst, um schnell und günstig nach Thailand zu kommen, sondern um etwas über die Länder, die Du durchfährst zu erfahren. Dafür benötigt es Zeit.
Stell Dir die Bürokratie auch nicht so einfach vor. Es gibt Länder, die haben zolltechnisch etwas dagegen, wenn man mit einem deutschen Auto ins Land kommt. Kann sein, dass man extra eine Genehmigung benötigt. Ja und Visa dauern auch ihre Zeit, ganz abgesehen von den Kosten, die Visa für solch viele Länder verursachen.

Ich will damit nur sagen, dass es nicht so einfach ist sich nur ins Auto zu setzen und loszufahren. Aber interessant ist so eine Reise schon.
 
M

MichaelNoi

Gast
Dschai Jen Jen,

ich hab´ ja nur eine theoretische Anfrage gestellt, ob so eine Reise überhaupt denkbar wäre.

Jedesmal wenn ich auf meinen Globus schaue, fahre ich im Geiste die o.g. Route ab.

Daher interessiert es mich einfach, ob und wie sowas zu bewältigen wäre.

Bin auf weitere Kommentare gespannt :-)

@ Jinjok
da habe ich doch glatt Burma, bzw. Laos übersehen!

Letzte Änderung: MichaelNoi am 27.05.02, 13:39
 
R

ReneThai

Gast
Hoi MicaelNoi

Ich habe ein Reisemagazin abonniert das heisst "Globetrotter". Darin sind immer wieder Reisen beschrieben, auch nach Asien.

Regelmässig brauchen die so ungefähr 5 Monate für einen Weg.
Du darfst nicht vergessen dass weite Strecken nicht asphaltier sind, wenn dann ein Regen die Strasse unpassierbar macht wartest Du bis sie abgetrocknet ist. 10 Tage, 20 Tage.....
Oder denk mal an all die Visas die Du an den Grenzen organisieren musst. Kann jedesmal Tage dauern. Hägt von der Menge Dollars im Pass ab. (Nicht nur im Lummerland). Oder Reparaturen am Fahrzeug.
Wenn Du ein Ersatzteil von Europa beschaffen musst.

Vergiss die 500 km am Tage. Recne mal mit 100 bis 200.

Aber viel spass beim träumen.
Ich habe disen Traum verwirklicht aber in Amerika vor 20 Jahren.
Von Alaska bis Guatemala. Ein unvergessliches Abenteuer oder wie meine Frau zu sagen pflegt "Teuerabend".

Gruss

ReneThai
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MichaelNoi
Ich habe es einmal versucht. Es ist jedoch bestimmt schon mehr als 20 Jahre her. Damals wollte ich mit dem Auto (einem Opel-Kapitän) nach Indien fahren.
Nach etlichen Problemen (nächtlicher Überfall, Wegegeld-Erpressung mit Waffengewalt und Fahrzeugdefekt in einer Salzwüste) hatte ich endlich ‚die Schnauze voll‘ und bin im Irak umgekehrt. War wohl auch besser so.

Gruß

Mang-gon Jai
 
L

LungTom

Gast
Vor einigen Jahren ist sogar mal ein Belgier mit einem Tuk Tuk die "umgekehrte" Strecke von Thailand nach Belgien gefahren. Er wählte dabei die oben bereits erwähnte Route "Südroute". Es war jedoch eine Schiffspassage nach Indien erforderlich, da eine Reise über Myanmar nicht möglich war. Nach meinen Informationen ist auch noch niemand bislang (motorisiert)auf dieser Route durch Myanmar gekommen. Weder in die eine noch in die andere Richtung.

@seven, in welchem Buch hast du das denn gelesen, dass die Reise durch Burma erfolgte? Sollte dies nunmehr doch möglich sein, würde ich selbst auch gerne mal dort mit meinem PKW einreisen wollen.

Der Belgier reiste im übrigen nicht allein, sondern er wurde durch seine thail. Frau und einem Hund begleitet. Es wurde seiner Zeit viel über diese Fahrt berichtet und es gab auch Sponsoren für die Fahrt.

D.h. , neben den o.e. Gefahren und Problemen, müßte eine Finanzierung gesichert sein, Ersatzteile müssen bedacht werden etc.
 
M

MenM

Gast
@ MGJ

Wenn du vor 20 jahre mit ein Opel Kapitaen gefahren bist,
wie alt war das auto dann schon ?? Auch schoen aelter oder ?

@ Lung Tum

Immer die Belgier ! Sie sind nicht viele aber dafuer Ueberall !!

