www.thailaendisch.de

Meine "geniale" Computerkonfiguration.

Diskutiere Meine "geniale" Computerkonfiguration. im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Ich hatte noch nie Gelegenheit, meine „geniale“ Computerkonfiguration einem größeren Publikum vorzustellen, die ich seit etwa 3 Jahren annähernd...
E

expatpeter

Gast
Ich hatte noch nie Gelegenheit, meine „geniale“ Computerkonfiguration einem größeren Publikum vorzustellen, die ich seit etwa 3 Jahren annähernd unverändert benutze. Ich halte es für sinnvoll wenigstens zwei Systeme betriebsbereit zu haben. Sollte sich wieder Erwarten ein Virus breit machen, der den Computer zum Runterfahren zwingt, gehe ich in das andere System und beseitige ihn von da. Die Systeme, die sich zur Zeit anbieten, sind Windows 98 und Windows XP. Zusätzlich habe ich noch Linux, das ich aber nur selten nutze. Die zwei Systeme sind auch deshalb für mich sinnvoll und notwendig, weil ich Programme habe (Fernsehen und 3D Fotos ansehen), die nur in Windows 98 laufen. Für beide Systeme benutze ich dieselben Programme und auch dieselben common files. Auch Outlook mit dem gesamten Office und Internetexplorer sowie neuerdings Firefox gibt es nur ein mal auf meiner Festplatte. Die beiden Systeme habe ich auf C:. Alle anderen Dateien auf E: Dazu gehören Eigene Dateien, alle Programme einschließlich der Microsoft Programme (Backup usw.), Tempoary Internet Files, History , Verlauf, cookies usw. Sowohl Windows 98 als auch Windows XP benutzen diese Dateien. Sie sind also alle nur einmal vorhanden.
Ich lege mir von C: mit Hilfe von Norton Ghost eine komplette Backupdatei von DOS aus an, die etwas 1,5 Gigabyte groß ist. Darin sind beide Systeme einschließlich der Bootsektoren enthalten. Powerquest Imagedrive macht das selbe. Ghost ist aber schneller. Wenn ich nun nicht mehr hochfahren kann oder ein Virus mich getroffen hat, dann dauert das fünf Minuten, bis alles wieder gut ist. Ich ersetze nämlich die Festplatte C: lediglich durch das Backup. Auf diese Weise transportiere ich auch meine Konfiguration von einem Computer auf den anderen. Im Grunde ist das in Berlin entstanden. Ich habe es dann nach Thailand transportiert und hier weiter entwickelt.
Wie schafft man nun so eine Konfiguration. Da gibt es ein Programm, das von der Firma v-com (www.v-com.com) vertreten wird. Vorher Ontrack. Genannt Fix-it. Damit kann man die Registy in der gewünschten Manier bearbeiten. Auch Tweak-Ui von Microsoft leistet Hilfe. Es macht eine Menge Arbeit, aber wenn die Registry erst mal Bescheid weiß, gehen auch Updates an die richtige Stelle.
Hat man nun 2 Festplatten, kann man die zweite auch zum booten benutzen. Man muss nun nicht weiter tun, als das Backup von C: auf D: zu spielen. Leider funktioniert sinnvoll nur Windows 98. Also raus mit XP und neu installieren, wenn man will. Jede Verbesserung von Windows 98 ist nun leicht auf das andere Laufwerk zu übertragen, indem man von XP aus die neuere Version auf die andere Festplatte kopiert. Wirklich: es geht. Ein Hilferuf wie der von Pustebacke heut: Hilfe, mein Computer fährt nicht mehr hoch, ist aus Softwaregründen nun nicht mehr möglich.
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Klingt schon gut, ich gehe noch einen Schritt weiter,
in dem ich jedem System eine eigene Partition spendiere.

Die Vermeidung der Redundanz (durch drehen an der Registry) spare ich mir hingegen, da sich gezeigt hat, das ich nur mit einem Hauptsystem arbeite (W9x brauche ich nur noch für ein Programm).

Für den Notfall gibt es Knoppix. Damit konnte ich sogar einen sehr peinlichen Fehler ausbügeln:
Mit Ghost Restore Abbild auf Datenträger statt auf Partition...
...und 30 GB Firmendaten weg :O

Naja, konnte die Partitionen wiederherstellen :cool:

Hast du schon die Ghost Version, die auf DVD brennen kann?
Läuft das einigermaßen schnell?
 
