www.thailaendisch.de

LCD - das war's.

Diskutiere LCD - das war's. im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Inzwischen trennen sich nahezu fast alle Hersteller von der Herstellung von LCD Displays. Scheinbar trat hier schon eine Sättigung ein.
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
Inzwischen trennen sich nahezu fast alle Hersteller von der Herstellung von LCD Displays. Scheinbar trat hier schon eine Sättigung ein.
 
F

franky_23

Gast
Inzwischen trennen sich nahezu fast alle Hersteller von der Herstellung von LCD Displays. Scheinbar trat hier schon eine Sättigung ein.
Da LED ordentlich funktioniert, wieso sollte man dann noch eine veraltete Technik weiterentwickeln?
 
Ban Bagau

Ban Bagau

Senior Member
Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
10.159
Reaktion erhalten
2.284
Da LED ordentlich funktioniert, wieso sollte man dann noch eine veraltete Technik weiterentwickeln?
Das LCD TV und LED TV ist (fast) das gleiche. Der Unterschied liegt in der Stromsparenderen Backgroundbeleuchtung, besseren Ausleuchtung und höher erziehlbaren Kontrastwerte gegenüber herkömmlicher CCFL Hintergrundbeleuchtung.
In der Werbung wird häufig von LED-Fernsehern gesprochen. Dabei handelt es sich nach wie vor um Flüssigkristallbildschirme (LCDs) zur Bilddarstellung, wobei jedoch die Hintergrundbeleuchtung neu mit LEDs realisiert wird (LED-Backlight).
LED Fernseher vs. LCD Fernseher
 
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
Das LCD TV und LED TV ist (fast) das gleiche. Der Unterschied liegt in der Stromsparenderen Backgroundbeleuchtung, besseren Ausleuchtung und höher erziehlbaren Kontrastwerte gegenüber herkömmlicher CCFL Hintergrundbeleuchtung.
In der Werbung wird häufig von LED-Fernsehern gesprochen. Dabei handelt es sich nach wie vor um Flüssigkristallbildschirme (LCDs) zur Bilddarstellung, wobei jedoch die Hintergrundbeleuchtung neu mit LEDs realisiert wird (LED-Backlight).
LED Fernseher vs. LCD Fernseher
Derzeit entwickeln die führenden Hersteller (LG, Samsung) weiter an den OLED Displays. Einem aktivem Display, das keine Backgroud Beleuchtung mehr benötigt. Man darf gespannt sein ob das Bild bahnbrechend besser werden wird.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
154
Genau..
________

Hatte ewig im Schlafzimmer ne 70 er Röhre von Samsung.

Letztes Jahr..hatte ich massiv Probleme mit meinen Augen. Augenjucken..Tränen, beim TV Schauen. Bin noch kein Brillenträger..

Ok..hab die Röhre zwtzl. gegen LCD-mit LED Backlight ausgetauscht.
Toshiba, 66 cm ( 26 er ) EL Modell. 259.- ( M.M.)

Oben rechts in der Ecke vom Bildschirm...die berühmte " Taschenlampe "..
Schwarzwert...kein Vergleich zur Röhre. Nerv..!

Dazu...bei niedriger Volumeneinstellung..ein permanentes " Zwitschern " aus den Lautsprechern..
so..als wenn ein UKW Sender..noch nen Nachbarempfang hat.

Selbe Effect auch über Kopfhörer Output.. Nur Ärger.
 
tuxluchs

tuxluchs

Senior Member
Dabei seit
13.08.2011
Beiträge
4.473
Reaktion erhalten
1.186
Ort
Lorch_Waldhausen BW, Roi-Et
Genau..
________

Hatte ewig im Schlafzimmer ne 70 er Röhre von Samsung.

Letztes Jahr..hatte ich massiv Probleme mit meinen Augen. Augenjucken..Tränen, beim TV Schauen. Bin noch kein Brillenträger..

Ok..hab die Röhre zwtzl. gegen LCD-mit LED Backlight ausgetauscht.
Toshiba, 66 cm ( 26 er ) EL Modell. 259.- ( M.M.)

Oben rechts in der Ecke vom Bildschirm...die berühmte " Taschenlampe "..
Schwarzwert...kein Vergleich zur Röhre. Nerv..!

Dazu...bei niedriger Volumeneinstellung..ein permanentes " Zwitschern " aus den Lautsprechern..
so..als wenn ein UKW Sender..noch nen Nachbarempfang hat.

