M
MrLuk
Gast
Ich bin im Begriff ein sehr interessantes Buch zu lesen und möchte meine Eindrücke mit den Forumsteilnehmern teilen.
Originaltittel der englischen V.: The diamond cutter von Roach Michael.
Ich habe die französische Version und leider gibt es keine deutsche Übersetzung bei Amazone ob es anderswo eine gibt, weiß ich nicht.
Beim Autor handelt es sich um einen Amerikanischen Mönch, einem Geshe (20 Jahre Studium der buddhistischen Theologie). Er wurde von seinem Meister in das wohl verschlossenste Geschäftsmilieu, das der Ney Yorker Diamantenhändler geschickt, um dort zu einem sehr erfolgreichen Geschäftsmann zu werden.
Der Untertitel des Buches lautet dann auch so: Die Buddhistische Weisheit, angewandt auf die Geschäftswelt und den Alltag. Was auf den ersten Blick als extrem widdersprüchlich klingt, wird nach einer gewissen Zeit recht selbsterklärend.
Zentraler Punkt ist nämlich die Erklärung und Darstellung von karmischen Entwicklungen in Anwendungen des täglichen Lebens und im besonderen in der Geschäftswelt.
Ich bin fasziniert von dem Buch da es gerade eben die Geschäftswelt, ein Bereich bei dem das Schiksal im Sinne von Erfolg und Misserfolg, einmal besonders anschaulich darstellt wird. Karma und die Ursache-Wirkung Phenomene aus einer äußerst ungewohnten aber pragmatischen Sichtweise.
Roach erklärt Karma als Impressionen, Abdrücke, Spuren die in die Seele eingeprägt werden und später (früher oder später) als umgewandelte Eindrücke in unser Bewußtsein zurückkehren. Ausgehend davon daß unsere Welt so wie wir sie wahrnehmen: eben nur ein Eindruck dessen ist, was sich durch unsere Sinne manifestiert. Dieser Eindruck ist seltsamerweise sehr persönlich und ebenfalls äußerst unpersönlich! Persönlich insofern als daß WIR es waren, die die Eindrücke während früheren Erfahrungen, Aktionen, Aussagen und Gedanken gewonnen und gespeichert haben. Die Welt wie wir sie empfinden, erfahren und wahrnehmen ist aber insofern extrem unpersöhnlich als daß wir sie lediglich über den Filter der Impressionen die wir gespeichert haben wahrnehmen können. An dieser eingeschränkten bzw. konditionierten Wahrnehmung können wir aber so schnell nichts ändern, denn wir sind die Träger (die Verantwortlichen) dieser Impressionen welche unwiederruflich immer wiederkehren.
Diese Impressionen oder besser Eindrücke, die wir von unsere Umwelt und allen Emanationen dieser Welt haben, können sogar klassifiziert werden in weniger starke und stärkere, dominierende oder lediglich mitschwingende. Diese Seelischen Eindrücke drängen sich demnach stärker oder schwächer vor, je nach ihrer Intensität mit der sie vorhereingeprägt wurden! Man kann sie ebenfalls als negative und positive Impressionen klassifizieren. Und hier ist das Kriterium nach dem sie bewertet werden ganz klar: positiv ist alles was man als compassion, Anteilnahme also mitfühlend (verständnisvoll, tolerant, großzügig, zuvorkommend etc.) -, und alles was nichtmitfühlend, und was man auch als intolerant, abweisend, agressiv, arrogant, zynisch, sarkastisch, verachtend, neidisch, etc zu benennen pflegt als negativ bezeichnet.
Diese positiven und negativen Aktionen, Worte und Gedanken die wir irgenwann in dieser Welt und gegenüber unseren Mitmenschen tun und äußern, kehren irgendwann in unser Bewußtsein als eben diese seelischen Impressionen zurück durch die wir die Welt wahrnehmen.
Man darf jetzt wiederum nicht dem Irrtum verfallen zu denken, sie würden die Wahrnehmung des Ichs lediglich beinflußen, nein dem ist nicht so unsere integrale Wahrnehmung besteht nur aus diesen mutierten und modifizierten Eindrücken.
