www.thailaendisch.de

Linux

Diskutiere Linux im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Linux? Ja oder nein? Das ist die Frage. Bald werde ich mir einen neuen PC kaufen. Bei meinen treuen alten Gerät, will ich Linux verwenden, den...
O

odysseus

Gast
Linux?
Ja oder nein? Das ist die Frage. Bald werde ich mir einen neuen PC kaufen. Bei meinen treuen alten Gerät, will ich Linux verwenden, den neuen einschließlich für Windows Programme. Einige sagen, das wirst du nie kapieren, den ich benutze meinen meinen PC nur für mein Hobby Internet und für andere Anwendungen nur sehr wenig. Aber wo ein Wille so ein weg ist das Motto, und mit einigen Büchern hoffe das ich dieses System doch Kapiere, wenn nicht? Dann hat meine Wenigkeit Pech gehabt, und werde wieder mein Windows 98 für meinen alten PC verwenden.
Frage! Ist Linux für einen PC  Hobby Anwender zu Entpfehlen oder nicht, denn dieses Betriebs System soll nicht einfach sein für Anfänger. Ach ja, warum ich mir das antun will? Dieses System besitzt mein Schwager, und er jammert den ganzen Tag wie schwer es ist mit diesen Linux zu Arbeiten. Und seine Meinung zu diesen vorhaben, das wirst du mit deinen 2 Jahren Hobby PC Erfahrungen nie Kapieren. Meine Reaktion zu dieser  Meinung, jetzt erst recht werde ich es versuchen, ich bin kein großer PC Profi, meine Erfahrungen sind nicht  gewaltig, aber seine Meinung Beflügelt mich nur zu diesen Vorhaben. Den wo ein Wille ist, ist ein Weg, so lautet das Gebot der Stunde. Nun Meine Frage? Wer von euch hat Erfarungen mit Linux, und ist es wirklich so
schwierig mit diesen System zu Arbeiten. Es ist mir schon klar das Windows Programme bei Linux nicht mehr  Funktionieren, aber dafür ist ihr Betriebs System Billig und unglaublich viele Programme dabei, zB, StarOffice mein Lieblings Schreibprogramm. Danke im Voraus für eure Antworten.
 
U

Udo

Gast
Hi,

hatte ich auch mal vor.
Dann bekam ich Schwierigkeiten mit Treibern für meine Grafikkarte und dann wurde mir das ganze zu Zeitaufwendig.
Von meinen Kollegen (Únix Profis) höre ich zwar ständig wie toll das alles ist, aber wenn ich mal rüberschaue sehe ich ständig, daß die in MS-DOS Fenstern ähnlichen Boxen irgendwelche Kommandos eingeben.
Also ich weiß nicht ...  :nixweiss:

Gruß Udo
 
H

Harakon

Gast
Als Informatik-Student muß ich mich zwangsläufig auch mit Linux und Unix im Allgemeinen beschäftigen. Für Profis ist zumindest Win95/98/SE, aber auch WinNT/2000/XP oft genug eine Zumutung und Linux/Unix (Linux ist auch ein Unix) nicht nur meiner Meinung nach die bessere Wahl. Für jemanden, der sich mit Computer nicht so sehr auskennt ist es allerdings fast ungeeignet. Eigentlich ist es nur dann geeignet, wenn man Microsoft haßt (was viele Leute tun) und jemanden an der Hand hat, der einem alles Nötige erklären kann. Natürlich kann man es sich auch selbst im Alleingang erarbeiten, aber ich denke, daß der Aufwand dazu nicht im Verhältnis zum Nutzen steht.

Die Treiber sind ein leidiges Problem. Ich habe schon viele Linux-Installationen auf den unterschiedlichsten Rechnern miterlebt und mein Eindruck war, daß fast nur die Besten es auch schaffen, alle Geräte zum Laufen zu bringen. Der Normalfall ist, daß Drucker oder Soundkarte, im schlimmeren Fall auch Grafikkarte nicht dazu zu bewegen sind, das zu tun, wofür sie gebaut wurden.