Selbe Effect auch über Kopfhörer Output.. Nur Ärger.
War der TV vom "ich bin doch nicht blöd genug markt" ;)
 
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
Nun, man darf nicht vergessen, das es prinzipell keine Helligkeitsregelung wie bei einer Bildröhre gibt. So wird meistens unter anderem die Hintergrundbeleuchtung verändert.
Inzwischen hat man die gleichmässige Ausleuchtung des Display recht ordentlich gelöst. Ein 40" Display hat heute 22 CCFL Röhren zur Ausleuchtung.
Fleckeneffekte beim LCD können auch Verschmutzungen des Displays sein und zwar von der inneren Seite. Angezogen wird der Staub/Nikotin von der Hochspannung der CCFL Lampen. Bevorzugt treten Schatten in den Ecken und an den seitlichen Flanken auf. Eine Reinigung ist nur durch ein völliges zerlegen des Gerätes und des Displays möglich.

Ich bin auf das erste defekte LED Display gespannt. Möchte es gern sezieren um zu studieren, wie die Ausleuchtung via LED gelöst worden ist. Ich bezweifele aber, das sie länger halten als "normale" Displays.
 
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
ich schlafzimmer habe ich ein 16:9 röhrengerät von loewe, 100 hz, 70 cm bild. das werde ich auch am leben erhalten, denn im normalen (nicht hdtv) ist es einen lcd tv überlegen. ein ersatzbildrohr und 2 zeilentrafos sowie eine 100 hz box habe ich schon zur seite legen können dank kunden, die unbedingt neuen schrott wollen :-). das dürfte für weitere xx jahre genügen.
 
Ban Bagau

Ban Bagau

Senior Member
Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
10.159
Reaktion erhalten
2.284
@wingmann

Wenn du so einen elektrostatischen, platzverschwenderischen Flusenfänger im Schlafzimmer benötigst. :smoke2:
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
154
War der TV vom "ich bin doch nicht blöd genug markt" ;)
Ja..

Ist eine Serie, die von Betroffen ist. (833 ) Vermutung.
Taschenlampeneffect..ist wohl eh normal.

Hab letztens eine Sony Röhre, ein 55 er Tv gerettet.

Kumpel,hat das Teil bei sich in einen Container gestopft..Veto meinerseits.

Bekommt actl. sein Gnadenplätzchen..bei mir, hinter meinem Panasonic Plasma. Da ist noch Platz..:-)
 
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
Die kleinen Röhren Sonys (100Hz) waren gut. Die grossen sind Mist und schwer. Konvergenzfehler, Geometriefehler. Kaum einer der ohne Fehler war.
Der Begriff "Taschenlampeneffekt" sagt mir nichts.
Ich kenne nur......mangelhafte Ausleuchtung, dunkele Zonen aufgrund Verschmutzung der Displayrückseite (passiert gern bei Geräten des Blöd Konzerns, weil Sonderangebote ewig im Laden liefen und Staub gezogen haben), bei Plasmageräten brennen sich dort gern die Senderlogos ein..........Betriebsstunden wahrscheinlich im vierstelligen Bereich.
Ich habe 8 Jahre in einem Betrieb gearbeitet, der den Service für Blöd und Co. erledigt hat. War schlimm, sehr schlimm was dem Endkunden zugemutet wird.
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.961
Reaktion erhalten
2.116
Ort
Hamburg
ich schlafzimmer habe ich ein 16:9 röhrengerät von loewe, 100 hz, 70 cm bild. das werde ich auch am leben erhalten, denn im normalen (nicht hdtv) ist es einen lcd tv überlegen. ein ersatzbildrohr und 2 zeilentrafos sowie eine 100 hz box habe ich schon zur seite legen können dank kunden, die unbedingt neuen schrott wollen :-). das dürfte für weitere xx jahre genügen.
Meinst du mit "normal" analog? Das dürfte ja in absehbarer Zeit vorbei sein.

Die Flimmerkisten sind einfach nicht mehr zeitgemäß, tut sich das wirklich noch jemand freiwillig an?
 
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
nein ich meine nicht analog, sondern die "normale" digitale auflösung. der loewe hat ein schönes design das mir sehr gefällt, zudem nicht so klotzig wie sonstige röhrengeräte. das wichtigste aber das excellente bild, lcd tv sind in diesem modus den loewe röhren geräten dieser serie deutlich unterlegen. bei hd tv ist es etwas anderes, aber darauf kommt es mir im schlafzimmer nicht an.
 
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
Jetzt weis ich was du meinst. Diese Effekte sind mir bekannt, sie sind aber eindeutig als technischer Defekt zu behandeln, da dies durch Verspannungen des Displays verursacht wird. Das geht bis zu Farbverfälschungen und sogar Displaybruch. Ist das bei deinem Gerät so, dann ist das ein klarer Garantiefall.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
154
@ Wingman,
hatte ja im Net recherchiert.