Die diversen Impressionen kehren auch nicht zu den Gelegenheiten wieder bei denen man sie etwa erwarten würde oder in einem (in unserem Sinne) logischen Schema.
Z.B. daß man jetzt glaubt ein großzügiger Mensch würde stets den Eindruck haben alles was ihm wiederfährt wäre ein Geschenk oder ein notorischer Lügner hätte stets den Eindruck alle Menschen um ihn herum würden ihm mißtrauen, bzw. würden sie Ihn (nun) an der Nase herumführen.
Dieses Phenomen benutzt ein etwas komplizierteres, kaotisches Schema und hat seine eigene Dynamik. Und gerade eben dieser Umstand macht es ja auch so schwer es zu verstehen. Und überdies ist es andauernd bemüht soviel Konsens zwischen den Menschen zu schaffen daß die Welt nicht aus den Fugen gerät!
Ich wiederhole, es sind nicht etwa die Dinge die uns in der Zukunft wiederfahen, die eine Wirkung der Ursache aus der Vergangenheit sind nein es ist lediglich der Eindruck den wir von all dem haben was wir wahrnehmen!!!
Es sind nur Impression (negative oder positive) sie existieren gar nicht als reale Manifestation in unserer Welt, auch wenn es das ist was wir üblicherweise als real empfinden. Denn hier liegt ja der Irrtum wir haben lediglich den EINDRUCK daß die Welt abwechselnd gegen uns ist, oder uns bevorzugt. Die Welt und die Leute sind wie sie sind, nichts ist für uns oder gegen uns. Wir sind es ganz alleine da wir die Welt durch unseren verarbeiten Eindruckals positiv oder negatif EMPFINDEN. Die Wahrnehmung der Zukunft (falls wir von einer Raum- Zeit Kontinuität ausgehen) wird wiederum GEPRÄGT sein aber, und das ist das knifflige an der Sache, während einer ganz anderen Manifestation als vorher. Diese neue Emanation steht in keinem ersichtlichen Zusammenhang mit einer vorigen Aktion.
Es muß eine Formel geben nach der diese Aktion, Ausprache, Gedanke > zukünftiger Eindruck Kausalität funktioniert, denn Michael Roach geht in seinem Buch soweit daß er Beispiele auflistet wo er den Schlüssel zum genausten Verständnis dieser Vorgänge zu haben scheint. Er gibt beispielweise Problemlösungen zu negativen Wahrnemungen und Eindrücken an und kann ganz präzise die Aktionen beschreiben die zu diesen Wahrnehmungsproblemen führen. Ja, demnach gibt es nämlich keine sogenannten Probleme, sondern lediglich einen negativ geprägten Eindruck, der die Art und Weise diktiert wie wir die Welt wahrnehmen. In manchen Fällen leider vorderrangig als manifestiertes Problem.
Wie gesagt: Er scheint den Schlüßel zu haben mit dem man es vermeidet negative Impressionen von der Welt zu bekommen die wir dann fälschlicherweise als kleiere oder größere Probleme wahrnehmen. Die Formel die man dazu benötigt um die direkten aber unlogischen Zusammenhänge dieses Vorgangs (den man als Karma bezeichnet) zu verstehen, gibt er allerdings nicht preis!
Vielleicht kennt er sie ja auch nicht, - oder es gibt keine, - oder man braucht sie erst gar nicht zu kennen....
Wenn man immer mehr Gutes tut und immer mehr echtes Mitgefühl und Verständnis für seine Mitmenschen aufbringt, löst man sein negatives Karma, also seine durch negative Gedanken, Äußerungen und Aktionen geprägten Eindrücke nach und nach auf und man Empfindet diese Welt irgendwann einfach nur als etwas WUNDERBARES........
Das Problem, hätte ich beinahe gesagt....nein, bleiben wir in der neuen Denkweise:
Der eher *negativ geprägte Eindruck* ist nicht der, daß diese ganze Theorie zu schön ist um wahr zu sein, sondern daß es eine imense Herausforderung ist, riguros zu versuchen ein mitfühlender, großzügiger, verständnisvoller und liebender (kurz gesagt, ein guter) Mensch zu sein besonders dann wenn wir so richtig von unseren EINDRÜCKEN gefordert und auf die Probe gestellt werden. So oder so,- es gibt nur einen Weg um festzustellen ob diese Theorie funktioniert oder nicht.
