www.thailaendisch.de

Lotterie, lottera, lotterallala....

Diskutiere Lotterie, lottera, lotterallala.... im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Warum hier, in der Familienabteilung ? Nun, ganz einfach, Spiel, gerade Glücksspiel, hat immer was mit Familie zu tun, mit den Auswirkungen auf...
K

Kali

Gast
Warum hier, in der Familienabteilung ? Nun, ganz einfach, Spiel, gerade Glücksspiel, hat immer was mit Familie zu tun, mit den Auswirkungen auf selbige nämlich...

...Suays Nichtchen war´s, die Tochter von Stiefbruder aus Udon Thani, hier im Nachbarort mit einem Arbeitskollegen von Schwager verheiratet, die vorgestern anrief und meiner Gattin den Vorschlag unterbreitete, sie, Suay, könne doch – so sie denn wolle – sich an der Lotterie beteiligen, organisiert und verwaltet von wiederum einer anderen Thai, mit 50 € monatlich wäre sie dabei. Und sie würden schon winken, die Gewinne aus dieser Lotterie, so sie sich denn nur beteiligen wolle.
Bei Kali klingelten sie, die Alarmglocken, weiß er doch um diese Sparclubs, ins Leben gerufen der Optionen wegen, wo man sich auf die Schnelle auch, wenn´s mal brennt, im Spielcasino oder sonst wo, zu günstigem Zinssatz, so 10 – 12 % mtl.? – bei Beziehungen schon mal 8 % -, aushelfen lassen kann. Die Aktionäre dieser Clubs, also die Teilhaber oder Gesellschafter, die, die monatlich einzahlen, müssen´s auch regelmässig tun, sonst setzt es was, nämlich Strafzinsen. Doch wer tapfer die vereinbarte Zeit durchhält, der kann auch schon mal abschöpfen, je nachdem, wie hoch der Gewinn aus diesen ´Küchen-Hintertür-Verleih-Geschäften´ war. Und zu was braucht man eine Buchführung oder gar ein ´Teilhaberverzeichnis´ ? Die gegenseitige Vertrauensbasis ist´s, die´s macht, die´s bringt. Und die Existenz solcher ´Spiel-Spar-Vereine´ läßt sich auch nur vermuten, ruft nur Verständnislosigkeit beim Gatten, dem holden, hervor, wenn denn irgendwann mal per Zufall eine in zarter Thai-Schrift gehaltene Aufstellung zwischen den Einkaufszetteln auftaucht. Doch auch dann ist man (frau) um Erklärungen nicht verlegen: ist halt irgendeine Aufstellung, ein Thai-Laden-Kassenzettel, ein selbstgezimmerter ´Einkaufszettel´, und überhaupt, was gehe ihn, den Farang, das im Grunde an ? Hat er etwa kein Vertrauen zu seiner Mia, die ihm nicht nur die Wäsche sondern auch noch anderes besorgt ??!! Warum also den Phua belasten mit den eigenen Sitten und Gepflogenheiten, er soll sich den Kopf frei halten für die wichtigen Dinge des Lebens, für die Arbeit, für die Kohle z.B.

Daß ab und an eine dieser Bankhalterinnen das Weite sucht und auch findet, mit dem mühsam Angesparten – nun, das ist kalkuliert, in den humanen Verleih-Zinsen nämlich.
Daß so etwas allerdings nur in diesem meinem schönen Kreise existiert, muß nicht besonders erwähnt werden, gelle !? Und hört es sich nicht viel schöner, gefälliger an ?: ´Lotterie´ – zergeht auf der Zunge, hat so was Gediegenes, klingt nach legal, zumindest ein wenig... Für die Semantiker (also die Kenner der Wort-Bedeutungen): Lotterie hat einen eigenen Wortstamm, hat also nichts mit lotterhaft oder gar mit dem den Loriot-Liebhabern wohlbekannten Herrn Lottemann zu tun. Zur Auffrischung: Herr Lottemann war der, der in einer Lotterie gewonnen hatte und gemeinsam mit seiner Tochter eine Herrenboutique in Wuppertal aufmachen wollte.

Alles Anlaß genug zu etwas Gebrainstormten mit meiner Gattin, mit Blick auf´s Thermometer nicht auf´m Balkon. Ist Spiel Leben, ist das Leben ein Spiel, oder spielt´s etwa mit uns, das Leben ? Spiel an sich hat viele Facetten, nicht nur bei uns, auch in Thailand und bei den hier lebenden femininen Vertretern dieser Volksgruppe.

Da hätten wir erst einmal das sog. Lebensspiel: เล่นคารพระนัน - len gan praann -, könnte auch bei etwas verschleiertem Blick mit diesem verniedlichenden Sanuk gleichgesetzt werden, obwohl, dies ist ja offiziell mehr als Lebensfreude deklariert, bedingt sich vermutlich gegenseitig, symbiothisch oder so. Sei´s drum !! Da wird gespielt auf Teufel komm´ raus – mit Beziehungen, mit Geld, mit Menschen, mit seinen Untergebenen, mit Gefühlen, mit dem eigenen Leben, ohne Rücksicht auf Verluste, Bankrott oder Tod. Vielleicht hat´s was mit diesem Vabanque zu tun, mit diesem ´alles auf eine Karte setzen´, Hauptsache Reiz und Spaß sofort und kompromisslos. Suay meinte, Buddha hätte auch gesagt, daß solche Menschen ihr ganzes Leben nicht aufhören könnten zu spielen. Buddhas Wort in Gottes Ohr, das kennen wir allerdings auch, nich´ !?

Da gibt´s dann auch noch ein paar Abstufungen, sozusagen partielle Spiele(leidenschaft), wobei die Aufzählung sicher nicht vollständig ist, nicht sein kann. Zunächst einmal เล่นไภ้ - len pai –, meint Spielen an sich, wobei dann noch nicht differenziert wird, Hauptsache Glücksgefühl und Baht wech´...

Und weiter im besonderen das gemeine จา่ยไภ้ - djai pai -, das Kartenspiel, wobei es dort auch verschiedene Variationen gibt, hinter deren Geheimnisse ich noch nicht gekommen bin. Doch Suay hat keine Ahnung von solchen Glücksspielen, oder nicht mehr oder so...
Dann gibt´s, wie jedermann weiß, wohl ein paar Fischsorten, die, werden sie aufeinander losgelassen, sich ganz schön kloppen tun: ปากัด- pla gad -, der gemeine Kampffisch, der auch, so man denn im Wettstreit vorher auf den richtigen setzt, auf den, der gewinnen tut, also letztendlich überlebt, ein paar müde Baht einbringen kann. Ob wir das hier auch hätten, meinte meine Gattin. Ich verneinte entrüstet, was sie denn glaube, unsere Fische wären zivilisiert, die knutschen höchstens, aber aufeinander los gehen !!?? Übrigens hatten die Stiefsöhne meinige in ihrer Jugend diese in Mengen in eigens dafür vorgesehenen Gläsern ´großgezogen´, ohne allerdings besondere Zuchtvorschriften einzuhalten. Wie´s allerdings mit den Trainingsmöglichkeiten ausgesehen hatte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und für die Sados unter den Geflügelfeinden hätten wir da noch als besonderes Schmankerl: ไค่ตี - gai dti: -, den gemeinen Kampfhahn. Diese beflügelte Kampfmaschine wird ja gehalten, ja, fast wie die Bereitschaftspolizei vor Großdemonstrationen. Eingepfercht auf engem Raum, von den Oberhähnen heiß gemacht, tagelang ohne Frauen, na, da läßt es sich doch beschwingt auf die Demo..., nein, auf den Hahnengegner eindreschen.

So, mein Wissensstand über die Suchtabteilung ´Spiel´ ist so langsam erschöpft. Kommen wir, last but not the least, zum ไฮโล - hai lo - , dem gemeinen Würfelspiel. Auch in Thailand, und auch nach dem Transfer der dortigen Sitten und Gebräuche in die bundesrepublikanischen Hinterzimmer, sind´s wohl drei von diesen kleinen recht- und gleichschenkeligen Klötzchen, deren glatte Seitenflächen mit Punkten unterschiedlicher Anzahl (1 – 6) versehen sind, die gebraucht werden, wenn´s denn gelüstet. Eine Spielart, die – wie Kartenspiel - nicht unbedingt von räumlichen Gegebenheiten abhängig ist, kann selbst auf der Toilette auf heruntergeklapptem Deckel gespielt werden, und wenn einer runterfällt, ein Würfel nämlich, nun, dann hat er eben verloren, nicht der Würfel, nein, der, der ihn geworfen.

