Dann kommt der Pelikan und es ist Feierabend.Hängt nix geht mehr.Kein weiters einlesen vom Laufwerk.
Das ist blöd, versuche eine andere Linux Version:
z.B. die Strike gezeigt hat:
Wenn es Dir wirklich nur um das Partionieren geht, dann reicht auch dies hier -->
GParted -- Live CD/USB/PXE/HD
Aber ich würde vorher was anderes machen:
Beim Neustrat geht nix mehr. Meldung : grub rescue no such partition.
Habe dann versucht mit der Win7 Installations-Cd neu zu installieren.Geht nicht.Immer kommt die gleiche Meldung.
Egal ob ich das Bios die Bootreihenfolge auf Cd stelle oder nicht.
Ist das wirklich eine Windows 7 Installations-CD von Microsoft? Oder ist es vielleicht eine Windows-Wiederherstellungs-CD des Notebooks-Herstellers?
Wenn die Grub Meldung kommt, obwohl du die Windows-CD einlegst, dann versucht das System von der Festplatte zu booten, das sollte eigentlich nicht passieren.
Bei Windows musste man irgendwann die Leertaste drücken, damit das System von CD statt Platte weitermacht.
Hast du keinen Bios-Bootmanger, den du beim Start des Rechners aufrufen kannst und du dann das Startmedium auswählen kannst?
Wenn du nämlich es nicht schaffst von der Windows-CD zu booten, dann nützt dir auch nichts, dass du unter Linux erfolgreich bootest und die Partitionen dort löscht wenn dein Notebook anschließend trotzdem nicht von der Windows-CD bootet.
Falls du kein Startfähiges Windows besitzt aber einen Windows 7 Key hast, kannst du dir hier bei Microsoft eine Windows 10 CD bauen lassen:
Windows 10-Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen