www.thailaendisch.de

LAOS ,eine Reise in die Vergangenheit.

Diskutiere LAOS ,eine Reise in die Vergangenheit. im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Laos ist heute so ,wie es in Thailand mal vor 15-20 Jahren war. Das Herumreisen in Laos ist natürlich ( zum Glück ) schwerer als in Thailand...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!


Laos ist heute so ,wie es in Thailand mal vor 15-20 Jahren war.

Das Herumreisen in Laos ist natürlich ( zum Glück ) schwerer als in Thailand,
da es wenig geführte Reisegruppen gibt und auch die Anzahl von guten Hotels , mit Aussnahme von Viantiane ,gering ist.

Da Laos noch gefährlich und abenteuerlich wirkt ,
wird es nie so überfüllt sein ,als wie andere Länder Südostasiens.

Lao = Gieb ,100 Bath =22.600 Gieb Stand 12/02

Beste Reisezeit ist von Dezember bis April.
In der Regenzeit ab Juli ist Reisen auf dem Landweg fast unmöglich.

Laos wird auch als kleiner Bruder von Thailand bezeichnet.
Den Laoten ist die Bevormundung durch Thailand nicht recht ,
aber was sollen sie gegen den wirtschaftlich ,stärkeren Nachbarn ausrichten ?
Wer Thai sprechen kann ,kommt auch mit der Lao Sprache schnell zurecht Passa Isaan = Wau Lao

Der Buddhismus wurde durch den Kommunismus etwas verändert ,
hat aber seine Eigenständigkeit bis heute behalten.

Vientiane , Luang Prabang und andere Städte Laos sind nicht mit Bangkok ,Pattaya ,oder auch Chiang Mai zu vergleichen.
Laos ähnelt schon sehr dem Isaan in der Sprache ,Gebräuche und den Gesichtern.

Wer Laos bereist sollt viel Geduld und Zeit haben.

Nur so läßt sich genießen ,was Laos vor allem anderen Ländern auszeichnet ;
Ruhe ,Gelassenheit bei atemberaubende landschaften.
Ein noch jungfräuliches ,kommunistisches Land wo das Reisen abseits der größeren Städte noch schwer und zeitraubend ist.

Typische laotische Erzeugnisse sind Textilien ,Flechtwerk .Schnitzerreien und Silberwaren.

Laoten bevorzugen Klebereis ( Khao Niao) ,eine glutenreiche Reissorte die nach mehrstündigen Quellen gedämpft wird.
Fisch ,Fleisch ( Schwein ,Rind ,Büffel ,Ziege ) Geflügel ,Wild und allerlei Käfer mit viel Eiweisgehalt.
Große Mengen Salat und eine unvollstellbare Anzahl von Kräuter.

Hauptgerichte sind Salat Papaya,auch Tam Maak Hung genannt und Laap
( = grhacktes Fleisch teils auch Innerreien mit viel Kräutern )

Zu meiden ist das Laap Lüat ,das nur roh serviert ,mit Blut vermischt wird und nicht gesund ist.

Khao Phun ( kalten Reisnudeln ) ,kleingeschnittenes frisches Gemüse und Kräutern sowie eine scharfe Souse aus feingehacktem Fisch ,Fleisch und Kokosmilch.
Föö Khua =Daumenbreite Reisnudel mit Ei im Work gebraten und mit einer würzigen Souse aus Fleisch und Wasserspinat serviert und noch
das Mii Koop =vorgebackene Nudeln aus einem Backpulverteig in einer Mischung aus Fleisch und Gemüse gebraten.

Khao Laam =Im Inneren eines Holzknüppels wird Reis ,der mit Kokosnusmilch vermischt wird in das Bambus gefüllt und über offenem Feuer gegart.

Es gibt auch Farang-Essen wie ,Baguetts ,Käse ,Wein ,
weil Laos mal französische Kollonie war.

Bia Lao ist gut im Geschmack ,mild und billig .
Es kommt als Flaschenbier 0,75 l ,0,33 l ,als Dose
und als offenes Faßbier ( Bia Soot ) vor.

http://mitglied.lycos.de/thaiisaan/LaosBierLao2.jpg

Man sollte sich nur an Bier mit Strohhalm und Eiswürfel gewöhnen.

Die Brauerrei befindet sich 14 km ausserhalb Vientianes auf dem Weg zur Freundschaftsbrücke .
Besonders am Wochenende ist der angeschlossene Biergarten gut gefüllt.

Aber das wichtigste und schönste Erlebnis in Laos ist der
Kontakt zur Bevölkerung .
Laoten sind schüchtern ,aber trotzdem am Farang interessiert .





Besonder die Jugend will Englisch lernen und sucht den Kontakt zu dem Farang .
Die ältere Generation spricht noch vereinzelt Französisch ,darum fühlen sich auch die Franzosen in Laos sehr wohl.

Da Laos kein Land für Bumstouristen ist ,werden wir
Farang dort nicht so schnell unseren guten Ruf vernichten ,
als wie in Thailand .

Ich hoffe das Laos auch weiterhin so touristenarm und freundlich bleibt wie jetzt.

Heute ist Laos wie Thailand mal vor 20 Jahren war ,bevor die Horden von Touristen nach Thailand einfielen und dem Land des Lächelns das Lächeln nahm.
Aber solange Laos nichts in den Strassenbau investiert und es nicht ausreichent gute Hotels gibt ,solange wird der Massentourismus ,
mit Ausnahme von Vientiane und Luang Prabang ,hoffentlich ausbleiben.

Laos ist und bleibt ein Land für Abenteurer und für Leute die das einfache Leben lieben und auch mal auf Strom und einem Bett verzichten können.
Auch sollte man es verstehen ,mal einige Tage nichts anderes zu tun ,als nur herumzusitzen und zu beobachten.
Wer sich aber schnell langweilt ist in Pattaya besser aufgehoben.






Wird fortgesetzt
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Rundfahrt.

Ich habe einmal eine Rundreise gemacht :

1.Speedboot von Vientiane nach Pak Lay =ca 4 Stunden für 30.000 Gieb.



So gemuetlich wie hier ging es natuerlich auf dem Speedboot nicht zu.
Da musste man in einer Reihe hintereinander sitzen.

Nicht ungefährlich ist die Fahrt wegen der vielen Felsen und Strudel und wird daher
von der Hafenpolizei ,bei Farangs ,nicht gerne gesehen.

In Pak Lay gehören Laos 2 Seiten des Mekongs .

Hier gab es noch in den 80er Jahre Grenzkonflikte mit Thailand und die Laoten holten den Thais einen Helikopter vom Himmel.
Übernachtund im Guest House ,wo um 21 Uhr der Stromgenerator abgestellt wird ,
also Taschenlampe nicht vergessen.

Zwischen Pak Lai und Luang Prabang können größere Schiffe
nicht fahren, zu reißend gebärdet sich dort der Mekong .

Warum sagen wir eigentlich der Mekong?
Die Mekong, die Mutter Khong, paßt viel eher zu dieser lebensspendenden Ader Südostasiens, die ihre gesamte Umgebung von früh bis spät in ihren Bann zieht.
Der Mekong ist für die Laoten ein wichtiger Transportweg und auch Nahrungsquelle zugleich.
Wenn der Wasserstand nach Hochwasser fällt ,hinterläßt der Strom fruchtbarsten Boden.




Trotzdem ich den Mekong liebe ,fahre ich jetzt besser auf der Strasse weiter ,die mehr ein schlanmmiger Schotterweg ist.

2.Pak Lay bis Xeignahbouri mit Pick Up
( nur in Trockenzeit möglich )
Sehr staubige und hügelige Strecke.
erinnert mich an die Strassen in Kambotscha.

3.Xeignahbouri-Mekongüberquerrung mit Boot , Pick Up bis Luang Phrabang. Hier die Strasse etwas besser.

4. Zurück nach Vientiane mit Bus über einen schönen Bergpass mit Bergbevölkerung und kleinen Bergdörfern.

Der Busfahrer war ganz schön am schwitzen aus Furcht ,
das die Bremsen an seinem Oldtimer versagten.

Vorher Sicherheit der Strecke bei der Deutschen Botschaft in Vientiane erfragen ,da im Raume Kasie , bei Vang Wieng ,120 km nördlich von vientiane
schon einige Franzosen und jetzt auch Schweizer von der Bergbevölkerung erschossen wurden.
Es liegen Reisewarnungen für diese Gegend vor.

