B
bayern01
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.03.2018
- Beiträge
- 128
- Reaktion erhalten
- 20
Thema abgetrennt vom THB/Euro Thread
Für mich ist das aktuell ein hin und her. Ich taue weder der Wirtschaft in D und in der EU, ich traue nicht dem Euro und das in Thailand der Baht bald wieder fällt da bin ich auch skeptisch.
Ich habe aber eine Möglichkeit Wohnrecht auf Lebenszeit zu bekommen.
Ich bin jetzt 56. Ich selber rechne noch mit 20 Jahren Lebenszeit.
Ich kalkuliere was in Thai mich ein Haus in dem ich diese 20 Jahre verbringen möchte mich an Miete kostet.
(ich werde bestimmt keine 20 Jahre in einem Bungalow mit 50qm Garten, Wänden von 7 cm Stärke, die Klimaanlage läuft von früh bis spät, der Wasserdruck erinnert mich stets an eine Gieskanne etc. etc. was mich 160,-€ in Nakhon Si kostet, wohnen).
Dann denke ich auch an meine Frau. die ist 7 Jahre jünger wie ich.
Kaufen wir Land in einer relativ akzeptablen Lage und ich baue ein Haus so hat das mehrere Vorteile für mich und meine Frau sowie auch den Euros die bei mir ja alle 5 Jahre kommen wenn ich in D die Immobilien steuerfrei verkaufen kann.
- Wir können relativ autark wohnen ( durch mein Bauwissen vom Hausbau und der Haustechnik kann ich zum Selbstkostenpreis Solaranlage für Wasser und Strom einbauen (mit etwas Glück haben wir sogar noch Grundwasser aus einem Tiefbrunnen)und spare somit neben Miete auch Wohn/Miet-Nebenkosten (das ist auf 10-20 Jahre gerechnet nicht gerade wenig man Haus mit Pool und einigen anderen Annehmlichkeiten hat
- sterbe ich so hat meine Frau zumindest kein Problem ihr restliches Leben zu verbringen si ist also abgesichert
- da ich in den kommenden Jahren (min 10 ) noch Immos in D habe kann ich somit in Thai oder falls es doch aus welchen Gründen auch immer zu extrem wird auch in D wohnen.
Ich bin also von (fast )Nichts abhängig.
Würde ich das Geld in Thai nicht anlegen so würde ich es in versuchen in einen weitere Immo anzulegen
- wenn da nicht meine mittlerweile stark angestiegen Abneigung gegen den deutschen Staat vorherrschen würde.
Wieso soll ich weiter einen Staat unterstützen mit dem ich nichts mehr zu tun haben möchte.
Ich kann mir gut vorstellen das in Thai lebende Rentner die gerade eine geringe Rente also <1500€ haben, davon Frau, evtl. Kinder, Miete für das Haus, Nebenkosten und Lebensmittel zahlen müssen da schon langsam unruhig werden.
Ich denke wenn sie in einem Eigenheim wohnen würden, das energetisch auch nicht viel benötigt und somit die monatlichen Ausgaben moderat gehalten werden das diese Rentner dann anders schlafen könnten.
oder sehe ich das so falsch?
Ps. bitte nicht Vorschläge bringen wie geh doch nach Portugal oder da oder dahin... das Risiko habe ich doch überall
ob es nun gerade in Thailand höher ist als in EU .... ich glaub das nicht
Nein, das ist schon wichtig das ich von diesen Möglichkeiten erfahre.Das soll keine Kaufempfehlung sein, ich wollte nur drauf hinweisen, dass der Spread zwischen An- und Verkaufspreis nicht sonderlich hoch ist.
Für mich ist das aktuell ein hin und her. Ich taue weder der Wirtschaft in D und in der EU, ich traue nicht dem Euro und das in Thailand der Baht bald wieder fällt da bin ich auch skeptisch.
das ist mir schon bewusst, ist ja fast überall in Asien so.Koelner; schrieb:Du kannst kein Grundstück kaufen.
Ich habe aber eine Möglichkeit Wohnrecht auf Lebenszeit zu bekommen.
Ich bin jetzt 56. Ich selber rechne noch mit 20 Jahren Lebenszeit.
Ich kalkuliere was in Thai mich ein Haus in dem ich diese 20 Jahre verbringen möchte mich an Miete kostet.
(ich werde bestimmt keine 20 Jahre in einem Bungalow mit 50qm Garten, Wänden von 7 cm Stärke, die Klimaanlage läuft von früh bis spät, der Wasserdruck erinnert mich stets an eine Gieskanne etc. etc. was mich 160,-€ in Nakhon Si kostet, wohnen).
Dann denke ich auch an meine Frau. die ist 7 Jahre jünger wie ich.
Kaufen wir Land in einer relativ akzeptablen Lage und ich baue ein Haus so hat das mehrere Vorteile für mich und meine Frau sowie auch den Euros die bei mir ja alle 5 Jahre kommen wenn ich in D die Immobilien steuerfrei verkaufen kann.
- Wir können relativ autark wohnen ( durch mein Bauwissen vom Hausbau und der Haustechnik kann ich zum Selbstkostenpreis Solaranlage für Wasser und Strom einbauen (mit etwas Glück haben wir sogar noch Grundwasser aus einem Tiefbrunnen)und spare somit neben Miete auch Wohn/Miet-Nebenkosten (das ist auf 10-20 Jahre gerechnet nicht gerade wenig man Haus mit Pool und einigen anderen Annehmlichkeiten hat
- sterbe ich so hat meine Frau zumindest kein Problem ihr restliches Leben zu verbringen si ist also abgesichert
- da ich in den kommenden Jahren (min 10 ) noch Immos in D habe kann ich somit in Thai oder falls es doch aus welchen Gründen auch immer zu extrem wird auch in D wohnen.
Ich bin also von (fast )Nichts abhängig.
Würde ich das Geld in Thai nicht anlegen so würde ich es in versuchen in einen weitere Immo anzulegen
- wenn da nicht meine mittlerweile stark angestiegen Abneigung gegen den deutschen Staat vorherrschen würde.
Wieso soll ich weiter einen Staat unterstützen mit dem ich nichts mehr zu tun haben möchte.
Ich kann mir gut vorstellen das in Thai lebende Rentner die gerade eine geringe Rente also <1500€ haben, davon Frau, evtl. Kinder, Miete für das Haus, Nebenkosten und Lebensmittel zahlen müssen da schon langsam unruhig werden.
Ich denke wenn sie in einem Eigenheim wohnen würden, das energetisch auch nicht viel benötigt und somit die monatlichen Ausgaben moderat gehalten werden das diese Rentner dann anders schlafen könnten.
oder sehe ich das so falsch?
Ps. bitte nicht Vorschläge bringen wie geh doch nach Portugal oder da oder dahin... das Risiko habe ich doch überall
ob es nun gerade in Thailand höher ist als in EU .... ich glaub das nicht
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: