www.thailaendisch.de

Ministerin verbietet Tops und Hot Pants an Songkran

Diskutiere Ministerin verbietet Tops und Hot Pants an Songkran im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Die Nation kam heute auf Seite 1 mit folgender Meldung: Die Kulturministerin wird Oberteile mit Spaghettiträgern und Hot Pants auf den...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Die Nation kam heute auf Seite 1 mit folgender Meldung:

Die Kulturministerin wird Oberteile mit Spaghettiträgern und Hot Pants auf den Songkran-Veranstaltungen gegen den Protest der jungen Frauen verbieten lassen. "Tragt einen einfachen Sarong" entgegenete Kulturministerin Uraiwan Thienthong gestern. Thienthong will versuchen die Unterstützung von Organisatoren zu bekommen, an den beliebten Orten der Wasserschlachten das Verbot durchzusetzen.

"Durchsichtige Kleidung kann zu sexuellen Mißbrauch auffordern", fügte sie hinzu. Sie plant die traditionellen Songkran-Handlungen wie das Almosen-Geben (Sai baat), rituelles Waschen der Buddhafiguren (song naam phra) und rituelles Waschen der Hände älterer Familienangehöriger (rot naam phu jai) wieder mehr in den Vordergrund stellen. "Wir wollen den Ausländern zeigen, was Songkran wirklich bedeutet. Wir müssen die Auswüchse, die in den vergangenen Jahre zu sehen waren wieder loswerden", führte die Ministerin weiter aus.

Die Stadträte von Nakhon Chiang Mai Muncipality und Bangkoks Bang Lamphu Community haben am schnellsten reagiert und kündigten an, die Feiernden auf respektvolle Kleidung hinzuweisen. Besonders die Gegend der Thanon Khao San wird dieses Jahr ein gesitteteres Bild abgeben. Auch der Bürgermeister von Chiang Mai wird die traditionellen Zeremonien in den Vordergrund schieben.

Vielen junge Frauen, die zum Vorstoß der Ministerin befragt wurden, gefällt die neue Kleiderordnung für Songkran nicht. Sie fühlen sich in ihrer persönlichen Freiheit, sich angemessen und nach ihrem Geschmack zu kleiden eingeschränkt. Andere wiederum begrüßen das Verbot, weil sie der Meinung sind, das dadurch die Reputation der Landes bei so einem Fest unter den Augen vieler Touristen verbessert wird. In vorherigen Jahren wurden sogar Mädchen gesehen, die an Songkran keine BH´s trugen um alles zu zeigen!

Zwischenzeitlich hat die Polizei sogenannte Water Pump Guns verboten. Generalmajor Pongsapat Pongcharoen warnt Verkäufer und Produzenten, daß ihnen Haft- und Geldstrafen bei Verstößen gegen das zeitweilige Verbot drohten. Das Verbot ist nur begrenzt, da es nächstes Jahr technische Modifikationen an den Pump Guns geben wird, die schwere Verletzungen verhindern werden.

Er ergänzte, daß entsprechnde Organe auch das Untermischen von Talkum und anderen Chemikalien wie Kreide unter das Wasser bei den Wasserschlachten verbieten werden, da es dadurch in der Vergangenheit zu verbreiteten Augen-und Hautreizungen kam.

Übersetzt vom Jinjok
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Zu obigen Artikel in der Nation gab es am Montag, den 31.03.03 einen recht beherzten Leserbrief von einer Carol Waite aus Chiang Mai. Ich findes es bemerkenswert, daß eine Zeitung in Thailand ein so offenherzige und ehrliche Kritik an den gesellschaftlichen Zuständen im Land abdruckt.

Das Verbot von durchsichtiger Kleidung von Kulturministerin Uraiwan Thienthong ist sowohl dumm als auch undurchführbar. Wenn sich die Ministerin über den Verfall der Kultur Thailands Sorgen macht, dan empfehle ich ihr die Aufmerksamkeit auf folgende Punkte zu lenken:

* der verantwortungslose Umgang mit der Umwelt
* die allgegenwärtigen Doppelstandards in der Thai-Gesellschaft
* die Akzeptanz von Steuerbetrug und Bestechung von einer Mehrheit der Bevölkerung
* das Mißachten von Verkehrsregeln, "Zoning Laws" (Bebauungsplan) und Abfallgesetz
* die Akzeptanz von Polygamie und gewerblichen Sex in der Thai-Kultur
* Thai-Vorurteile gegenüber Menschen dunkler Hautfarbe
* massive Akzeptanz von Korruption

Ich würde die Ministerin gerne fragen, warum das Verbieten von Spagetthiträgern und sehr kurzen Shorts viel wichtiger ist, als die Elliminierung von Doppelstandards, Gesetzlosigkeit, Koruption, gedankeloser Umgang mit der Umwelt und rassistischen Vorurteilen.