In der Region sind sowohl Räuberbanden als auch Rebellen vom Volk der Hmong aktiv.
Laos wird seit 1975 von einer kommunistischen Regierung chinesischer Prägung beherrscht.
Regierungsfeindliche Rebellen greifen immer wieder Regierungsgebäude oder Touristenorte an.
Ein Bombenanschlag auf das Lao Imigration bei der FreundschaftsbrückeNongkhai im letzten Jahr soll auch auf Kosten der Rebellen gehen.
Ziel dieser Banditten ist es ,den Touristenstrom zu unterbinden ,
damit die Regierung weniger Einnahmen hat.


Wird fortgesetzt.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.014
Reaktion erhalten
159
Die ältere Generation spricht noch vereinzelt Französisch ,darum fühlen sich auch die Franzosen in Laos sehr wohl.
Zu erwähnen, ist vielleicht noch das bei der mittleren Generation teilweise russisch und sächsisch verstanden bzw. gesprochen wird.
Kleine Anmerkung zum Nachtleben, es endet wie es begonnen hat schlagartig (22.30 -0.00 Uhr). Otto warst du mal in einer Tanzdiele in Vietianne? Dort läuft die verdeckte Prostitution. In den total abgedunkelten Läden wird man vom Kellner angesprochen, ob man eine Gesellschaft zum Tanzen oder zur Unterhaltung braucht (früher soll das auch so gewesen sein). Mittlerweile hat die Damenwelt in diesen Läden jedoch anderes im Sinn.
Gruß Sunnyboy
 
S

seven

Gast
@Otto
Was hast Du denn für eine Kamera, dass Du solche Panorama-Fotos machen kannst? Die bringen ja das ganze Forum durcheinander. :lol:

Vor ein paar Jahren war ich mal zu Gast bei einer laotischen Familie in Vientanne. Der Vater war zu Lebzeiten Minister unter den Kommunisten und deswegen hatte die Familie immer noch ein paar kleine - für Laos aber ganz angenehme - Privilegien. So hatten wir für die paar Tage dort einen Chauffeur, der uns in einer alten Toyota-Limousine herumfuhr.
Im Gegensatz zu Kambodscha hat mich Laos sofort fasziniert, was wohl hauptsächlich an den freundlichen Menschen liegt, die immer den Kontakt zu Farangs suchen, aber nicht aufdringlich sind. Leider ist es nicht gerade ungefährlich in Laos zu reisen. Die häufigen Überfälle auf Reisebusse und Toten auch unter Touristen wirken nicht gerade einladend.

Nicht anfreunden konnte ich mich aber mit der laotischen Küche. An einem Straßenstand gab es Nudelsuppe. Die Nudeln waren ja o.k., aber ich wollte gar nicht wissen, was da noch so herumschwamm. Innereien scheinen sehr beliebt zu sein in Laos.
Der Höhepunkt war aber ein Abendessen, zu dem auch 3 gekochte Eier gekauft wurden. Toll, dachte ich, ein gekcohtes Ei wäre nicht schlecht. Aber warum nur 3, wo wir doch recht viele Leute sind. Höfflich wie ich bin, stürzte ich mich nicht gleich auf die Eier, was wohl auch mein Glück war.
Als alle fertig waren mit Essen, nahmen die drei Männer die Eier und schälten sie. Schon am Eiweiß konnte man sehen, dass dies keine normalen Eier waren. Feine rote Linien, wie Äderchen liefen durch das Weiß des Ei's. Als sie das Ei dann öffneten und ein halbausgebrütetes Kücken hervorkam hatten auch diejenigen keinen Hunger mehr, die immer noch mal ein wenig herumnaschten. Soll gut für die Manneskraft sein, wurde mir gesagt. Haben wir ein Glück, dass wir das nicht nötig haben. :rofl:
 
M

MichaelNoi

Gast
Sone Eier bekam ich vor kurzem als Mitbringsel von unserem "Jens " :fertig:
ich hab´ mich sehr gefreut :-( . Weis der Teufel, wo er die her hatte :???:
Ich hab´ sie dann unauffällig dem Naturkreislauf zurückgegeben. ;-)
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
sunnyboy schrieb:
Kleine Anmerkung zum Nachtleben, es endet wie es begonnen hat schlagartig (22.30 -0.00 Uhr). Otto warst du mal in einer Tanzdiele in Vietianne? Dort läuft die verdeckte Prostitution.
Gruß Sunnyboy
Hallo sunnyboy!
Ich habe die Erfahrung gemacht ,dass die Laoten
( hier die Behoerden ) nicht daran interessiert sind ,dass wir Farangs Sex mit ihren Frauen haben.

Ich habe mal aus einem Samlorfahrer die Adresse so eines Coffee-Shop herausgekitzelt. :-)
Drinnen waren auch ganz nette Frauen ,aber ich bin gerade durch die Vordertuer rein und alle gingen durch die Hintertuer raus.

Dachte zuerst es laege an mir , :rofl:
aber dann sagte man mir ,
wenn die Polizei einen Auslaender in so einem Shop erwischt ,
dann wuerde der ganze Laden geschlossen.

In teuren Hotels kannst du dir aber eine Laotin aufs Zimmer senden lassen .
Ist aber ziemlich teuer.

Also ,mal ein paar Wochen sauber leben und dann in Thailand wieder alles nacfhholen. :-)

Gruss

Otto
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
seven schrieb:
@Otto
Was hast Du denn für eine Kamera, dass Du solche Panorama-Fotos machen kannst? Die bringen ja das ganze Forum durcheinander. :lol:

quote]

Bei meinem Pentium 2 bauen sich die Bilder schnell auf
und das bei meiner langsamen Leitung.

Was hast du denn fuer einen Computer ,seven??? :lol:

Mit den Eiern ,dass ist nichts Besonderes.
Die Eier werden meistens in Thailand gekauft ,stehen dann mehrere Stunden in der Sonne ,bevor sie nach Laos verschifft werden.
Uebrigens Kueken im Ei gilt auch im Isaan als Delikatesse. :P

Habe mir in Laos mal ein hartneckiges Parathyphus geholt ,da ich gerne Laufeier mit Bagett-Brot zum Fruehstueck esse.
Da musste ich eine ganz schoen hohe Dosis Antibiotiker schlucken ,
bis der Spass wieder vorbei ist.

In Laos ernaehre ich mich daher wie in Frankreich ,
Bagett,Kaese ,Bier ,
aber auch das Muhjohr ist sehr gut.

Gruss

Otto

PS.In Sawannaket kenne ich ein Top Restaurant. :super:
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Vientiane
Über Nobi's Restaurant ,oder andere Guest Häuser in Nongkhai kann man sich eine Unterkunft in Vientiane vermitteln lassen.

Nach Vientiane kommt man über die ,
1994 vom seiner Majetät dem König eingeweite ,
Freundschaftsbrücke in Nongkhai .
( Vom neuen Bahnhof zu Fuss in 15 Minuten zu erreichen.
Per Samlor 20 - 100 Bath )

Das Visa erhält man normalerweise beim Lao Imigration hinter der Freundschaftsbrücke für 30 $ =14 Tage. Verlängerung auf weitere 14 Tage möglich in Vientiane
Passfoto nicht vergessen.



Vorsicht ,in Laos gibt es Rechtsverkehr.

Nach Vientiane gelangt man mit teurem Samlor oder Normalbus ,
der an der Mekong Strasse ,500 Meter vom Imigration entfernt hält .

Vientiane ist heute leider eine touristische ,teure Stadt geworden ,
da viele Touristen die direkte Busverbindung nach Hanoi /Vietnam benutzen.
Trotzdem sind hier viele Laoten immer noch freundlich und hilfsbereit.

Unterkünfte für 250 Bath aufwärts.

Großer Markt für Käufe ,Antiquitäten ,Geldwechsler
und vielen Essensständen = Talaat Sao

100 aktive Tempelanlagen ( Wats ) u.a Wat Inpeng ,Wat Si Muang und etwas ausserhalb Vientiane Wat Sokpaluang das Waldkloster ,That Dam und Wat Xieng Khuan ein Buddhagarten in 25 km Entfernung mit dem berühmten Topf als Mittelpunkt.
00ca.jpg

Das Gegenstück zum Buddhagarten mit Topf steht in Nongkhai ,
vom gleichen Erbauer eingerichtet.
http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/0ga.jpg
http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/0007a.jpg
http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoTreppeTraeger12.jpg
http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoWatBild.jpg
http://mitglied.lycos.de/lambrecht8/LaoWatElefantanfigur.jpg




Viele Museums und Denkmäler
That Luang eine Stupa =Warzeichen von Laos .
Darum wurde eine Gallerie gebaut an der 4 Tempel angeschlossen sind .



Anousavali ein gewaltiger Triumpfbogen am Ende der Avenue Lane Xang.
Von der oberen Plattform bietet sich ein weiter Rundblick über Vientiane.



Nam Ngum Stausee Thalat

100 km ausserhalb Vientiane .
Beliebtes Ausflugsziel am Wochenende.

Dort befindet sich auch das größte Wasserkraftwerk des Landes.

der See gut geeignet zum Baden und für Wassersport.
In der Umgebung gibt es einen Tierpark in Ban Bo und einige kleinere Wasserfälle .
Mehrere Resorts und ein Floating Hotel laden zum Übernachten ein.

Vang Wieng

Liegt an der Nationalstrasse 13 ,165 km von Vientiane entfernt.
Schöne Natur.
Kette von bizzaren Kalksteinfelsen ragt dort auf.
Hier machen die Backpacker Zwischenstation auf ihrem Weg nach Luang Prabang.
Übernachten kann man in Guest Houses und Resorts.

Luang Prabang

Stadt zwischen Mekong und Nam Khan .Luang Prabang war eine Königsstadt wo viele laotische Könige gekrönt wurden.
In der Umgebung gibt es herrliche Gebirge mit malerischen Flussläufen und tosenden Wasserfällen.
Seit 1993 steht die Stadt als Ganzes auf der Liste des der Nationalen Kulturdenkmäler der UNESCO und dementsprechend ist der Andrang von Touristen.

Zu besichtigen sind
das Museum Ho Kham ,= ehemaliger Königspalast der auch goldener Palast genannt wurde.
Unzähige alte Tempelanlagen wie z.b.Wat Xieng Thong wo sich die Begräbniskapelle der königlichen Familie befinet.
Wat Sene .Dieser Tempel wurde durch die Spende eines Goldklumpens 1718 errichtet.
Wat Pa Phey,Wat Xiang Mouan,Wat Chom Khong,Wat Nong ,Wat Sop ,
Wat Chomsi der auf einem Hügel liegt ,Wat Pha Houak u.a.

Zusätzlich giebt es einige Närkte ,wo die Bergbevölkerung in farbebprächtiger Bekleidung ihre Produkte verkauft.
In der Umgebung ist der Besuch von Pak Out mit den Höhlen Tham Thing ein Muß .
Es handelt sich hier um einen Wallfahrtsort der Laoten mit mehr als 5000 kleinen Buddafiguren die von Pilgern hierhin mitgebracht wurden.
Das Entwenden einer solchen Figur soll dem Besitzer Unglück bringen.

Weniger schön an Luang Prabang ist der Rauchsmoke der wegen der Brandrodung überall wie ein Nebel in der Luft hämgt.
Mit der Zeit fangen die Augen an zu tränen und das Atmen fällt manchmal schwer.
Wenn es ganz schlimm ist können Landungen der Lao Airline nicht durchgeführt werden.



Wird fortgesetzt
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.014
Reaktion erhalten
159
Drinnen waren auch ganz nette Frauen ,aber ich bin gerade durch die Vordertuer rein und alle gingen durch die Hintertuer raus.
@Otto, was machst du auch mit den Frauen :lol: . Im Ernst, wird waren damals in der Disco vom Anou Hotel, in der wir das Treiben beobachten konnten. Die Kundschaft bestand schwerpunktmäßig aus Thais.
Als wir den Laden pünktlich um 24.00 Uhr verließen,stand draußen die halbe Damenwelt versammelt und schien nicht abgeneigt zu sein.
Wir haben es aber nicht tiefgehender getestet, denn man war ja aus anderen Gründen (Natur :super: ) in Laos unterwegs.

(PS. Warst du mal in der Ebene der Tonkrüge? Hätte diese gerne besucht, war aber aus Sicherheitsgründen gesperrt.)

TextWeniger schön an Luang Prabang ist der Rauchsmoke der wegen der Brandrodung überall wie ein Nebel in der Luft hämgt,
das ging bei uns, was mir aber negativ aufgestoßen ist, das am Stadtrand von Luang Phrabang, die ersten Hoteltürme hochgezogen wurden und die "Neckermänner" ,per Tagestour von Chiangmai kommend, die Gassen füllten. Möchte garnicht wissen, wie es jetzt in Luang Phrabang ausieht. Aber am Spätnachmittag hatte man wieder seine Ruhe und konnte das Städtchen richtig genießen.
Übrigens, empfehle keinem einen Krankenhausaufenthalt in Luang Phrabang, Dr. Livingstones Buschklinik ist nichts dagegen, wer sich da oben was einfangen sollte, nímmt am besten den nächsten Flieger nach Chiangmai.
Gruß Sunnyboy
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
sunnyboy schrieb:

