Re: Nan - Reise in die Provinz hinter den sieben Bergen
Ich möchte mal die Autoren von Geschichten und Reiseberichten ermutigen, sich nicht durch Kommentare oder andere Einpflechtungen in den entprechendens threads aus dem Konzept bringen zu lassen.
Es ist doch eine Eigenschaft eines Forums, dass jeder ungefragt, ungebeten und ohne um Erlaubnis zu fragen, sein Lob, seine Kritik oder sonstige Inhalte beliebig zu jeder Uhrzeit einpflechten darf.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Wer hier schreibt, setzt sich per Definition der Öffentlichkeit aus. Das kann unangenehm sein, weil Leser nicht unbedingt im Sinne des Schreibers reagieren, aber auch ermutigend, wenn Interessiertheit oder gar Dankbarkeit ausgedrückt wird.
Und nebenbei, negative Reaktionen des Schreibers auf negativ klingende Kommentare der Leser verderben zumindest mir das Weiterlesen. Da verliert der Schreiber bei mir sofort ein gerütteltes Mass an Respekt und wenn er noch so gut ist. Mit Leserkommentaren, welcher Art auch immer, kann ich dagegen leicht leben.
Geschichten, Reiseberichte und Bilder formen sich ja in meinem Kopf beim lesen zu meinem ganz persönlichen Erlebnis. Daran ändern auch Kommentare nichts, selbst wenn sie noch so sonderbar sind.
Eine aus meiner Sicht nicht so gute Geschichte wird für mich nicht besser, wenn sie positiv kommentiert wird. Genauso wie eine aus meiner Sicht gute Geschichte oder guter Reisebericht nicht schlechter wird, weil eventuell "störende" Kommentare gepostet werden.
Also ihr Schriftgelehrten. Welcome in the Club. Macht einfach euer Ding und seht einfach ein, dass die Menschen (gottseidank) nicht gleichgeschaltet sind.
Erfreut euch an den positiven Bemerkungen und lasst euch von den anderen nicht entmutigen, oder gar von Eifersüchteleien verleiten.