Fazit: Was Linux auf einem alten Rechner kann, kann ein kleines Windows (Win 3.1 und Win95) mit dem frei erhältlichen StarOffice auch. Große Performanzvorteile gibt es nicht. Aber ich gehöre auch zu denen, die Microsoft nicht wohlgesonnen sind und bin, wo immer möglich dafür, es mit dieser "demokratischeren" freien Alternative zu versuchen.

Hast du DSL und einen Brenner, lade dir die CD aus dem Netz. Oder leihe sie dir von Freunden. Kaufe sie nur wenn du wirklich viel zu viel Zeit und vor allem viel Enthusiasmus hast.

Meine Schreiberei bringt mich gerade dazu, mal wieder nach einer Linuxversion für diesen Rechner zu suchen... Es gibt welche, die man ohne Gefahr für das installierte Windows ausprobieren kann. Sie laufen einfach wie ein anderes Programm und ihre Festplatte wird in einer großen Datei simuliert. Häufig genug schrottet man sich nämlich auch sein Windows, wenn man unerfahren versucht, Platz für Linux frei zu machen...

8-)
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Moinmoin,

mal als Tip fuer die Sauger :-) Es gibt fast alle gaengigen Distributionen hier: http://www.linuxiso.org/
Einfach downloaden und auf CD brennen. Schneller Zugang sollte es aber schon sein :P. Auf dieser Seite ist auch eine Evaluation-Version von SuSE, die komplett von CD laeuft, also keinerlei Eingriff in das bestehende Windows erfordert. Zum Ausprobieren sicher nicht schlecht...

Gruss,
Mac
 
O

odysseus

Gast
ervus,
Habe mir am Wochenende einen Neuen Rechner und Bildschirm gekauft. Bei meinen alten trauen Rechner habe ich Linux 7.3 Installiert, und bin recht zufrieden mit diesen Programm. Habe schon einige Stunden mit Linux verbracht, und muss gestehen. Es ist leichter zu kapieren wie ich gedacht habe. Es sind schließlich 2 dicke Bücher über dieses Betriebssystem dabei, einschließlich ein kleines Handbuch für die Insallation. Linux ist für einen PC Unwissenden, wie mich einer, auch zu kapieren. Aber gewiss, es hat auch seine gewaltigen Macken, und die sind erst einmal zu erforschen ,und das kann schon einige Monate in Anspruch nehmen. Viel Zeit werde ich mit meinen neuen Rechner verbringen, aber wenn es mir die Zeit erlaubt, werde ich langsam Linux erforschen. Es ist schon erstaunlich, wie viele Programme auf diesen System befinden. Und das nur für 51 Euro. Es sind 3 CDs in diesen Preis enthalten. Die Installation ist nicht einmal so schwierig, bloß eine Nachinstallation kann sich als schwierig erweisen, aber das werde ich nicht machen, den die Programme was sich auf den CD s befinden reichen für den einfachen Internet Benutzer. Nur eines will ich Betonnen, es funktionieren keine Windows Programme bei Linux, deshalb auch keinen Windows Explorer. Aber jetzt werde ich weiter Experimentiren, und hoffen, das ich nicht die Nerven verliere, bei Linux. Aber nach gegebener Zeit werde ich berichten wie es mir mit Linux geht. Sollte es über den Fundus meines Wissens hinausgehen werde ich Stillschweigen bewahren, und nicht darüber berichten. Will mich schließlich nicht Blammieren. Aber wie gesagt, bin kein PC Experte.
 
H

Harakon

Gast
Danke für den linuxiso.org... den hätte ich schon oft gebrauchen können :)

odysseus: Ich bin immer wieder überrascht, wie gut die Distributionen geworden sind... Ist natürlich gut, wenn es tatsächlich sofort geklappt hat! Dann weiterhin viel Glück :)

Du musst ein bißchen suchen... Es gibt für so gut wie jedes Programm unter Windows auch eine entsprechende Linux-Version. Sie heißt halt nur anders und funktioniert vielleicht nicht genauso... Der Windows-Explorer müßte unter KDE konqueror heißen.. Bin mir aber nicht sicher, benutze Unix eigentlich nur in der Shell :)

8-)
 
O

odysseus

Gast
Servus
Am Anfang große Freude, über die erfolgreiche Installation , nur eine Kleinigkeit brachte mich und meinen Schwager fast zum Wahnsinn . Der Erfolgreiche Internetzugang mit der Fritz Card PCI 2.0 . Linux will ihn einfach nicht erkennen .
Neu Installation des Programms können diese Probleme nicht beheben. Gottlob ,Hilfe naht, einen Verrwander von meinen Schwager hantiert schon seit längeren mit Linux rum , und Schaut sich meine Wunderkiste bei sich Zuhause an . Unglaublich aber wahr , beim Media Markt , bekannt durch Werbung und co, hat meiner Wenigkeit eine Fritz Card Verkauft , die was unter Linux nicht lauft. Und der Hammer ist , sie sagten , selbstverständlich läuft sie auch unter Linux . Und wir im guten glauben Hantierten Viele Stunden vergeblich herum an meiner Wunderkiste . Wir zwei tauschten einfach unsere Fritz Card aus . Und siehe da, das Internet lauft ohnes gleichen .
Harakon du hast recht, der Browser heißt wirklich Konqueror . Und soeben bin ich mit diesen Browser Online .
 
H

Horst

Gast
Hallo alle zusammen,

ich nutze seit 5 Jahren nur Linux - es ist das weitaus bessere Betriebssystem - Gates hin, Gates her ...
 
O

odysseus

Gast
Servus Horst
Und Herzlich Wilkomen im Nittaya Forum. Ja, Linux ist wirklich nicht schlecht, und gefällt mir zu Tag zu Tag besser. Linux ist einfacher wie ich mir als einfacher Mensch vorgestellt habe. Das meist hantiere ich zwar mit Windows XP, ca 75 Prozent meiner Zeit, aber den Rest Erforsche ich Linux 7,3, und bin hochzufrieden mit diesen System, was meine Wenigkeit auf meinen alten Rechner Installiert hat. Aber wie man liest soll ja ballt, ich glaube im April, das neue Linux 8,0 auf den Markt kommen: Und ich werde es mir sicherlich auf meinen alten Rechner Installieren. Bin schon gespannt auf das neue System von Linux. Aber wie gesagt, jedes System hat seine vor und Nachteile, deshalb fahre ich zweischneidig mit den Betriebs Systemen. Leider gehen viele vertraute Programme nicht mit Linux, aber wer das nicht braucht, ist gewiss mit Linux hochzufrieden, wenn nicht sogar mehr.
 
O

odysseus

Gast
Servus
Habe mir am Wochenende Linux 8.0 Gekauft, und ich muss sagen, dieses Programm ist wirklich gut. Aber ich muss gestehen, Windows XP ist viel einfacher zu bedienen, für meine Wenigkeit. Viele Stunden und Wochen werde ich noch brauchen, bis ich Linux einigermaßen Kapiere. Aber Irgendwie bin ich begeistert von Linux. Besonders von der großen Programmvielfalt was sich auf den CDs Befinden. Leider ist nur der Star Office 5,2 auf dieser CD, aber das ist nur halb so schlimm, denn der Reicht mir auch völlig aus zu Schreiben. Leider muste ich auch meinen alten Rechner ein wenig aufrüsten lassen. Denn leider war das Programm zu wuchtig für meinen alten Rechner. Aber es hat sich rentiert, jetzt lauft Linux 8.0 wirklich gut.
 
O

odysseus

Gast
Servus
Unglaublich aber wahr. Habe mir Soeben die PC Zeitschrift PC Direkt gekauft.(3 Euro) Und siehe da?
Suse Linux 8.0 befindet sich auf dieser Heft CD, natürlich nur eine kleine Version. Aber list selbst, einige Passagen aus diesen Heft .Startet ohne Installation direkt von dieser CD.Das vollständige Betriebssystem mit KDE 3 Oberfläche inklusive Office, Spielen, Internet Browser, E-Mail Progammen, Brennsoftware und Multimedia Player.. Knapp 900 Euro kosten das Betriebssystem Windows XP Home und Microsoft Office XP Standart zusammen. Die kostenlose Alternative befindet sich in diesen Heft. Auf der Heft CD befindet sei eine zeitlich unbeschränkte Live Evaluations CD des Linux Betriebssystems Suse 8.0. Diese Linux können Sie direkt von CD booten und konfigurieren, ohne die Festplatte Ihres PC umpartitionieren zu müssen.
http://www.vitel.net.tc
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
Habe grade Kubuntu 22.04 Lts auf die SSD gemacht, komplett Neuinstallation, mit richtiger Platteneinteilung, wollte ich schon lange machen, seit 18.04 hatte ich das nur auf einer Partition und nur immer Upgrades gemacht, in Zukunft muss ich dann nur root drüber bügeln, alle Einstellungen bleiben somit erhalten. In 2 Jahren hat sich da schon viel getan.
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
36.297
Reaktion erhalten
11.028
Ort
Superior
Habe grade Kubuntu 22.04 Lts auf die SSD gemacht, komplett Neuinstallation, mit richtiger Platteneinteilung, wollte ich schon lange machen, seit 18.04 hatte ich das nur auf einer Partition und nur immer Upgrades gemacht, in Zukunft muss ich dann nur root drüber bügeln, alle Einstellungen bleiben somit erhalten. In 2 Jahren hat sich da schon viel getan.

