www.thailaendisch.de

Media Player im Lan

Diskutiere Media Player im Lan im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; keine Ahnung, wer hier sowas in Betrieb hat, viele schwören ja auf die Boxee Box...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
keine Ahnung, wer hier sowas in Betrieb hat,

viele schwören ja auf die Boxee Box
http://www.amazon.de/D-Link-Boxee-B...V3MS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1347349768&sr=8-1

weil man mit der angeblich problemlos seine Videos vom PC, Server oder externer Festplatte abspielen kann.
Die Boxee Box steht unter dem TV, ist per HDMI Kabel mit verbunden,
von der Boxee Box geht dann das Lan Kabel in ein powerline Adapter,
und durchs Stromnetz zum router, wo ein zweiter powerline Adapter die Verbindung zum Lan Anschluss des routers belegt.

Während die Boxee Box bei ca. 150 Euro liegt, soll es Konkurrenten, wie den PopperStar 30 geben, die nur 65 Euro kosten,
Frage ist allerdings, ob die auch wirklich tauglich sind.
http://www.amazon.de/Poppstar-MS30-Mediastation-Mediaadapter-player/dp/B004DIIHLE/ref=pd_cp_ce_1
 
A

AndyLao

Gast
Die c't hatte in 11/06 (S.128-137) einen HD-Zuspieler-Vergleich,
hier mal das Fazit in Stichpunkten:
MS35 von PoppStar und Conrads Player sind solide Geräte, die alle Basisanforderungen erfüllen.
Als Unterschiede der Player auf Realtek-Basis bleiben:
- DVBT-Empfänger: Emtec, Ellion, Eminent
- erweiterte Server-Funktionen: O!Play HD2, Noxon M740
- Mehrkanalton TrueHD und DTS-HD Master Audio: Egreat, Eminent, Netgear
- NAS-Funktionen: WD TV Live
- KEIN Resume: Asus

Tabelle:
ct.11.06.128-137 Tabelle HD-Zuspieler 1.jpgct.11.06.128-137 Tabelle HD-Zuspieler 2.jpg
ct.11.06.128-137 Tabelle HD-Zuspieler 3.jpgct.11.06.128-137 Tabelle HD-Zuspieler 4.jpg

Für mich fliegt ganz klar Sony raus, denn das Gerät patzt bei ein paar Formaten und hat kein Resume!
Das ausgesprochen gute Gerät von WD wäre mit interner Festplatte gegenüber der Boxee recht günstig, hat leider keinen optischen Audio-Ausgang.
Das DSM-380 Boxee wäre für mich die erste und WD die zweite Wahl, wenn mein TV nicht ohnehin die meisten Player-Funktionen abdecken würde.

Von Geräten mit "unbekannter" chinesischer Herkunft würde ich die Finger lassen, weil Garantie, Support etc. genau dann Makulatur sind, wenn die Firma nicht mehr existiert.
Mir geschehen mit einem prinzipiell hervorragenden HD-Sat-Receiver mit Harddisk-Anschluss (Ezy-Box).
 
Chumphon

Chumphon

Senior Member
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
1.089
Reaktion erhalten
32
Ort
Göttingen
Nutze selber den Dune Base HD 3.0 Hantz + Partner | HDI Blu-Ray und HD Mediaplayer[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular][/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular][/FONT]

Vorteil ist auch die Möglichkeit eine Wechselfestplatte einzubauen bzw. über USB oder Ethernet auf externe Festplatten bzw. NAS/WHS zuzugreifen.
Ich persönlich nutze einen Windows Home Server Acer H340, den ich über Ethernet an den Dune angebunden habe.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mir soetwas anzuschaffen. Ist die Boxee die gut 60 Euro mehr als der WD-Player wert?
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Alles nett und toll, aber wie oft benutzt man sowas? Ich hab 'nen Netbook am Fernseher stecken, der kann entweder alles uebers Internet oder wenn ich einen Film schauen will, dann steck ich einen USB Stick dran und fertig. Ich wuerde nicht in irgendwelche propriaeteren Kisten investieren, noch weniger beim Apfelspiel teilnehmen. Aber muss wie immer jeder selber wissen :)
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Das ausgesprochen gute Gerät von WD wäre mit interner Festplatte gegenüber der Boxee recht günstig, hat leider keinen optischen Audio-Ausgang.
2006 ist ja schon lange her, der aktuelle WD-TV Live-Player hat einen optischen Audio-Ausgang.
 
Chumphon

Chumphon

Senior Member
Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
1.089
Reaktion erhalten
32
Ort
Göttingen
Alles nett und toll, aber wie oft benutzt man sowas? Ich hab 'nen Netbook am Fernseher stecken, der kann entweder alles uebers Internet oder wenn ich einen Film schauen will, dann steck ich einen USB Stick dran und fertig. Ich wuerde nicht in irgendwelche propriaeteren Kisten investieren, noch weniger beim Apfelspiel teilnehmen. Aber muss wie immer jeder selber wissen :)
Als Notlösung geht ein Netbook geht das natürlich auch.

Wir nutzen den Mediaplayer immer wenn wir ein Film ansehen, im Sommer weniger und im Winter häufiger.
Ich persönlich finde aber eine Fernbedienung, die problemlose Anbindung an einen AVR und ein einfaches strukturiertes Menü eine sinnvolle Sache.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Ich habe mir jetzt das Gerät von D-Link bestellt. Wenn das wie von Amazon versprochen morgen eintrifft kann ich dir nach dem Wochenende mehr erzählen, DisainaM.
 
Thema:

Media Player im Lan

Media Player im Lan - Ähnliche Themen

  • Youtuber Aktuell in Thailand

    Youtuber Aktuell in Thailand: Hier wieder ein neues Video von Mario Zwick Wer auf Hunde Tiere steht hier geht es lang.
  • *.MOV Datei mit W-Media-Player?

    *.MOV Datei mit W-Media-Player?: @wissende, wieder mal eine frage eines compi-Idio*en :rolleyes: wie kann ich kurze filme, aufgenommen mit einer digitalcamera, mit dem...
  • Windows Media Player

    Windows Media Player: Ich hab nun ein tolles Video von meinen Jungesselinnenabend , das mit der Digicam aufgenommen wurden ist. Leider nicht so das man es sich gescheit...
  • media player problem

    media player problem: kennt jemand diese meldung, immer wenn ich den mediaplayer öffne, egal ob als video oder als audio-cd, erscheint diese meldung...
  • Media Visum + Work Permit (Asian Cup 2007)

    Media Visum + Work Permit (Asian Cup 2007): Hallo, gestern flatterte mir eine Akkreditierung für die Spiele in Bangkok beim AFC Asian Cup 2007 in mein E-Mail Postfach. Anbei war ein Scan...
  • Media Visum + Work Permit (Asian Cup 2007) - Ähnliche Themen

  • Youtuber Aktuell in Thailand

    Youtuber Aktuell in Thailand: Hier wieder ein neues Video von Mario Zwick Wer auf Hunde Tiere steht hier geht es lang.
  • *.MOV Datei mit W-Media-Player?

    *.MOV Datei mit W-Media-Player?: @wissende, wieder mal eine frage eines compi-Idio*en :rolleyes: wie kann ich kurze filme, aufgenommen mit einer digitalcamera, mit dem...
  • Windows Media Player

    Windows Media Player: Ich hab nun ein tolles Video von meinen Jungesselinnenabend , das mit der Digicam aufgenommen wurden ist. Leider nicht so das man es sich gescheit...
  • media player problem

    media player problem: kennt jemand diese meldung, immer wenn ich den mediaplayer öffne, egal ob als video oder als audio-cd, erscheint diese meldung...
  • Media Visum + Work Permit (Asian Cup 2007)

    Media Visum + Work Permit (Asian Cup 2007): Hallo, gestern flatterte mir eine Akkreditierung für die Spiele in Bangkok beim AFC Asian Cup 2007 in mein E-Mail Postfach. Anbei war ein Scan...
  • Oben