Übrigens, empfehle keinem einen Krankenhausaufenthalt in Luang Phrabang, Dr. Livingstones Buschklinik ist nichts dagegen, wer sich da oben was einfangen sollte, nímmt am besten den nächsten Flieger nach Chiangmai.
Gruß Sunnyboy


Ich hatte im Krankenhaus von Luang Phrabang eine Zahnbehandlung.
Fuellung ist rausgefallen .
Der Dreck ging ja noch ,aber als der Arzt mit einem Holzborer kam ,
da blieb mir nur :undweg:

Kaugummi tut es auch!

Gruss

Otto
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Luang Namtha
Mann kann von Luang Phrabang weiter nach Luang Namtha ( mit Pick Up )
Luang Namtha ist eine nordwestliche Provinz in Laos,
grenzt an die Nachbarländer Burma und China.

Sie hat dicht ,bewaldete Gebirge und ein langgestrecktes Hochland.

Aufgrund weniger hoher Gipfel von 500 - 2000 m herrscht hier ein kühleres Klima als im Süden.
Bekannt ist Luang Namtha dafür, dass hier über 30 verschiedene ethnische Gruppen leben, z.b.die Lü , Meo und Yao ,und dies auf nur ca. 9.300 qkm Ausdehnung und einer geschätzten Bevölkerungszahl
von 120.000 Menschen.
Hier wird ( soll ) zunehmend Tee und Baumwolle angepflanzt.

In den 70er Jahren wurden hier noch große Mengen Opium angebaut.

50 km hinter der uninteressanten ,staubigen Stadt Luang Nantha befindet sich die Grenze zu China in Boten/Mengla (China) ,
Mit Chinavisa im Pass kann man die Einreise nach China wagen
,über Jinghong/Junan bis nach Kunming und weiter.

Hier ist auch eine internationale Strasse geplant ,die dann Thailand mit China verbindet und dem Tourismus foerdern soll.


Phone Savan und die Ebene der Tonkrüge ( Thong Hay Hin )
Es handelt sich um 300 grosse Steingefäße ,von 1-2,5 m Höhe .

Die Wissenschaftler wissen bis heute nicht genau ,aus welchem Material die Krüge bestehen und was überhaupot darin aufbewart wurde .
Ich vermute mal das leckere Bia Lao.was denn sonst


Richtung Süden Vientianes,am Mekong entlang liegen die unbedeutenden Orte Paksane und Thakhet .

Savannakhet ist aber ein kleiner angenehmer Ort am Mekong
gegenüber der Thailändischen Stadt Mukdahan.






Ein ruhiger Ort mit freundlichen Laoten und guten Restaurants ,
ein Ort wo man ruhig ein paar Tage relexen kann.
Guest Häuser ab 20.000 Gieb.

Von Savannakhet aus kann man mit einem internationalen Bus über Lao Bao nach Vietnam einreisen und zu den Städten Hue und Danang fahren.
Abfahrtszeit täglich so gegen 10 p.m.
Das Visa kann man ,bei 3 Tagen Wartezeit ,
im Vietnamesischen Konsulat in Savannakhet beantragen.

Da die Strecke bis zur Grenze sehr schlecht und staubig ist sollte man gut seinen hinteren Teil polstern und auch ein Staubtuch nicht vergessen.
Für die Strecke nach Hue zahlt ein Farang 90.000-105.000 Gieb.

Auf dem Weg kreuzt man auch den berühmten Ho-Chi-Minh-Pfad ,aber viel zu sehen ist nicht.


Weiter nach Süden liegt am Mekong die Stadt Pakse ,die man auch aus Thailand über Ubon Rataschima besuchen kann.
Visa voeher besorgen.

Weiter geht es nach Champasak und dort beginnt die wunderschöne Gegend Siphandone ,die auch die 4.000 Mekonginseln genannt werden.

Der Mekong splittet sich hier in mehrere Mekongarme auf und erreicht somit eine Breite von 14 km.

Dazwischen liegen die 4.000 Inseln.

Die Hauptinsel heisst Muang Khong und dort kann man auch in einfachen Bambushütten übernachten.
Hierhin kommt man mit dem Bus und /oder Boot .

In der Umgebung der Insel bei Ban Khon befinden sich auch atemberaubende Wasserfälle.
Khong Phapheng ( Getöse des Mekongs ) ist der größte Wasserfall Asiens.
Hier stürzt das Wasser einer der Mekongarme bis zu 18 m in die Tiefe und die gelblich-rote Farbe des Flusses verwandelt sich hier in weisse ,brodelnde Gischt.
Ein gewaltiges Naturschauspiel ,das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Anreise nur mit Bus und Boot .
Dieser Wasserfall liegr am Ende von Laos ,
161 km von Pakse entfernt.

Auch Irrawaddy-Delphine kann man beobachten die hier
in einer unberührten Natur ,noch leben.

Wer ein Visa für Kambotscha im Pass hat kann jetzt in das Armenhaus Asiens ,Kambotscha ,einreisen ,vorrausgesetzt die Zöllner lassen es ,bei diesem halboffiziellen Grenzübergang der eigendlich nur für Einheimische bestimmt war ,zu.
Eine höhere Zahlung in die Teekasse der Zöllner kann die Weiterreise beschleunigen.

Der nächste größere Ort in Kambotscha ist Trungs Treng .

Von dort hat man meistens bis ende Januar ,wo der Mekong genug Wasser führt ,die Möglichkeit mit einem Expressboot über Kratschi nach Phnom Phen zu gelangen.
Auf diesem Weg gibt es auch noch einioge interessante Sachen zu besichtigen und das interessante Mekongleben zu inhalieren.

Siehe auch mein Reisebericht "Fahrt nach China mit Zug und Pick Up"


Gruss

Otto ,ein grosser Laos-Fan.



Noch ein 2 Internetadressen:

http://www.business-in-laos.com/laos.htm

http://www.laostagebuch.net/



ENDE
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.014
Reaktion erhalten
159
Weiter nach Süden liegt am Mekong die Stadt Pakse ,die man auch aus Thailand über Ubon Rataschima besuchen kann.
@Otto, ist der Grenzübergang bei Pakse immer noch für Europäer passiebar? Die Ecke steht nämlich noch auf meiner Liste :super: .
Wie ist die Sicherheitslage zur Zeit im Raum Pakse? Die Stadt wurde von den Hmong vor einigen Jahren überrannt und es hat 2 Tage gedauert bis die laotische Armee die Situation wieder geklärt hatte.
Gruß Sunnyboy
 
G

garni

Gast
@ sunnyboy
Ich habe gelesen, daß seit kurzem das Visa by arrival nicht mehr möglich ist.
Gruß Matthias
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.014
Reaktion erhalten
159
Gerade etwas gestöbert. Einreisebedingungen für Laos:
gefunden hier:
Visa für einen maximalen Aufenthalt von 14 Tagen (vor Ort gegen Gebühr verlängerbar) können bei der Einreise an den internationalen Flughäfen Vientiane, Luang Prabang und Paksé sowie am Grenzübergang nach Nong Khai (Freundschaftsbrücke) gegen Vorlage von gültigem Reisepass, 2 Lichtbildern sowie Nachweis über Rück-/Weiterreise und Unterkunft (durch Reiseveranstalter oder Gastgeber) eingeholt werden
.

Also müßte ich nach Pakse einfliegen :-( und dass mit den Klapperkisten hier:???: , die die dort zur Verfügung haben :hilfe: oder gibts etwa Flüge von Thailand nach Pakse. Konnte in Datenbanken von Lao Aviation und Thaiairways nichts finden :nixweiss: .
Gruß Sunnyboy
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo sunnyboy,

sunnyboy schrieb:
Gerade etwas gestöbert. Einreisebedingungen für Laos:.....
hab gerade durch Deinen Link zum AAM die aktuelle Reisewarnung
Laos gelesen, na da bin ich doch mal froh das wir "nur" in Vientiane waren.

Gruß Peter
 
G

garni

Gast
@sunnyboy
Unter www.visit-laos.com ist Pakse nicht aufgeführt. Man soll nur an den Flugh. in Luang Prabang und Vientiane und an der Friendship ein
VoA erhalten können.
Gruß Matthias
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.014
Reaktion erhalten
159
Unter http://www.visit-laos.com ist Pakse nicht aufgeführt. Man soll nur an den Flugh. in Luang Prabang und Vientiane und an der Friendship ein
@garni, dass mit Pakse kommt mir auch komisch vor :???: .
Otto weiß es bestimmt :super: .
na da bin ich doch mal froh das wir "nur" in Vientiane waren.
@Peter-Horst, so schlimm ist es nun auch wieder nicht, bis jetzt sind ja alle Forenteilnehmer aus Laos heil zurückgekommen :super: und das Land lohnt sich wirklich.
Gruß Sunnyboy
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
@Otto, ist der Grenzübergang bei Pakse immer noch für Europäer passiebar?

