C
Chonburi's Michael
Gast
Wen es interessiert, hier ist ein Link zu Hausbauplaenen.
Smilehomes Einfach auf die Haeuser klicken
Smilehomes Einfach auf die Haeuser klicken
Chonburi´s Michael" schrieb:Wen es interessiert, hier ist ein Link zu Hausbauplaenen.
Smilehomes Einfach auf die Haeuser klicken
ich antworte einmal auf obige 2 der vielen Punkte:Schulkind" schrieb:Oder ist ein Eigenbau besser. Muss da immer ein Architekt zur Planung hinzugezogen werden, oder gehts auch ohne ? Gibt es auch dort eine staatliche Bauüberwachung
...zuverlässig erfahren ob das Grundstück auch für den Bau freigegeben ist...Bei den Schwiegereltern hat jetzt auf einmal das Kloster das Eigentumsrecht
Wir haben gerade dem Architekten für eine 14- seitige Komplettarbeitthurien" schrieb:Architekt zwingend - der ist haupts. verantwortlich für geprüfte Statik
(Geschoss- u. Dachlasten). Zumindest bei uns in Phimai (wahrscheinl.
auch sonstwo) gibt es keine behördl. Bauüberwachung, hier wird auch
abschliessend kein Rohbau "abgenommen"; diese Stellen kommen erst
auf den Plan, wenn die Hütte zusammenkracht - entweder ist dann der
Architekt reif oder du (weil du an den Architektenberechnungen vorbei
"modifizierend" gebaut hast...)
Genau das ist Teil unseres Lastenheftes; Kabelquerschnitt, Unterputz im Leerrohr, indiviuelle Anzahl von Dosen, alle Dosen in "Wohnen/Essen/Schlafen" 30 cm vom Fußboden, in Arbeitsräumen 150 cm, selbstbestimmte Anzahl/Orte für Beleuchtung innen/aussen, Gegenschaltungen AUS/EIN,400Volt im Handwerksraum usw.usw.martinus" schrieb:Können eigene Wünsche bei der Elektrik (Kabelquerschnitt, Verteilerdosen und Steckdosenanzahl) im Bauprojekt mit eingebracht werden?
- Wie sieht es denn mit der Kabelverlegung aus, sind die einigermaßen ordentlich Unterputz .
Martin
Das hört sich gut an.Lastenheft