
wingman
Senior Member
Themenstarter
Inzwischen trennen sich nahezu fast alle Hersteller von der Herstellung von LCD Displays. Scheinbar trat hier schon eine Sättigung ein.
Da LED ordentlich funktioniert, wieso sollte man dann noch eine veraltete Technik weiterentwickeln?Inzwischen trennen sich nahezu fast alle Hersteller von der Herstellung von LCD Displays. Scheinbar trat hier schon eine Sättigung ein.
Das LCD TV und LED TV ist (fast) das gleiche. Der Unterschied liegt in der Stromsparenderen Backgroundbeleuchtung, besseren Ausleuchtung und höher erziehlbaren Kontrastwerte gegenüber herkömmlicher CCFL Hintergrundbeleuchtung.Da LED ordentlich funktioniert, wieso sollte man dann noch eine veraltete Technik weiterentwickeln?
Derzeit entwickeln die führenden Hersteller (LG, Samsung) weiter an den OLED Displays. Einem aktivem Display, das keine Backgroud Beleuchtung mehr benötigt. Man darf gespannt sein ob das Bild bahnbrechend besser werden wird.Das LCD TV und LED TV ist (fast) das gleiche. Der Unterschied liegt in der Stromsparenderen Backgroundbeleuchtung, besseren Ausleuchtung und höher erziehlbaren Kontrastwerte gegenüber herkömmlicher CCFL Hintergrundbeleuchtung.
In der Werbung wird häufig von LED-Fernsehern gesprochen. Dabei handelt es sich nach wie vor um Flüssigkristallbildschirme (LCDs) zur Bilddarstellung, wobei jedoch die Hintergrundbeleuchtung neu mit LEDs realisiert wird (LED-Backlight).
LED Fernseher vs. LCD Fernseher
War der TV vom "ich bin doch nicht blöd genug markt" ;)Genau..
________
Hatte ewig im Schlafzimmer ne 70 er Röhre von Samsung.
Letztes Jahr..hatte ich massiv Probleme mit meinen Augen. Augenjucken..Tränen, beim TV Schauen. Bin noch kein Brillenträger..
Ok..hab die Röhre zwtzl. gegen LCD-mit LED Backlight ausgetauscht.
Toshiba, 66 cm ( 26 er ) EL Modell. 259.- ( M.M.)
Oben rechts in der Ecke vom Bildschirm...die berühmte " Taschenlampe "..
Schwarzwert...kein Vergleich zur Röhre. Nerv..!
Dazu...bei niedriger Volumeneinstellung..ein permanentes " Zwitschern " aus den Lautsprechern..
so..als wenn ein UKW Sender..noch nen Nachbarempfang hat.
Selbe Effect auch über Kopfhörer Output.. Nur Ärger.
"You get, what you pay for..."Ok..hab die Röhre zwtzl. gegen LCD-mit LED Backlight ausgetauscht.
Toshiba, 66 cm ( 26 er ) EL Modell. 259.- ( M.M.)
Nur Ärger.
Ja..War der TV vom "ich bin doch nicht blöd genug markt" ;)
Meinst du mit "normal" analog? Das dürfte ja in absehbarer Zeit vorbei sein.ich schlafzimmer habe ich ein 16:9 röhrengerät von loewe, 100 hz, 70 cm bild. das werde ich auch am leben erhalten, denn im normalen (nicht hdtv) ist es einen lcd tv überlegen. ein ersatzbildrohr und 2 zeilentrafos sowie eine 100 hz box habe ich schon zur seite legen können dank kunden, die unbedingt neuen schrott wollen :-). das dürfte für weitere xx jahre genügen.
Taschenlampeneffect..Der Begriff "Taschenlampeneffekt" sagt mir nichts.
...Farbe ist mir z.B. viel zu kräftig.
Um dort die Grundeinstellung, speziell Farbe..für den USB Anschluss zu ändern..?
...
gib die kiste in den service, dort wird man wahrscheinlich das display austauschen. das problem liegt im display selbst. bei der montage wurde das display im displayrahmen verspannt eingebaut. keine chance für uns das einfach so zu beheben.@ Wingman,
hatte ja im Net recherchiert.
Das da Verspannungen evtl.sind..durch unterschiedliche Anzugsstärken der Rückwände z.B. hatte ich gelesen.
Rückwand hatte ich schon ab.
Die 2 kleinen eingebauten Lautsprecher....ausgebaut..und 2 Lautsprecherkabel ein/an gelötet..um meine 2 JBL Control 1 - Monitor Boxen, extern betreiben zu können ( über die eingebaute TV Endstufe ) Lässt sich wieder rückgängig machen..wegen der Garantie..:-)
Danach alle Schrauben wieder handfest angezogen..der Taschenlampeneffect ist immer noch.
Hab mich eh schon dran gewöhnt..
Was mich ja stört..ist der eingebaute Mediaplayer, heisst über USB Buchse,mittels USB stick...Video Files zu schauen..die sich z.B. nicht in der Farbe-Helligkeit-Kontrast...per Menü bei dem Thoshiba Modell einstellen lassen.
Farbe ist mir z.B. viel zu kräftig.
Gibts da evtl. ne Chance in das Service Menü des TV zu kommen..?
Um dort die Grundeinstellung, speziell Farbe..für den USB Anschluss zu ändern..?
Bei PC / HDMI / analog /... In....geht das über das TV eigene Menü.
Modellbezeichnung ist Thoshiba 26 EL 833 G.
Evtl. weisst du einen Rat..? Für 259 Euro..erwarte ich keinen perfecten Tv. Werd das Teil behalten.