Nun hat man bei Ausgrabungen den sog. sisyphosschen Würfel gefunden, der symbolisch die Fragwürdigkeit eines jeden Spiels, von Vabanque bis Murmeln an die Wand Werfen, verdeutelt: er zwingt zumindest auf einer waagerechten Ebene zu spielen, was die Expansionsfreiheit dieses Spiels ganz schön eingrenzen tut. Auf schiefer Ebene gespielt, würde man unter Umständen nie erfahren, ob überhaupt gewonnen wurde...

violá:

Apropos: Der Mythos von Sisyphos ist inzwischen entschleiert. Das war doch dieser Mensch in der Antike, der einen großen Stein, eigentlich viel zu groß und schwer für ihn, versucht hatte einen Berg hinaufzurollen. Angeblich sei er ihm immer wieder zurückgerollt.

Stimmt nicht, er hatte ihn bereits oben gehabt, einen Moment einer Frau nachgeguckt – ist ihm der riesige Stein, der eigentlich zu groß und zu schwer für ihn war, daß er ihn nicht mehr halten konnte, weil justoment was anderes im Kopp und sonst wo...

...auf der anderen Seite wieder runtergerollt
 
E.Phinarak

E.Phinarak

Senior Member
Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
1.516
Reaktion erhalten
0
Ort
Maha Sarakham / NDS
Hallo Kali,
das war wieder einmal :super:

Hast du dir schon mal überlegt deine ganzen Postings zusammen
zu kratzen, zu binden und als Buch herauszugeben?
Biographien sind zur zeit in !
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Kopf frei halten für die wichtigen Dinge des Lebens, ... für die Kohle z.B.
was ja nicht unwesentlich ist.

[highlight=yellow:5ee59aad25]Lotterie´ – zergeht auf der Zunge[/highlight:5ee59aad25]
Loh - die Lüge tur Lee (wobei Lee nicht immer die Kurzform von Galee sein muss)

Da wird gespielt auf Teufel komm´ raus – mit Beziehungen, mit Geld, mit Menschen, mit seinen Untergebenen, mit Gefühlen, mit dem eigenen Leben, ohne Rücksicht auf Verluste, Bankrott oder Tod.
... das Leben ist halt nur ein Spiel

Vielleicht hat´s was mit diesem Vabanque zu tun
die einfachste Art, sein Karma zu erfahren;
gerade im Isaan beherrschen viele Mae Mots die Fähigkeit, aus den Karten zu lesen ...

Zunächst einmal เล่นไภ้ - len pai –,
nein, an erster Stelle kommt loh len

Übrigens hatten die Stiefsöhne meinige in ihrer Jugend diese in Mengen in eigens dafür vorgesehenen Gläsern ´großgezogen´, ohne allerdings besondere Zuchtvorschriften einzuhalten.
aha, -Kali kennt den Kultfilm Rumble Fish aus den 80 Jahren.

Der Mythos von Sisyphos ist
an den Mauern des Absurden gescheitert.

Wie die Liebe eines Mannes zu einem Wesen, das er nie verstehen wird;
und dieses Wesen heißt Thai.



Gruss

DisainaM
 
K

Kali

Gast
disainaM schrieb:
aha, -Kali kennt den Kultfilm Rumble Fish aus den 80 Jahren.
definitiv: nein !!
disainaM schrieb:
nein, an erster Stelle kommt loh len
Recht hast, da kommt noch was vor:รู้อเล่น - ru: len -, Suay belegt übrigens meine Aktionen am Computer mit eben diesem Begriff.
disainaM schrieb:
an den Mauern des Absurden gescheitert.
...auch das wird´s treffen. Beschränken wir also die ´Entschleierung´ auf die Korrektur der Schilderung der tatsächlichen Ereignisse :lol:
 
C

christian

Gast
Hallo Kalli,

das war wirklich einmal wieder Superklasse. Mit Deinem Stil solltest Du wirklich Kohle machen können. Natürlich nur, wenn Du hier dann trotzdem weiter postest.