Originaltittel der englischen V.: The diamond cutter von Roach Michael.
Ich habe die französische Version und leider gibt es keine deutsche Übersetzung bei Amazone ob es anderswo eine gibt, weiß ich nicht.
Beim Autor handelt es sich um einen Amerikanischen Mönch, einem Geshe (20 Jahre Studium der buddhistischen Theologie). Er wurde von seinem Meister in das wohl verschlossenste Geschäftsmilieu, das der Ney Yorker Diamantenhändler geschickt, um dort zu einem sehr erfolgreichen Geschäftsmann zu werden.
Der Untertitel des Buches lautet dann auch so: Die Buddhistische Weisheit, angewandt auf die Geschäftswelt und den Alltag. Was auf den ersten Blick als extrem widdersprüchlich klingt, wird nach einer gewissen Zeit recht selbsterklärend.
Zentraler Punkt ist nämlich die Erklärung und Darstellung von karmischen Entwicklungen in Anwendungen des täglichen Lebens und im besonderen in der Geschäftswelt.
Ich bin fasziniert von dem Buch da es gerade eben die Geschäftswelt, ein Bereich bei dem das Schiksal im Sinne von Erfolg und Misserfolg, einmal besonders anschaulich darstellt wird. Karma und die Ursache-Wirkung Phenomene aus einer äußerst ungewohnten aber pragmatischen Sichtweise.
Roach erklärt Karma als Impressionen, Abdrücke, Spuren die in die Seele eingeprägt werden und später (früher oder später) als umgewandelte Eindrücke in unser Bewußtsein zurückkehren. Ausgehend davon daß unsere Welt so wie wir sie wahrnehmen: eben nur ein Eindruck dessen ist, was sich durch unsere Sinne manifestiert. Dieser Eindruck ist seltsamerweise sehr persönlich und ebenfalls äußerst unpersönlich! Persönlich insofern als daß WIR es waren, die die Eindrücke während früheren Erfahrungen, Aktionen, Aussagen und Gedanken gewonnen und gespeichert haben. Die Welt wie wir sie empfinden, erfahren und wahrnehmen ist aber insofern extrem unpersöhnlich als daß wir sie lediglich über den Filter der Impressionen die wir gespeichert haben wahrnehmen können. An dieser eingeschränkten bzw. konditionierten Wahrnehmung können wir aber so schnell nichts ändern, denn wir sind die Träger (die Verantwortlichen) dieser Impressionen welche unwiederruflich immer wiederkehren.
Diese Impressionen oder besser Eindrücke, die wir von unsere Umwelt und allen Emanationen dieser Welt haben, können sogar klassifiziert werden in weniger starke und stärkere, dominierende oder lediglich mitschwingende. Diese Seelischen Eindrücke drängen sich demnach stärker oder schwächer vor, je nach ihrer Intensität mit der sie vorhereingeprägt wurden! Man kann sie ebenfalls als negative und positive Impressionen klassifizieren. Und hier ist das Kriterium nach dem sie bewertet werden ganz klar: positiv ist alles was man als compassion, Anteilnahme also mitfühlend (verständnisvoll, tolerant, großzügig, zuvorkommend etc.) -, und alles was nichtmitfühlend, und was man auch als intolerant, abweisend, agressiv, arrogant, zynisch, sarkastisch, verachtend, neidisch, etc zu benennen pflegt als negativ bezeichnet.
Diese positiven und negativen Aktionen, Worte und Gedanken die wir irgenwann in dieser Welt und gegenüber unseren Mitmenschen tun und äußern, kehren irgendwann in unser Bewußtsein als eben diese seelischen Impressionen zurück durch die wir die Welt wahrnehmen.
Man darf jetzt wiederum nicht dem Irrtum verfallen zu denken, sie würden die Wahrnehmung des Ichs lediglich beinflußen, nein dem ist nicht so unsere integrale Wahrnehmung besteht nur aus diesen mutierten und modifizierten Eindrücken.
Die diversen Impressionen kehren auch nicht zu den Gelegenheiten wieder bei denen man sie etwa erwarten würde oder in einem (in unserem Sinne) logischen Schema.
