Na, bei einer Pauschalreise wirst Du vermutlich vieles unter Anleitung machen und wenig Stress mit der Organisation haben.
Falls Dir die englische Sprache liegt ist der Reiseführer Lonely Planet Thailand sehr hilfreich was Shoppen, Tempelbesuche und auch das Nightlife

angeht. Es gibt aber glaube ich auch eine dt. Version von einem anderen Verlag. Dort wird auch auf die üblichen Betrügereien hingewiesen (Juwelen, TukTuk, etc.) Vor allem über Patpong habe ich gehört, dass man in den dortigen Bars sehr vorsichtig sein soll. Dort ist die Abzocke von Touristen wohl an der Tagesordnung. Wie in vielen Ländern gilt: Alle Preise, die Dir auf den Märkten und an der Strasse genannt werden sind Touristenpreise. Wer nicht handelt ist selbst schuld.
Was das Nightlife angeht habe ich mehrfach gelesen, dass die Kao Shan Road immer beliebter wird und auch von immmer mehr Thais besucht wird (ich war bislang aber nur tagsüber dort). Je nachdem wozu Dir der Sinn steht, könnte ein Besuch von Soi Cowboy und Nanaplaza eine ganz interessante Erfahrung sein. Generell ist das Nightlife in BKK derzeit eher traurig, da da fast alle Bars, Restaurants etc. um 1 Uhr schließen müssen und das in einer Weltstadt. :-( Wer allerdings in Bangkok abends nicht ausgeht verpasst etwas.
Je nachdem wo Du auf Koh Samui untergebracht sein wirst, kannst Du Dich dort austoben, wobei sich IMHO Chaweng Beach nicht mehr sehr von gewissen Orten auf Mallorca unterscheidet.
Seit drei Wochen wird von einigen ausländischen Botschaften empfohlen abends in Bangkok seinen Reisepass mitzunehmen. Falls man von der Polizei kontrolliert wird, wird wohl nur noch dieser anerkannt. Bislang scheint dies aber nur für Bangkok zu gelten.
Viel Spass, denn diesen wirst Du bestimmt haben...
PS: Ich habe gerade bei Amazon nachgeschaut: Hier ist die dt. Version des Reiseführers:
Thailand
von Richard Doring, Renate Loose, Stefan Loose
Thailand Reiseführer