
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
Aus der Welt vom 14.04.2002
Hier ist auch der Service ein Genuss
Restaurant-Tipp
Von Beatrice Sammer
In Thailand serviert man alle Gerichte gleichzeitig - um hier etwas Suppe, da ein bisschen Salat, dort einen Happs Curry zu essen. Alle Genüsse auf einmal, schön stereo. Im Restaurant "Ginkao" in der Morassistraße fragt man, ob die Gäste das hier auch so wünschen. Das ist nett, aber Überforderung ist nicht gut, deshalb bleiben wir bei der für uns klassischen Speisenfolge.
Nicht, ohne vorneweg mit feucht-heißen Tüchern erfrischt zu werden. Ein schöner Service. Noch eine Aufmerksamkeit des Hauses: Jeder Tisch bekommt Krupuk (Hummerchips) mit Erdnuss-Sauce, und Nachbestellen ist hier kein Problem.
Überhaupt ist der Service sehr freundlich und bemüht um das Wohl der Gäste. Schön auch das Styling: knallrote Wände, eine nette Lounge-Atmosphäre, kein landestypischer Schnickschnack. Doch zum Essen: Los geht es mit einer kleinen Köstlichkeit, "gegrillten, in Padanblättern gewickelten Hühnchenstücken" (8,50 Euro). Die werden mit einer schön scharfen Chilisauce serviert. Das Fleisch ist zart, die Blätter sind faserig - das muss so sein -, aber knusprig. Ein guter Einstieg, während die "Spareribs auf thailändische Art" (7 Euro) enttäuschen. Leider nicht wirklich knusprig und ganz schön fett. Aber vielleicht ist das gerade nach "Thai-Art"?
Bei den Hauptgängen bestellen wir eine "Entenbrust in rotem Curry" (17 Euro). Das Fleisch ist superweich, mit knuspriger Kruste und wird mit einer feinen Sauce aus Kokosmilch, Pfeffer, Zitronenblättern und Chili serviert. Sehr samtig, sehr scharf, da wird einem warm ums Herz. Auch das gehackte "Hähnchenfleisch mit Thai-Basilikum" (12,50 Euro) mit Knoblauch, Cashewkernen und Chili ist schärfemäßig nicht von schlechten Eltern. Dazu gibt es jeweils frischen, duftigen Reis in rauen Mengen.
Hungrig muss im Ginkao niemand nach Hause gehen. Bei den Desserts gibt es mehr Auswahl als sonst beim Thai üblich, zum Beispiel Kürbis mit Kokosmilch, Ei und Palmzucker. Und es geht wie fast bei allen asiatischen Nachspeisen sehr süß zu.
Trotzdem schmecken uns die "Ananas mit Karamellsauce"(6 Euro) und eine golden "gebackene Banane mit Eis"(6 Euro) sehr gut.
Ginkao
Morassistraße 16,
Tel: 089/21 02 06 76
Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 15 Uhr und 18 bis 1 Uhr, warme Küche jeweils bis 14.30 und 23.30 Uhr
Sitzplätze: im Restaurant circa 54, an der Bar circa zehn
Service: sehr höflich und zuvorkommend
Publikum: gemischt, ein bisschen szenig
Fazit: Thai-Küche mit originärem Anspruch in stimmungsvoller Atmosphäre
Hier ist auch der Service ein Genuss
Restaurant-Tipp
Von Beatrice Sammer
In Thailand serviert man alle Gerichte gleichzeitig - um hier etwas Suppe, da ein bisschen Salat, dort einen Happs Curry zu essen. Alle Genüsse auf einmal, schön stereo. Im Restaurant "Ginkao" in der Morassistraße fragt man, ob die Gäste das hier auch so wünschen. Das ist nett, aber Überforderung ist nicht gut, deshalb bleiben wir bei der für uns klassischen Speisenfolge.
Nicht, ohne vorneweg mit feucht-heißen Tüchern erfrischt zu werden. Ein schöner Service. Noch eine Aufmerksamkeit des Hauses: Jeder Tisch bekommt Krupuk (Hummerchips) mit Erdnuss-Sauce, und Nachbestellen ist hier kein Problem.
Überhaupt ist der Service sehr freundlich und bemüht um das Wohl der Gäste. Schön auch das Styling: knallrote Wände, eine nette Lounge-Atmosphäre, kein landestypischer Schnickschnack. Doch zum Essen: Los geht es mit einer kleinen Köstlichkeit, "gegrillten, in Padanblättern gewickelten Hühnchenstücken" (8,50 Euro). Die werden mit einer schön scharfen Chilisauce serviert. Das Fleisch ist zart, die Blätter sind faserig - das muss so sein -, aber knusprig. Ein guter Einstieg, während die "Spareribs auf thailändische Art" (7 Euro) enttäuschen. Leider nicht wirklich knusprig und ganz schön fett. Aber vielleicht ist das gerade nach "Thai-Art"?
Bei den Hauptgängen bestellen wir eine "Entenbrust in rotem Curry" (17 Euro). Das Fleisch ist superweich, mit knuspriger Kruste und wird mit einer feinen Sauce aus Kokosmilch, Pfeffer, Zitronenblättern und Chili serviert. Sehr samtig, sehr scharf, da wird einem warm ums Herz. Auch das gehackte "Hähnchenfleisch mit Thai-Basilikum" (12,50 Euro) mit Knoblauch, Cashewkernen und Chili ist schärfemäßig nicht von schlechten Eltern. Dazu gibt es jeweils frischen, duftigen Reis in rauen Mengen.
Hungrig muss im Ginkao niemand nach Hause gehen. Bei den Desserts gibt es mehr Auswahl als sonst beim Thai üblich, zum Beispiel Kürbis mit Kokosmilch, Ei und Palmzucker. Und es geht wie fast bei allen asiatischen Nachspeisen sehr süß zu.
Trotzdem schmecken uns die "Ananas mit Karamellsauce"(6 Euro) und eine golden "gebackene Banane mit Eis"(6 Euro) sehr gut.
Ginkao
Morassistraße 16,
Tel: 089/21 02 06 76
Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 15 Uhr und 18 bis 1 Uhr, warme Küche jeweils bis 14.30 und 23.30 Uhr
Sitzplätze: im Restaurant circa 54, an der Bar circa zehn
Service: sehr höflich und zuvorkommend
Publikum: gemischt, ein bisschen szenig
Fazit: Thai-Küche mit originärem Anspruch in stimmungsvoller Atmosphäre