Christian
 
I

Iffi

Gast
@kali,

nur zum Ausgleich 2 zu 2.

Nachdem du 2 x mal wie so oft ein Lob für deinen Stil erhalten hast (berechtigterweise), ohne auf den Inhalt einzugehen, möchte ich zum Ausgleich auch etwas zum Inhalt sagen.

Ja, die Spielseele. Unterdrückt in Thailand, aber ausgelebt in Europe. Und das alles ohne, dass sie Angst haben muss, dass ein korrupter Cop bei ihr abkassieren will, falls er sie erwischt.

Zynismus ein.
Auch das ist ein Grund, in unsere Breitengrade mit einem "Geliebten" zu wollen. Das hat sich nämlich mittlerweile bis ins letzte Dorf rumgesprochen.
Zynismus aus.

Ansonsten: gut beobachtet für einen nord-deutschen Deich-Ward. ;-)
 
D

dutjai

Gast
Hallo Kali
Bitte nicht veraergert sein, aber ich muss korigieren.....

.....Du schreibst:
เล่นคารพระนัน - len gan praann
เล่นไภ้ - len pai
จายไภ้ - djai pai
ปากัด- pla gad
ไค่ตี- gai dti
Richtig ist:
เล่นการพนัน
เล่นไพ่
จ่ายไพ่
ปลากัด
ไก่ตี


und später:
รู้อเล่น
richtig ist รู้เล่น

;-) :-) liebe Gruesse.....
 
C

christian

Gast
Hallo iffi!

Aus welcher Ecke kommst Du eigentlich, daß Du einen Rheinländer als einen norddeutschen Deichwart bezeichnest. Da für mich als NRW-ler daß feindliche Ausland auf der südlichen Mainseite anfängt :lol: , mußt Du wenigstens ganz weit südlich von München hausen. Richtig? :rofl:

Christian
 
I

Iffi

Gast
@Christian,

Korrektur!

Der Kali iss ein echter Norddeutscher. Und ich bin ein Rheinländer, der sich als Expat inzwischen damit abgefunden hat. ;-)

Lebe schon seit über 20 Jahren nicht mehr in der Heimat. (nein, noch nicht in Thailand) sondern quer durch den Garten.

Zur Zeit gerade in der schweizer Nord-Provinz. Hätte ich nie mit gerechnet.

Übrigens, gestern Nacht hatten wir den ersten Schnee. 3mm.
 
C

christian

Gast
Iffi,

mag ja so sein wie Du schreibst. Da aber Kalli mit "Rheinland!" postet, ist er für mich als NRW-ler wirklich schon an der Grenze zum feindlichen Ausland.

Falls es Dich ein wenig tröstet, heute morgen - 6,5 Grad und heute nachmittag reichlich Schneefall.

Trotzdem ein gutes Nächltli.

Christian
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Bei der Aufzählung der wichtigsten Arten von เล่น len,
sollte man auch nicht len tschuh - ehebrechen / ebenfalls ein Spiel;

Vieles im Leben ist halt len, wenn ein Sportler (nah gie-lah) sport treibt, ist dies len gie-lah.

Aber auch das sammeln gehört dazu, wenn z.B. eine Frau fremde Briefmarken sammelt, ist dies khau len sa-taem.
Die Briefmarke sa-taem ist dabei eine schöne Brücke,
zur sa-taem bandit der Briefmarken Ausbildung, oder besser lernen in der Ferne; aber immer auf das lange sa-t achten,
den ein kurzes -sat- heißt schließlich Tier oder Mißgeburt.

Doch bei allem spielen sollte man immer drauf achten,
das man sich nicht selber verspielt len sia mot.
 
K

Kali

Gast
dutjai" schrieb:
Hallo Kali
Bitte nicht veraergert sein, aber ich muss korigieren.....
Anm.: korrigieren mit zwei r, das mal so angemerkt...;-D

...mach´ Dir keine Gedanken, ich bin nicht verärgert. Noch kommt die Thaischreibe mit Hilfe meiner Frau zustande, wobei sie mich dann schon mal fragt, ob´s richtig geschrieben ist. Ausgerechnet mich !!!