MFG
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MenM
‚Vor mehr als 20 Jahre’ habe ich geschrieben. Das bedeutet, daß ich mich nicht mehr an das genaue Datum erinnere, es jedoch mindestens 20 Jahre her ist.
Trotzdem... der Opel Kapitän war damals auch schon in die Jahre gekommen. :-)


Gruß

Mang-gon Jai
 
R

Rob

Gast
... und wenn man dann an der Grenze Thailands angekommen sein sollte, heisst's dann ca. 40 % Einfuhr-Umsatzsteuer abdrücken, oder könnte man mit 'Carnet de Passage' einreisen ???? (Soweit mir bekannt ist, muss man die Steuern zahlen).
Aber ich bin nicht sicher ....
Weiss jemand Genaueres ???
Viele Grüsse

Robert
 
S

seven

Gast
@Rob
Ich habe mal gelesen, dass es für Motorräder Bestätigungen gibt, die einem von solchen Steuern befreien, sofern man das Zweirad auch wieder ausführt. Stellt - glaube ich - auch der ADAC aus. Möglich, dass es für KFZ so etwas auch gibt. Ich habe aber keine Ahnung was das für ein Papier ist und was darin steht. Aber irgendeine Möglichkeit um die Steuer herumzukommen, muss es ja geben. Ansonsten wird das ja ein höllisch teurer Trip.
 
R

Rob

Gast
Hallo !

Ja ... das Papier heisst 'Carnet de Passage' und damit kann man einreisen, ohne dass man die Steuern zahlen muss NUR .... soweit mir bekannt ist, ist Thailand eines der wenigen Länder weltweit, die es NICHT anerkennen.
Es gilt für Motorrad oder PKW und wird - wie richtig bemerkt - vom ADAC ausgestellt. Man muss allerdings beim ADAC eine Kaution (weiss nicht mehr wieviel) hinterlegen.
Aber wenn es so sein sollte, dass Thailand das nicht akzeptiert, dann müsste nach meiner Meinung die Steuer bezahlt werden. Und die liegt bei ca. 40 % des NEUWERTES !!!
Vielleicht kann noch jemand weiterhelfen ???
Gruss

Robert
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Ein 'Carnet de Passage' ist für ADAC-Mitglieder ohne Kaution zu erhalten. Aber was hilft’s, Thailand akzeptiert dieses Papier nicht.
Man muß also Einfuhrzoll bezahlen, den man aber ‚angeblich’ bei der Ausfuhr zurückerhält.

Gruß

Mang-gon Jai
 
R

Rob

Gast
Hallo !

Heisst 'angeblich' dass Du schon diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht hast ???
Normalerweise müsste man ja bei Ausfuhr wieder denselben Betrag erhalten, den man bei der Einfuhr bezahlt hat ???
Ich finde erstaunlich, dass jede Bananenrepublik in Afrika das 'Carnet' akzeptiert und Thailand nicht.
... ALSO ... kann man doch nur bis zur Grenze fahren !!!
Viele Grüsse

Robert
 
R

Rob

Gast
Noch 'ne Frage !!!

Heisst das, dass alle Menschen die ihre eigenen Fahrzeuge in Thailand fahren auch tatsächlich diese 40 % Steuer abgedrückt haben ???
Das geht ja schon ans Geld !

Robert
 
L

LungTom

Gast
Ich hätte da auch noch 2 Fragen

@seven: Hast Du meine Frage mit Burma übersehen ( s.o.)? Könnte Deine Info gut gebrauchen, denn meine nächste Burmareise steht bevor. Ich konnte keinerlei Infos darüber finden, dass eine Einreise in Burma mit dem Auto bzw. dann auch mit anschließender Ausreise nach Thailand möglich sein soll.

@Rob
Wie kommst du auf 40%? Ich denke es sind weit mehr bzw. weit höhere Gesamtkosten die anfallen könnten.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Rob
Nein, direkt mit der Einreise per Auto habe ich in Thailand noch keine schlechten Erfahrungen gemacht (bin ja auch noch nie mit Auto eingereist :-)).
Wenn ich in meinem Posting ANGEBLICH schreibe und dieses Wort in Anführungszeichen setze, dann will ich damit zum Ausdruck bringen, daß ich da vorsichtig wäre.
Ich kenne ähnlich gelagerte Fälle (ebenfalls den Zoll betreffend), wo nichts oder zu wenig ausgezahlt wurde, weil man angeblich kein oder zu wenig Geld in der Kasse hätte. Man könne ja gern in ein paar Tagen wiederkommen, dann sei sicher mehr Geld da, wurde damals beschieden.

