www.thailaendisch.de

KV in Thailand-eine Betrachtung

Diskutiere KV in Thailand-eine Betrachtung im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; @ Alle, aus eigenem Interesse als Expat in Thailand, habe ich mich mit den Moeglichkeiten vertraut gemacht, in Thailand eine KV =...
K

KLAUS

Gast
@ Alle,
aus eigenem Interesse als Expat in Thailand,
habe ich mich mit den Moeglichkeiten
vertraut gemacht,
in Thailand eine KV = Krankenversicherung,
sinnvoll aufzubauen.
Meine Informationen beruhen auf persoenlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die nicht den Anspruch auf Vollstaendigkeit erheben, auch ist es notwendig zu erwaehnen,
dass ein Konzept fuer einen Expat oder Langzeitler immer von den persoenlichen
Beduerfnissen und Moeglichkeiten abhaengt!
Meine Betrachtung soll ein Denkanstoss sein, fuer die eigene Vorsorge.

Welche Moeglichkeiten gibt es?
1. Da waeren die thailaendischen Gesellschaften,
die vielfach mit europaeischen Gesellschaften kooperieren.
Bei dieser Gruppe der Versicherer muss man folgende Einschraenkungen beachten:

--Leistungsbeschraenkungen und Ausschluesse,
sowie komplizierte Beteiligungsmodalitaeten

--Zeitliche Leistungsbeschraenkungen

a) Beschraenkungen innerhalb eines Versicherungsjahres (Leistungsdauer)

b) Beschraenkung der Vertragsdauer als Folgevertrag (jaehrliche Kuendbarkeit -leistungsbedingt ausgeloest)

c) Beschraenkung der Altersstruktur
Dies bedeutet, die thailandischen Versicherer beenden ihre Versicherungsvertraege mit Erreichen
des 65. , spaetestens mit erreichen des 70.
Lebensjahres, oder anders ausgedrueckt, der Versicherte hat ab diesem Alter, keine Versicherungsmoeglichkeit mehr bei thailaendischen Versicherern

Nun sind die Leistungsstrukturen bei den Gesellschaften sehr unterschiedlich, es gibt
Jahresvertraege die die gesamten Kosten eines Hospitalaufenthaltes unter den Bedingungen der Gesellschaft abdecken, dann gibt es Modelle, die eine waehlbare leistungshoehe anbieten und dazu noch eine ambulante Variante ermoeglichen, dies ist dann jeweils mit alterabhaengigen
Leistungspraemien errechenbar.
---------
Desweiteren gibt es einige , meisst engliche Anbieter, die in Lizenz ueber thailaendische gesellschaften, ihre eigenen Konzepte anbieten,
sie Unterscheiden sich selten in den
Risiken der Leistungsbeschraenkung, besonders aber in den Risiken der vertragsbeschraenkungen, also leistungsbedingte und alterdedingte Kuendigungen sind moeglich!
Die englischen Anbieter sind in ihrer Praemienstruktur vornehmlich fuer die juengeren Jahrgaenge attraktiv, fuer aeltere Expats, meisst zu hoch in der Praemie.
Daher fuer die meissten unaktraktiv, zumal die Praemie in engl. Pfund berechnet ist und die Waehrungsdifferenzen da mitwirken.
-------------
Fuer deutsche Buerger bieten verschiedene deutsche Versicherer zeitbegrenzte, fuer Expats ungeeignete Vertraege an, schon wegen der meisst auf 5 Jahre beschraenkten Vertragsdauer, die im Einzelfall verlaengert werden kann, selten jedoch ueber eine weitere versicherungsperiode, also gleich den obigen Anbietern, nicht zeitlich unbeschraenkten
Versicherungsschutz bieten.
Viele Versicherer bieten den versicherten ueber sagenannte Vertragskrankenhaeuser die Direktabwicklung an, was ein Vorteil sein kann, man spart also die Vorkasse".

