H
Hannah
Gast
Teil 1
Vor ca. 5 Jahren verbrachte ich gemeinsam mit 2 Freundinnen meinen Urlaub auf Koh Samui.
Dort lernte ich in einer Bar! einen Thai Mann (Musiker) kennen.
Und obwohl mir doch die Absicht und Situation der männlichen(Bar)- Thais bewusst war,( besagte „ schleppen“ die Farang Lady´s ja gerne mal ab) habe ich mich trotzdem sehr verliebt.
Umgekehrt war´s wohl auch der Fall .....
Nach drei schoenen Wochen kam der Tag der Abreise und mir war klar, dass ich meine Urlaubs-Bekanntschaft wohl nie mehr wiedersehen wuerde.......
Doch der Kontakt riss nicht ab, mein (Thai)Freund schrieb mir taeglich Emails und Briefe, in denen er mir auch mitteilte, er sei nach Bangkok zu seiner Familie zurueckgegangen, um dort zu
Arbeiten, denn er wollte Geld sparen, um mich in Europa besuchen zu koennen.
Ja, jetzt kann sich vielleicht der eine oder andere von euch vorstellen, dass ich sozusagen nur darauf gewartet habe, wann ich endlich um ein bisschen „Money“ gebeten werden wuerde.
Umsonst gewartet ! Ganz im Gegenteil, nach vier Monaten des Wartens kam seine Nachricht, er habe das Geld zusammen und braucht nur noch ein Visum. Das erforderte einige Behoerdengaenge meinerseits, die sich teils sehr schwierig gestalteten, doch drei Wochen spaeter stand er ( mit einem 3 Monats-Visum ) vor meiner Wohnungstuere. Die Wiedersehens-Freude war riesig !
Nachdem wir gemeinsam meine Familie und Eltern besuchten (um ihn vorzustellen), aeusserten doch einige Familienmitglieder ihre Bedenken .............. ( leider gibt´s sooo engstirnige Menschen ! ).
Und ohne das „Urlaubsflair“ war unser zusammensein auch wirklich ganz anders als in Thailand.
( Wer aehnliche Erfahrungen gemacht hat, weiss wovon ich spreche )
Na ja, wir haben uns eben gefunden, wie man so sagt und fuer uns war klar, dass wir uns um nichts in der Welt trennen.
Wegen dem Ablauf des Visums nahte der Abschied und mein Freund musste zurueck nach Thailand.
Ein traenenreicher Abschied. Doch nur fuer kurze Zeit.
27 Tage spaeter reiste ich nach Bangkok. Dort wurde ich bereits am "Don Muang"-Airport von meinem Freund und seiner gesamten Familie erwartet und auch eingeladen bei ihnen im Haus zu wohnen.
(Erst viel spaeter habe ich erfahren, das es sehr unueblich ist, unverheiratete Paare im Haus der Eltern einzuquartieren)
Zwei Wochen Bangkok, zwei Wochen Insel und ich musste wieder zurueck nach Europa ................
Na ja, zweieinhalb Jahre ging´s immer so hin und her, zwischen Asien und Europa, das ewige warten auf ein Wiedersehen – Abreisen – fuer einen Flug sparen – und man koennte sagen wir haben wirklich viel Zeit und auch Geld „in der Luft“ gelassen.
Fortsetzung folgt ( wenn ihr wollt )
Liebe gruesse
Hannah
Vor ca. 5 Jahren verbrachte ich gemeinsam mit 2 Freundinnen meinen Urlaub auf Koh Samui.
Dort lernte ich in einer Bar! einen Thai Mann (Musiker) kennen.
Und obwohl mir doch die Absicht und Situation der männlichen(Bar)- Thais bewusst war,( besagte „ schleppen“ die Farang Lady´s ja gerne mal ab) habe ich mich trotzdem sehr verliebt.
Umgekehrt war´s wohl auch der Fall .....
Nach drei schoenen Wochen kam der Tag der Abreise und mir war klar, dass ich meine Urlaubs-Bekanntschaft wohl nie mehr wiedersehen wuerde.......
Doch der Kontakt riss nicht ab, mein (Thai)Freund schrieb mir taeglich Emails und Briefe, in denen er mir auch mitteilte, er sei nach Bangkok zu seiner Familie zurueckgegangen, um dort zu
Arbeiten, denn er wollte Geld sparen, um mich in Europa besuchen zu koennen.
Ja, jetzt kann sich vielleicht der eine oder andere von euch vorstellen, dass ich sozusagen nur darauf gewartet habe, wann ich endlich um ein bisschen „Money“ gebeten werden wuerde.
Umsonst gewartet ! Ganz im Gegenteil, nach vier Monaten des Wartens kam seine Nachricht, er habe das Geld zusammen und braucht nur noch ein Visum. Das erforderte einige Behoerdengaenge meinerseits, die sich teils sehr schwierig gestalteten, doch drei Wochen spaeter stand er ( mit einem 3 Monats-Visum ) vor meiner Wohnungstuere. Die Wiedersehens-Freude war riesig !
Nachdem wir gemeinsam meine Familie und Eltern besuchten (um ihn vorzustellen), aeusserten doch einige Familienmitglieder ihre Bedenken .............. ( leider gibt´s sooo engstirnige Menschen ! ).
Und ohne das „Urlaubsflair“ war unser zusammensein auch wirklich ganz anders als in Thailand.
( Wer aehnliche Erfahrungen gemacht hat, weiss wovon ich spreche )
Na ja, wir haben uns eben gefunden, wie man so sagt und fuer uns war klar, dass wir uns um nichts in der Welt trennen.
Wegen dem Ablauf des Visums nahte der Abschied und mein Freund musste zurueck nach Thailand.
Ein traenenreicher Abschied. Doch nur fuer kurze Zeit.
27 Tage spaeter reiste ich nach Bangkok. Dort wurde ich bereits am "Don Muang"-Airport von meinem Freund und seiner gesamten Familie erwartet und auch eingeladen bei ihnen im Haus zu wohnen.
(Erst viel spaeter habe ich erfahren, das es sehr unueblich ist, unverheiratete Paare im Haus der Eltern einzuquartieren)
Zwei Wochen Bangkok, zwei Wochen Insel und ich musste wieder zurueck nach Europa ................
Na ja, zweieinhalb Jahre ging´s immer so hin und her, zwischen Asien und Europa, das ewige warten auf ein Wiedersehen – Abreisen – fuer einen Flug sparen – und man koennte sagen wir haben wirklich viel Zeit und auch Geld „in der Luft“ gelassen.
Fortsetzung folgt ( wenn ihr wollt )
Liebe gruesse
Hannah