Also: ‚Holzauge sei wachsam’

Gruß

Mang-gon jai
 
S

seven

Gast
@Lungtom
Sorry, habe Deinen Eintrag wirklich nicht gesehen. Ich habe das mal in einem Buch gelesen, in dem es über Leute ging, die mit dem Motorrad eine Weltreise gemacht haben. Ob sie nun wirklich durch Burma sind, weiß ich nicht mehr genau. Allerdngs war dies auch vor einigen Jahren, so dass durch die sich ständig ändernden politischen Verhältnisse da auch einiges geändert haben kann.
 
R

Rob

Gast
Hallo !

@lungtom

Die ca. 40 % (vermutlich sind es 47 %) habe ich von der deutschen Botschaft. Das ist bei Einfuhr zu zahlen. Ich denke dass das stimmt.
Dazu kommen natürlich noch die Transportkosten.
Zum Beispiel bei Motorrädern (BMW) habe ich gesehen, dass die Preise ganz erheblich über den in Deutschland angesetzten lagen, was dem Mehrpreis der durch die Steuer verursacht ist entspricht.
Aber so ganz blicke ich da immer noch nicht durch. Wie hoch schätzst Du, dass die Kosten sind ???

@Mang-gon-Jai

Verstehe :-)) ... wer keine schlechten Erfahrungen machen will, sollte nicht mit dem eigenen Fahrzeug einreisen !

Das heisst, das man die Frage 'Mit dem Auto nach Thailand' ändern sollte in 'Mit dem Auto bis zur Grenze Thailands' ??? Und dann per Honda Dream weiter !! ??

Viele Grüsse

Robert
 
Thema:

Mit dem Auto nach Thailand

Mit dem Auto nach Thailand - Ähnliche Themen

  • Reise mit dem Auto von Udon über Loei nach Chiang Mai, Hochwasser?

    Reise mit dem Auto von Udon über Loei nach Chiang Mai, Hochwasser?: Hi, wohnt jemand von euch in der Nähe oder weiß, wie es auf der Strecke momentan so aussieht? Kann man losfahren und z. B. in Loei einen Tag...
  • Rabattspannen beim Neukauf Auto/Motorrad?

    Rabattspannen beim Neukauf Auto/Motorrad?: Hallo mich würde mal interessieren mit wieviel Rabatt man in Thailand beim Neukauf eines Honda-Motorrads (Kross oder Bobber # 300 m3) und man bei...
  • Auto leasen

    Auto leasen: Kann man in Thailand (Bangkok) Autos (Pickup) leasen? Oder kennen die das nicht?
  • Vollkasko Schaden Auto bei der Versicherung melden.

    Vollkasko Schaden Auto bei der Versicherung melden.: Hi an alle wer hat denn schon mal einen selbst verursachten Schaden beim Auto seiner Vollkasko hier in Thailand gemeldet? Mein Problem ist das...
  • Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?

    Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?: Das Risiko, in Thailand als Biomüll von der Straße gekratzt zu werden, ist hier mindestens 9 (neun!) mal höher als im Murkselland, obwohl dort...
  • Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto? - Ähnliche Themen

  • Reise mit dem Auto von Udon über Loei nach Chiang Mai, Hochwasser?

    Reise mit dem Auto von Udon über Loei nach Chiang Mai, Hochwasser?: Hi, wohnt jemand von euch in der Nähe oder weiß, wie es auf der Strecke momentan so aussieht? Kann man losfahren und z. B. in Loei einen Tag...
  • Rabattspannen beim Neukauf Auto/Motorrad?

    Rabattspannen beim Neukauf Auto/Motorrad?: Hallo mich würde mal interessieren mit wieviel Rabatt man in Thailand beim Neukauf eines Honda-Motorrads (Kross oder Bobber # 300 m3) und man bei...
  • Auto leasen

    Auto leasen: Kann man in Thailand (Bangkok) Autos (Pickup) leasen? Oder kennen die das nicht?
  • Vollkasko Schaden Auto bei der Versicherung melden.

    Vollkasko Schaden Auto bei der Versicherung melden.: Hi an alle wer hat denn schon mal einen selbst verursachten Schaden beim Auto seiner Vollkasko hier in Thailand gemeldet? Mein Problem ist das...
  • Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?

    Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?: Das Risiko, in Thailand als Biomüll von der Straße gekratzt zu werden, ist hier mindestens 9 (neun!) mal höher als im Murkselland, obwohl dort...
  • Oben