Z.B. daß man jetzt glaubt ein großzügiger Mensch würde stets den Eindruck haben alles was ihm wiederfährt wäre ein Geschenk oder ein notorischer Lügner hätte stets den Eindruck alle Menschen um ihn herum würden ihm mißtrauen, bzw. würden sie Ihn (nun) an der Nase herumführen.
Dieses Phenomen benutzt ein etwas komplizierteres, kaotisches Schema und hat seine eigene Dynamik. Und gerade eben dieser Umstand macht es ja auch so schwer es zu verstehen. Und überdies ist es andauernd bemüht soviel Konsens zwischen den Menschen zu schaffen daß die Welt nicht aus den Fugen gerät!
Ich wiederhole, es sind nicht etwa die Dinge die uns in der Zukunft wiederfahen, die eine Wirkung der Ursache aus der Vergangenheit sind nein es ist lediglich der Eindruck den wir von all dem haben was wir wahrnehmen!!!
Es sind nur Impression (negative oder positive) sie existieren gar nicht als reale Manifestation in unserer Welt, auch wenn es das ist was wir üblicherweise als real empfinden. Denn hier liegt ja der Irrtum wir haben lediglich den EINDRUCK daß die Welt abwechselnd gegen uns ist, oder uns bevorzugt. Die Welt und die Leute sind wie sie sind, nichts ist für uns oder gegen uns. Wir sind es ganz alleine da wir die Welt durch unseren verarbeiten Eindruckals positiv oder negatif EMPFINDEN. Die Wahrnehmung der Zukunft (falls wir von einer Raum- Zeit Kontinuität ausgehen) wird wiederum GEPRÄGT sein aber, und das ist das knifflige an der Sache, während einer ganz anderen Manifestation als vorher. Diese neue Emanation steht in keinem ersichtlichen Zusammenhang mit einer vorigen Aktion.
Es muß eine Formel geben nach der diese Aktion, Ausprache, Gedanke > zukünftiger Eindruck Kausalität funktioniert, denn Michael Roach geht in seinem Buch soweit daß er Beispiele auflistet wo er den Schlüssel zum genausten Verständnis dieser Vorgänge zu haben scheint. Er gibt beispielweise Problemlösungen zu negativen Wahrnemungen und Eindrücken an und kann ganz präzise die Aktionen beschreiben die zu diesen Wahrnehmungsproblemen führen. Ja, demnach gibt es nämlich keine sogenannten Probleme, sondern lediglich einen negativ geprägten Eindruck, der die Art und Weise diktiert wie wir die Welt wahrnehmen. In manchen Fällen leider vorderrangig als manifestiertes Problem.
Wie gesagt: Er scheint den Schlüßel zu haben mit dem man es vermeidet negative Impressionen von der Welt zu bekommen die wir dann fälschlicherweise als kleiere oder größere Probleme wahrnehmen. Die Formel die man dazu benötigt um die direkten aber unlogischen Zusammenhänge dieses Vorgangs (den man als Karma bezeichnet) zu verstehen, gibt er allerdings nicht preis!
Vielleicht kennt er sie ja auch nicht, - oder es gibt keine, - oder man braucht sie erst gar nicht zu kennen....
Wenn man immer mehr Gutes tut und immer mehr echtes Mitgefühl und Verständnis für seine Mitmenschen aufbringt, löst man sein negatives Karma, also seine durch negative Gedanken, Äußerungen und Aktionen geprägten Eindrücke nach und nach auf und man Empfindet diese Welt irgendwann einfach nur als etwas WUNDERBARES........
Das Problem, hätte ich beinahe gesagt....nein, bleiben wir in der neuen Denkweise:
Der eher *negativ geprägte Eindruck* ist nicht der, daß diese ganze Theorie zu schön ist um wahr zu sein, sondern daß es eine imense Herausforderung ist, riguros zu versuchen ein mitfühlender, großzügiger, verständnisvoller und liebender (kurz gesagt, ein guter) Mensch zu sein besonders dann wenn wir so richtig von unseren EINDRÜCKEN gefordert und auf die Probe gestellt werden. So oder so,- es gibt nur einen Weg um festzustellen ob diese Theorie funktioniert oder nicht.