www.thailaendisch.de

Mi dschai dschamnuan maak

Diskutiere Mi dschai dschamnuan maak im Thaiboard Forum im Bereich Thailand Forum; Tonggan rian phasaa Thai. Tae mai dai khian tua Thai. Kidwua khun Thai mi dschai dschamnuan maak: sabai dschai - glücklich sein suea dschai -...
H

Harakon

Gast
Tonggan rian phasaa Thai. Tae mai dai khian tua Thai. Kidwua khun Thai mi dschai dschamnuan maak:

sabai dschai - glücklich sein
suea dschai - Mitleid haben
du dschai - jemanden kennen lernen, den Charakter von jemandem betrachten
hen dschai - luem :-(
di dschai - freuen
mi dschai di - freundlich sein

Thuktong mai?

Mi maakqua mai?

Khauchai mai? :P
 
J

Jiap

Gast
Hallo Harakon,

hen dschai - mit jmdm. Mitleid haben, mitfühlen

Tschüss
Jiap
 
M

MaGic

Gast
Sawasdee Kha Harakon,
Tooktong kha. (its correct).
Thae hen dschai - luem mai ruu arn wa arai???
Did you want to say "Hen Chai = Hen dschai = Feel poor to somebody else"?

Khon Kheng mak mak kha,
:wink:
 
H

Harakon

Gast
Ok - luem tukjang :)

hen chai - Mitleid haben - feel poor for sb.

Tae mai ruu

suea chai - ?
 
M

MaGic

Gast
Khon Harakon kha ,

suea chai = feel sad, sorry, disappointed. :)
 
H

Harakon

Gast
Kidwua kauchai phasaa Thai nitnoi :schaem:

Mai kauchai "kai" :???:

Mueangan "krai" mai?

Letzte Änderung: Harakon am 25.07.02, 20:58
 
N

Noi

Gast
khor thot  kha.
Khun Harakon,  hen dschai  krai ka?Für wen hast du dieses Gefühl?
Noi kha :)   
 
H

Harakon

Gast
Mai chai! Ryan phasaa Thai!

Ich habe nur wenige Wörter kennen gelernt, aber oft wurden sie mit der Silbe "dschai" gebildet... Ich dachte, vielleicht kennt ihr noch mehr Wörter mit der Silbe?

:wink:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
au dschai = sich kümmern
dschai oon = gütig
dschai dam = rücksichtslos
dschai det = tapfer
dschai diau = treu
greeng dschai = rücksichtsvoll
khau dschai = verstehen
au dschai tua eng = egoistisch
dii dschai = erfreut
dschai dii = gut, nett, freundlich
dschai jrn = besonnen, beruhigt
dschai mii laai hong = Casanova, Butterfly
dscahi ngaai = leicht zu beeinflussen
dschai nooi = unsicher
dschai pam = großzügig
dschai raai = bösartig
dschai roon = ungeduldig, aufgeregt
dschai ten = aufgeregt, erwartungsfroh
dscheb dschai = selisch verletzt
glum dschai = bedrückt
dschai bun = gütig
lang le dschai = unsicher, unentschlossen
man dschai = sich sicher sein
sau dschai = traurig
sia dschai = bedauern
son dschai = interessiert
tat sin dschai = entscheiden
tang dschai = konzentriert
tok dschai (mot) = sich erschrecken
tsching dschai = ehrlich
nää dschai = sicher
nag dschai = besorgt
nong dschai = betrügen
phum dschai = stolz
pläng dschai = erstaunt
pratap dschai = beeindruckt
saab süng dschai = dankbar
tschüa dschai = glauben
tschüün dschai = freuen
waan dschai = Liebling
wai dschai = vertrauen

Jetzt muß ich aufhören, sonst bekomme ich einen hua dschai wai

Gruß

Mang-gon Jai




Letzte Änderung: Mang-gon-Jai am 25.07.02, 22:54
 
K

Kali

Gast
sawad di: khrap khun harakon,

phom rian thai duay, phuut kap mia dai phom ao hai djai maak maak:

ao djai            -          sich kümmern
ao djai tua eng-          egoistisch
dii djai            -          erfreut
djai o:n          -          gütig
djai dam        -          rücksichtslos
djai det          -          tapfer
djai diau        -          treu
djai di:            -          gut, nett, freundlich
djai jen          -          beruhigt, besonnen, cool
djai mi: lai hoong-        Casanova
djai ngaai      -            leicht beeinflußbar
djai no:i        -            unsicher, sensibel
djai pam        -            großzügig
djai ra:i          -            bösartig
djai ro:n        -            aufgeregt, ungeduldig
djai ten          -            schneller Herzschlag
djep djai        -            emotionell sehr verletzt
glum djai        -            bedrückt, sorgsam
greeng djai    -            rücksichtsvoll
hua djai          -            Herz
thang djai      -            aufmerksam, konzentriert
tok djai          -            erschrocken, verängstigt
tsching djai    -            ehrlich
tschuea djai    -            glauben
tschue:n djai    -          erfreut
wa:n djai        -            Liebling
wai djai          -          Vertrauen

hai i:t mai dai sawad di: tham no:n lap di: mai fan ma:k

Es hat sich ausge-djait, schlaf´ gut,
Gruß, Kali
 
K

Kali

Gast
ts, ts, mangon, Du warst 5 Minuten schneller...

khun mangonjai phim di:t leo leo...
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Kali
OK, liefere ich noch ein paar nach

dschai glaa = mutig
dschai gwaang = großzügig
dschai tääk = verdorben
dschai reo = hastig
dschai lööi = geistesabwesend
dschai lai = bezaubernd

Gruß

Mang-gon Jai
 
K

Kali

Gast
Danke, mangon,
dann bin ich jetzt ´herz-´mäßig auch komplett.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
greeng djai    -            rücksichtsvoll ,

da gabs doch noch krang djai ?