Gute Entscheidung.

Was auch geht: man entscheidet sich irgendwann einmal fuer ein Rolling Release - was es mW fuer Ubuntu allerdings (noch) nicht gibt. Einer der Gruende, warum ich in der Regel mit Arch Linux (Versionen) arbeite.
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
Mein erstes Linux habe ich mir im Conrad gekauft wer SuSe 9.1 das war noch in der Zeit als man langsames Internet hatte ,ich blieb dann lange bei der Platform bis die anfingen mit den 20er Versionen oder wie die hießen damit kam ich nicht mehr klar. Bin dann zu Mint gewechselt, was auch nicht schlecht war, als KDE kein Support mehr erhielt wechselte ich zu Kubuntu und bin damit vollkommen zufrieden, ich wechsle alle 2 Jahre wenn die LTS Versionen erscheinen, bin mittlerweile echt zu faul irgend welche bug Forschungen zu betreiben, habe es gerade wieder durch bei dem Upgrade war kein Ton mehr da, ein kleiner Eintrag in GRUB hat gereicht da muss man aber erst mal drauf kommen, da sucht man dann schon eine weile,
 
Thema:

Linux

Linux - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft von Linux

    Die Zukunft von Linux: Ich weiß nicht ob ihr die jüngsten Geschehnisse rund um die Linux-Kernel Entwicklung verfolgt habt, aber das könnte noch spannend werden: Grobe...
  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Linux - welches?

    Linux - welches?: Ich bin die Tage mal wieder von einem Umsteigewilligen gefragt worden, welches LINUX ich denn empfehlen würde. Da ich selbst seit vielen Jahren...
  • Achtung mit Samsung SSDs unter Linux

    Achtung mit Samsung SSDs unter Linux: Es scheint gerade Probleme mit den Samsung 8** Evo/Pro unter Linux zu geben. Mehr Infos hier...
  • Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.

    Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.: Gute Nachrichten für alle Linux User: Es ist nun möglich, durch eine PPA (.deb) native Unterstützung für Google Cloud Print zu erhalten. Dadurch...
  • Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden. - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft von Linux

    Die Zukunft von Linux: Ich weiß nicht ob ihr die jüngsten Geschehnisse rund um die Linux-Kernel Entwicklung verfolgt habt, aber das könnte noch spannend werden: Grobe...
  • Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert

    Bananenrepublik Deutschland, wie Microsoft Behörden unterwandert: nachdem die Politik in München das eigentlich gut angelaufene LiMux-Projekt (Linux bei Münchener Behörden) gekillt hat, steht nun auch der...
  • Linux - welches?

    Linux - welches?: Ich bin die Tage mal wieder von einem Umsteigewilligen gefragt worden, welches LINUX ich denn empfehlen würde. Da ich selbst seit vielen Jahren...
  • Achtung mit Samsung SSDs unter Linux

    Achtung mit Samsung SSDs unter Linux: Es scheint gerade Probleme mit den Samsung 8** Evo/Pro unter Linux zu geben. Mehr Infos hier...
  • Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.

    Mit Linux kann man nun (fast) jeden Drucker verwenden.: Gute Nachrichten für alle Linux User: Es ist nun möglich, durch eine PPA (.deb) native Unterstützung für Google Cloud Print zu erhalten. Dadurch...
  • Oben