Hallo sunnyboy!
Nach einem aktuellen Posting aus dem Thairing ist die Grenze dort z.Z.offen.

Als ich im letzten Jahr die Gegend bereist habe ,ist mir etwas Gefaehrliches nicht aufgefallen.

Gruss

Otto
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
garni schrieb:
@ sunnyboy
Ich habe gelesen, daß seit kurzem das Visa by arrival nicht mehr möglich ist.
Gruß Matthias
Nach meinem letzten Wissensstand ( 1.5.03 ) ist das Visa on Arrivel an der Freundschaftsbruecke in Nongkhai und am Flughafen in Vientiane noch moeglich.
Da sich aber in Laos schnell ueber Nacht etwas aendern kann ,
empfehle ich jedem vorher bei der Botschaft fuer Laos nachzufragen.

Gruss

Otto
 
Thema:

LAOS ,eine Reise in die Vergangenheit.

LAOS ,eine Reise in die Vergangenheit. - Ähnliche Themen

  • Mit dem Auto ins benachbarte Ausland ( Laos, Kambodscha, Malaysia )

    Mit dem Auto ins benachbarte Ausland ( Laos, Kambodscha, Malaysia ): Hab mal ne Frage, was für Voraussetzungen gibt es um mit dem eigenen Auto nach Laos, Kambodscha, Malaysia zu fahren?
  • Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro

    Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro: Hallo, ich bin gerade auf meiner Süd Ost Asien Rundreise und mein altes (5 Jahre altes) Oneplus scheint langsam den Geist aufzugeben. Ich war...
  • Laos Visa on arrival wieder möglich?

    Laos Visa on arrival wieder möglich?: Ist Visa on arrival an den Mekong Übergängen für Europäer wieder möglich z.B. Chong Mek/Vang Tao ?
  • Brauchen Thais einen Reisepass um nach Laos zu reisen?

    Brauchen Thais einen Reisepass um nach Laos zu reisen?: Hallo zusammen, an Song Kran solls mit der Yai nach Laos gehen, sie hat aber nur eine ID-Card. Reicht das? Danke und Gruß, Micha
  • Eine Reise durch Laos

    Eine Reise durch Laos: Samstag, 12.04.2003, 16:30-17:30 Uhr, ZDF Dokukanal Im Land der Elefanten - Eine Reise durch Laos zum Inhalt: Laos ist seit 1975 ein...
  • Eine Reise durch Laos - Ähnliche Themen

  • Mit dem Auto ins benachbarte Ausland ( Laos, Kambodscha, Malaysia )

    Mit dem Auto ins benachbarte Ausland ( Laos, Kambodscha, Malaysia ): Hab mal ne Frage, was für Voraussetzungen gibt es um mit dem eigenen Auto nach Laos, Kambodscha, Malaysia zu fahren?
  • Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro

    Handy Kauf in Süd Ost Asien, Thailand vs Laos vs Kambodscha / Vietnam - iPhone 14 Pro: Hallo, ich bin gerade auf meiner Süd Ost Asien Rundreise und mein altes (5 Jahre altes) Oneplus scheint langsam den Geist aufzugeben. Ich war...
  • Laos Visa on arrival wieder möglich?

    Laos Visa on arrival wieder möglich?: Ist Visa on arrival an den Mekong Übergängen für Europäer wieder möglich z.B. Chong Mek/Vang Tao ?
  • Brauchen Thais einen Reisepass um nach Laos zu reisen?

    Brauchen Thais einen Reisepass um nach Laos zu reisen?: Hallo zusammen, an Song Kran solls mit der Yai nach Laos gehen, sie hat aber nur eine ID-Card. Reicht das? Danke und Gruß, Micha
  • Eine Reise durch Laos

    Eine Reise durch Laos: Samstag, 12.04.2003, 16:30-17:30 Uhr, ZDF Dokukanal Im Land der Elefanten - Eine Reise durch Laos zum Inhalt: Laos ist seit 1975 ein...
  • Oben