www.thailaendisch.de

Legalisierung

Diskutiere Legalisierung im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hi Leutz, meine Liebste und ich möchten nächstes Jahr heiraten. Nun habe ich folgendes Problem... Mitte April bin ich wieder für einen Monat in...
S

Sepp

Gast
Hi Leutz,

meine Liebste und ich möchten nächstes Jahr heiraten.
Nun habe ich folgendes Problem...
Mitte April bin ich wieder für einen Monat in Thailand und möchte zusammen mit meiner Zukünftigen zurück nach D fliegen. (Besuchervisum)
Nun wollte ich aber in der Zeit in der sie in D ist die ganzen Dokumente legalisieren lassen.
Soviel ich weiss ist es doch möglich die Dokumente von Deutschland aus zur Botschaft in BKK zu schicken.Ich frage mich nur ob ich diese Legalisierung beantragen kann obwohl es ja nicht meine Dokumente sind???

Eine andere Möglichkeit wäre zuerst das Besuchervisum zu beanntragen und wenn sie es hat nochmal zur Botschaft gehen und dann die Papiere legalisieren lassen. Wollen die bei der Beantragung den Reisepass
sehen? Wäre glaub ich nicht gut wenn dann im Reisepass schon ein Besuchervisum drin ist...

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit oder weiss jemand wie ich das ganze am besten anstelle?

Grüße

Sepp
 
M

MichaelNoi

Gast
Servus Sepp,
die Legalisierung kannst du problemlos von Deutschland aus machen.
Schicke die Papiere einfach per Einschreiben an die Deutsche Botschaft in BKK, das dauert bis zu 12 Wochen.
Besuchervisum und Heiratspapiere zur Legalisation sollte man tunlichst nicht in Verbindung bringen, da sonst Visumsbetrug vermutet wird!!!
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Mancher, der vor dem Rätsel einer Visaablehnung seiner Freundin steht,
hat noch nicht begriffen, das das Computersystem in der deut. Botschaft sehr einfach abfragen kann, ob eine Thai, die ein Touristenvisum beantragt, auch eine Legalisierung von Heiratspapieren zuvor hat vornehmen lassen.

Aus diesem Grunde gehen immer mehr, die ein genaues Heiratstiming durchziehen,
dazu über, die Legalisierung der Dokumente nur noch bei der dänischen Botschaft vornehmen zu lassen.
 
M

MichaelNoi

Gast
...oder die Legalisation erst nach Erteilung des Besuchsvisums beantragen...
 
S

Sepp

Gast
Erstmal danke für die Antworten.

Ich denke ich werde die Dokumente zur Botschaft schicken.
Jetzt ist nur die Frage ob ICH das machen kann oder muss meine Freundin die Papiere einschicken? Ich meine nur weil diese Dokumente ja nunmal nicht meine Dokumente sondern die meiner Freundin sind. Oder ist das egal wer die Legalisation beantragt?
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
kein Problem,
Du kannst es selber machen.

Habe selber vor 8 Jahren die zu legalisierenden Dokumente an die deut. Botschaft gefaxt (obwohl ich nicht der Betroffende war).

Drei Wochen später kam ein Zahlschein, und nach der Bezahlung kamen die legalisierten Dokumente ( das Fax war kopiert worden, dann hatten die ihren Legalisierungsstempel drauf gemacht + fertig.)
 
S

Sepp

Gast
Na da bin ich dann erstmal beruhigt!

Danke für die Antworten

Grüße

Sepp
 
D

Dragan

Gast
Warum nicht den ganzen Ärger ersparen und direkt ein Heiratsvisum beantragen ???

Bis April hast du alle Papiere fertig und kannst deine Freundin und die Papiere direkt mit nach Deutschland nehmen !!
 
Micha-Dom

Micha-Dom

Senior Member
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
453
Reaktion erhalten
0
Ort
SIG / Subkorn nahe M
Ich schliesse mich Dragan an. Warum den Ärger mindern und das Richtige tun. Die Papiere werden mitgenommen und dann die Sachen gemeinsam mit der Botschaft regeln. Da musst du dich schlau machen auf den Ämter, da eine unterschiedliche Lage der Bearbeitung und Duldung gibt. Momentan ist für Besucher Visa das Ganze eh inoffiziell (gerüchteweise) verschärft worden... und denke daran, es gibt auch ein später. :nixweiss:
:undweg:
 
T

Thaistar

Gast
ich habe ohne Legalisierung gemacht trotzdem geschafft.

ich weiss wie muss machen.
 