Da dieser Leserbrief mit der Briefpost an die Zeitung geschickt wurde, ist er im Internet nicht verlinkbar. Aber bei Interesse kann ich einen Scan machen.
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Jinjok,
der Leserbrief ist, soweit ich das beurteilen kann gewagt.
Der Name der Urheberin Carol Waite deutet aber evtl. auf eine Nichtthai hin, die keine Gegenreaktionen befürchtet.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Leider werden wir nie die Reaktion der Ministerin erfahren.
Carol White wird sich in Zukunft keine Gedanken über Einreisevisa in Thailand machen müssen.
Gruß Sunnyboy
 
Thema:

Ministerin verbietet Tops und Hot Pants an Songkran

Ministerin verbietet Tops und Hot Pants an Songkran - Ähnliche Themen

  • Thailand verbietet ab sofort Fake News

    Thailand verbietet ab sofort Fake News: Thailand’s Royal Gazette has published an announcement banning the distribution of fake news or information causing public fear or...
  • Eine leidende Katze nicht einschläfern nur weil Buddha das Töten verbietet? inhuman?!

    Eine leidende Katze nicht einschläfern nur weil Buddha das Töten verbietet? inhuman?!: Mein heutiges Erlebnis mit Buddha und dem Denken der Thais zwingt mich diesen Thread zu beginnen und würde mich freuen um sehr viel Feedback der...
  • Thailand verbietet Alkohol in Autos

    Thailand verbietet Alkohol in Autos: Thailand verbietet Alkohol in Autos: Verordnung für mehr Straßensicherheit - SPIEGEL ONLINE Damit entfällt dann wohl die Diskussion, wer fährt...
  • Deutsch-Türkin zur Ministerin ernannt

    Deutsch-Türkin zur Ministerin ernannt: Premiere: Deutsch-Türkin zur Ministerin ernannt Jetzt ist es amtlich: In Deutschland wurde am Dienstag mit Aygül Özkan erstmals eine Muslimin zu...
  • Vorerst: BGH verbietet den Polizei-Trojaner erneut

    Vorerst: BGH verbietet den Polizei-Trojaner erneut: allerdings, so wie es aussieht auch nur mit Einschraenkungen. Erschreckend... Der Bundesgerichtshof hat den so genannten Polizei-Trojaner für...
  • Vorerst: BGH verbietet den Polizei-Trojaner erneut - Ähnliche Themen

  • Thailand verbietet ab sofort Fake News

    Thailand verbietet ab sofort Fake News: Thailand’s Royal Gazette has published an announcement banning the distribution of fake news or information causing public fear or...
  • Eine leidende Katze nicht einschläfern nur weil Buddha das Töten verbietet? inhuman?!

    Eine leidende Katze nicht einschläfern nur weil Buddha das Töten verbietet? inhuman?!: Mein heutiges Erlebnis mit Buddha und dem Denken der Thais zwingt mich diesen Thread zu beginnen und würde mich freuen um sehr viel Feedback der...
  • Thailand verbietet Alkohol in Autos

    Thailand verbietet Alkohol in Autos: Thailand verbietet Alkohol in Autos: Verordnung für mehr Straßensicherheit - SPIEGEL ONLINE Damit entfällt dann wohl die Diskussion, wer fährt...
  • Deutsch-Türkin zur Ministerin ernannt

    Deutsch-Türkin zur Ministerin ernannt: Premiere: Deutsch-Türkin zur Ministerin ernannt Jetzt ist es amtlich: In Deutschland wurde am Dienstag mit Aygül Özkan erstmals eine Muslimin zu...
  • Vorerst: BGH verbietet den Polizei-Trojaner erneut

    Vorerst: BGH verbietet den Polizei-Trojaner erneut: allerdings, so wie es aussieht auch nur mit Einschraenkungen. Erschreckend... Der Bundesgerichtshof hat den so genannten Polizei-Trojaner für...
  • Oben