Das da Verspannungen evtl.sind..durch unterschiedliche Anzugsstärken der Rückwände z.B. hatte ich gelesen.

Rückwand hatte ich schon ab.

Die 2 kleinen eingebauten Lautsprecher....ausgebaut..und 2 Lautsprecherkabel ein/an gelötet..um meine 2 JBL Control 1 - Monitor Boxen, extern betreiben zu können ( über die eingebaute TV Endstufe ) Lässt sich wieder rückgängig machen..wegen der Garantie..:-)

Danach alle Schrauben wieder handfest angezogen..der Taschenlampeneffect ist immer noch.

Hab mich eh schon dran gewöhnt..

Was mich ja stört..ist der eingebaute Mediaplayer, heisst über USB Buchse,mittels USB stick...Video Files zu schauen..die sich z.B. nicht in der Farbe-Helligkeit-Kontrast...per Menü bei dem Thoshiba Modell einstellen lassen.

Farbe ist mir z.B. viel zu kräftig.

Gibts da evtl. ne Chance in das Service Menü des TV zu kommen..?

Um dort die Grundeinstellung, speziell Farbe..für den USB Anschluss zu ändern..?

Bei PC / HDMI / analog /... In....geht das über das TV eigene Menü.
Modellbezeichnung ist Thoshiba 26 EL 833 G.

Evtl. weisst du einen Rat..? Für 259 Euro..erwarte ich keinen perfecten Tv. Werd das Teil behalten.
 
Ban Bagau

Ban Bagau

Senior Member
Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
10.159
Reaktion erhalten
2.284
wingman

wingman

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.120
Reaktion erhalten
270
Ort
Natakwan
@ Wingman,
hatte ja im Net recherchiert.

Das da Verspannungen evtl.sind..durch unterschiedliche Anzugsstärken der Rückwände z.B. hatte ich gelesen.

Rückwand hatte ich schon ab.

Die 2 kleinen eingebauten Lautsprecher....ausgebaut..und 2 Lautsprecherkabel ein/an gelötet..um meine 2 JBL Control 1 - Monitor Boxen, extern betreiben zu können ( über die eingebaute TV Endstufe ) Lässt sich wieder rückgängig machen..wegen der Garantie..:-)

Danach alle Schrauben wieder handfest angezogen..der Taschenlampeneffect ist immer noch.

Hab mich eh schon dran gewöhnt..

Was mich ja stört..ist der eingebaute Mediaplayer, heisst über USB Buchse,mittels USB stick...Video Files zu schauen..die sich z.B. nicht in der Farbe-Helligkeit-Kontrast...per Menü bei dem Thoshiba Modell einstellen lassen.

Farbe ist mir z.B. viel zu kräftig.

Gibts da evtl. ne Chance in das Service Menü des TV zu kommen..?

Um dort die Grundeinstellung, speziell Farbe..für den USB Anschluss zu ändern..?

Bei PC / HDMI / analog /... In....geht das über das TV eigene Menü.
Modellbezeichnung ist Thoshiba 26 EL 833 G.

Evtl. weisst du einen Rat..? Für 259 Euro..erwarte ich keinen perfecten Tv. Werd das Teil behalten.
gib die kiste in den service, dort wird man wahrscheinlich das display austauschen. das problem liegt im display selbst. bei der montage wurde das display im displayrahmen verspannt eingebaut. keine chance für uns das einfach so zu beheben.
service menü muss ich schauen wie der zugang (befehlsfolge) ausschaut.
ob es für den usb port eine option via servicemode gibt muss ich nachsehen, denke aber eher nicht. jedenfalls nicht für farbe, helligkeit etc..
aufpassen mit den lautsprechern, unterschreiten der impedanz im parallelbetrieb schlachtet das endstufen ic. 8ohm plus 8 ohm parallel = nur noch 4 ohm.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
154
@ Ban Bagau, sind das die neuen Gürtel mit Gesicht, für 2012..? :-)

@ Wingman,
was ich so im Net recherchiert hatte:

z.B. du gibts was in den Service, bekommst es noch schlimmer zurück..
Viele haben ein Problem mit LCD / LED Backlight.

Der " Taschenlampeneffect " nervt mich zwar schon etwas..liegt sicher daran..weil ich drauf achte und ab und an..in die rechte Ecke schaue, wo das etwas leuchtet.

