www.thailaendisch.de

Lithium-Ionen Akku mitnehmen

Diskutiere Lithium-Ionen Akku mitnehmen im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; hi Frage Ich möchte für einen Akkuschrauber in TH als Ersatz Neue Lithium-Ionen Akkus (2) je 2,0 AH mitnehmen wie kann /darf ich die...
B

Bang444

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
390
Reaktion erhalten
23
Ort
Celle
hi

Frage
Ich möchte für einen Akkuschrauber in TH als Ersatz Neue Lithium-Ionen Akkus (2) je 2,0 AH mitnehmen wie kann /darf ich die Transportieren .
 
J

Joe70

Senior Member
Dabei seit
13.10.2003
Beiträge
378
Reaktion erhalten
77
Hi

Nur im Handgepäck erlaubt.

Mfg
Joe70
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Kannst Du problemlos mitnehmen. Das Limit sind wohl 100Wh, d.h. bei einer 16.8V Schrauberbatterie mit 2Ah waren das 16.8x2=33.6Wh.
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Lufhansa:
Regeln:
• Pro Person sind nur zwei Lithiumionen-Zellen oder - Akkus erlaubt, einschließlich Ersatzakkus.
• Es dürfen nicht mehr als zwei Ersatz-Lithiumionen-Zellen oder –Akkus mit einer Nennleistung von mehr als 100 Wh bis höchstens 160 Wh oder zwei Ersatz-Lithiummetall-Akkus für solche Unterhaltungselektronikgeräte nur im Handgepäck mitgeführt werden.
•Diese Akkus müssen einzeln gegen Kurzschluss geschützt sein
schau dir das am besten bei deinem carrier an, könnte unterschiedlich sein.
 
C

Christoph01

Senior Member
Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
214
Reaktion erhalten
47
Ort
Schweiz
Ich war vor ca. 2 Stunden beim (Vor Abend) Check In und mir wurde die Mitnahme meiner Drohne aufgrund der Lithium Akkus verweigert. Die Drohne und die Akkus befinden sich in einem der Grösse als Handgepäck zu deklarierendemTransportkoffer.
Ausrichtende Fluggesellschaft ist Niki Air im Namen von Air Berlin...
Trotz Diskussionen meinerseits und meinem Beharren auf die diese Liste https://www.airberlin.com/de/site/affiliate/unternehmen/agb/DGR-de.pdf
wurde die Mitnahme verweigert...Nur gut dass ich dies schon am Abend vorher erfahren habe.
Habe sie (die Drohne) halt wieder mit nach Hause genommenund werde dann morgen ohne abfliegen...:-(

Hier noch die Secs der beiden Akku:
Phantom 3 Advanced - Spezifikationen, FAQ, Tutorials, Downloads and DJI GO - DJI
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.508
Ort
Bangkok / Ban Krut
Zum Thema Drohne, nicht zum Thema Akku, ich wuerde es begruessen diese Dinger in privater Hand komplett zu verbieten. Ueberwachung ist Sache des Staates.
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Als ich gestern die Drohnen-Aufnahmen der Bus-Katastrophe sah, habe ich auch einen Augenblick überlegt. Sind ja aus einer grossen Höhe aufgenommen und nicht direkt über der Autobahn, also legal. Die Unfallstelle selber war durch Sichtmatten abgeschirmt. Für Paparazzis dürfte da bei Drohnen mit Zoom-Objektiven die Versuchung künftig gross sein. An sich bin ich ein Fan von Drohnenaufnahmen. Kann aber sein, dass solche Leute den kleinen Jedermann-Drohnen mit sowas das Aus beschert.
 
indy1

indy1

Senior Member
Dabei seit
26.03.2013
Beiträge
7.236
Reaktion erhalten
2.899
Ort
Oberpfalz, Winter TH
hi

Frage
Ich möchte für einen Akkuschrauber in TH als Ersatz Neue Lithium-Ionen Akkus (2) je 2,0 AH mitnehmen wie kann /darf ich die Transportieren .
Ja, im Handgepäck
War mal eine Anfrage von einem Member hier, hab ihm dann nach Bangkok 2 Stück 3,0 AH NiMh (Nickel-Metallhydrid) Akku-Oschis für den alten 150er Hilti "Krawallschrauber" mitgebracht (sehr gutes Teil, offiziell nur mit Rambo-Zusatzgriff handzuhaben, hatte ich auch 2 von)
Null Problem am FH

Hilti_SFB126_12V_3Ah_wj.jpg

Es galt ungefähr:
Kannst Du problemlos mitnehmen. Das Limit sind wohl 100Wh, d.h. bei einer 16.8V Schrauberbatterie mit 2Ah waren das 16.8x2=33.6Wh.
Würde mich trotzdem vorher beim FH erkundigen, die spinnen ja bekanntlich momentan rum, wegen angeblicher Brand- oder Sprengstoffschmuggel Gefahr, selbst bei Laptops
 
J

J-M-F

Senior Member
Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
4.157
Reaktion erhalten
119
Zum Thema Drohne, nicht zum Thema Akku, ich wuerde es begruessen diese Dinger in privater Hand komplett zu verbieten. Ueberwachung ist Sache des Staates.
dem Staat traue ich als letztes
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Ich war vor ca. 2 Stunden beim (Vor Abend) Check In und mir wurde die Mitnahme meiner Drohne aufgrund der Lithium Akkus verweigert. Die Drohne und die Akkus befinden sich in einem der Grösse als Handgepäck zu deklarierendemTransportkoffer.
Ausrichtende Fluggesellschaft ist Niki Air im Namen von Air Berlin...
Trotz Diskussionen meinerseits und meinem Beharren auf die diese Liste https://www.airberlin.com/de/site/affiliate/unternehmen/agb/DGR-de.pdf
wurde die Mitnahme verweigert...Nur gut dass ich dies schon am Abend vorher erfahren habe.
Habe sie (die Drohne) halt wieder mit nach Hause genommenund werde dann morgen ohne abfliegen...:-(

Hier noch die Secs der beiden Akku:
Phantom 3 Advanced - Spezifikationen, FAQ, Tutorials, Downloads and DJI GO - DJI

hab gerade im Video von Benchakrit gesehen,

der hatte den Akku der Mavic auch von der Drohne im Koffer getrennt,
und musste sie im Handgepäck transportieren. --- Bild bei 5.33 Minute

 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Kann aber sein, dass solche Leute den kleinen Jedermann-Drohnen mit sowas das Aus beschert.
noch kriegt man ja aus China und auch aus dem Euro Markt, eine RunCam 3 beliefert.

Der Preis von 90 Euro ist ja auch kein grosses Risiko, im Vergleich zu einer GoPro 5 session, für über 300 EUR.
https://www.banggood.com/RunCam-3-6...e-WiFi-FPV-Camera-p-1127476.html?rmmds=search

Die Runcam 3 ist von der Qualität so gut,
dass GoPro über ein Gerichtsverfahren ein Verbot dieser Kamera in den USA erwirkte,
weil sie das Design des Würfels auf sich haben patentieren liessen.


https://www.reddit.com/r/Multicopte...am_3_will_no_longer_be_sold_in_the_us_market/

GoPro sued by Polaroid camera maker - BBC News

hier mal ein Vergleich von beiden Bildern

 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Nee, dem Film traue ich nicht. Hatte vor Wochen mal etliche Amateur-Vids bei youtube geschaut. Unterhalb 300E entspricht das nicht dem, was ich mir wünsche. Wer weiß wie dieser Film zusammengeschnitten wurde. Da sollte schon ein Gimbal zur Bildstabilisierung drin sein und ne halbe Stunde Laufzeit haben, damit man die neue deutsche Drohnenverordnung auch mal etwas weiter auslegen kann.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Gimbal ist das, was die Drohne richtig schwer macht,

wer beim Chinesen das Teil bestellt,

https://www.banggood.com/Eachine-Wi...D-ARF-p-1155399.html?rmmds=home-bottom-hotNew

muss sie selber zusammen bauen,
hat aber damit den richtigen Einstieg in die Materie.

Akku, runcam3, Controller sind nicht Teil dieses Pakets,
der Zusammenbau ist im Kommentar des Franzosen mit Bildern gezeigt,

dürfte aber auch Videos darüber geben.