Wer ueber seine Absicherung nachsenkt sollte sich selbst folgende Fragen stellen:

--Welchen Umfang an Leistungssicherheit moechte ich fuer mich und meine familie erreichen
als was verstehe ich unter meiner Grundversorgung?

-- Damit im Zusammenhang steht dann die Frage, welche finanziellen Risiken will ich mir und meiner Familie zumuten?

--Wie sehe ich meine Situation als Expat im Alter ab 65/70 Jahren?
D.h. welche Moeglichkeiten aus privater
Vermoegenssituation habe ich, um z.B. altersbedingte finanzaufwendige, Dauererkrankungen finazieren zu koennen und zu wollen?
Und wie sehe ich das problem im Zusammenhang meiner Familie(wenn vorhanden)?

--Nicht zuletzt muss man seine derzeige Situation, sowohl gesundheitlich als auch finaziell betrachten und erfragen!

--Welche Moeglichkeiten also habe ich jetzt und spaeter, meine Krankenvorsorge zu regeln?

Nach Klaerung dieser Fragenkomplexe, sollte man sich am "Markt" umsehen und sich Angebote erstellen lassen, welche die EIGENE Situation am besten abdeckt!!

Ich habe fuer mich ein Gruppenmodell aus D verwirklicht, welches aber in Thailand nicht direkt im Angebot ist.
An anderer Stelle hatte ich dieses bereits vorgestellt.

Ich konnte hier nur einige, wie ich meine wichtige Aspekte betrachten, um sich Gedanken ueber die Vorsorge im Unfall u./o. Kranheitsfall
zu machen.
Fuer individuelle Fragen und Abklaerungen steht gerne unsere Mailadresse zur Verfuegung.
Alle Anfragen werden vertraulich behandelt!
Auch Anfragen zur neuen Hausfeuer-Komplettversicherung, zu Unfallversicherungen
KFZ/Zweiradversicherungen usw. sind gerne willkommen.

Gruss Klaus
 
Thema:

KV in Thailand-eine Betrachtung

KV in Thailand-eine Betrachtung - Ähnliche Themen

  • Thailand 2023: Ein Reisebericht

    Thailand 2023: Ein Reisebericht: Achtung: über 80 Min. lang!
  • 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind

    6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind: Liebe Forumsmitgliede Meine Frau, unser dann einjähriges Baby und ich planen eine 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte...
  • Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte

    Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte: Hallo, in diesem Video rede ich über die Jahrenzeiten, in denen ihr Nordthailand NICHT besuchen solltet… Smoking Season usw…. LG aus Chiang Mai...
  • Let's Go Thailand

    Let's Go Thailand: Einfach mal als Rückmeldung und weil es vielleicht den einen oder anderen interessiert. Wir haben Ende Dezember 2022 Deutschland verlassen. Nach...
  • Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik

    Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik: Hallo wer betreibt in Thailand ein gewächshaus und kann darüber berichten
  • Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik - Ähnliche Themen

  • Thailand 2023: Ein Reisebericht

    Thailand 2023: Ein Reisebericht: Achtung: über 80 Min. lang!
  • 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind

    6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind: Liebe Forumsmitgliede Meine Frau, unser dann einjähriges Baby und ich planen eine 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte...
  • Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte

    Wann man Nordthailand Chiang Mai NICHT besuchen sollte: Hallo, in diesem Video rede ich über die Jahrenzeiten, in denen ihr Nordthailand NICHT besuchen solltet… Smoking Season usw…. LG aus Chiang Mai...
  • Let's Go Thailand

    Let's Go Thailand: Einfach mal als Rückmeldung und weil es vielleicht den einen oder anderen interessiert. Wir haben Ende Dezember 2022 Deutschland verlassen. Nach...
  • Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik

    Gewächshaus in thailand aquaponik /hydroponik: Hallo wer betreibt in Thailand ein gewächshaus und kann darüber berichten
  • Oben