S
Sepp
Gast
Hi Leutz,
meine Liebste und ich möchten nächstes Jahr heiraten.
Nun habe ich folgendes Problem...
Mitte April bin ich wieder für einen Monat in Thailand und möchte zusammen mit meiner Zukünftigen zurück nach D fliegen. (Besuchervisum)
Nun wollte ich aber in der Zeit in der sie in D ist die ganzen Dokumente legalisieren lassen.
Soviel ich weiss ist es doch möglich die Dokumente von Deutschland aus zur Botschaft in BKK zu schicken.Ich frage mich nur ob ich diese Legalisierung beantragen kann obwohl es ja nicht meine Dokumente sind???
Eine andere Möglichkeit wäre zuerst das Besuchervisum zu beanntragen und wenn sie es hat nochmal zur Botschaft gehen und dann die Papiere legalisieren lassen. Wollen die bei der Beantragung den Reisepass
sehen? Wäre glaub ich nicht gut wenn dann im Reisepass schon ein Besuchervisum drin ist...
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit oder weiss jemand wie ich das ganze am besten anstelle?
Grüße
Sepp
meine Liebste und ich möchten nächstes Jahr heiraten.
Nun habe ich folgendes Problem...
Mitte April bin ich wieder für einen Monat in Thailand und möchte zusammen mit meiner Zukünftigen zurück nach D fliegen. (Besuchervisum)
Nun wollte ich aber in der Zeit in der sie in D ist die ganzen Dokumente legalisieren lassen.
Soviel ich weiss ist es doch möglich die Dokumente von Deutschland aus zur Botschaft in BKK zu schicken.Ich frage mich nur ob ich diese Legalisierung beantragen kann obwohl es ja nicht meine Dokumente sind???
Eine andere Möglichkeit wäre zuerst das Besuchervisum zu beanntragen und wenn sie es hat nochmal zur Botschaft gehen und dann die Papiere legalisieren lassen. Wollen die bei der Beantragung den Reisepass
sehen? Wäre glaub ich nicht gut wenn dann im Reisepass schon ein Besuchervisum drin ist...
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit oder weiss jemand wie ich das ganze am besten anstelle?
Grüße
Sepp