K
KLAUS
Gast
Hier eine Meldung aus der SOAZ-Ausgabe 44, S. 8:
Alle Sportler, die bei den Asiatischen Spielen in Busan (Suedkorea)
Medaillen gewonnen haben, erhielten am Samstag ihre Belohnung von mehr als 70 Mill. Baht.
Das Geld wurde dem Fonds fuer die Entwicklung des Sports entnommen.
Errungen wurden 14 Gold- 19 Silber- und 10 Bronze- Medaillen, die Sportler erhielten laut Aussage des zustaendigen Ministers, genau 71.060.000,- Baht.
Die Geder wrden vom MP Taksin uebergeben.
10 % des geldes wurden den Trainers der erfolgreichen Sportler zugesprochen.
Das Kommitee beschloss auch, den Teilnehmern der Behindertenspiele,
die vom 26.Oktober bis 01. November d.J. auch in Busan abgehalten werden, den Goldmedaillengewinnern eine Praemie von 200.000 Baht
zu bezahlen, sowie 100.000 fuer Silber und 50.000 fuer Bronze.
soweit die Mitteilung...
Anmerken moechte ich, abgesehen vom Unterschied der zugemessenen Betraege, die alleine genug aussagt,
dass der Sportler der bei den letzten Paraolypics (Australien)
Gold gewann, heute noch auf seine zugesagten Gelder wartet, jedenfalls wurde nichts bekannt, damals wurde, auf gut "Thaideutsch":-), eines der tausenden Komitee,s gebildet, die den "Fall" untersuchen sollte...
Die leistungssportler dagegen werden gleich nach den erfolgreichen Spielen von Ministerpraesidenten empfangen und erhalten enorme Summen aus einem Fonds, der eigentlich fuer die Foerderung des Sports gedacht ist, was koennte mit diesen Geldern alles gefoerdert werden der aussershulische Sport z.B., der dann solche leistungssportler hervorbringen kann und die Jugend von der Strasse holt und weg von Drogen und Alkohol sowie Krimminalitaet, um nur ein wenig das zu beleuchten...:-)!!:-(
Da passt ja folgender Beitrag auch zum Thema, den ich aber wegen der anderen politischen Hintegruende besser gesondert in einem anderen Thread beschreibe...
Gruss
Klaus
PS:
der Thread titelt:
Behindert, elternlos, staatenlos = chancenlos in Thailand
Alle Sportler, die bei den Asiatischen Spielen in Busan (Suedkorea)
Medaillen gewonnen haben, erhielten am Samstag ihre Belohnung von mehr als 70 Mill. Baht.
Das Geld wurde dem Fonds fuer die Entwicklung des Sports entnommen.
Errungen wurden 14 Gold- 19 Silber- und 10 Bronze- Medaillen, die Sportler erhielten laut Aussage des zustaendigen Ministers, genau 71.060.000,- Baht.
Die Geder wrden vom MP Taksin uebergeben.
10 % des geldes wurden den Trainers der erfolgreichen Sportler zugesprochen.
Das Kommitee beschloss auch, den Teilnehmern der Behindertenspiele,
die vom 26.Oktober bis 01. November d.J. auch in Busan abgehalten werden, den Goldmedaillengewinnern eine Praemie von 200.000 Baht
zu bezahlen, sowie 100.000 fuer Silber und 50.000 fuer Bronze.
soweit die Mitteilung...
Anmerken moechte ich, abgesehen vom Unterschied der zugemessenen Betraege, die alleine genug aussagt,
dass der Sportler der bei den letzten Paraolypics (Australien)
Gold gewann, heute noch auf seine zugesagten Gelder wartet, jedenfalls wurde nichts bekannt, damals wurde, auf gut "Thaideutsch":-), eines der tausenden Komitee,s gebildet, die den "Fall" untersuchen sollte...
Die leistungssportler dagegen werden gleich nach den erfolgreichen Spielen von Ministerpraesidenten empfangen und erhalten enorme Summen aus einem Fonds, der eigentlich fuer die Foerderung des Sports gedacht ist, was koennte mit diesen Geldern alles gefoerdert werden der aussershulische Sport z.B., der dann solche leistungssportler hervorbringen kann und die Jugend von der Strasse holt und weg von Drogen und Alkohol sowie Krimminalitaet, um nur ein wenig das zu beleuchten...:-)!!:-(
Da passt ja folgender Beitrag auch zum Thema, den ich aber wegen der anderen politischen Hintegruende besser gesondert in einem anderen Thread beschreibe...
Gruss
Klaus
PS:
der Thread titelt:
Behindert, elternlos, staatenlos = chancenlos in Thailand