E

expatpeter

Gast
Ghost-Version auf DVD ja, aber dann ist die DVD nur für eine Datei zu nutzen. Nicht so interessant.
Eigentlich denke ich, phimax, dass du den Vorteil meines Systems nicht ganz verstanden hast, wenn du glaubst, dass die Systeme auf zwei Partitionen eine Weiterentwicklung sei. Sorry.
 
C

Chak2

Gast
Nur Feiglinge machen Sicherungskopien. ;-D

(Danke Alt-4 (?) für diesen Spruch.)
 
W

waldi

Gast
LOL, wenn man nostalgiker und auf alte technik von vor über 6 jahren steht, ist das natürlich GENIAL...

sobald man aber high tech bzw. hardware von "heute" benutzt... naja, lassen wir es...

ich kannte auch mal einen, der baute sich einen VW motor in einen porsche ein, weil er keine kohle für nen echten hatte...

nix für ungut, aber sobald du nur z. bspl. einen prozessor (CPU) des heutigen standards verwenden willst oder musst (weil dein alter hin is), wirste mal sehen, was dein GENIALES system bringt... lol... von S-ATA, RAID systemen usw... wollen wir mal garnet reden...

waldi
 
E

expatpeter

Gast
Waldi, ich verstehe dich nicht. Das ist von der Technik unabhängig, was ich da beschreibe, so lange ich Windows benutze und die Hardware unterstützt wird. Zur Zeit ist mein Prozessor 2,4 Ghz. Raid hatte ich auch schon mal probiert. Macht mehr Ärger, als es nutzen bringt.
Bei so einem rein technischen Thema merkt man doch mal, wie ungenau oft argumentiert wird.
 
A

amnesius

Gast
@expatpeter

Deine Idee ist nicht schlecht, soetwas haben wir früher im Büro auch benutzt. Es hat nur einen entscheidenden Nachteil, Du musst das Image regelmäßig erneuern, wenn Du an Deinem System was änderst.

Mein Laptop hat eine Recovery CD, da entfällt das Image.

Für die wichtigsten Anwendungen habe ich mittels WINSTALL LE (Ist bei der Windows 2000 Server CD dabei) Installer Pakete (.MSI) gemacht die auch die Konfiguration der Software enthalten.

Mit einem Doppelklick ist dann die jeweilige Anwendung installiert und konfiguriert.

Für einige Anwendungen macht das keinen Sinn, da neue Versionen schneller herauskommen als ich Pakete erstellen kann.

Die Pakete liegen zusammen mit dem Backup meiner Daten auf einer externen USB Festplatte.

Wenn man keine Recovery CD hat, kann man sich eine selbst basteln. Stichwort bei Google: Unattendent Installation

Das ist nichts anderes als eine automatisierte Installation, die ihre Parameter aus einer TXT Datei erhält.

Externe USB Platte anhängen, booten ... warten ... fast fertig.

Du kannst es sogar soweit treiben und die MSI Pakete die Du von Deiner Software gemacht hast gleich hinterher installieren zu lassen. Alles in einem Rutsch und ohne Interaktion.

Zudem weisst Du ja nicht, wann Du den Virus eingefangen hast, der Dein System gefällt hat. Vielleicht ist er schon im Image mit drin?

Da Windows die Eigenschaft hat sich selbst zu-zu-müllen, ist eine Neuinstallation oft der Geschwindigkeit und Stabilität recht zuträglich.

Wir setzten nach dem Prinzip im Büro alle Rechner auf.

Grüße

Stefan
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
@expatpeter
Ich bin mächtig beeindruckt, sofern ich nicht nur Bahnhof verstehe. Aber warum war dann vor ca. einem Jahr deine gesamte Platte abgeschmiert, also auch Laufwerk e: ?
Gruss Loso
 
W

waanjai

Gast
Na ja, ich sehe schon, dass wohl mein triple-boot System mit der Auswahl zwischen den Partitionen:
a. Win95
b. WinNT4.0
c. DOS
keine große Beachtung mehr gewinnt. :lol:
Wobei ich allerdings bemerken möchte, dass ich immer dann, wenn etwas schnell und problemlos geschehen soll, ich schnell einmal die DOS-Version starte und dann WordPerfekt als Textverarbeitung nutze.

Industrie-Museen in Deutschland: Ihr wißt ja, wie Ihr mich erreichen könnt, gelle?
 