Stürzt das Ding mal ab, und geht was kaputt, kann man dank des modularen Aufbaus jedes Teil nachbestellen.

wem allerdings das Klimpergeld egal ist,

Casey hat gerade einen Bildvergleich mit der Spark gemacht, kein 4K upscaling für den Videovergleich


wie er sagt 699 $ zu 999$ Mavic in 4K,

wer 4K auf einem grösseren Bildschirm sieht,
--- der Unterschied ist signifikant ! ---
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Gimbal ist das, was die Drohne richtig schwer macht,

wer beim Chinesen das Teil bestellt
da musst du was verwechseln, Gimbal ist eine italienische Erfindung, es würde mich wundern wenn die Chinesen 500 Jahre gebraucht hätten um sie zu kopieren und wieder auf den europäischen Markt zu werfen :biggrin:
 
Eutropis

Eutropis

Senior Member
Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
17.229
Reaktion erhalten
6.900
Mit dem Mod darf der auch nicht mitfliegen :)
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Wie handhabt ihr das mit Akku-Rasierern, -Zahnbürsten, nimmt ihr die auch ins Handgepäck oder belässt ihr die im Koffer?
 
Thema:

Lithium-Ionen Akku mitnehmen

Lithium-Ionen Akku mitnehmen - Ähnliche Themen

  • Mitnahme von Akku Geräte im koffer

    Mitnahme von Akku Geräte im koffer: Hallo wer hatt schon Akku Geräte mit akkus im koffer mit genommen frage daef man das oder nicht ? Hatte vor einigen Tagen mit jemanden gesprochen...
  • Lithium Polymer Akku

    Lithium Polymer Akku: Darf ich diesen Lithium Polymer Akku in den Koffer packen, wenn wir nach Thailand fliegen? Oder was gibt es für Möglichkeiten das Teil nach...
  • Akku-Tausch bis zu 17 000 Euro

    Akku-Tausch bis zu 17 000 Euro: Focus online schreibt und Daimler bestätigt --" Bein Elektro-Smart kostet ein Akku-Tausch bis zu 17 000 Euro "-- Da kommt Freude auf und wird...
  • Handy darf nicht mit Akku zusammen per Thai Post nach Deutschland versendet werden ?

    Handy darf nicht mit Akku zusammen per Thai Post nach Deutschland versendet werden ?: Hat von Euch jemand sowas schon erlebt, das man ein Handy nicht per Thailändische Post zusammen mit dem Akku nach Deutschland versenden darf ...
  • Suche Spezial Li-Ion Akku

    Suche Spezial Li-Ion Akku: Hallo, ich suche dringend einen Sanyo Li-Ion Akku vom Typ ML621. Kennt jemand eine Bezugsquelle, die schnell Liefert oder wo man den Akku in...
  • Suche Spezial Li-Ion Akku - Ähnliche Themen

  • Mitnahme von Akku Geräte im koffer

    Mitnahme von Akku Geräte im koffer: Hallo wer hatt schon Akku Geräte mit akkus im koffer mit genommen frage daef man das oder nicht ? Hatte vor einigen Tagen mit jemanden gesprochen...
  • Lithium Polymer Akku

    Lithium Polymer Akku: Darf ich diesen Lithium Polymer Akku in den Koffer packen, wenn wir nach Thailand fliegen? Oder was gibt es für Möglichkeiten das Teil nach...
  • Akku-Tausch bis zu 17 000 Euro

    Akku-Tausch bis zu 17 000 Euro: Focus online schreibt und Daimler bestätigt --" Bein Elektro-Smart kostet ein Akku-Tausch bis zu 17 000 Euro "-- Da kommt Freude auf und wird...
  • Handy darf nicht mit Akku zusammen per Thai Post nach Deutschland versendet werden ?

    Handy darf nicht mit Akku zusammen per Thai Post nach Deutschland versendet werden ?: Hat von Euch jemand sowas schon erlebt, das man ein Handy nicht per Thailändische Post zusammen mit dem Akku nach Deutschland versenden darf ...
  • Suche Spezial Li-Ion Akku

    Suche Spezial Li-Ion Akku: Hallo, ich suche dringend einen Sanyo Li-Ion Akku vom Typ ML621. Kennt jemand eine Bezugsquelle, die schnell Liefert oder wo man den Akku in...
  • Oben