Und dafür, daß sie in ihrem Leben lediglich 6 Tage eine Schule von innen gesehen hat, find´ ich´s einfach :super:

Doch ist schon notiert :wink:
 
K

Kali

Gast
Iffi" schrieb:
...Der Kali iss ein echter Norddeutscher...
Um weiteren Spekulationen vorzubeugen:

Ich bin als Ostpreusse zwischen Sauerland und Ruhrgebiet aufgewachsen, bin vor 25 Jahren wegen des Segelns an holländischer Küste nach Heinsberg (Rhld) verzogen und habe letztendlich als Hobby-Ostfriese ein gewisses Faible für Thailand entdeckt...

Sozusagen ein multikulturelles Kerlchen ;-D
 
B

Bökelberger

Gast
bin vor 25 Jahren wegen des Segelns an holländischer Küste nach Heinsberg (Rhld) verzogen
Hallo Kali,
dann biste ja doch kein waschechter Gladbacher Jung :lol:
Aber das wusste ich ja schon. Guter Beitrag und ich schließe mich der Meinung an...du könntest dein Geld auch anders verdienen, um dein Schreiben beneide ich dich !
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
@DisM,

--Loh - die Lüge--

wie wird das ausgesprochen ? Bzw. ist das evtl. Lao ?
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
hi Nokgeo,

bestimmt kennst Du loh; bz. lohg als

เเบบ ทลอก ลวง bähb lohg luang lügnerisch

doch in Kurzform loh(g) geläufiger


Gruss

DisainaM
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Hi DisM,

damit hast du meine Frage doch nicht beantwortet.

<< bestimmt kennst Du loh; bz. lohg als ???? ???? ??? bähb lohg luang lügnerisch

doch in Kurzform loh(g) geläufiger .>>
____

---Geläufiger---

Was glaubst du ,warum ich frage ? Und das nicht zum 1sten mal...

______

kenne nur gohuk. So , nun geklärt. Das Wort -loh- war nicht korrect geschrieben, weils anders ausgesprochen wird.( loark) Dank --bähb lohg luang-- nun geklärt. Dazu gabs noch ein Bsp.....wie er den Pass wegnimmt und sie nicht rausdarf , vorher war Wolke 7...Loark luang. gruss.

Ps. nach 3 J. nun geklärt.




o
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
@ nokgeo,

Dazu gabs noch ein Bsp.....wie er den Pass wegnimmt und sie nicht rausdarf , vorher war Wolke 7...Loark luang. gruss.

Ps. nach 3 J. nun geklärt.
warum durfte Sie 3 Jahre nicht raus ? Türkenpuff ???

ansonsten ohne AU :nixweiss:

Schnee in Berlin ?

Gruss

DisainaM
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
@ DisM.

dongan lenn ping pong mai khap. :-) Die 3 Jahre beziehen sich auf -- loh-- von dir gebracht...in einem anderen Forum damals...zu heute... so schwer zu verstehn ? Schneits bei dir evtl.... ? Hier nicht. :-) gruss.

Ps. Temp. in: 22,6C/ out : 7,5 C ,keine Türken in Sicht.
 
Thema:

Lotterie, lottera, lotterallala....

Lotterie, lottera, lotterallala.... - Ähnliche Themen

  • Lotterie

    Lotterie: Ich hab mal ne Frage. Es laufen ja überall diese Losverkäufer rum. Kann mir mal Jemand erklären, wie das Ganze funktioniert? Ist das alles die...
  • Lotterie in Thailand.

    Lotterie in Thailand.: Thais lieben das Glückspiel und können dabei Haus und Hof verspielen. 51 % der Thais ab 15 Jahre spielen Lotto. Es gibt bis heute die Staatliche...
  • Lotterie in Thailand. - Ähnliche Themen

  • Lotterie

    Lotterie: Ich hab mal ne Frage. Es laufen ja überall diese Losverkäufer rum. Kann mir mal Jemand erklären, wie das Ganze funktioniert? Ist das alles die...
  • Lotterie in Thailand.

    Lotterie in Thailand.: Thais lieben das Glückspiel und können dabei Haus und Hof verspielen. 51 % der Thais ab 15 Jahre spielen Lotto. Es gibt bis heute die Staatliche...
  • Oben