
schwabenmanni
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 1.486
- Reaktion erhalten
- 1.584
Prolog:
Nachdem die Jahreswende 2015/16 und das erste Halbjahr 2016 gesundheitlich unter einem denkbar ungünstigen Stern gestanden waren, ich aber dennoch "Glück im Unglück" gehabt hatte und dem Sensenmann (mal wieder) von der Schippe gesprungen war, war im zweiten Halbjahr 2016 nun ein "total restart" angesagt.
Und wie sah dieser "restart" aus?
Obermotto war entsprechend Horaz´s Ode "An Leukonoe": Carpe Diem - Genieße den Tag und nutze die knappe Lebenszeit heute !
Als erstes wurde der Job an den Nagel gehängt. Als zweites überflüssiger Ballast von Bord geworfen. Und dann als drittes mit Planungen und Vorbereitungen für ein "neues Leben" mit Langzeit-Überwintern in Thailand begonnen.
Und nachdem ich ja nun den gesegneten Status eines "Ruheständlers" hatte.....und ich mich in den letzten 20 Jahren partymäßg ausgetobt hatte, konnte nun ein wirklich neuer Lebensabschnitt in Angriff genommen werden - langfristig und mit einer festen Partnerin.
Und wenn, dann halt auch richtig:
Zuerst im Sommer 2017 mit einem 3-Monats-Visum "Probeschnuppern" in heimischen Gefilden in Deutschland. Und nachdem auch dort dann alles zur beiderseitigen Zufriedenheit "gepasst" hatte, konnten beim 2. Langzeitüberwintern die Planungen für die Schritte 2 und 3 in Angriff genommen werden.
Traditionelle Hochzeit im Heimatdorf und im elterlichen Haus meiner Partnerin in der Nähe von Sukhothai. Und danach dann auch standesamtlich in Deutschland. Und über beides hatte ich ja schon ausführlich gepostet.
Nachdem die Jahreswende 2015/16 und das erste Halbjahr 2016 gesundheitlich unter einem denkbar ungünstigen Stern gestanden waren, ich aber dennoch "Glück im Unglück" gehabt hatte und dem Sensenmann (mal wieder) von der Schippe gesprungen war, war im zweiten Halbjahr 2016 nun ein "total restart" angesagt.
Und wie sah dieser "restart" aus?
Obermotto war entsprechend Horaz´s Ode "An Leukonoe": Carpe Diem - Genieße den Tag und nutze die knappe Lebenszeit heute !
Als erstes wurde der Job an den Nagel gehängt. Als zweites überflüssiger Ballast von Bord geworfen. Und dann als drittes mit Planungen und Vorbereitungen für ein "neues Leben" mit Langzeit-Überwintern in Thailand begonnen.
Und nachdem ich ja nun den gesegneten Status eines "Ruheständlers" hatte.....und ich mich in den letzten 20 Jahren partymäßg ausgetobt hatte, konnte nun ein wirklich neuer Lebensabschnitt in Angriff genommen werden - langfristig und mit einer festen Partnerin.
Und wenn, dann halt auch richtig:
Zuerst im Sommer 2017 mit einem 3-Monats-Visum "Probeschnuppern" in heimischen Gefilden in Deutschland. Und nachdem auch dort dann alles zur beiderseitigen Zufriedenheit "gepasst" hatte, konnten beim 2. Langzeitüberwintern die Planungen für die Schritte 2 und 3 in Angriff genommen werden.
Traditionelle Hochzeit im Heimatdorf und im elterlichen Haus meiner Partnerin in der Nähe von Sukhothai. Und danach dann auch standesamtlich in Deutschland. Und über beides hatte ich ja schon ausführlich gepostet.