Ansonsten gibts bei den Variationen mit dem Herz wohl kein Ende.

Aber auch bei wörtlicher Übersetzung von djai damm / schwarzes Herz,
steckt auch mehr als nur rücksiglosigkeit dahinter.

djai baap  - loderhaft
djai bun  - fromm
djai jen    - kalt
djai haai  - verwirrt
djai tääg  - verdorben

Letzte Änderung: Dauwing am 26.07.02, 00:39
 
K

Kali

Gast
Eine Frage an die Thai-Experten. Beschäftige mich ja momentan mit dem Thai-Alphabeth. So weit habe ich es kapiert (glaube ich). Auch so einige Besonderheiten, von wegen ´o´ gesprochen und nicht geschrieben, ein Ã.àÃ× (ro: ruea) am Ende wie ´n´ gesprochen. Es wird.

Aber warum ist bei dem Riesen ÂÑ¡Éì (yak) ein É.ÄÉÕ (so: rue:si) am Ende ?? Widerspricht irgendwie meinem Sprachverständnis. Aber es wird halt so sein...:nixweiss:
 
J

Jiap

Gast
Hallo Kali,

Das kleine Zeichen hier oben ì ist ´Karan´ (¡ÒÃѹµì) oder ´Mai Thantakart´ (äÁé·Ñ¹±¦Òµ). Wenn Karan über einigen Konsonanten ist, spricht man dieser nicht aus.

MfG
Jiap
 
K

Kali

Gast
kop khun ma:k khrap, Jiap, phom kao djai...

nueng phim di:t mai tham phuut ... nueng mai phim di:t tham phuut

...mai pen arai phom kao djai...;-D

...ich verstehe: einmal wird es geschrieben, aber nicht gesprochen ... das andere Mal wird es nicht geschrieben, aber gesprochen...:???: :???: :???:

...aber ich verstehe. :smoke:

Letzte Änderung: Kali am 26.07.02, 21:26
 
Thema:

Mi dschai dschamnuan maak

Mi dschai dschamnuan maak - Ähnliche Themen

  • kaeng maak

    kaeng maak: Nach den vielen Jahren so eine Frage von mir 8-) Ich weiss was es eigentlich bedeutet - jedoch wie genau schreibt man "kaeng" auf Thai und welche...
  • Koh Maak oder Koh Kood?

    Koh Maak oder Koh Kood?: wollen mal 1 Woche ausspannen, welche Erfahrungen habt Ihr mit den Inseln, bzw welche Insel findet Ihr besser und warum achso, also beim Zimmer...
  • Deutsche Sprache - jaak maak. Von wegen!

    Deutsche Sprache - jaak maak. Von wegen!: ...die Deutsche Sprache ist schon schwer....vielleicht nicht so extrem für jemanden,der aus dem europäischen Sprachraum kommt und quasi mit der...
  • Dschai yen yen bei Wegnahme der Tochter?

    Dschai yen yen bei Wegnahme der Tochter?: Bisschen provokant die Frage: Meine frau will morgen mit unserer Tochter zu meiner Schwester ziehen,da irgendeine Thai heute wohl gesagt hat,sie...
  • Kid Maak Mai Dee

    Kid Maak Mai Dee: Es gibt Dinge die unserer Denkweise fremd sind, weil sie die Annahmen und Werte auf denen unsere (deutsche) Kultur und Mentalität basiert in Frage...
  • Kid Maak Mai Dee - Ähnliche Themen

  • kaeng maak

    kaeng maak: Nach den vielen Jahren so eine Frage von mir 8-) Ich weiss was es eigentlich bedeutet - jedoch wie genau schreibt man "kaeng" auf Thai und welche...
  • Koh Maak oder Koh Kood?

    Koh Maak oder Koh Kood?: wollen mal 1 Woche ausspannen, welche Erfahrungen habt Ihr mit den Inseln, bzw welche Insel findet Ihr besser und warum achso, also beim Zimmer...
  • Deutsche Sprache - jaak maak. Von wegen!

    Deutsche Sprache - jaak maak. Von wegen!: ...die Deutsche Sprache ist schon schwer....vielleicht nicht so extrem für jemanden,der aus dem europäischen Sprachraum kommt und quasi mit der...
  • Dschai yen yen bei Wegnahme der Tochter?

    Dschai yen yen bei Wegnahme der Tochter?: Bisschen provokant die Frage: Meine frau will morgen mit unserer Tochter zu meiner Schwester ziehen,da irgendeine Thai heute wohl gesagt hat,sie...
  • Kid Maak Mai Dee

    Kid Maak Mai Dee: Es gibt Dinge die unserer Denkweise fremd sind, weil sie die Annahmen und Werte auf denen unsere (deutsche) Kultur und Mentalität basiert in Frage...
  • Oben