E

expatpeter

Gast
amnesius" schrieb:
@expatpeter
Deine Idee ist nicht schlecht, so etwas haben wir früher im Büro auch benutzt. Es hat nur einen entscheidenden Nachteil, Du musst das Image regelmäßig erneuern, wenn Du an Deinem System was änderst.
Mein Image besteht aber nur aus 1,5 Gb. Das dauerte beim letzten Mal 4 Minuten.
Da Windows die Eigenschaft hat sich selbst zu-zu-müllen, ist eine Neuinstallation oft der Geschwindigkeit und Stabilität recht zuträglich.
Windows müllt sich nicht zu. Nur enthält mit der Zeit die Registry zu viele ungültige Einträge. Die beseitige ich mit Fix-it.
Die Rechner immer neu zu intstallieren ist zwar radikaler als mein Vorgehen, aber auch sehr viel arbeitsaufwendiger.

Loso, was du ansprichst, hat mit dem Prinzip nichts zu tun. Im Gegenteil. Was glaubst du, wie schnell mein Computer wieder hergestellt war.
 
O

Oberlaender

Gast
@all

Also XP alt und XP SP2 auf zwei Festplatten das geht schon,
man muß nur die boot.ini bearbeiten. Müsste auch mit andern Dosen
tun, konnte dies aber noch nicht ausprobieren.

Wenn das geklappt hat kann man vom Windows Bootmanager das System wählen.

Mein normales XP läuft nicht mehr so rund und dem SP2 traue ich nicht
über den Weg und es muß halt alles wieder installiert werden.

Normalerweise habe ich noch ein Linux in einer Partition
und die Daten in in FAT32 Partitionen.

Hab aber gerade Stress mit den Suse9.0 Bootmanagern.

Wenns mal läuft habe ich dam ein System mit Open Office und mit
dem großen Mozilla.

Alle Office Dateien, Bookmarks, eMails und so sind dann von Windows
oder Linux aus zugänglich.

Das hat sich in der Vergangenheit bewährt, wenn mal ein System
platt war dann geht man halt auf das andere.

mfg

euer

Armin
 
Thema:

Meine "geniale" Computerkonfiguration.

Meine "geniale" Computerkonfiguration. - Ähnliche Themen

  • Terminal A in Berlin-Tegel (TXL), das genialste Terminal weltweit

    Terminal A in Berlin-Tegel (TXL), das genialste Terminal weltweit: Die Trauer ist wirklich groß in Berlin, dass das genialste Terminal aller Zeiten im November schließen muss: Erbauer nehmen Abschied von...
  • พรรค genialer Schachzug! Prayut wird sich grün ärgern und kann nicht's machen 555+

    พรรค genialer Schachzug! Prayut wird sich grün ärgern und kann nicht's machen 555+: พรรค genialer Schachzug! Prayut wird sich grün ärgern und kann nicht's machen 555+ Da gelang dem Königshaus und ทักษิณ (Thaksin) ein genialer...
  • Genialer Schachzug denken einige Generäle ...

    Genialer Schachzug denken einige Generäle ...: In den letzten Tagen gehen ja immer mehr Putschgerüchte um, selbst Gerneräle lassen sich nun schon verleiten einige Hinweise zu geben, damit es...
  • Genial unkompliziert: Videostreams speichern

    Genial unkompliziert: Videostreams speichern: Internet-Filme ohne Verbindungsprobleme anschauen Genial unkompliziert: Videostreams speichern Wer Videostreams aus dem Internet speichern möchte...
  • einfach genial

    einfach genial: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
  • einfach genial - Ähnliche Themen

  • Terminal A in Berlin-Tegel (TXL), das genialste Terminal weltweit

    Terminal A in Berlin-Tegel (TXL), das genialste Terminal weltweit: Die Trauer ist wirklich groß in Berlin, dass das genialste Terminal aller Zeiten im November schließen muss: Erbauer nehmen Abschied von...
  • พรรค genialer Schachzug! Prayut wird sich grün ärgern und kann nicht's machen 555+

    พรรค genialer Schachzug! Prayut wird sich grün ärgern und kann nicht's machen 555+: พรรค genialer Schachzug! Prayut wird sich grün ärgern und kann nicht's machen 555+ Da gelang dem Königshaus und ทักษิณ (Thaksin) ein genialer...
  • Genialer Schachzug denken einige Generäle ...

    Genialer Schachzug denken einige Generäle ...: In den letzten Tagen gehen ja immer mehr Putschgerüchte um, selbst Gerneräle lassen sich nun schon verleiten einige Hinweise zu geben, damit es...
  • Genial unkompliziert: Videostreams speichern

    Genial unkompliziert: Videostreams speichern: Internet-Filme ohne Verbindungsprobleme anschauen Genial unkompliziert: Videostreams speichern Wer Videostreams aus dem Internet speichern möchte...
  • einfach genial

    einfach genial: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
  • Oben