Den beschriebenen Audio - Zwitschereffect, hab ich übrigens..wenn ich Volume ziemlich unten hab. ( Schlafzimmer TV )

Das hat nebenbei nix mit meinem Eingriff zutun. Effect ist auch..wenn ich ein 2.1 Lautsprechersystem an die Headphone Buchse anschliesse und wenig Ausgangsspannung auf den Kopfhörerausgang gebe. Bei mehr output vol. über den Kopfhörerausgang..ist der Effect nicht.

Ist schon blöd, das sich über USB - IN ( beim implementierten Mediaplayer ) nix gescheites regeln lässt.
Bildeinstellungen.. belaufen sich mal gerade auf dynamisch-natürlich-sanft. Ist murks...( Firmware )

Hab u.a. ein Netbook von Dell, das mir vor ner Weile gekauft ( 2nd Hd. -45 Euro,neuwertig,allerdings mit engl. Tastatur und engl.Windows. ). Das lässt sich zwar über analog VGA anschliessen..kann dann am Netbook diverse Parameter ändern..nur ist die CPU, 1.6 GHZ, bzw. die Graphik zu schwach für z.B. full HD Filme.

Servicemode hab ich mir zwztl. schon im Net für Toshiba besorgt..obs der Richtige ist, muss ich noch ausprobieren. Für mein Modell expliziert, ist das jedenfalls nicht. Ist ja auch nicht so ohne das Ganze, will nix zerstören.

Evtl. hole ich mir einen 2nd Hd. ext. Mediaplayer. Kostet wieder Anschaffung und extra Strom...

Schade nur..weil sich ja per USB, Sticks oder HDD anschliessen lassen..und auch so einiges von meinen Quellen ( Mkv, Avi, vob, H264, xvid,mpeg1 /2 etc. ) abgespielt wird.

Soo wild ist das eh nicht. Schau fast nur normal TV im Schlafzimmer.

Meinen Plasma Panasonic im Wohnzimmer, hab ich seit xx Monaten gar nicht mehr eingeschaltet..:-)

Stromverbrauch..max. ~ 250 Watt, je nach Bildhintergrund..
 
Thema:

LCD - das war's.

LCD - das war's. - Ähnliche Themen

  • LCD-TV: LG oder Samsung?

    LCD-TV: LG oder Samsung?: Bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Aktuell haben wir noch einen 40" Samsung, den ich aber einem Mieter geben werde. Hab heute...
  • Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem vernehmlichen "Paff"

    Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem vernehmlichen "Paff": Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem vernehmlichen "Paff" :mstickle:Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem...
  • Staub hinter dem LCD Display

    Staub hinter dem LCD Display: Bei meinem 32" Philips LCD TV habe ich inzwischen an beiden Seiten ca. 5cm breite Streifen durch Staub. Leider hinter dem Display. Sichtbar vor...
  • LCD Fernseher von Philips mit 32 Zoll

    LCD Fernseher von Philips mit 32 Zoll: Wie gesagt, ich war heute auf Shoppingtour unterwegs. Meine Schwester mit ihren "Millionen" begleitete mich. Mediamarkt hat zur Zeit eine...
  • LCD-TV plus Zapfanlage

    LCD-TV plus Zapfanlage: Das hier wuerde auch in den Fussballthread passen :lol: In der Originalmeldung ist noch 'ne Abbildung. ChipNews
  • LCD-TV plus Zapfanlage - Ähnliche Themen

  • LCD-TV: LG oder Samsung?

    LCD-TV: LG oder Samsung?: Bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Aktuell haben wir noch einen 40" Samsung, den ich aber einem Mieter geben werde. Hab heute...
  • Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem vernehmlichen "Paff"

    Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem vernehmlichen "Paff": Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem vernehmlichen "Paff" :mstickle:Mein 32" Philips LCD quittierte seinen Dienst mit einem...
  • Staub hinter dem LCD Display

    Staub hinter dem LCD Display: Bei meinem 32" Philips LCD TV habe ich inzwischen an beiden Seiten ca. 5cm breite Streifen durch Staub. Leider hinter dem Display. Sichtbar vor...
  • LCD Fernseher von Philips mit 32 Zoll

    LCD Fernseher von Philips mit 32 Zoll: Wie gesagt, ich war heute auf Shoppingtour unterwegs. Meine Schwester mit ihren "Millionen" begleitete mich. Mediamarkt hat zur Zeit eine...
  • LCD-TV plus Zapfanlage

    LCD-TV plus Zapfanlage: Das hier wuerde auch in den Fussballthread passen :lol: In der Originalmeldung ist noch 'ne Abbildung. ChipNews
  • Oben