K

Krasang

Gast
Hallo,
werden für die Legalisierung die Orginalurkunden oder Kopien von der Botschaft verlangt.
Wenn ich richtig gelesen habe,hat jemand die Urkunden per Fax zur Botschaft verschickt.
Tschüss
 
K

Kali

Gast
Für die Legalisierung werden die Original-Urkunden benötigt. Bei uns dauerte die Bearbeitung 3 Monate, wir haben dann die legalisierten Dokumente via Auswärtigem Amt in Berlin zu mir nach Hause geschickt bekommen, nachdem Suay mit Heiratsvisum 6 Wochen nach der Beantragung wieder nach hier gekommen war.
Thaistar, natürlich weiss ´man´, wie man es auch ohne Legalisierung hinbekommt. Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, eine Bekannte von uns hier, die im Dezember mit Schengenvisum - natürlich ohne den hier üblichen Aufwand - in Dänemark geheiratet hatte, darf wieder zurückreisen und von Thailand aus ein Familienzusammenführungsvisum beantragen. Sie erhält keine Aufenthaltsgenehmigung, geschweige denn eine Arbeitserlaubnis.
Noch hat sie vom Arzt aus gesundheitlichen Gründen eine ´Fluguntauglichkeitsbescheinigung´ - doch wie lange noch ?
 
Thema:

Legalisierung

Legalisierung - Ähnliche Themen

  • sind die Kosten zur Legalisierung korrekt?

    sind die Kosten zur Legalisierung korrekt?: Hallo sorry das ich einen neuen Thread aufmache aber vielleicht könnte das auch andere interessieren Meine Verlobte hat nun eine Auflistung...
  • Legalisierung von Dokumenten - auf Thai ?

    Legalisierung von Dokumenten - auf Thai ?: Hallo zusammen, kann mir jemand das richtige Wort für die Legalisierung auf Thai sagen? Google spuckt folgendes aus: ถูกต้องตามกฎหมาย Ist das...
  • Legalisierung dt. Heiratsurkunde für Thai Konsulat

    Legalisierung dt. Heiratsurkunde für Thai Konsulat: Hallo, ich habe meine Frau vor 2 Monaten geheiratet, aber wir waren bisher noch nicht auf dem Thai Konsulat. Jetzt habe ich mich auf deren Seite...
  • Legalisierung - Papiere werden liegen gelassen und ich fliege in 2 Wochen =(

    Legalisierung - Papiere werden liegen gelassen und ich fliege in 2 Wochen =(: Hi, ich bin neu hier und schreibe Euch leicht verzweifelt. Meine Verlobte und ich haben lange hin und her überlegt wo wir heiraten sollten...
  • Beamter von Udon Thani ruft zur Legalisierung der Prostituti

    Beamter von Udon Thani ruft zur Legalisierung der Prostituti: .... Quelle: http://www.nationmultimedia.com/breakingnews/30112181/Udon-Thani-Industrial-Council-chairman-calls-on-Go .... na dann, das wird...
  • Beamter von Udon Thani ruft zur Legalisierung der Prostituti - Ähnliche Themen

  • sind die Kosten zur Legalisierung korrekt?

    sind die Kosten zur Legalisierung korrekt?: Hallo sorry das ich einen neuen Thread aufmache aber vielleicht könnte das auch andere interessieren Meine Verlobte hat nun eine Auflistung...
  • Legalisierung von Dokumenten - auf Thai ?

    Legalisierung von Dokumenten - auf Thai ?: Hallo zusammen, kann mir jemand das richtige Wort für die Legalisierung auf Thai sagen? Google spuckt folgendes aus: ถูกต้องตามกฎหมาย Ist das...
  • Legalisierung dt. Heiratsurkunde für Thai Konsulat

    Legalisierung dt. Heiratsurkunde für Thai Konsulat: Hallo, ich habe meine Frau vor 2 Monaten geheiratet, aber wir waren bisher noch nicht auf dem Thai Konsulat. Jetzt habe ich mich auf deren Seite...
  • Legalisierung - Papiere werden liegen gelassen und ich fliege in 2 Wochen =(

    Legalisierung - Papiere werden liegen gelassen und ich fliege in 2 Wochen =(: Hi, ich bin neu hier und schreibe Euch leicht verzweifelt. Meine Verlobte und ich haben lange hin und her überlegt wo wir heiraten sollten...
  • Beamter von Udon Thani ruft zur Legalisierung der Prostituti

    Beamter von Udon Thani ruft zur Legalisierung der Prostituti: .... Quelle: http://www.nationmultimedia.com/breakingnews/30112181/Udon-Thani-Industrial-Council-chairman-calls-on-Go .... na dann, das wird...
  • Oben