Das einige hier immer wieder einen Zusammenhang zwischen finanzieller Leistungsfaehigkeit und dem Recht auf Eheschliessung bilden ist schon "interessant".
Dies besonders vor dem Hintergrund, dass bei einer rein deutschen Familie, die sich redlich vermehrt kein Hahn danach kraeht. Wohlgemerkt, H4 begruendet sich aus dem Recht auf ein menschenwuerdiges Leben. Wer hier bestimmte Leute ausnimmt....
Das manch einer dieses System ausnutzt und seinen Unterhalt durch Schwarzarbeit aufstockt, ist verwerflich und gefaehrdet das selbige. Aber sollen deswegen alle redlichen H4 Empfaenger zukuenftig unter der Bruecke schlafen ? Oder deswegen die Frau, mit der jemand sein Leben teilen will, draussen bleiben ? Ich weiss ja nicht....
Fuer Kuki:
Es gibt eigentlich nur 2 wichtige Eckpunkte:
Der A1 Test und der Laufzettel vo Standesamt. Du kannst Dich zwar vorab hier informieren, aber es wird regional unterschiedlich gehandhabt. Zusammen werdet ihr so um die 10 Dokumente benoetigen, die Thaidokus natuerlich uebersetzt und legalisiert.
Ich habe unseren Zettel mal herausgekramt:
Benoetigte Dokumente:
Du___sie
x_____x_____Gueltiger Perso oder Pass, bzw beglaubigte Kopie
x___________Abstammungsurkunde neu vom Geburtsstandesamt
______x_____Geburtsurkunde, Bai Goed
x___________Aufenthalts- und Ledigkeitsbescheinigung neu
Bei Vorehen
x___________Beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch
der letzten Ehe (Heiratsurkunde)
______x_____Heiratsurkunde der letzten Ehe *1
x_____x_____Scheidungurteil mit Rechtskraftvermerk, Bai Yah
______x_____Anerkennung der Scheidung durch die
Landesjustizverwaltung
______x_____Familienstandsbesch. der ausl. Behoerde,Bai Sot
______x_____Uebersetzung und Legalisierung
*1 Dieses Doku wurde in Thailand bei der Scheidung eingezogen. Man kann einen Fliesstext vom Amphoe als Ersatz bekommen.
Sie sollte sich um ihre Papieren kuemmern, solange sie noch in Thailand ist.
Aus meiner Erfahrung dauert das Zusammentragen der Papiere laenger als der Sprachkurs. Kalkuliere als Hausnummer mal so 1.000 Euro fuer Papier.
Viel Spass
Volker